Stummfilm – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Stummfilm
Stummfilm Aus Klexikon – das Kinderlexikon Der teuerste deutsche Stummfilm hieß „Metropolis”.
Stummfilm Aus Klexikon – das Kinderlexikon Der teuerste deutsche Stummfilm hieß „Metropolis”.
Filmbildung Stummfilm: Der Film, um den es hier geht, heißt Im Freibad an der Lahn und wurde ca. im Jahr
Der Film hat keinen Ton, er ist also ein Stummfilm.
Stummfilm mit Einführung und Gespräch
„Jüdisches Glück“ (1925) in einer Neuvertonung von Masha Khotimski Stummfilm mit Einführung und Gespräch
Godehard Heute Stummfilm "Samson and Delilah" (Konzert) Hildesheim 17.08.2025Terminübersicht
Stummfilmpianist Richard Siedhoff präsentierte humoristische Perlen früher Stummfilm-Meisterwerke an
Slapstick für die Familie Stummfilmpianist Richard Siedhoff präsentierte humoristische Perlen früher Stummfilm-Meisterwerke
Ein Stummfilm über das „Südharzer Dilemma“ aus der Perspektive Jugendlicher Im Rahmen des ProKarstTerra-Wettbewerbs
Stummfilm von Hans Karl Breslauer (1924) nach dem Roman von Hugo Bettauer mit Musik für verstärktes Ensemble
Stummfilm mit Livemusik Die Stadt ohne Juden Hans Karl Breslauer & Olga Neuwirth In satirischer
Daher ist die Animation leider ein Stummfilm .
Daher ist die Animation leider ein Stummfilm .
Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
to main content Startseite Projekte Netzwerk Kinderfilmfeste NRW Das Projekt 2020: Vom Stummfilm
–>FortfahrenAusblenden
Expressionismus Metropolis Aus ZUM-Unterrichten Info "Metropolis" ist ein deutscher Stummfilm aus