Dein Suchergebnis zum Thema: Stadtmauer

Stadtmauer – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Stadtmauer

Stadtmauer Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein großer Teil der Stadtmauer in Luzern in der Schweiz

Ingolstadt – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ingolstadt

Um das Jahr 1300 wurde rund um die Stadt eine gewaltige Stadtmauer mit 87 Türmen gebaut.

Tallinn – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Tallinn

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die alte Stadtmauer und die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stadtmauer, Basteien und Glacis – Schutz oder Hindernis? | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/stadtmauer-basteien-und-glacis-schutz-oder-hindernis

Der „Plan von Wien“ zeigt die Stadt um 1850: Erkennbar sind die Basteien bzw. die Stadtmauer, welche – Vor der Stadtmauer befindet sich das „Glacis“, ein unverbautes Areal, das ursprünglich als freies Schussfeld
Personen, Orte & Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Textmode (Neu-)Ordnung der Stadt Stadtmauer

(Neu-)Ordnung der Stadt | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/neu-ordnung-der-stadt

Anstelle von Stadtmauer und unwegsamem Militärgelände soll eine dem Stellenwert der Hauptstadt der Monarchie
Janscha Thema (Neu-)Ordnung der Stadt Von der Stadtmauer zur Ringstraße 1770–1913 „Es ist mein Wille

"Es ist mein Wille" | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/es-ist-mein-wille

Darin gab Kaiser Franz Joseph grünes Licht für die Beseitigung der Stadtmauer und die Errichtung der
Personen, Orte & Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Textmode (Neu-)Ordnung der Stadt Stadtmauer

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Geschichte der Ingolstädter Stadtmauer

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Stadtmauer/

Diese wurde kreisförmig geplant und bestand aus einem Wassergraben, einer Stadtmauer mit Wehrgang und – Die Arbeiten an der neuen Stadtmauer dauerten von 1368 bis 1430. – Ihre halbrunden Türme, die Angriffen besser widerstanden, machten die Stadtmauer zu einer der damals – Informationen zur Stadtmauer auch auf den Seiten des Fördervereins Landesfestung . – Die Ausstellung zur Stadtmauer von Ingolstadt
Diese wurde kreisförmig geplant und bestand aus einem Wassergraben, einer Stadtmauer mit Wehrgang und

100-Türme-Programm

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Stadtmauer/index.php?object=tx%7C3052.23.1&NavID=2789.841&La=1

Mit dem 100-Türme-Programm der Stadt Ingolstadt soll die historische Stadtmauer mit ihren zahlreichen – Mit Fördermitteln der Städtebauförderung und der Denkmalpflege sollen für die Eigentümer der Stadtmauer – Gestaltungs- und Förderrichtlinie der Stadt Ingolstadt zum Erhalt und zur Aufwertung der historischen Stadtmauer – Weitere Informationen zur Geschichte der Ingolstädter Stadtmauer erhalten Sie hier.
Brauchtum 100-Türme-Programm Mit dem 100-Türme-Programm der Stadt Ingolstadt soll die historische Stadtmauer

Denkmalschutz

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Denkmalpflege/Denkmalschutz.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.21.1&NavID=2789.536&La=1

Denkmalschutz in Ingolstadt, 100-Türme-Programm und Tag des offenen Denkmals
Innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer gibt es in der Altstadt über 500 Einzelbaudenkmäler gemäß

Stadtsanierung

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Denkmalpflege/Stadtsanierung.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.24.1&NavID=2789.536&La=1

Aktuelle Sanierungsgebiete, Finanzierung & Förderung von Sanierungsvorhaben
Ziel der Sanierung ist die Aktivierung der an der Stadtmauer befindlichen Wohngebäude und die Sanierung

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Letztes Teilstück der Neubrandenburger Stadtmauer saniert / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6386.1&object=tx%7C3330.6386.1

Damit wurde auch das letzte Teilstück der Neubrandenburger Stadtmauer denkmalgerecht instandgesetzt. – Anlass war eine Begehung der gesamten Stadtmauer mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung – Bis auf den nun sanierten Bereich zwischen den Wiekhäusern 44 und 45 befindet sich die Stadtmauer in – Grünpflegearbeiten an der Stadtmauer In den kommenden Wochen ist noch der Rückschnitt von Efeu an – der Stadtmauer geplant.
Damit wurde auch das letzte Teilstück der Neubrandenburger Stadtmauer denkmalgerecht instandgesetzt.

Die Stadtmauer / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.753.1&object=tx%7C2751.753.1

Die Stadtmauer, heute noch nahezu vollständig erhalten, umschließt in ihrer Gesamtlänge von 2,3 Kilometer – Erst als Neubrandenburg 1864 einen Eisenbahnanschluss bekam, öffnete man die Stadtmauer in Höhe des Bahnhofs
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Die Stadtmauer Nach der Stadtgründung

Wiekhauskonzeption / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6543.1&object=tx%7C3330.6543.1

In seiner Komplexität mit der vorgelagerten Wallanlage, der 2.300 Meter langen Stadtmauer, den in die – Stadtmauer eingefügten Wiekhäusern, dem Fangelturm und den vier Stadttoren ist diese mittelalterliche – Die Wiekhäuser, als charakteristischer Bestandteil der Neubrandenburger Stadtmauer, bergen ein großes
In seiner Komplexität mit der vorgelagerten Wallanlage, der 2.300 Meter langen Stadtmauer, den in die

19 Gedenkort "Trauernde" / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.797.1&object=tx%7C2751.797.1

Ringstraße, Stadtmauer, Höhe Franziskanerkloster) Erinnerung an die weiblichen Opfer der nationalsozialistischen
Ringstraße, Stadtmauer, Höhe Franziskanerkloster) Erinnerung an die weiblichen Opfer der nationalsozialistischen

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

1/35 Stadtmauer, Normandie, 24 x 7 cm | VALLEJO | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/vallejo/dioramenbau/5927/1/35-stadtmauer-normandie-24-x-7-cm?c=72

Teil einer Stadtmauer in Trockenbauweise wie sie in den Ardennen, Bretagne, der Normandie und anderen
RIVAROSSI TOMYTEC TRUMPETER VALLEJO WALTHERS Übersicht Marken VALLEJO 1/35 Stadtmauer

1/35 Stadtmauer, Ardennen, 24 x 7 cm | VALLEJO | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/vallejo/dioramenbau/5924/1/35-stadtmauer-ardennen-24-x-7-cm?c=72

Teil einer Stadtmauer in Trockenbauweise wie sie in den Ardennen, Bretagne, der Normandie und anderen
RIVAROSSI TOMYTEC TRUMPETER VALLEJO WALTHERS Übersicht Marken VALLEJO 1/35 Stadtmauer

1/35 Stadtmauer, Normandie, 24 x 7 cm | Dioramenbau | VALLEJO | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/vallejo/dioramenbau/5927/1/35-stadtmauer-normandie-24-x-7-cm

Teil einer Stadtmauer in Trockenbauweise wie sie in den Ardennen, Bretagne, der Normandie und anderen
TRUMPETER VALLEJO WALTHERS Übersicht Marken VALLEJO Dioramenbau 1/35 Stadtmauer

1/35 Stadtmauer, Ardennen, 24 x 7 cm | Dioramenbau | VALLEJO | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/vallejo/dioramenbau/5924/1/35-stadtmauer-ardennen-24-x-7-cm

Teil einer Stadtmauer in Trockenbauweise wie sie in den Ardennen, Bretagne, der Normandie und anderen
TRUMPETER VALLEJO WALTHERS Übersicht Marken VALLEJO Dioramenbau 1/35 Stadtmauer

Nur Seiten von www.faller.de anzeigen

Stadtmauer

https://www.karstwanderweg.de/kww005.htm

  StadtmauerDie Osteroder Stadtmauer Nach einer frühen Zerstörung Osterodes als „blühende Siedlung“ im

Um die Stadtmauer zu Nordhausen

https://www.karstwanderweg.de/publika/ndh_rol/1954/3/55-56/index.htm

  Der Nordhäuser Roland 1954 (3) S. 55-56 Nordhausen Um die Stadtmauer zu Nordhausen Von Dipl.-Ing.

Wandertipp: Osterode - Hörden - Düna - Osterode

https://www.karstwanderweg.de/gps/tour19.htm

An der Berufsbildenden Schule vorbei gelangen wir nach ca. 100 m zur Stadtmauer, 1233 erstmals genannt

Die Oberburg Frankenhausen

https://www.karstwanderweg.de/kyff/kwk020.htm

Die die Oberburg einbeziehende Stadtmauer Frankenhausens ist heute – besonders im Westen und Südosten

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtmauer – barrierefrei

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/detail/termin/id/562942-stadtmauer-barrierefrei/?vt=1

Museum im Ritterhaus, Gerichtsparkplatz Offenburg Offenburg Veranstalter Museum im Ritterhaus Stadtmauer

Stadtmauer - barrierefrei

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/detail/termin/id/562943-stadtmauer-barrierefrei/?vt=1

Museum im Ritterhaus, Gerichtsparkplatz Offenburg Offenburg Veranstalter Museum im Ritterhaus Stadtmauer

Stadtmauer - barrierefrei

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/detail/termin/id/562943-/

Museum im Ritterhaus, Gerichtsparkplatz Offenburg Offenburg Veranstalter Museum im Ritterhaus Stadtmauer

Stadtmauer - barrierefrei

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/detail/termin/id/562942-/

Museum im Ritterhaus, Gerichtsparkplatz Offenburg Offenburg Veranstalter Museum im Ritterhaus Stadtmauer

Nur Seiten von museum-offenburg.de anzeigen

Minecraft Teil 3 / Kleine Abenteuer im großen Dorf / langermax | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/minecraft-teil-3-kleine-abenteuer-im-grossen-dorf-langermax

Er findet ein Portal und wir beginnen im nächsten Video mit der Stadtmauer. 👍🏻
Er findet ein Portal und wir beginnen im nächsten Video mit der Stadtmauer. 👍🏻 Deine Meinung Ist

Wahlurnen-Wettbewerb zur U18-Bundestagswahl 2021 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/deutsches-kinderhilfswerk/wahlurnen-wettbewerb-zur-u18-bundestagswahl-2021

Zur U18-Wahl gab es einen Wettbewerb, wer die kreativste Wahlurne hat. Viele Wahllokale haben sich hier beteiligt. Hier kannst du dir die Gewinner-Wahlurnen ansehen.
Die Einrichtung befindet sich gleich neben dem Katzenturm, der zur historischen Stadtmauer Löbaus gehört

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Serie: „Köln entdecken“ – Die Severinstorburg | Duda.news

https://www.duda.news/ausfluege/severinstorburg/

Die Burg war früher ein Teil der Stadtmauer. Hier wurden Prinzen und Könige empfangen.
Die Severinstorburg war früher ein Teil der Stadtmauer, die Köln vor Angriffen beschützen sollte.

Tallinn - Die Kulturhauptstadt entdeckt die Ostsee | Duda.news

https://www.duda.news/eu/hoch-im-norden-estland/attachment/tallinn-die-kulturhauptstadt-entdeckt-die-ostsee-2/

Die bunte Stadt am Meer – Wehranlagen, Stadtmauer und etliche Kirchtürme von Tallinn sind viele Jahrhunderte
ERWACHSENE Tallinn – Die Kulturhauptstadt entdeckt die Ostsee Die bunte Stadt am Meer – Wehranlagen, Stadtmauer

Kölsche Stadtmutter | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/koelsche-stadtmutter/

CCAA und Köln In den nächsten Jahren wurde sehr viel gebaut, zum Beispiel eine dicke Stadtmauer. – Sie trägt ein römisch angehauchtes Gewand und ihre Krone repräsentiert die alte Stadtmauer.
CCAA und Köln In den nächsten Jahren wurde sehr viel gebaut, zum Beispiel eine dicke Stadtmauer.

LEXIKON Archives | Seite 5 von 67 | Duda.news

https://www.duda.news/category/lexikon/page/5/

Januar 2018 Sie untersuchen Pharaonengräber oder die Kölner Stadtmauer. Aber wie wird man einer?

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden