Dein Suchergebnis zum Thema: Spitzbergen

Spitzbergen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Spitzbergen

Spitzbergen Aus Klexikon – das Kinderlexikon Mit Spitzbergen meint man meist einen Gruppe von Inseln

Norwegen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Norwegen

Weit nördlich vom Festland liegt die Inselgruppe Spitzbergen, die auf Norwegisch Svalbard heißt.

Roald Amundsen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Roald_Amundsen

Museum Der gescheiterte Gegner: Robert Falcon Scott Amundsen mit einem Flugzeug auf der Insel Spitzbergen

Walross – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Walross

Walrösser auf Spitzbergen, das zu Norwegen gehört Die Stoßzähne können bis zu einen Meter lang werden

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Montes Spitzbergen auf der Mondoberfläche

https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/gebirge/montes-spitzbergen/

Gebirge, Hügelgruppe Montes Spitzbergen befindet sich auf der Vorderseite des Mondes und hat eine Ausdehnung
A Spitzbergen C Spitzbergen D Vom bis zum 31.08.25 19.00h 31.08.25 19.00h 01.09.25 19.00h 01.09.25

Montes Spitzbergen auf der Mondoberfläche

https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/mondkrater/montes-spitzbergen/

Gebirge, Hügelgruppe Montes Spitzbergen befindet sich auf der Vorderseite des Mondes und hat eine Ausdehnung
A Spitzbergen C Spitzbergen D Vom bis zum 31.08.25 19.00h 31.08.25 19.00h 01.09.25 19.00h 01.09.25

Nebenkrater Spitzbergen A auf der Mondoberfläche

https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/mondkrater/spitzbergen-a/

Der Nebenkrater Spitzbergen A befindet sich auf der Vorderseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von
Art der Formation Nebenkrater Hauptkrater Montes Spitzbergen Durchmesser 6.13 Kilometer Vorderseite

Nebenkrater Spitzbergen C auf der Mondoberfläche

https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/mondkrater/spitzbergen-c/

Der Nebenkrater Spitzbergen C befindet sich auf der Vorderseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von
Art der Formation Nebenkrater Hauptkrater Montes Spitzbergen Durchmesser 6.27 Kilometer Vorderseite

Nur Seiten von www.der-mond.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gletscher auf Spitzbergen

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/gletscher-spitzbergen-745062

Gletscher auf Spitzbergen Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen ist über die Hälfte mit Eis bedeckt

Gletscher

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimafolgen/eis-und-schnee/gletscher

Commons 2010 Gletscher auf Island Gletscher auf Island Mehr © Noël et al. 2020 Gletscher auf Spitzbergen

Arktisches Meereis

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/meereis-arktis-745064

Arktisches Meereis und Klimawandel
Breitengrads weit nördlich der Inselgruppen Spitzbergen, Franz-Josef-Land und Sewernaja Semlja und damit

Klimaänderungen in Europa

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/regionale-klimaaenderungen/europa-747262

Mittel der Jahre 1981-2010 hatten einige Gebiete Grönlands, vor allem im Norden und Nordwesten, und Spitzbergen

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Welt der Physik: Aufsteigende Methanblasen bei Spitzbergen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2009/aufsteigende-methanblasen-bei-spitzbergen/

Im Arktischen Ozean wurden im letzten Jahr hochsprudelnde Blasen aus gasförmigem Methan entdeckt. Auf einer Tagung in Wien stellten die Forscher jetzt Details vor.
Forschungsfahrt im August und September 2008 beobachtet werden – zum ersten Mal in der Region westlich von Spitzbergen

Welt der Physik: Schmelzende Gletscher setzen Methan frei

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2023/arktis-schmelzende-gletscher-setzen-methan-frei/

Wo das Eis schmilzt, tritt Grundwasser hervor – eine Methanquelle, die in Berechnungen zum Klimawandel bisher nicht berücksichtigt wurde.
Anne-Dorette Ziems 06.07.2023 Gabrielle Kleber Auf der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen steigen

Welt der Physik: Riesiges Erdgaslager im Nildelta

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2010/riesiges-erdgaslager-im-nildelta/

Auf der Grundlage geologischer Daten schätzen Rohstoffsucher die Lagerstätten fossiler Energieträger im Mittelmeer neu ab
Löwenanteil fällt auf russisches Gebiet Nachricht 29.05.2009 Erde Aufsteigende Methanblasen bei Spitzbergen

Welt der Physik: Forschungsflugzeug Polar 5 beendet Arktis-Expedition

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2009/forschungsflugzeug-polar-5-beendet-arktis-expedition/

Einzigartige Messflüge in der zentralen Arktis abgeschlossen
Alfred-Wegener-Instituts für Polar und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft führte von Longyearbyen auf Spitzbergen

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steinschlagforschung: Experimente liefern Grundlagen für Modelle

https://www.wsl.ch/de/projekte/steinschlag-experimente/

Mithilfe von Experimenten, wie kürzlich in Spitzbergen, lässt sich dieses Computermodell immer besser
Bartelt Yves Bühler Projektdauer 2016 – 2021 Experimente am Flüelapass (GR) Experimente in Spitzbergen

Vieles anders als geplant

https://www.wsl.ch/de/news/vieles-anders-als-geplant/

Auch die MOSAiC-Expedition wird durch die Corona-Pandemie beeinträchtigt. Eine weitere grosse Herausforderung ist das Zerbrechen der Eisscholle.
Erste Flugkampagnen im März zur Vermessung von Atmosphäre und Meereis, die vom norwegischen Spitzbergen

Plastikfresser in alpinen und arktischen Böden gefunden

https://www.wsl.ch/de/news/plastikfresser-in-alpinen-und-arktischen-boeden-gefunden/

WSL-Forschende haben Mikroben entdeckt, welche auch bei kühlen Temperaturen biologisch abbaubaren Plastik zersetzen können.
isolierten sie Mikroben von Plastik, der für 1 Jahr in Grönland vergraben war und von Abfall, welcher auf Spitzbergen

Radiometer knapp gerettet

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/news/blog-logbuch/mosaic-expedition/radiometer-knapp-gerettet/

Kontakt zur Medienstelle der WSL. Gerne unterstützen wir Medienschaffende bei der Recherche und Erarbeitung ihrer Beiträge.
Juni ist die Polarstern im Isfjord in Spitzbergen angekommen, wo Mannschaft und Forschende ausgewechselt

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schlittenhunde – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?p=1942

Während einer Reise auf Spitzbergen habe ich meine Liebe zu den Eishunden entdeckt.
Fotografie Schlittenhunde Während einer Reise auf Spitzbergen habe ich meine Liebe zu den Eishunden

Klima – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?tag=klima

Beiträge über Klima von Ranga Yogeshwar
September 2017 Symbolpolitik und Klima… Gedanken Fotografie Schlittenhunde Während einer Reise auf Spitzbergen

Natur – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?tag=natur

Beiträge über Natur von Ranga Yogeshwar
September 2017 out of perspective Fotografie Fotografie Schlittenhunde Während einer Reise auf Spitzbergen

Wissenschaft – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?tag=wissenschaft

Beiträge über Wissenschaft von Ranga Yogeshwar und rangapress
Read More Fotografie Schlittenhunde Während einer Reise auf Spitzbergen habe ich meine Liebe zu den

Nur Seiten von yogeshwar.de anzeigen

Klimawandel in Norwegen – Norwegen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/norwegen/daten-fakten/land/klimawandel-in-norwegen/

Norwegen erstreckt sich über mehr als 1500 Kilometer von Süden nach Norden. An der Küste liegen unzählige Fjorde.
Das sind die Jahresmitteltemperaturen auf Spitzbergen seit 1750.

Tiere & Pflanzen - Norwegen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/norwegen/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Rentiere leben im Norden von Norwegen. Welche Tiere sind in den Wäldern und auf den Fjells heimisch und was wächst dort?
Auf den Inseln von Spitzbergen leben Eisbären.

Land - Norwegen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/norwegen/daten-fakten/land/

Norwegen erstreckt sich über mehr als 1500 Kilometer von Süden nach Norden. An der Küste liegen unzählige Fjorde.
Weit im Norden, in der Arktis, liegt die Inselgruppe Spitzbergen, die in Norwegen Svalbard heißt.

Steckbrief - Norwegen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/norwegen/daten-fakten/steckbrief/

Wer ist der Galdhøpiggen und wie viele Einwohner hat Norwegen eigentlich?
Eingeschlossen sind dabei Spitzbergen und die Insel Jan Meyen.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden