Dein Suchergebnis zum Thema: Spechte

Meintest du specht?

Spechte – Hüter des Waldes

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/spechte-hueter-des-waldes/

Spechte – Hüter des Waldes.
Erkunde die Welt der Spechte! Der Wald ist Lebensraum vieler Vogelarten.

Specht-Olympiade

https://naturpark-detektive.de/aufgabe/specht-olympiade/

Spechte sind rekordverdächtige Alleskönner. – Schlüpft in die Rolle der Spechte und zeigt in unserer Specht-Olympiade, was ihr drauf habt!
Möchtest du dir die verschiedenen Spechte erst einmal vorstellen lassen?

Borkenkäfer Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/borkenkaefer-steckbrief/

Hier findest du einen Borkenkäfer Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Feinde: Spechte, Ameisenbuntkäfer, Schlupfwespen zurück zu weiteren Tier-Steckbriefen weiter zum

Wiki Archiv - Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/

Wiki Archive – Naturpark-Detektive
Mehr entdecken Spechte – Hüter des Waldes Spechte und Bäume gehören zusammen.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spechte – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Spechte

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Spechte Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein Buntspecht-Männchen

Waldtiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Waldtiere

Auf den Bäumen leben Vögel wie die Spechte, der Eichelhäher oder die Nachtigall.

Schnabel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Schnabel

Spechte hacken mit ihrem kräftigen Schnabel tiefe Höhlen in Bäume.

Nest – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Nest

Spechte und viele andere Vögel bauen ihre Nester in Baumhöhlen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spechte – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Spechte

Spechte Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Ein Buntspecht-Männchen klopft gegen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spechte

https://www.tierchenwelt.de/spechte.html

Tukane, Bartvögel, Honiganzeiger, Spechte, Faul- und Glanzvögel.
Tukan-Bartvögel, amerikanische Bartvögel, afrikanische Bartvögel, asiatische Bartvögel, Honiganzieger, Spechte

Warum Spechte nicht im Holz stecken bleiben

https://www.tierchenwelt.de/news/3579-warum-spechte-nicht-im-holz-stecken-bleiben.html

Zum Hauptinhalt springen Zur News-Übersicht Warum Spechte nicht im Holz stecken bleiben Filip

Buntspecht - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/spechte/599-buntspecht.html

Der Buntspecht hat schwarz-weiß-rotes Gefieder. Er ist bekannt für sein Hämmern, wenn er mit seinem Schnabel schnell hintereinander in Bäume hackt.
Nüsse Feinde Greifvögel, Habichte, Sperber Lebensraum Europa, Asien Ordnung Spechtvögel Familie Spechte

Grünspecht - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/spechte/4279-gruenspecht.html

Er ist der dritthäufigste Specht.
Verbreitung Europa, Vorderasien Lebensraum Halboffene Landschaften, alte Bäume Ordnung Spechtvögel Familie Spechte

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spechte – anspruchsvolle Waldbewohner

https://www.wsl.ch/de/publikationen/spechte-anspruchsvolle-waldbewohner/

Spechte gehören wohl zu den bekanntesten waldbewohnenden Tierarten. – Als sogenannte Schlüsselarten schaffen Spechte unentbehrliche Lebensraumelemente für weitere Tierarten
Hauptinhalt WSL Startseite Publikationen Zurück Spechte – anspruchsvolle Waldbewohner Autoren:

Käfer, eingeschleppte Pilze und Wild machen dem Wald zu schaffen

https://www.wsl.ch/de/news/kaefer-eingeschleppte-pilze-und-wild-machen-dem-wald-zu-schaffen/

Borkenkäfer, eingeschleppte Pilze und Wildverbiss: Der Waldschutzüberblick 2020 informiert über die Herausforderungen für Schweizer Wälder.
Immerhin wurde auch eine steigende Zahl von natürlichen Feinden der Borkenkäfer beobachtet, wie Spechte

25 Jahre nach Lothar: Wie der Orkan den Wald umbaute

https://www.wsl.ch/de/news/25-jahre-nach-lothar-wie-der-orkan-den-wald-umbaute/

WSL-Forscherinnen und Forscher beantworten die häufigsten Fragen dazu, wie sich der Wintersturm im Schweizer Wald auswirkte.
Eine Studie der Schweizerischen Vogelwarte wies nach, dass Spechte von Lothar profitieren konnten, da

Heiss!

https://www.wsl.ch/de/publikationen/heiss/

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Gletscher aus? Hitze in den Städten. Das und mehr lesen Sie im Magazin DIAGONAL 2/23.
Biodiversität Woher die Regenwürmer fressenden Plattwürmer im Garten kommen | Totholz zu räumen schadet Spechten

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spechte (Picidae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/spechte-picidae/

Die Familie der Spechte (Picidae) ist eine faszinierende Gruppe von Vögeln, die sich durch ihre spezialisierten – Wichtige Merkmale von Spechten (Picidae) sind: Schnabel: Spechte haben einen starken, spitzen Schnabel – Zunge: Eine der bemerkenswertesten Anpassungen der Spechte ist ihre lange, klebrige Zunge. – Krallen: Spechte haben scharfe Krallen an ihren Zehen, die es ihnen ermöglichen, sich an Baumstämmen – Gefieder: Das Gefieder der Spechte ist oft bunt und auffällig, mit charakteristischen Mustern.
dessen wissenschaftlicher Name Veniliornis chocoensis lautet, ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte

Spechte (Picidae) - Seite 2 von 2 - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/spechte-picidae/page/2/

Die Familie der Spechte (Picidae) ist eine faszinierende Gruppe von Vögeln, die sich durch ihre spezialisierten – Wichtige Merkmale von Spechten (Picidae) sind: Schnabel: Spechte haben einen starken, spitzen Schnabel – Zunge: Eine der bemerkenswertesten Anpassungen der Spechte ist ihre lange, klebrige Zunge. – Krallen: Spechte haben scharfe Krallen an ihren Zehen, die es ihnen ermöglichen, sich an Baumstämmen – Gefieder: Das Gefieder der Spechte ist oft bunt und auffällig, mit charakteristischen Mustern.
Mahratten-Buntspecht, wissenschaftlich Leiopicus mahrattensis, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Spechte

Blaugrüner Specht (Picus viridanus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/blaugruener-specht/

Blaugrüner Specht (Picus viridanus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
Picus viridanus, ist ein Vogel aus der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) und der Familie der Echten Spechte

Prächtiger Specht (Celeus spectabilis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/praechtiger-specht-celeus-spectabilis/

Prächtiger Specht (Celeus spectabilis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
Celeus spectabilis, besser bekannt als der Rotkopfspecht, ist ein auffälliger Vogel aus der Familie der Spechte

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spechte – Zimmermänner des Waldes

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/spechte

Warum trommeln Spechte und welchen Beitrag leisten sie damit im Tierreich.
© Heinz Sielmann Stiftung Spechte Zimmerleute des Waldes Allgemeines Faktencheck Beobachten Unterstützen

Zimmerleute des Waldes

https://www.sielmann-stiftung.de/zimmerleute-des-waldes

Tierfilm „Zimmerleute des Waldes“ zeigte Heinz Sielmann 1954 einzigartige Einblick in die Brutstätte der Spechte
Zimmerleute des Waldes Hinter die Kulissen geblickt © Sielmann-Produktion Nimmersatt Spechte haben

Licht in der Spechthöhle

https://www.sielmann-stiftung.de/zimmerleute-des-waldes/licht-in-der-spechthoehle-1

Aber wie gewöhnt man Spechte an elektrisches Licht in ihrem sonst stockdunklen Wohnzimmer?

Wintergäste im Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/winter-im-garten/wintergaeste-im-garten

Auch unsere heimischen Waldvögel wie Eichelhäher oder Spechte holen sich gern eine Extraportion Energie

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Spechte – anspruchsvolle Waldbewohner – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/voegel/spechte-anspruchsvolle-waldbewohner

Spechte gehören zu den bekanntesten waldbewohnenden Tierarten.
Forschungsanstalt WSL URL: Spechte – anspruchsvolle Waldbewohner Spechte gehören zu den bekanntesten

Spechte – Erfolgsmelder im Waldnaturschutz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/spechte-erfolgsmelder-im-waldnaturschutz

Wo sich Spechte wohlfühlen, passt auch der Lebensraum für sehr viele andere Arten.
– Erfolgsmelder im Waldnaturschutz Wo sich Spechte wohlfühlen, passt auch der Lebensraum für sehr viele

Mehr Spechte dank mehr Totholz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/voegel/mehr-totholz-mehr-spechte

Es gibt heute in den Wäldern der Schweiz mehr Spechte als noch vor dreissig Jahren.
Forschungsanstalt WSL URL: Mehr Spechte dank mehr Totholz Es gibt heute in den Wäldern der Schweiz

Einheimische Waldvögel: Der Dreizehenspecht (*Picoides tridactylus*) - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/voegel/der-dreizehenspecht

Alle übrigen Spechte und fast alle anderen Vogelarten haben deren vier.
Alle übrigen Spechte und fast alle anderen Vogelarten haben deren vier.

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spechte ärgern | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/spechte-aergern

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Zurück Tiere beobachten anzeigen Spechte ärgern Du brauchst: ein paar Kiefernzapfen, eine Schachtel

Indianerspiele | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/spielideen/draussen-spielen/indianerspiele

Schweigens Spiele der Indianer Pina Spiele der Indianer Pfostenschuss Spiele der Indianer Spechte

Tiere beobachten | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/raus-in-die-natur/tiere-beobachten

– Insekten Fragen Reptilien & Amphibien Naturquiz – Reptilien & Amphibien Spiele der Indianer Spechte

Pinocchio | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/pinocchio

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Daraufhin kamen an die tausend Spechte.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spechte – Wer klopft im Wald?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/41265

Die kunstvollen Schnabelwerke der Spechte sind im ganzen Wald zu finden. 
Buntspecht (© Nadine Albrecht) März – Oktober Spechte – Wer klopft im Wald?

Die Balz der Spechte 16.03.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/91965?dat=2025-03-16

Unsere Spechte haben mit der Balz begonnen.
Die Balz der Spechte Führung Neukölln Erwachsene Stadtnatur | Tiere | Vögel Interessierte, Einsteiger

Rucksack-Waldschule Eichhörnchen

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1894

Mit der Rucksack-Waldschule „Eichhörnchen“ beginnen die Waldtage direkt an einem ausgewählten Waldgebiet der Berliner Forsten in den Forstamtsbereichen Pankow oder Köpenick. Da unsere…
verfügbar | vielerorts Führung Abend- und Nachtwanderung immer verfügbar | vielerorts Thementag Spechte

Berliner Forsten

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1224

Seit über 110 Jahren pflegen, bewirtschaften und entwickeln die Berliner Forsten mit 28 Forstrevieren und vier Forstämtern den Berliner Erholungswald naturnah und nachhaltig.Ein Fünftel Be…
Charlottenburg-Wilmersdorf Ausflugsziel Wald.Berlin.Klima immer verfügbar | Charlottenburg-Wilmersdorf Thementag Spechte

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen