Dein Suchergebnis zum Thema: Spanisches Kolonialreich

Meintest du spanische kolonialreich?

Spanisches Kolonialreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Spanisches_Kolonialreich

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Spanisches Kolonialreich Aus Klexikon – das Kinderlexikon Diese

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spanisches Kolonialreich – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Spanisches_Kolonialreich

Spanisches Kolonialreich Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Die rot ein-gefärbten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschichte Portugals II – Portugal | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/portugal/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-portugals-ii/

Zusammenfassung der Geschichte Portugals von 1383 bis 1926
Portugal begann damit, sein Kolonialreich zu errichten.

Steckbrief - Äquatorialguinea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aequatorialguinea/daten-fakten/steckbrief/

Steckbrief von Äquatorialguinea mit allen wichtigen Infos über das Land
Damit ist Äquatorialguinea das erste Land, das nicht zum französischen Kolonialreich gehörte, das den

Geschichte & Politik - Spanien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/daten-fakten/geschichte-politik/

Staatsoberhaupt ist der spanische König Felipe VI.
Unterstützung von Christoph Kolumbus entdeckte dieser Amerika, was wiederum die Grundlage für das spanische Kolonialreich

K | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/k/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
So nannte man im spanischen Kolonialreich die Nachkommen der Europäer in den Kolonien Kreolen.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Philipp II. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger/philipp-ii

König von Spanien, das auch das burgundische Erbe, Gebiete in Italien, ab 1580 auch Portugal und das Kolonialreich
König von Spanien, das auch das burgundische Erbe, Gebiete in Italien, ab 1580 auch Portugal und das Kolonialreich

Philipp II.: Der mächtigste Herrscher seiner Zeit | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/philipp-ii-der-maechtigste-herrscher-seiner-zeit

Die 1564/65 in das spanische Kolonialreich eingegliederte Inselgruppe
Die 1564/65 in das spanische Kolonialreich eingegliederte Inselgruppe im Pazifischen Ozean wurde ihm

Karl V.: Das Reich, in dem die Sonne nie unterging | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/karl-v-das-reich-dem-die-sonne-nie-unterging

Mit Karl verbunden ist auch die Entstehung des spanischen
Mit Karl verbunden ist auch die Entstehung des spanischen Kolonialreiches in Süd- und Mittelamerika:

Karl V. und der Traum von der Universalmonarchie | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/karl-v-und-der-traum-von-der-universalmonarchie

In der Person Karls erreichten die Habsburger erstmals den Status einer Weltmacht. Angesichts der extremen Ausdehnung des Herrschaftsgebietes über mehrere Kontinente sprachen die Zeitgenossen von einem Reich, „in dem die Sonne nie unterging“. Die Machtbasis war Spanien: Da er erstmals in einer Person die Kronen von Kastilien, Navarra und Aragón vereinte, gilt Karl als der
Karl V. und der Traum von der Universalmonarchie Das Neugebäude – der Traum eines Idealisten Der Spanische

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden