Spanische Grippe – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Spanische_Grippe
Spanische Grippe Aus Klexikon – das Kinderlexikon Während der Spanischen Grippe brauchte man mehr Plätze
Spanische Grippe Aus Klexikon – das Kinderlexikon Während der Spanischen Grippe brauchte man mehr Plätze
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Oktober 1918 > Erster Weltkrieg > Alltagsleben Die Spanische Grippe
Biographien Aufsätze Brilmayer Goldmünze aus dem Alzeyer Römerkastell Die spanische Grippe in Alzey
Bis zu 50 Millionen Tote weltweit forderte die Spanische Grippe 1918 und 1919.
war eine der verheerendsten Seuchen der Menschheit: Bis zu 50 Millionen Tote weltweit forderte die Spanische
Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Grippe – wie eine Pandemie die Welt verändert Die Spanische Grippe von 1918 gilt bis heute als eine
Mit Rechenkraft rüsten Wissenschaftler zum Kampf gegen die Grippe.
Computer-Software gegen Grippe-Epidemien 23.
Material zum Thema Grippe und Corona im Unterricht stellen wir mit diesem Poster zur Vermeidung einer
Mitglied werden Login Startseite Sekundarstufen Fächerübergreifend Poster: Ansteckung vermeiden in der Grippe-Saison
ansehen Coronavirus, Grippe, Vogelgrippe -Wie groß ist die Gefahr?
Aus der Forschung direkt in die Schule
Eine ansteckende Krankheit oder Seuche, die sich schnell über viele Länder und Kontinente verbreitet, nennt man ‚Pandemie‘. Wenn sie sich nur auf einem begrenzten Gebiet ausbreitet, spricht man von einer ‚Epidemie‘.
Bildquelle: imago images/photothek Die größte Pandemie in der Geschichte der Erde war wahrscheinlich die Spanische