Dein Suchergebnis zum Thema: Spanische Grippe

Meintest du spanisch gruppe?

Pandemie/Spanische Grippe – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Pandemie/Spanische_Grippe

Die Spanische Grippe war die schlimmste Influenza-Pandemie der Geschichte.
Pandemie/Spanische Grippe Aus ZUM-Unterrichten < Pandemie Die Spanische Grippe war die schlimmste

Pandemie/Coronavirus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Pandemie/Coronavirus

 
zur Coronapandemie Pandemien und Epidemien Der schwarze Tod (1347 bis 1353) Quarantäne Impfung Spanische

Pandemie/Vogelgrippe 2006 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Pandemie/Vogelgrippe_2006

Die Vogelgrippe ist eine tödliche Tierseuche, die in einzelnen Fällen auch zu Erkrankungen und selten zu Todesfällen bei Menschen geführt hat. Im Jahr 2006 sind verschiedene Fälle von Vogelgrippe auch in Deutschland – bisher nur bei Tieren – festgestellt worden.
an seinem Steckbrief“ (von Astrid Viciano) Spezialseite der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Grippe

Pandemie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Pandemie

Ähnlich wie Zugvögel die Vogelgrippe von Kontinent zu Kontinent tragen, haben Reisende wie die europäischen Entdecker und Eroberer und heute Geschäftsreisende und Touristen Krankheiten aus ihrer Heimat mit in andere Länder und Kontinente gebracht. Im Jahr 2020 ist das Thema durch den Ausbruch einer Coronavirus-Epidemie[2] in China wieder aktuell.
Pandemien und Epidemien Der schwarze Tod (1347 bis 1353) Quarantäne Impfung Spanische Grippe (1918

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Spanische Grippe – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Spanische_Grippe

Spanische Grippe Aus Klexikon – das Kinderlexikon Während der Spanischen Grippe brauchte man mehr

Artikelübersicht Spanien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Spanien

Aus Klexikon – das Kinderlexikon Eine Karte von Spanien mit den größten Städten des Landes Die spanische

Quarantäne – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Quarant%C3%A4ne

Beispiele sind die Spanische Grippe, Pocken, Ebola oder neuerdings die Corona-Pandemie.  

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LeMO Zeitstrahl – Erster Weltkrieg – Alltagsleben – Spanische Grippe

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/alltagsleben/spanische-grippe

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Oktober 1918 > Erster Weltkrieg > Alltagsleben Die Spanische Grippe Seit dem Sommer 1917 trafen immer

LeMO Zeitstrahl - Erster Weltkrieg - Kriegsverlauf - Die Schlacht bei Amiens 1918

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/kriegsverlauf/die-schlacht-bei-amiens-1918

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
So geschwächt wurden viele Opfer der Grippe, die seit Frühjahr 1918 alle Armeen heimsuchte.

LeMO Zeitstrahl - Erster Weltkrieg - Alltagsleben - "Kohlrübenwinter" 1916/17

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/alltagsleben/kohlruebenwinter-191617

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Grippe, Tuberkulose und andere Krankheiten nahmen infolge des geschwächten Immunsystems zu, das Wachstum

LeMO Zeitstrahl - Erster Weltkrieg - Propaganda - Französische Kriegspropaganda

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/propaganda/franzoesische-kriegspropaganda

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
von Fleisch- und Wurstwaren Zusatzkarten Zwangsbewirtschaftung Höchstpreis für Lebensmittel Spanische

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die „Spanische Grippe“ 1918/19 – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/alzey/einzelaspekte/die-spanische-grippe-in-alzey.html?L=0

Rheinhessen > Städte & Dörfer > Alzey > Einzelaspekte > Die spanische Grippe in Alzey 0.Alzey

Einzelaspekte der Ortsgeschichte von Alzey - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/alzey/einzelaspekte.html?L=0

Städte & Dörfer > Alzey > Einzelaspekte Einzelaspekte in Alzey Aufsätze Biographien Brilmayer Die spanische

Einzelaspekte der Ortsgeschichte von Alzey - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/alzey/einzelaspekte.html

Städte & Dörfer > Alzey > Einzelaspekte Einzelaspekte in Alzey Aufsätze Biographien Brilmayer Die spanische

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/warum-soziale-sicherung-in-der-corona-krise-entscheidend-ist/

Bis zu 50 Millionen Tote weltweit forderte die Spanische Grippe 1918 und 1919.
war eine der verheerendsten Seuchen der Menschheit: Bis zu 50 Millionen Tote weltweit forderte die Spanische

Die Aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/publikationen/die-aktuelle-kolumne/?tx_solr%5Bpage%5D=12

Die Aktuelle Kolumne des IDOS kommentiert wöchentlich Themen der internationalen Zusammenarbeit.
März 2020 Bis zu 50 Millionen Tote weltweit forderte die Spanische Grippe 1918 und 1919.

Die Aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/publikationen/die-aktuelle-kolumne/?tx_solr%5Bpage%5D=12&tx_solr%5Bsort%5D=%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C

Die Aktuelle Kolumne des IDOS kommentiert wöchentlich Themen der internationalen Zusammenarbeit.
März 2020 Bis zu 50 Millionen Tote weltweit forderte die Spanische Grippe 1918 und 1919.

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Die Spanische Grippe – wie eine Pandemie die Welt verändert — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.7/pandemie

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
– wie eine Pandemie die Welt verändert Die Spanische Grippe von 1918 gilt bis heute als eine der,

Die Spanische Grippe - wie eine Pandemie die Welt verändert — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.7/pandemie/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Grippe – wie eine Pandemie die Welt verändert Die Spanische Grippe von 1918 gilt bis heute als eine

Die Spanische Grippe - wie eine Pandemie die Welt verändert — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.7/pandemie/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
– wie eine Pandemie die Welt verändert Die Spanische Grippe von 1918 gilt bis heute als eine der,

Europa in der Zwischenkriegszeit – Durchbruch und Scheitern des demokratischen Verfassungsstaates — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.7

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Europa in der Zwischenkriegszeit – Durchbruch und Scheitern des demokratischen Verfassungsstaates Die Spanische

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Über Seuchen und Krankheiten in Bayreuth – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/ueber-seuchen-und-krankheiten-in-bayreuth/

Themenschwerpunkte online: Aktuell geht es um „Seuchen und Krankheiten in der Geschichte Bayreuths – Pest und SpanischeGrippe„.
neueste Artikel widmet sich dem Thema „Seuchen und Krankheiten in der Geschichte Bayreuths – Pest und Spanische

Spanische Grippe | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/spanische-grippe/

Aus der Forschung direkt in die Schule

Geomax 16: Corona-Knick und späte Mütter | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-16-demografie-familienplanung/

Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Geburtenrate? Und stimmt es eigentlich, dass Frauen, die erst spät Mutter werden, insgesamt weniger Kinder bekommen? Anhand solcher und ähnlicher Fragen untersuchen Forschende, wie sich Bevölkerungen durch Geburten, Todesfälle und Migration verändern. Die Corona-Pandemie hat Folgen für die Bevölkerung in allen Ländern der Erde. Auf dem gesamten Globus sind Menschen an einer Covid-19-Infektion gestorben. Meist wird auf die Mortalität und auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie geschaut, weitaus seltener auf die Folgen für die Migration oder die Fertilität in den einzelnen Ländern. Manche Medien spekulierten, es würde einen Babyboom geben, weil Paare während […]
Mit Blick auf die Vergangenheit zeigt sich nach Krisen aber oft das Gegenteil: Pandemien wie die Spanische

Bevölkerung | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/bevoelkerung/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Mit Blick auf die Vergangenheit zeigt sich nach Krisen aber oft das Gegenteil: Pandemien wie die Spanische

Bevölkerungsgeographie | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/bevolkerungsgeographie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Mit Blick auf die Vergangenheit zeigt sich nach Krisen aber oft das Gegenteil: Pandemien wie die Spanische

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pandemie | Epidemie – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/corona-lexikon-pandemie-epidemie-100.html

Eine ansteckende Krankheit oder Seuche, die sich schnell über viele Länder und Kontinente verbreitet, nennt man ‚Pandemie‘. Wenn sie sich nur auf einem begrenzten Gebiet ausbreitet, spricht man von einer ‚Epidemie‘.
Die größte Pandemie in der Geschichte der Erde war wahrscheinlich die Spanische Grippe, durch die weltweit

neuneinhalb - International - Sendungen - neuneinhalb - Kinder - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/neuneinhalb-international102.amp

Einige Sendungen von „neuneinhalb – für dich mittendrin“ werden auch auf weltweiten Festivals gezeigt. Damit viele Teilnehmer:innen sie verstehen, werden sie dann manchmal in einer anderen Sprache vertont oder untertitelt. Hier kannst du dir einige Beispiele ansehen.
– Wenn Forscher bei der Natur spicken (Englisch) | video 09:45 Corona, Grippe & Co – Der lange Weg

neuneinhalb - International - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/deinereporter/neuneinhalb-international/index.amp

Einige Sendungen von „neuneinhalb – für dich mittendrin“ werden auch auf weltweiten Festivals gezeigt. Damit viele Teilnehmer:innen sie verstehen, werden sie dann manchmal in einer anderen Sprache vertont oder untertitelt. Hier kannst du dir einige Beispiele ansehen.
– Wenn Forscher bei der Natur spicken (Englisch) | video 09:45 Corona, Grippe & Co – Der lange Weg

neuneinhalb - International - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/deinereporter/neuneinhalb-international/index.html

Einige Sendungen von „neuneinhalb – für dich mittendrin“ werden auch auf weltweiten Festivals gezeigt. Damit viele Teilnehmer:innen sie verstehen, werden sie dann manchmal in einer anderen Sprache vertont oder untertitelt. Hier kannst du dir einige Beispiele ansehen.
– Wenn Forscher bei der Natur spicken (Englisch) | video 09:45 Corona, Grippe & Co – Der lange Weg

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden