Sorbische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Sorbische_Sprache
Sorbische Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon In der brandenburgischen Stadt Cottbus, die auf
Sorbische Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon In der brandenburgischen Stadt Cottbus, die auf
Schaue sorbische Folgen mit Kikaninchen und seinen Freunden. – Mit dem mehrsprachigen Angebot lernen Kinder mit einfachen Videos die sorbische Sprache.
KiKANiNCHEN Videos auf Sorbisch Schaue sorbische Folgen mit Kikaninchen und seinen Freunden.
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Róža Domašcyna – Sorbische Märchen | Die Bautzner Lyrikerin Róža – Domašcyna schreibt Texte in deutscher und sorbischer Sprache.
Downloadcenter Ein Projekt der search Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Róža Domašcyna – Sorbische
Sie haben eine eigene Sprache und pflegen ihre eigene Kultur.
Sie haben eine eigene Sprache und pflegen ihre eigene Kultur.
In anderen Gebieten wie um Cottbus/Chóśebuz und Peitz/Picnjo hingegen wurde eine der Sprache mehr förderliche
Eine nationale Minderheit in einem Staat hat ihre eigene Sprache, Kultur und Geschichte, die sie bewahren
Minderheit in einem Land unterscheidet sich von der Mehrheitsbevölkerung dadurch, dass sie eine eigene Sprache
Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Erweiterte Suche Neue Bücher Lehrwerke Fremdsprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Sorbische
Radijojo17.02.2010 Sonstiges Sonstiges Tag der Muttersprache 2.Teil Manche Kulturen halten die Sprache
Mehrsprachiges Vorschulangebot ‚KiKANiNCHEN für alle‘ erweitert
Tschechisch, Russisch und Ungarisch hinterlegt. 20 neue Module stehen ab sofort in sorbischer und friesischer Sprache
So, oder so ähnlich grüßen sich die Schülerinnen und Schüler am Sorbischen Gymnasium in Bautzen. – Viele von ihnen gehören zur Sorbischen Sprachminderheit in Sachsen. – Andere haben Sorbisch im Kindergarten oder in der Grundschule gelernt und können nun ebenfalls am sorbischsprachigen – Deshalb freuen wir uns besonders, dass unser Biologie-Lehrwerk Biosphäre nun auch auf Sorbisch erschienen
. · Bild: Domowina „Ich bin so froh, wenn es überhaupt sorbische Lehrwerke gibt“, erklärt die Biologielehrerin