Dein Suchergebnis zum Thema: Simon Petrus

Simon Petrus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Simon_Petrus

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Simon Petrus Aus Klexikon – das Kinderlexikon Simon Petrus

Apostel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Apostel

Einer davon ist Simon, dem Jesus den Beinamen Petrus gab. Er starb als Märtyrer in Rom.

Artikelübersicht Christentum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Christentum

11.2 Bekannte Gotteshäuser Hauptartikel Der Petersdom in Rom wurde dort gebaut, wo der Apostel Petrus

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Simon Petrus – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Simon_Petrus

Simon Petrus Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Simon Petrus wird oft mit einem

Simon Petrus – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Petrus

Simon Petrus Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger (Weitergeleitet von Petrus) Simon

Apostel – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Apostel

Einige Apostel kennt man besser als andere: Simon bekam von Jesus einen neuen Namen: Petrus.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wann wurde Simon Petrus geboren? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/19492/wann-wurde-simon-petrus-geboren

Es wird vermutet, dass Petrus etwa im Jahr 1 geboren wurde.
Direkt zum Inhalt Wann wurde Simon Petrus geboren?

Von wem war Simon Petrus der Schutzpatron? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/16152/von-wem-war-simon-petrus-der-schutzpatron

Petrus ist der Schutzpatron der Päpste. Er ist außerdem noch der Schutzpatron der Fischer.
Direkt zum Inhalt Von wem war Simon Petrus der Schutzpatron?

Petrus | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/petrus

Petrus war der Fischer Simon und der erste Jünger von Jesus.
Text von Carolin Jane Debora Petrus war der Fischer Simon, hebräisch Schim’on, der von Gott Erhörte

Warum hat Gott Simon Petrus vertraut? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/14000/warum-hat-gott-simon-petrus-vertraut

Gott also auch Jesus wussten, dass Petrus ein besonderer Mensch ist.
Direkt zum Inhalt Warum hat Gott Simon Petrus vertraut?

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Petrus – EKD

https://www.ekd.de/Petrus-Basiswissen-Glauben-11516.htm

Petrus hieß einer der ersten Jünger Jesu.
Eigentlich heißt er Simon. Den Namen Petrus erhält er irgendwann später.

Abendmahlsgottesdienst in der Auenkirche Wilmersdorf – EKD

https://www.ekd.de/27206.htm

Lukas 22, 31 -34 Simon, Simon, siehe, der Satan hat begehrt, euch zu sieben wie den Weizen.

Nebendarsteller der Passionsgeschichte in der Bibel – EKD

https://www.ekd.de/nebendarsteller-der-passionsgeschichte-best-of-bible-44902.htm

Judas, Pontius Pilatus, die Frauen unter dem Kreuz: Die Hauptakteure der Passionsgeschichte sind bekannt. Ein Blick auf die am Rande Mitwirkenden ist lohnend – auch wenn die Bibel manchen keinen Namen gibt.
Statt eines Lobes hört Petrus von Jesus einen Tadel.

Rainer Maria Kardinal Woelki – EKD

https://www.ekd.de/rainer-maria-kardinal-woelki-grusswort-30155.htm

So will ich auf Christi Verheißung an Simon Petrus zu sprechen kommen – nicht um ausgerechnet bei Ihnen

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Bilder Kirchen Hamburg – Fotos der SimonPetrus– Kirche

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/kirchen/simon_petrus/index.htm

historische Abbildungen und aktuelle Fotos der Hansestadt Hamburg.
BILDÜBERSICHT  |   SCHLAGWORT  |  NEUES  |   SAMMELSURIUM    |   GALERIE  |  SHOP  |  KONTAKT |  AGBo    SimonPetrus-Kirche

hamburgbilder fotoshamburg - Architektur der Hansestadt Hamburg - Sehenswuerdigkeiten der Stadt / Architektur - historische Foto-Sammlung -

https://www.bildarchiv-hamburg.de/thumbs/kirchthumb1a.htm

historische Abbildungen und aktuelle Fotos von Hamburg – Fotoarchiv + Bildagentur.
bildarchiv-hamburg.COM        Russisch-Orthodoxe Kirche     Simeonkirche     SimonPetrus-Kirche

Kunstdrucke von Hamburg - Fotos von Kirchen - Bilder der Gotteshaeuser in Hamburg

https://www.bildarchiv-hamburg.de/frames/inhaltbildkirch.htm

Hamburg – historische + aktuelle Abbildungen.
Paul-Gerhardt-Kirche (Bahrenfeld) Paul-Gerhardt-Kirche (Winterhude) Russisch-Orthodoxe Simeonkirche SimonPetrus-Kirche

Bilder von Hamburg - Fotos der Hansestadt - Hamburger Bildarchiv - Fotoarchiv - Bildagentur Hamburg

https://www.bildarchiv-hamburg.de/schlagwort.htm

Fotoarchiv Hamburg; alte Bilder und aktuelle Foto von der Hansestadt Hamburg.
Bahrenfeld)  Paul-Gerhardt-Kirche (Winterhude)  Russisch-Orthodoxe Kirche (Stellingen) Simeonkirche  SimonPetrus-Kirche

Nur Seiten von www.bildarchiv-hamburg.de anzeigen

Petrus – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/petrus

Beiname des → {{topic_7518_Apostels}} Simon ({%Mt 4,18%}).
Vorteile sichern Benutzerkonto erstellen Sachwissen Gute Nachricht Bibel Sacherklärungen Petrus

Petrus - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/53872/

Christfried Böttrich
Bedeutung Simon Petrus, → Fischer vom → See Genezareth und Schüler Jesu, spielt sowohl in der

Petrus - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/53872/manifest.json

Christfried Böttrich
Bedeutung Simon Petrus, → Fischer vom → See Genezareth und Schüler Jesu, spielt sowohl in der

Petrus - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/53872/href

Christfried Böttrich
Bedeutung Simon Petrus, → Fischer vom → See Genezareth und Schüler Jesu, spielt sowohl in der

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Kölner Dom | Apostel Petrus

https://www.koelner-dom.de/rundgang/chorpfeilerfiguren/apostel-petrus

Chorpfeilerfiguren-Apostel Petrus Chorpfeilerfiguren Der Apostel Petrus hieß ursprünglich Simon,

Kölner Dom | Petersportal

https://www.koelner-dom.de/rundgang/der-dom-und-die-juden/petersportal

1378–1381 datierte Tympanon des Petersportals zeigt drei Szenen aus der Legende der heiligen Apostel Petrus

Kölner Dom | Petrusschranke

https://www.koelner-dom.de/rundgang/chorschranken/petrusschranke

Chorschranken Die östliche Schranke der Nordseite zeigt sieben Szenen aus dem Leben des Dompatrones Petrus

Kölner Dom | Salomofenster

https://www.koelner-dom.de/rundgang/der-dom-und-die-juden/salomofenster

Simon von Oppenheim (1803–1880) und seine Ehefrau Henriette Obermayer (1812–1885) feierten im Jahr der

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden