Dein Suchergebnis zum Thema: Serbische Sprache

Serbische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Serbische_Sprache

Serbische Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon Gordana Kuić ist eine Schriftstellerin aus Serbien

Serbien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Serbien

Die Sprache der Serben ist sehr mit dem Kroatischen verwandt.

Polnische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Polnische_Sprache

Anmelden Suche Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder – helft uns gerne mit einer Spende Polnische Sprache

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Macht der Sprache – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sprachen-und-demokratie/die-macht-der-sprache

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, sagt Paul Watzlawick (ein österreichischer Kommunikationswissenschaftler, Philosoph und Psychoanalytiker). Selbst dann, we…
Die Macht der Sprache Wordcloud Sprache © Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien „Man

Eine neue Idee: die Nation - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/eine-neue-idee-die-nation

Weltkrieges im Jahr 1918 war Österreich ein Vielvölkerstaat: Hier lebten viele verschiedene Völker. 11 Sprachen
Nation Eine neue Idee: die Nation Demokratie & Politik für Kinder › Angekommen – Demokratie und Sprache

Minderheitensprachen in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/sprachen/minderheitensprachen-in-oesterreich

Eine Sprache, die von einer Minderheit gesprochen wird, a…Vielleicht ist ja auch deine Muttersprache
Eine Sprache, die von einer Minderheit gesprochen wird, aber in ganz Österreich als anerkannte Sprache

Demokratie und Sprachen in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sprachen-und-demokratie/demokratie-und-sprachen-in-oesterreich

Die Amtssprache in Österreich ist Deutsch. In manchen österreichischen Gemeinden gibt es noch eine zweite Amtssprache: In Teilen des Burgenlandes sind es Kroati…
Eine/r von fünf österreichischen SchülerInnen spricht in ihrem Alltag neben Deutsch noch eine weitere Sprache

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Serbien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Serbien

CC0 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Steckbrief 2 Wusstest du schon, dass… 3 Wissenswertes 4 Kleine serbische

Kosovo – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kosovo

CC0 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Steckbrief 2 Wusstest du schon, dass… 3 Wissenswertes 4 Kleine serbische

Serbien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Serbien&mobileaction=toggle_view_mobile

Bevölkerung etwa 7 Millionen Menschen (2016) Bevölkerung der Hauptstadt rund 1,3 Millionen Menschen (2016) Sprache

Donau – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Donau

Apatin ist die größte serbische Stadt an der Donau.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schule Kosovo – Kosovo | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kosovo/alltag-kinder/schule-kosovo/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Auch werden diese Kinder in der Schule häufig benachteiligt, weil sie zum Beispiel die Sprache der Lehrkräfte

1. und 2. Weltkrieg - Kosovo | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kosovo/daten-fakten/geschichte-politik/1-und-2-weltkrieg/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Beispielsweise wurden albanische Zeitungen verboten und Serbisch sollte die einzige Sprache in den Schulen

Leute - Kosovo | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kosovo/daten-fakten/leute/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Dieser Begriff schließt verschiedene Volksgruppen, wie die albanische, bosnische, serbische oder türkische

Leute - Kroatien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kroatien/daten-fakten/leute/

Die meisten Menschen in Kroatien sind Kroaten, doch es leben auch noch einige Minderheiten im Land. Welche sind das?
Die meisten Menschen in Kroatien sprechen Kroatisch, eine indoeuropäische Sprache.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Serbian Psychological Society – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9206&spr=0

veranstaltet regelmäßige Konferenzen (im Jahr 2025 z.B. das 73rd Congress of Serbian Psychologists) Die Serbische
und Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Barrierefreiheitserklaerung-in-Leichter-Sprache

Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache
Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit Barriere-Freiheit ist

Beglaubigung von Kopien und Abschriften | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Buergerbuero%2FDienstleistungen-und-Infos%2FBeglaubigung-von-Kopien-und-Abschriften

Sie möchten Abschriften von Dokumenten in deutscher Sprache beglaubigen lassen? 
Beglaubigung von Kopien und Abschriften Sie möchten Abschriften von Dokumenten in deutscher Sprache

Infoflyer zur Kampagne | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Aktuelle-Pressemeldungen%2FEnergiekrise%2FInfoflyer-zur-Kampagne

Infoflyer zur Kampagne in Deutsch und vielen Fremdsprachen
BESSERBEREIT Infoflyer zur Kampagne Energiekrise Weitere Informationen Infoflyer in arabischer Sprache

Ergebnisberichte der Heimaufsicht | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Soziales/Ergebnisberichte-der-Heimaufsicht

Wohn- und Betreuungsangebote für ältere und erwachsene Menschen mit Behinderung. Hier finden Sie die Ergebnisberichte der Heimaufsicht.
(in leichter Sprache) Emilie-Hegemann-Haus Emilie-Hegemann-Haus (in leichter Sprache) Goerdthof (Ev

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Es ist normal, verschieden zu sein! | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/es-ist-normal-verschieden-zu-sein/

Serbische Sportler*innen mit Beeinträchtigungen wurden von der Stadt und dem …
Serbische Sportler*innen mit Beeinträchtigungen wurden von der Stadt und dem Sportverein Tennenlohe zu

Gesellschaft | Themen | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/themen/gesellschaft/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Serbische Sportler*innen mit Beeinträchtigungen wurden von der Stadt und dem Sportverein Tennenlohe zu

Radio AG Tennenlohe | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/kanal/radio-ag-tennenlohe/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Und: Sie kann auch eine für uns eher außergewöhnliche Sprache (…) play_circle_filled 08.

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen