Dein Suchergebnis zum Thema: Science-Fiction

ScienceFiction – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Science-Fiction

ScienceFiction ist eine Art der Literatur.

Raumschiff – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Raumschiff

Die Bezeichnung „Raumschiff“ wird gerne in Zukunfts-Romanen und -Filmen verwendet, also in ScienceFiction

Fantasy – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fantasy

„Imagination“ erzählte Geschichten aus der Fantasy und der ScienceFiction.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ScienceFiction Stadt

https://www.seite42.de/de/1983-08.html

ScienceFiction Stadt aus Micky Maus 8 bis 11/1983 zum Ausdrucken und Basteln (Bastelbogen).
Spaß weiter… 553 BeilagenSeite 42 Kategorie A bis Z Jahre → english Micky Maus Hefte 8 bis 11/1983 ScienceFiction

chronologisch

https://www.seite42.de/de/jahre.html

Die Bastelbögen, Spiele und Poster der Micky Maus Hefte – Übersicht in chronologischer Reihenfolge. Zum Ausdrucken und Basteln.
Hau den Donald 1983 / 7 1 Teil komplett Zauberhafte Spielereien 300 dpi 1983 / 8-11 4 Teile komplett ScienceFiction

Kategorien

https://www.seite42.de/de/kategorie.html

Die Bastelbögen, Spiele und Poster der Micky Maus Hefte- übersichtlich sortiert nach Kategorien. Zum Ausdrucken und Basteln.
1977 / 41-46 6 Teile komplett Schloß Nottingham mit Robin Hood 300 dpi 1983 / 8-11 4 Teile komplett ScienceFiction

alphabetisch

https://www.seite42.de/de/abisz.html

Die Bastelbögen, Spiele und Poster der Micky Maus Hefte – Übersicht in alphabetischer Reihenfolge. Zum Ausdrucken und Basteln.
Schnipp-Liste 1983 / 17 1 Teil komplett Schwimmfestival, Entenhausener 300 dpi 1983 / 8-11 4 Teile komplett ScienceFiction

Nur Seiten von www.seite42.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

ScienceFiction-Kinderbücher kaufen | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/science-fiction

Entdecke unsere ScienceFiction-Bücher für Kinder und Jugendliche sowie die dazugehörigen Hörbücher und
Fantasy Krimis & Thriller Science Fiction Frühling & Naturentdecker Ostern Sommerferien

McGinley, Patrick | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/patrick-mcginley-0

Es folgten 6 Bände der House-of-Fear-Reihe und der ScienceFiction-Roman Das Zeitportal (2020).
Fantasy Krimis & Thriller Science Fiction Frühling & Naturentdecker Ostern Sommerferien

Mr. Bats Meisterstück | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/mr-bats-meisterstueck/9783751200707

Fantasy Krimis & Thriller Science Fiction Frühling & Naturentdecker Ostern Sommerferien

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Science und Fiction – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/rueckkehr-zu-den-sternen-science-und-fiction-4097/

Science und Fiction
Science und Fiction Schauplätze geistiger Erfahrung Mittwoch, 11.

Besuch bei Van Gogh – Ein utopischer Film - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/besuch-bei-van-gogh-ein-utopischer-film-9001/

Besuch bei Van Gogh – Ein utopischer Film (DDR 1985)
Zukunftsdystopien, für die Blade Runner im Kino den Ton vorgab – und an denen sich die ostdeutsche DEFA nach ihren ScienceFiction-Filmen

Besuch bei Van Gogh – Ein utopischer Film - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/besuch-bei-van-gogh-ein-utopischer-film-8999/

Besuch bei Van Gogh – Ein utopischer Film (DDR 1985) Einführung
Zukunftsdystopien, für die Blade Runner im Kino den Ton vorgab – und an denen sich die ostdeutsche DEFA nach ihren ScienceFiction-Filmen

Ikarie XB 1 - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/ikarie-xb-1-5459/

Štepánek, Radovan Lukavský, Dana Medrická, Miroslav Machácek, František Smolík, Jirí Vršt’ala, 88´ Der ScienceFiction-Film

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DreaMars: Altersempfehlung und Infos für Eltern zur ScienceFiction-Serie | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/dreamars-116.html

Hier findet ihr Infos zur ScienceFiction-Serie.
Angebote TV-Programm Zusatzmaterial Basteln Ausmalbilder Über uns Steckbrief DreaMars „DreaMars“ ist eine ScienceFiction-Serie

Törtel: Altersempfehlung und Infos für Eltern zur Science-Fiction-Serie | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/toertel-120.html

„Törtel“ ist eine Animationsserie für Kinder ab 6 Jahren. Hier findet ihr Infos zur Serie für Grundschulkinder.

Schloss Einstein: Entdecke die Podcasts und Hörspiele | KiKA

https://www.kika.de/schloss-einstein/anhoeren/podcasts-und-hoerspiele-100

Wer steckt hinter Viktor, Reena, Nesrin & Co. von Schloss Einstein? Wie läuft ein Tag am Set ab? Erfahre spannende Geheimnisse im Podcast.
Du übernimmst die Hauptrolle in der spannenden ScienceFiction-Geschichte um Martha und Till – und eure

Silverpoint: Altersempfehlung und Infos für Eltern zur Serie | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/silverpoint-110.html

„Silverpoint“ ist eine Serie für ältere Kinder. Es geht um Freundschaft und die Suche nach der eigenen Identität. Hier findet ihr alle Infos zur Serie.
TV-Programm Zusatzmaterial Basteln Ausmalbilder Über uns Steckbrief Silverpoint „Silverpoint“ ist eine ScienceFiction-Mystery

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

ScienceFiction-Film Festival – Reise zum Mond — Freitag 10.12.2021

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/637/Science-Fiction-Film_Festival_-_Reise_zum_Mond.html

Infos zu der Veranstaltung ScienceFiction-Film Festival – Reise zum Mond am Freitag 10 Dezember 2021
ScienceFiction-Film Festival – Reise zum Mond Freitag 10.12.2021 17:30 Uhr Freitag 10.12.2021 18:45

Science-Fiction-Film Festival - Reise zum Mond --- Freitag 10 Dezember 2021

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/637/Science-Fiction-Film_Festival_-_Reise_zum_Mond.html

Infos zu der Veranstaltung ScienceFiction-Film Festival – Reise zum Mond am Freitag 10 Dezember 2021
Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.Science-Fiction-Film Festival – Reise zum Mond (Fr.

Science Fiction und Astronomie - Star Wars, Star Trek und Co. --- Mittwoch 28.08.2019

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/542/Science_Fiction_und_Astronomie_-_Star_Wars_Star_Trek_und_Co.html

Infos zu der Veranstaltung Science Fiction und Astronomie – Star Wars, Star Trek und Co. am Mittwoch
Science Fiction und Astronomie – Star Wars, Star Trek und Co.

Science Fiction und Astronomie - Star Wars, Star Trek und Co. --- Samstag 26.03.2022

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/641/Science_Fiction_und_Astronomie_-_Star_Wars_Star_Trek_und_Co.html

Infos zu der Veranstaltung Science Fiction und Astronomie – Star Wars, Star Trek und Co.
Science Fiction und Astronomie – Star Wars, Star Trek und Co.

Nur Seiten von www.koelner-planetarium.de anzeigen

Science & Fiction: Meereswelten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/science-fiction-meereswelten/amp/

Weil Worte mehr können als dröge Fakten aufzuzählen, bringen die Unterrichtsmaterialien „Science & Fiction
wissensschule.de Science & Fiction: Meereswelten Christian vor 4 Jahren Weil Worte mehr können

Science & Fiction: Meereswelten - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/science-fiction-meereswelten/

Weil Worte mehr können als dröge Fakten aufzuzählen, bringen die Unterrichtsmaterialien „Science & Fiction
Startseite » Science & Fiction: Meereswelten Science & Fiction: Meereswelten 5.

Science-Fiction im Alltag: FH-Forscher entwickelt Logistik-App für Datenbrillen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/science-fiction-im-alltag-fh-forscher-entwickelt-logistik-app-fuer-datenbrillen/

Es klingt wie Zukunftsmusik: ein Logistiksystem, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per Datenbrille durch das Lager leitet, das die richtige Ware und den richtigen Stellplatz automatisch erkennt, das die Wege optimiert und Fehler reduzieren hilft und das so auf einen Schlag zu einer Zeitersparnis von knapp 20 Prozent führt. Dieses Szenario ist Realität. Entwickelt wurde […]
Startseite » ScienceFiction im Alltag: FH-Forscher entwickelt Logistik-App für Datenbrillen ScienceFiction

Science-Fiction im Alltag: FH-Forscher entwickelt Logistik-App für Datenbrillen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/science-fiction-im-alltag-fh-forscher-entwickelt-logistik-app-fuer-datenbrillen/amp/

Es klingt wie Zukunftsmusik: ein Logistiksystem, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per Datenbrille durch das Lager leitet, das die richtige Ware und den richtigen Stellplatz automatisch erkennt, das die Wege optimiert und Fehler reduzieren hilft und das so auf einen Schlag zu einer Zeitersparnis von knapp 20 Prozent führt. Dieses Szenario ist Realität. Entwickelt wurde […]
wissensschule.de ScienceFiction im Alltag: FH-Forscher entwickelt Logistik-App für Datenbrillen

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ScienceFiction und das Weltall | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/science-fiction-und-das-weltall

Reisen zu fernen Welten und der Kontakt mit dem Außerirdischen waren immer schon ein Kernthema der ScienceFiction – Menschseins wie in »2001: A Space Odyssey« oder »Solaris« – die Faszination des Unbekannten treibt die ScienceFiction – Der Vortrag liefert humorvolle Antworten zu diesen und weiteren Fragen und thematisiert, dass ScienceFiction uns nicht einfach nur ferne Sterne zeigt, sondern auch, wer wir als Menschheit sind und wer – Isabella Hermann ist selbständige Analystin und Speakerin auf dem Gebiet der ScienceFiction.
De En Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen ScienceFiction

2001 - Odyssee im Weltraum | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/2001-odyssee-im-weltraum

Der »Urknall« des ScienceFiction Films ist wieder da.
Mehr Informationen Termine Weitere Veranstaltungen 2001 – Odyssee im Weltraum Der »Urknall« des ScienceFiction

Gravity (3D) | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/gravity-3d

Mehr Weltraum gibt es nur im Weltraum.»Kein ScienceFiction sondern Fiction-Fact: In »Gravity« wird im
Mehr Weltraum gibt es nur im Weltraum. »Kein ScienceFiction sondern Fiction-Fact: In »Gravity« wird

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Science Fiction für Kinder vom Südpol Verlag – Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/science-fiction-fuer-kinder.html

Science Fiction für Kinder vom Südpol Verlag: Wurmlöcher, Zeitsprünge und dreieckige Haare – spannendes
Lustig Märchen Mathematik Mobbing Monster Pferde Realistisch Regenbogenfamilie Roboter Schule Science

Max und die Sache mit der Raumzeit-Faltungsinversion - Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/science-fiction-fuer-kinder/max-und-die-sache-mit-der-raumzeit-faltungsinversion.html?attribute_buchvarianten=14

Max und die Sache mit der Raumzeit-Faltungsinversion: ein ScienceFiction ab 12, viele Dialoge, packend
Lustig Märchen Mathematik Mobbing Monster Pferde Realistisch Regenbogenfamilie Roboter Schule Science

Max und die Sache mit der Raumzeit-Faltungsinversion - Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/coole-kinderbuecher/max-und-die-sache-mit-der-raumzeit-faltungsinversion.html?attribute_buchvarianten=14

Max und die Sache mit der Raumzeit-Faltungsinversion: ein ScienceFiction ab 12, viele Dialoge, packend
Lustig Märchen Mathematik Mobbing Monster Pferde Realistisch Regenbogenfamilie Roboter Schule Science

Max und die Sache mit der Raumzeit-Faltungsinversion - Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/kinderbuch-zeitreise/max-und-die-sache-mit-der-raumzeit-faltungsinversion.html?attribute_buchvarianten=14

Max und die Sache mit der Raumzeit-Faltungsinversion: ein ScienceFiction ab 12, viele Dialoge, packend
Lustig Märchen Mathematik Mobbing Monster Pferde Realistisch Regenbogenfamilie Roboter Schule Science

Nur Seiten von www.suedpol-verlag.de anzeigen

„Es klang ein bisschen wie im ScienceFiction-Film“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-klang-ein-bisschen-wie-im-science-fiction-film

Wir haben mit ihm über eine doppelte Premiere, „spanische“ ScienceFiction-Filme und Wettkämpfe in besonderen
Jobs Triathlon-Held/in Medien „Es klang ein bisschen wie im ScienceFiction-Film

„Ein Traum wird wahr“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/ein-traum-wird-wahr

Eric Diener (Landesverband Baden-Württemberg) ist bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in Grimma überraschend Zweiter bei den Junioren geworden und hat sich damit einen Startplatz bei der WM in Lausanne gesichert. Im Interview erzählt er über einen Traum, der wahr geworden ist, Kopfkino beim Joggen und wie es ist, zusammen mit seinem Bruder eine Leidenschaft auszuüben.
Weitere Geschichten „Es klang ein bisschen wie im ScienceFiction-Film“ „Hat sich noch nie in meinem

"Sehe das Zurückkämpfen nun als Herausforderung" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/sehe-das-zurueckkaempfen-nun-als-herausforderung

Justus Nieschlag (Lehrte) erlebte eine Saison mit einigen Höhen, aber auch Tiefen – wie der bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin zugezogenen Zehenverletzung. Im Interview spricht der 27-Jährige über ungewollte Urlaube mitten in der Saison, einen weggeworfenen Schuh und über eine Situation, an die er sich nicht wirklich erinnern kann.
Weitere Geschichten „Die Entwicklung nach oben ist simpel – eigentlich“ „Es klang ein bisschen wie im ScienceFiction-Film

"Ich möchte nicht Medaillen gewinnen, die dem Zufall entspringen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/ich-moechte-nicht-medaillen-gewinnen-die-dem-zufall-entspringen

Martin Veith ist seit Ende des vergangenen Jahres Sportdirektor der Deutschen Triathlon Union (DTU). Wir haben mit dem 41-Jährigen über Entwicklungspotentiale der Elite, die Olympia-Ziele der deutschen Aktiven und seine Leidenschaft für den Ausdauersport gesprochen.
Weitere Geschichten „Es klang ein bisschen wie im ScienceFiction-Film“ „Ich finde, man sollte sich

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen