Dein Suchergebnis zum Thema: Schreibmaschine

Schreibmaschine – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Schreibmaschine

Schreibmaschine Aus Klexikon – das Kinderlexikon Eine alte deutsche Schreibmaschine, die um das Jahr

Fabrik – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fabrik

Auch viele andere Dinge wie das Telefon oder die Schreibmaschine wurden in dieser Zeit erfunden.

Blindenschrift – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Blindenschrift

Es gibt verschiedene Maschinen, die Buchstaben in Punktschrift wie eine Schreibmaschine auf ein Blatt

Chemnitz – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Chemnitz

Textil-Fabriken, später wurden hier auch Dampfmaschinen, Lokomotiven, Motoren, Autos, Fahrräder, Motorräder, Schreibmaschinen

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schreibmaschine „Mercedes Elektra“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/arbeit___lohn/typenhebel_schreibmaschine__mercedes_elektra_/Schreibmaschine_Mercedes_Elektra.html

Typenhebel-Schreibmaschine „Mercedes Elektra“ von 1933 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Sie sind hier: Home Sammlung Sammlung online Schreibmaschine „Mercedes Elektra“ Schreibmaschine

Magnetkontencomputer „Nixdorf“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/arbeit___lohn/magnetkontencomputer__nixdorf_/magnetkontencomputer__nixdorf_.html

Magnetkontencomputer „Nixdorf“ um 1970 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Zunächst ersetzte die mechanische Schreibmaschine die „Handarbeit“.

Kopierbuch der Tuchfabrik Müller | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/arbeit___lohn/kopierbuch/Kopierbuch_der_Tuchfabrik_Mueller.html

Kopierbuch der Tuchfabrik Müller von 1906 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Der Originalbogen wurde mit einem Kopierstift beschrieben oder mit einer speziellen Kopierfarbe per Schreibmaschine

Kindergeburtstage | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/ratingen/fuehrungen_und_programme_4/kindergeburtstage_4/kindergeburtstage_10.html

LVR-Industriemuseum Ratingen, Kindergeburtstage, Geburtstagsfeier im Museum
1800 – Eine Reise in die Zeit ohne PC und Drucker Wie sah die Büroarbeit um 1800 aus, als es weder Schreibmaschine

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Schreibmaschine | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/schreibmaschine

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Zurück Alleine spielen anzeigen Schreibmaschine Wenn du krank bist, kannst du dir eine Schreibmaschine

Spiele, die man alleine spielen kann: Tolle Ideen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/spielideen/drinnen-spielen/alleine-spielen

Auf LABBÉ findest du tolle Ideen zum alleine Spielen für Kinder. Zahlreiche Spiele, die man alleine spielen kann! Kreative Ideen für Kinder, Lehrer und Eltern.
Keine Langeweile Schwerpunkt und Gleichgewicht Keine Langeweile Sonnenspiel Malen & Zeichnen Schreibmaschine

Der Hund von Baskerville | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/der-hund-von-baskerville

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Sie kaufte von unserem Geld eine Schreibmaschine und lebt seitdem von Schreibarbeiten.

Dracula | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/dracula

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Studien nützlich machen will und wenn wir verheiratet sind, kann ich sein Diktat aufnehmen und es mit der Schreibmaschine

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: – „Die Goldene Schreibmaschine“ von Carsten Henn | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/-die-goldene-schreibmaschine-.html

Das ist gut, denn dort steht eine goldene Schreibmaschine, mit der sie jede Geschichte verändern kann – Ein fantastischer Schmöker für alle ab 10 Jahren. || „Die Goldene Schreibmaschine“ von Carsten Henn,
Oetinger Verlag Download (mp3, 12 MB) OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: – „Die Goldene Schreibmaschine

Das Schreibmännchen | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2016/geschichten-2016/das-schreibmaennchen.html

Es wohnt nämlich in einer altmodischen Schreibmaschine und ernährt sich ausschließlich von der Fantasie

Buchtipps von radio3 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/buchtipps.html

machen“ von Marco Ponce Kärgel, Wiley-VCH Verlag 2024, 208 S., 18 Euro, ab 10 Jahren „Die goldene Schreibmaschine

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schreibmaschine Olivetti M 20, 1926 – Ausstellungen – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/objekt/schreibmaschine-olivetti-m-20-1926/

Schreibmaschine Olivetti M 20, 1926 – Deutsches Technikmuseum: Ein Erlebnis für die ganze Familie mit
Technikmuseum Ausstellungen Objekt des Monats Schreibmaschine Olivetti M 20, 1926 Schreibmaschine

Drucktechnik - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/drucktechnik/

Die Ausstellung Drucktechnik macht mit Schriften, Zeichen und Bildern die Entwicklung der Drucktechniken seit den Innovationen von Gutenberg deutlich
Hengst Bildinformation ein-/ausblenden Wie schreibt es sich auf einer Schreibmaschine?

Objekt des Monats - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/objekt-des-monats/

Objekt des Monats – Deutsches Technikmuseum: Ein Erlebnis für die ganze Familie mit interaktiven Ausstellungen, faszinierender Technik und kreativen Workshops in Berlin.
1923 Geschirr der QUEEN ELIZABETH 2, vor 1994 Zigarettenbild-Album „Das Auto von heute“, 1933 Schreibmaschine

Das Netz - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/das-netz/

Die Ausstellung „Das Netz. Menschen, Kabel, Datenströme“ macht 200 Jahre technische Vernetzung greifbar: von der Telegrafie bis zum Internet.
Kirchner Bildinformation ein-/ausblenden Es ist gar nicht so einfach, auf einer Schreibmaschine zu

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Nieveler Leihvertrag Schreibmaschine | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-weyer/nieveler-leihvertrag-schreibmaschine/

Abb. 5 Leihvertrag für eine Schreibmaschine.
Festung Menu Home > Unsere Schule > Geschichtliches > Josef Weyer > Nieveler Leihvertrag Schreibmaschine

Josef Weyer | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-weyer/

Leiter des des Staatlichen Gymnasiums Jülich von 1945 – 1950 von Dr. Peter Nieveler In den 145 Jahren seit 1862, als die Allgemeine Höhere Stadtschule zum Progymnasium erhoben wurde, leiteten bis heute nur zehn Männer die Schule, durchschnittlich jeder von ihnen knapp fünfzehn Jahre. Jedoch ist dies nur eine rein statistische Zahl, in Wirklichkeit
Nicht einmal eine Schreibmaschine besaß die Schule.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

10-Finger-System – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/10-Finger-System

Das Zehnfingersystem ist ein System, das zum Schreiben auf einer Tastatur oder Schreibmaschine verwendet
Aus ZUM-Unterrichten Das Zehnfingersystem ist ein System, das zum Schreiben auf einer Tastatur oder Schreibmaschine

Schreibaufgaben – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Schreibaufgaben

Sokrates über die Buchstaben: „… diese Erfindung wird der Lernenden Seelen … Vergessenheit einflößen aus Vernachlässigung des Gedächtnisses, weil sie im Vertrauen auf die Schrift sich nur von außen vermittelst fremder Zeichen, nicht aber innerlich sich selbst und unmittelbar erinnern werden.“
Köselitz, Freund und Sekretär, in einem Brief an Friedrich Nietzsche, nachdem dieser sich 1882 eine Schreibmaschine

Das Klima-Buch – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Das_Klima-Buch

Das Klima-Buch[1] von Greta Thunberg stellt eine Gemeinschaftsleistung von vielen Wissenschaftlern und Wissenschaftsjournalisten dar, die durch eine übergreifende Gliederung in fünf Teile und Einleitungen von Thunberg zu jedem größeren Abschnitt zusammengehalten werden.[2]
unvermeidlich, doch die Welt ist voller Beispiele ähnlicher Übergänge: vom Pferd zum Auto, von der Schreibmaschine

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Schreibmaschine – wir erfinden Geschichten – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/schreibmaschine-wir-erfinden-geschichten/

Zum Inhalt springen Schlagwort: Schreibmaschine – wir erfinden Geschichten 65 Grad Ost: „Schreibmaschine

Schulklassen – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/schulklassen/

Zum Inhalt springen Schlagwort: Schulklassen 65 Grad Ost: „Schreibmaschine – wir erfinden Geschichten

lustige Geschichten – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/lustige-geschichten/

Zum Inhalt springen Schlagwort: lustige Geschichten 65 Grad Ost: „Schreibmaschine – wir erfinden Geschichten

Nur Seiten von echoev.de anzeigen