Dein Suchergebnis zum Thema: Schneeleopard

Schneeleopard – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Schneeleopard

Schneeleopard Aus ZUM-Grundschul-Wiki Wechseln zu: Navigation, Suche Kurzinfo: Der Verfasser

Raubkatze – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Raubkatze

Dort wärmt der Schneeleopard die Luft auf bevor sie in die Lunge kommt.Schneeleoparden können am weitesten

S – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/S

Schluchsee, der Schmetterling, der Schnabel, der Schnabeltier, das Schnecke, die Schneeeule, die Schneeleopard

Grundschule Altenmünster – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Grundschule_Altenm%C3%BCnster

Hai Afrikanischer Elefant Sumatra Tiger Roter Panda Koala Eisbär Seeadler Sumatra Orang Utan Schneeleopard

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schneeleopard – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Schneeleopard

die Wikipedia für Kinder: Klexikon.de auf Betterplace.org Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Schneeleopard

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schneeleopard – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Schneeleopard

Schneeleopard Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Der Schneeleopard lebt im Himalaya-Gebirge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Schneeleopard – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schneeleopard-100.html

Mit seinem grauweißen Fell und den dunklen Punkten ist der Schneeleopard super getarnt.
13.10.2020, 12:13 Uhr Von Autor/in Barbara Kiesewetter Leise und fast unsichtbar streift der Schneeleopard

Säugetiere von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/saeugetiere-von-a-z-102~_page7569000920814668410-S_-f2c124d08da8c49803abf16a26e9b9e353453f7e.html

Die meisten Säugetiere leben auf dem Land, aber manche haben sich an ein Leben im Wasser angepasst. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.
Mit seinem grauweißen Fell und den dunklen Punkten ist der Schneeleopard super getarnt.

Steckbrief: Katze - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-katze-100.html

Katzen sind sehr beliebte, aber auch eigenwillige Haustiere: Manchmal sind sie unnahbar, dann wieder verschmust.
Mit seinem grauweißen Fell und den dunklen Punkten ist der Schneeleopard super getarnt.

Steckbrief: Leopard - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-leopard-100.html

Der Leopard ist ein richtiges Kraftpaket: Er kann sehr gut klettern und springen und schwere Beute auf Bäumen verstecken.
Zusammen mit dem Löwen, dem Tiger, dem Jaguar und dem Schneeleoparden bildet er die Gattung der Eigentlichen

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Schneeleopard

https://www.xn--bohusln-bxa.de/nordens-ark/tiere/schneeleopard/schneeleopard.htm

Der Schneeleopard ist eines der scheuesten Tiere der Welt.
Home Galerie Kontakt Links Neues Suche Quellen Elche Schneeleopard (Panthera uncia) Allgemein

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Schneeleopard

https://www.xn--bohusln-bxa.de/nordens-ark/tiere/wolf/wolf.htm

Der Wolf war früher eines der in der Welt meist verbreiteten Säugetiere

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere

https://www.xn--bohusln-bxa.de/nordens-ark/tiere/tiere.htm

Alles über Bohuslän
Schleiereule Wanderfalke Eisfuchs Schnee-Eule Wechselkröte Fischotter Schneeleopard

Nur Seiten von www.bohuslän.de anzeigen

Schneeleopard | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/schneeleopard

Schneeleopard im Zoo Salzburg Eurasienbereich » Großkatzen » Raubtiere » panthera uncia
Panthera uncia Schneeleopard Zurück zum Überblick Öffnungszeiten Durchgehend von MO bis SO Täglich

Zwei junge Katzen außer Rand und Band | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/neuigkeiten/neuigkeiten-uebersicht/schneeleoparden-nachwuchs

Verspielt, wild und voller Energie: die 6 Monate alten Schneeleoparden Raju & Basanti erkunden die Welt
zwei schönen Außenanlagen für die Schneeleoparden können wir sehr gut auf die Bedürfnisse von Familie Schneeleopard

Kindergeburtstag | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/erleben/kindergeburtstag

Geburtstag im Zoo feiern? Das Geburtstagskind inklusive Partygäste machen eine Tour durch den Zoo, ganz auf die Interessen abgestimmt. » Jetzt buchen
dem scheuen Wolf, schleichen uns an die Jaguare heran und testen, wer so weit springen kann wie ein Schneeleopard

Sekundarstufe | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/erleben/schule-und-zoo/sekundar

Mit Schülern der Sekundarstufe 1 in den Zoo » Führungsthemen für die 5. bis 8. Schulstufe » passendes Lehrmaterial » Einblick in die Zoologie und Biologie
Nandu, Totenkopfaffe, Tapir, Schneeleopard, Mähnenwolf Tour Afrika besuchte Tiere: z.B.

Nur Seiten von salzburg-zoo.at anzeigen

Schneeleopard (Panthera uncia) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/schneeleopard/

Schneeleopard (Panthera uncia) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
Zum Inhalt springen Search for:Search Button Tiere A-Z Tier Blog Startseite » Tiere von A bis z » Schneeleopard

Katzen (Felidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/katzen-felidae/

Katzen (Felidae) sind eine faszinierende und vielfältige Familie von Säugetieren, die sowohl große Raubkatzen wie Löwen und Tiger als auch kleinere Arten wie Hauskatzen umfasst. Diese Tiere zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihr ausgezeichnetes Jagdverhalten aus. Anatomie und Eigenschaften: Katzen besitzen ein flexibles Skelett und mächtige Muskeln, die ihnen bei der Jagd und beim Klettern zugutekommen. Ihre scharfen Krallen können ein- und ausgefahren werden, was ihnen hilft, ihre Beute zu fassen und sich zu verteidigen. Katzen haben auch sehr scharfe Sinne, insbesondere ihr Sehvermögen und Gehör, was ihnen ermöglicht, auch bei schwachem Licht zu jagen. Verhalten: Katzen sind in der Regel Einzelgänger, abgesehen von Löwen, die in Rudeln leben. Sie sind territorial und markieren ihr Gebiet mit Duftmarken. Viele Katzenarten sind nachtaktiv und verbringen den Tag schlafend oder ruhend. Ihre Kommunikation erfolgt über eine Vielzahl von Lauten, Körperhaltungen und Gesichtsausdrücken. Ernährung: Katzen sind Carnivoren und haben sich auf das Jagen von Beutetieren spezialisiert. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Fleisch. Sie verwenden ihre scharfen Zähne und Krallen, um ihre Beute zu fangen und zu töten. Fortpflanzung: Die Fortpflanzungsstrategien variieren je nach Art. Viele Katzen sind saisonale Züchter und das Weibchen bringt normalerweise mehrere Kitten zur Welt, die sie alleine aufzieht. Domestizierung: Die Hauskatze (Felis catus) ist wahrscheinlich die bekannteste Art der Felidae-Familie und eine der ältesten Haustierarten. Sie wurde vor etwa 9.000 Jahren im Nahen Osten domestiziert und ist heute in vielen Haushalten weltweit zu finden. Artenvielfalt und Schutz: Die Familie der Katzen umfasst über 40 Arten, aber viele davon sind bedroht. Der Verlust des Lebensraums, die Jagd und Konflikte mit Menschen sind einige der Hauptbedrohungen für wilde Katzenarten. Naturschutzmaßnahmen sind entscheidend, um das Überleben dieser faszinierenden Tiere zu sichern.
Sein Fell ist meist … Weiterlesen Der Schneeleopard (Panthera uncia) ist eine große Raubkatzenart,

Raubtiere (Carnivora) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/raubtiere-carnivora/

Die Raubtiere (Carnivora) sind eine Ordnung der Säugetiere, die sowohl Land- als auch einige wenige wasserlebende Arten umfasst. Diese Gruppe beinhaltet einige der bekanntesten Tierarten, darunter Hunde, Katzen, Bären, Marder, Robben und Wale. Hier sind einige Schlüsselaspekte der Raubtiere: Diversität und Klassifikation: Die Ordnung der Carnivora ist in zwei Unterordnungen unterteilt: die Caniformia (hundeartige Raubtiere) und die Feliformia (katzenartige Raubtiere). Zu den Caniformia gehören Hunde, Bären, Marder, Robben und Wale, während die Feliformia Katzen, Hyänen, Mangusten und verwandte Arten umfassen. Anatomische Merkmale: Typische Merkmale vieler Raubtiere sind scharfe, spitze Zähne und Krallen, die für das Greifen und Töten von Beute angepasst sind. Viele haben auch ein stark entwickeltes Gebiss, insbesondere die Eckzähne und Reißzähne. Ernährung: Wie der Name schon sagt, sind die meisten Raubtiere Fleischfresser, die sich von anderen Tieren ernähren. Einige Arten sind jedoch Allesfresser oder haben sich auf nicht-fleischliche Nahrung spezialisiert. Lebensraum und Verbreitung: Raubtiere sind weltweit verbreitet und besiedeln eine Vielzahl von Lebensräumen, von arktischen Regionen bis zu tropischen Wäldern. Einige Arten, wie Robben und Wale, haben sich an ein Leben im Wasser angepasst. Sozialverhalten: Das soziale Verhalten der Carnivora ist vielfältig. Einige Arten sind Einzelgänger, während andere komplexe soziale Strukturen aufweisen, wie Wölfe in ihren Rudeln oder Löwen in ihren Rudeln. Rolle im Ökosystem: Als Spitzenprädatoren spielen viele Raubtiere eine wichtige Rolle in der Kontrolle der Populationen ihrer Beutetiere und tragen zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts bei. Gefährdungsstatus und Naturschutz: Viele Arten von Raubtieren sind durch Lebensraumverlust, Jagd und andere menschliche Aktivitäten bedroht. Internationale und regionale Naturschutzbemühungen sind entscheidend für den Erhalt dieser wichtigen Tiergruppe. Insgesamt sind die Raubtiere eine faszinierende und wichtige Gruppe von Säugetieren, deren Studium Einblicke in die Ökologie, das Verhalten und die Evolution von Säugetieren bietet. Ihre Erhaltung ist von großer Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Biodiversität und der Gesundheit vieler Ökosysteme.
Diese erinnert an eine Satteldecke für Pferde, welche auch „Schabracke“ … Weiterlesen Der Schneeleopard

Säugetiere (Mammalia) Archive - Seite 4 von 5 - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/klasse/saeugetiere-mammalia/page/4/

Die Klasse Mammalia umfasst etwa 5.500 Arten von Säugetieren, die sich durch zum Beispiel ihre Milchproduktion und die Stillzeit ihrer Jungen auszeichnen. Säugetiere haben auch ein Fell oder Haare auf ihrem Körper und sind in der Regel warmblütig. Sie haben ein 3-Kammer-Herz und eine hoch entwickelte Lungenatmung. Die meisten Säugetiere haben auch eine hohe Körpergröße und ein komplexes Verhaltensrepertoire. Säugetiere ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsquellen, wie Pflanzen, Insekten, Würmer, Fisch, Fleisch und sogar Blut. Für Studierende, die wissenschaftliche Arbeiten über diese Vielfalt schreiben, kann ghostwriting eine wertvolle Unterstützung sein, um komplexe Themen zu strukturieren und präzise auszuarbeiten. Säugetiere leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, von Wäldern und Graslandschaften bis hin zu Wüsten und Tundren. Sie kommen auf allen Kontinenten vor, mit Ausnahme der Antarktis
. … Weiterlesen Der Schneeleopard (Panthera uncia) ist eine große Raubkatzenart, die in den Bergen

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schneeleopard – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/schneeleopard/

Der Schneeleopard ist eine Großkatzenart aus der Familie der Katzen.
springen Rundgang Über uns Tierpersönlich­keiten Unsere Tiere Jobs & Ausbildung Praktikum & FÖJ Schneeleopard

Schneeleopard - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/veranstaltung/schneeleoparden-fuetterung/

Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Schnellnavigation springen Schneeleopard Suchbegriff

Trauer um Schneeleopard Askin - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/trauer-um-schneeleopard-askin/

Am vergangenen Freitag wurde Schneeleopardenkater Askin im fortgeschrittenen Alter von fast 18 Jahren eingeschläfert. Bereits seit einiger Zeit zeigten sich bei ihm verschiedene Alterserscheinungen. Seine Linsen wurden trüb und er war weniger aktiv. Er hatte aber weiterhin guten Appetit und konnte sich ohne größere Einschränkungen bewegen. In den letzten Monaten verlor er jedoch stark an […]
springen Spenden-Adventskalender Tierische Neuigkeiten Veranstal­tungen Bauprojekte Trauer um Schneeleopard

Vortrag: "Jäger und Gejagte im wilden Tadschikistan" - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz/vortrag-jaeger-und-gejagte-im-wilden-tadschikistan/

berichtet aktuell über Schutzmaßnahmen in Tadschikistan – Heimat von Schraubenziege, Steinbock und Schneeleopard
berichtet aktuell über Schutzmaßnahmen in Tadschikistan – Heimat von Schraubenziege, Steinbock und Schneeleopard

Nur Seiten von www.zoo-dresden.de anzeigen

Der Schneeleopard – der Geist der Berge – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-schneeleopard-der-geist-der-berge/

Anders als andere Großkatzen wie der Tiger und der Löwe, kann der Schneeleopard nicht brüllen.
Artenlexikon Schneeleopard Andy Rouse / naturepl.com Artenlexikon: Wissenschaftlicher Name Panthera

Große Unterstützung für Petition zum Schutz vom Schneeleopard - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/unterstuetzung-petition-schneeleopard/

Petition zum Schutz vom Schneeleopard im Juli & August 2017 hat ein großes Echo hervorgerufen: Weltweit
wwf_austria_wolf_klein Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert / WWF WWF_Logo_frame artenortewissen-1 Schneeleopard

Fotoalbum Schneeleopard - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/fotoalbum-schneeleopard/

WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate) Fotoalbum Schneeleopard Schneeleoparden

Referat Der Schneeleopard - WWF Österreich

https://www.wwf.at/referat/referat-der-schneeleopard/

Schneeleoparden halten Kälte in einer Höhe von 5.000 Metern ganz leicht aus & schaffen es in einem einzigen
Blanka Berankova wwf-at_Schneeleopard_ruht_im_Schnee_1200x800_ Schneeleopard ruht im Schnee Muhammad

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auflösungen zum Quiz – Schneeleopard #Tierbeitragsreihe | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/aufloesungen-zum-quiz-schneeleopard-tierbeitragsreihe

Dragnia löst das Rätsel unter ihrem Schneeleoparden-Beitrag auf. 
Direkt zum Inhalt Community Auflösungen zum Quiz – Schneeleopard #Tierbeitragsreihe Dragnia löst

Ich habe einen User aus 2013 gefunden! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/ich-habe-einen-user-aus-2013-gefunden?page=0%2C0

Milli Vanilli ist auf ein ganz altes kindersache-Profil gestoßen.
.😂 Schneeleopard: wer ist dafür dass der Gepard das schnellste ist ?der meldet sich bei mir.

Ich habe einen User aus 2013 gefunden! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/ich-habe-einen-user-aus-2013-gefunden

Milli Vanilli ist auf ein ganz altes kindersache-Profil gestoßen.
.😂 Schneeleopard: wer ist dafür dass der Gepard das schnellste ist ?der meldet sich bei mir.

Hi! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/hi-2?page=0%2C1

Das Internetangebot für Kinder
😃🥳 Vielleicht könntest du ja den Schneeleopard vorstellen? Willkommen auf KS!

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden