Dein Suchergebnis zum Thema: Schädlinge

Schädlinge – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sch%C3%A4dling

Schädlinge entwickeln sich vor allem dort, wo der Mensch in die Natur eingegriffen hat.

Schädlinge – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sch%C3%A4dlinge

Schädlinge entwickeln sich vor allem dort, wo der Mensch in die Natur eingegriffen hat.

Nützlinge – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/N%C3%BCtzlinge

Sie fressen andere Insekten, die wir als Schädlinge bezeichnen.

Plantage – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Plantage

Es gibt oft wenige Nützlinge wie bestimmte Insekten oder Spinnen, die die Schädlinge unterdrücken, die

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

regenerative Landwirtschaft

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/regenerative-landwirtschaft/

regenerative Landwirtschaft. Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, was das genau ist! Findet es mit uns heraus!
Gesunde und starke Pflanzen brauchen weniger Schutz gegen Schädlinge.

Buntspecht im Klimawandel

https://naturpark-detektive.de/mission_klima_material/buntspecht-im-klimawandel/

Buntspecht im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Buntsprecht den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Eine geschwächte Fichte ist dann anfällig für Schädlinge wie den Borkenkäfer.

Regenmesser - Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/basteln-material/regenmesser-basteln/

Unseren Regenmesser könnt ihr ganz einfach selbst basteln und von nun an genau ablesen, wie viel es bei euch geregnet hat.
Das mögen die wenigsten Pflanzen, ihre Wurzeln faulen, Schädlinge und Pilze haben leichtes Spiel.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vortrag „Schädlinge im Garten“ des OGV Ellenbach e.V. | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/kalender/2024/2024-05-16-vortrag-schaedlinge-im-garten-des-ogv-ellenbach-e.v./

Grundwissen über Schädlinge, deren Behandlung und Nutzen
Bildergalerie +3 Menüanfang Sie sind hier: Vortrag „Schädlinge im Garten“ des OGV Ellenbach

Geopark-vor-Ort-Team "Waldschäden" - Wanderung mit Förster i. R. Jens-Uwe Eder | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/kalender/2023/2023-09-17-geopark-vor-ort-team-waldschaeden-wanderung-mit-foerster-i.-r.-jens-uwe-eder/

Ebenso können sich die Bäume durch die anhaltende Schwächung immer seltener gegen Schädlinge, wie den
Ebenso können sich die Bäume durch die anhaltende Schwächung immer seltener gegen Schädlinge, wie den

Mistelaktionen | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/bauen-umwelt-und-wirtschaft/umwelt-und-energie/aktionen/mistelaktionen/

der Wirtspflanze nutzt, um sich vital zu halten, als sogenannter Halbschmarotzer gilt, wird auch als Schädling

Nur Seiten von www.gemeinde-fuerth.de anzeigen

Mäuse, Motten, Wanzen – schaden uns Schädlinge wirklich? – Quarks Daily Spezial – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/maeuse-motten-wanzen-schaden-uns-schaedlinge-wirklich-quarks-daily-spezial/

Durch den Klimawandel können viele Schädlinge sich besser ausbreiten und neu bei uns ansiedeln.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Mäuse, Motten, Wanzen – schaden uns Schädlinge

Nützlinge und Schädlinge im Garten: Darauf solltest du achten - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/insektenfreundlicher-garten-balkon-nuetzlinge-schaedlinge-bienen-faq/

Gerade im Sommer schwirren Insekten im Garten und auf dem Balkon. Welche braucht unser Garten, welche sind schädlich? Und wie wird er insektenfreundlich?
Was kann man gegen Schädlinge im Garten tun? Wie bekämpft man Schädlinge ohne Chemie?

Darum gibt es bei uns kaum Biokirschen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/darum-gibt-es-bei-uns-kaum-bio-kirschen/

Wer in Deutschland Bio-Kirschen essen möchte, hat ein Problem: Schädlinge und das schlechte Wetter machen
Besonders für Süßkirschen sind Schädlinge wie die Kirschessigfliege, die Kirschfruchtfliege und die schwarze

Pestizide - Unsere Inhalte zum Thema - quarks.de

https://www.quarks.de/tag/pestizide/

Pestizide sorgen für größeren Ertrag in der Landwirtschaft – und haben trotzdem einen sehr schlechten Ruf. Doch ist der schlechte Ruf gerecht?
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Mäuse, Motten, Wanzen – schaden uns Schädlinge

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierische Schädlinge und Lästlinge | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt%2FTierische-Schaedlinge-und-Laestlinge

Schädlinge und Lästlinge sind ein naturgegebener Teil der belebten Umwelt. – Allerdings ist es auch wichtig, tierische Schädlinge aus der unmittelbaren Umgebung des Menschen zu verbannen
Dienstleistungen und Infos Sie sind hier: Startseite Gesundheitsamt Dienstleistungen und Infos Tierische Schädlinge

Tierische Schädlinge und Lästlinge | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt/Tierische-Schaedlinge-und-Laestlinge

Schädlinge und Lästlinge sind ein naturgegebener Teil der belebten Umwelt. – Allerdings ist es auch wichtig, tierische Schädlinge aus der unmittelbaren Umgebung des Menschen zu verbannen
Dienstleistungen und Infos Sie sind hier: Startseite Gesundheitsamt Dienstleistungen und Infos Tierische Schädlinge

Antrag auf Erlaubnis zum Bekämpfen von Wirbeltieren als Schädlinge

https://www.bochum.de/C125830C0042AB74/vwContentByKey/W2C73D8N315BOCMDE

Antrag auf Erlaubnis zum Bekämpfen von Wirbeltieren als Schädlinge Antrag_Par11_Schaedlingsbekaempfung.pdf

Wohnungshygiene | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt%2FWohnungshygiene

Die Unverletzlichkeit der Wohnung gehört in Deutschland zu den Grundrechten jedes Menschen. Danach kann jede Person grundsätzlich selbst bestimmen, wie sie wohnt.
Geruchsbelästigung auf oder Nachbarn fühlen sich unter Umständen bereits durch Ungeziefer oder tierische Schädlinge

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Der Einfluss klimatischer und landwirtschaftlicher Faktoren auf Erdbeerkrankheiten und Schädlinge und

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30018-803/

Der Einfluss klimatischer und landwirtschaftlicher Faktoren auf Erdbeerkrankheiten und Schädlinge
Mihai-Avram Maxim Der Einfluss klimatischer und landwirtschaftlicher Faktoren auf Erdbeerkrankheiten und Schädlinge

Klimawandel und sein Einfluss auf Schädlinge in Museen in Deutschland - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/39525-01/

Service Downloads Stellenangebote Projekt 39525/01 Projektdatenbank Klimawandel und sein Einfluss auf Schädlinge

Effektiver Einsatz von Nützlingen beim Gemüseanbau durch Blühstreifen - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-oktober-2024/effektiver-einsatz-von-nuetzlingen-beim-gemueseanbau-durch-bluehstreifen/

Der biologische Pflanzenschutz mit Nützlingseinsatz gegen Schädlinge ist in Gewächshauskulturen relativ
Newsletter DBUaktuell Oktober | 2024 Der biologische Pflanzenschutz mit Nützlingseinsatz gegen Schädlinge

örderschwerpunkt Biotechnologie: ChemBioTec: Enzymatische Umsetzung von Abietinsäure und analoger Verbindungen aus Nadelbäumen mittels bakterieller Cytochrom P450-Enzyme zur Produktion neuer Wirkstoffe für die Pharma-, Lebensmittel-, Pflanzenschutzm[…] - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/13227-01/

Anlass des Vorhabens Diterpene wie Abietinsäure werden in Nadelbäumen als Verteidigungsstoffe gegen Schädlinge
Anlass des Vorhabens Diterpene wie Abietinsäure werden in Nadelbäumen als Verteidigungsstoffe gegen Schädlinge

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Mundraub im Beet: 12 Nützlinge und Schädlinge im Garten und auf dem Balkon – Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/mundraub-im-beet-12-nuetzlinge-und-schaedlinge-im-garten-und-auf-dem-balkon

Lerne 12 häufige Nützlinge und Schädlinge im Garten und auf dem Balkon kennen – einschließlich Tipps,
August 2023 Mundraub im Beet: 12 Nützlinge und Schädlinge im Garten und auf dem Balkon Nahrungskette

AckerSchule trifft Landwirtschaft - GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie/Neuigkeiten/acker-schule-trifft-landwirtschaft

Der erste „Projekttag Landwirtschaft“ wurde im Rahmen von SchulHof durchgeführt – ein Bildungsbaustein der GemüseAckerdemie, der im letzten Jahr pilotierte.
Landwirt Wilhelm Püllen auf ihrem SchulAcker besucht: Sie fachsimpelten mit „Willi“ über Nützlinge und Schädlinge

Positive Impulse, kreative Ideen und buntes Gemüse? Klingt gut! - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/eckart-von-hirschhausen-podcast-ernaehrung

Bunte Vielfalt punktet im Gemüsebeet. Warum das gut für den Planeten und gleichzeitig für unsere Ernährung ist, haben wir Dr. Eckart von Hirschhausen gefragt.
B. den Boden und können Schädlinge fernhalten.

Vom Feld in die Tonne: Wo Lebensmittelverschwendung beginnt - GemüseAckerdemie - Österreich

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-oesterreich/Neuigkeiten/vom-feld-in-die-tonne-wo-lebensmittelverschwendung-beginnt-at

Die Lebensmittelverschwendung beginnt bereits auf dem Feld und zieht sich bis auf den Esstisch. Unsere Autorin erklärt, warum und was wir dagegen tun können.
Dafür gibt es verschiedene Gründe: Auf der einen Seite lässt eine ungünstige Witterung oder Schädlinge

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Schädlinge | bauernhof.net

https://www.bauernhof.net/enzyklopaedie/schaedlinge/

falt mir einen Bauernhof Bauernregeln Lernort Bauernhof Startseite Kontakt Seite auswählen Schädlinge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kronen geben Zeichen – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/kronen-geben-zeichen/

Den meisten Bäumen machen Trockenheit und Schädlinge zu schaffen.
Den meisten Bäumen machen Trockenheit und Schädlinge zu schaffen.

Pollen sammeln auf unterschiedliche Weise - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/pollen-sammeln-auf-unterschiedliche-weise/

Alleine leben oder in Völkern: Das ist einer der Unterschiede zwischen verschiedenen Bienenarten. Es gibt noch mehr.
Imker verkaufen den Honig der Bienen und schützen die Tiere vor Krankheiten und Schädlingen.

Lebensmittel überprüfen - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/lebensmittel-ueberpruefen/

Sind die Karotten, Kartoffeln oder Äpfel wirklich gesund? Das untersuchen Fachleute. Sie gucken nach Rückständen von Pflanzenschutzmitteln.
Diese Mittel sprühen Landwirte auf ihre Felder, um ihre Pflanzen vor Krankheiten oder Schädlingen zu

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden