Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

Sauerstoff – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sauerstoff

braucht man Sauerstoff.

Kohlenstoff – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kohlenstoff

Mit der Luft atmen wir Sauerstoff ein. Der gelangt durch die Lungen ins Blut.

Kohlenstoff – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kohlenstoffdioxid

Mit der Luft atmen wir Sauerstoff ein. Der gelangt durch die Lungen ins Blut.

Kohlenstoff – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kohlendioxid

Mit der Luft atmen wir Sauerstoff ein. Der gelangt durch die Lungen ins Blut.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Sauerstoff

Sauerstoff ist ein Gas. Ein Teil unserer Luft besteht aus Sauerstoff.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff – PSE einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/sauerstoff

Sauerstoff einfach erklärt ✓ Viele PSE-Themen ✓ Üben für Sauerstoff mit Videos, interaktiven Übungen
Chemische Eigenschaften: Sauerstoff tritt normalerweise molekular als Disauerstoff, O2, auf.

Metalle reagieren mit Sauerstoff | Learnattack

https://learnattack.de/chemie/metalle-reagieren-mit-sauerstoff

Metalle reagieren mit Sauerstoff leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten.
Direkt zum Inhalt Zurück zur Übersicht Die Reaktion von Metallen mit Sauerstoff Kostenlos registrieren

Von Stickstoff bis Sauerstoff | Learnattack

https://learnattack.de/chemie/von-stickstoff-bis-sauerstoff

Von Stickstoff bis Sauerstoff leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten.
Die fünfte Hauptgruppe: Die Stickstoffgruppe Kostenlos registrieren und 2 Tage Von Stickstoff bis Sauerstoff

Oxide - Angewandte Chemie einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/oxide

Oxide einfach erklärt ✓ Viele Angewandte Chemie-Themen ✓ Üben für Oxide mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Direkt zum Inhalt Verbindungen des Sauerstoffs mit einem anderen Element, in denen der Sauerstoff

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff sichtbar machen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/sehen/bibliothek-sauerstoff-sichtbar-machen-100.html

Sauerstoff gibt es überall in der Luft. Und das ist gut so. – Denn Sauerstoff brauchen alle Lebewesen zum Überleben.
sichtbar machen Sauerstoff gibt es überall in der Luft.

Wie kommt der Sauerstoff von der Lunge in das Blut?

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/vorne/bibliothek-wie-kommt-der-sauerstoff-von-der-lunge-100.html

ich neulich bei ihnen war, haben sie meine Lunge untersucht und überprüft, ob mein Körper auch genug Sauerstoff
Forschen & Wissen Rund um den Körper In der Arztpraxis Körper Krankheiten Wie kommt der Sauerstoff

Fotosynthese nachweisen - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-fotosynthese100.html

Dabei entsteht Sauerstoff. Das ist eine tolle Erfindung der Natur und sie heißt Fotosynthese .
Dabei entsteht Sauerstoff. Das ist eine tolle Erfindung der Natur und sie heißt Fotosynthese.

Ah! mit O - Wissen macht Ah! - Kinder - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ah-mit-o-100.amp

Shary und Ralph verraten heute, wo auf der Erde der meiste Sauerstoff steckt.
mit O Shary und Ralph verraten heute, wo auf der Erde der meiste Sauerstoff steckt.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff – das Element des Lebens

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/sauerstoff-das-element-des-lebens

Sauerstoff – das Element des Lebens
Sauerstoff – das Element des Lebens   01-04-2019 (Letzte Änderung: 02-08-2019 08:00)

Sauerstoff

Sauerstoff – das Element des Lebens

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/sauerstoff-das-element-des-lebens

Sauerstoff – das Element des Lebens
Sauerstoff – das Element des Lebens   01-04-2019 (Letzte Änderung: 02-08-2019 08:00)

Sauerstoff

mit Sauerstoff

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/krawumm-mit-sauerstoff

In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um die bekannte Knallgasreaktion. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
mit Sauerstoff   29-07-2019 (Letzte Änderung: 14-08-2025 17:41)

Krawumm!

mit Sauerstoff

https://www.faszinationchemie.de/chemie-fuer-nerds/news/krawumm-mit-sauerstoff

In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um die bekannte Knallgasreaktion. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
mit Sauerstoff   29-07-2019 (Letzte Änderung: 14-08-2025 17:41)

Krawumm!

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff auf dem Mars erschaffen – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/sauerstoff-auf-dem-mars-erschaffen/

Die nächste Sensation: Dem Mars-Roboter ist es gelungen, Sauerstoff auf dem Roten Planeten zu erzeugen
Sensation: Dem Mars-Roboter ist es gelungen, Sauerstoff auf dem Roten Planeten zu erzeugen.

Pflanzen "arbeiten" am Wochenende mehr - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/pflanzen-arbeiten-am-wochenende-mehr/

Von wegen faul: Pflanzen erzeugen jeden Tag Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen.
Mit „Arbeit“ ist bei Pflanzen gemeint, dass diese Sauerstoff erzeugen.

Pflanzen "arbeiten" am Wochenende mehr - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/pflanzen-arbeiten-am-wochenende-mehr/?pagination=1&post-type=post

Von wegen faul: Pflanzen erzeugen jeden Tag Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen.
Mit „Arbeit“ ist bei Pflanzen gemeint, dass diese Sauerstoff erzeugen.

Pflanzen "arbeiten" am Wochenende mehr - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/pflanzen-arbeiten-am-wochenende-mehr/?pagination=2&post-type=post

Von wegen faul: Pflanzen erzeugen jeden Tag Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen.
Mit „Arbeit“ ist bei Pflanzen gemeint, dass diese Sauerstoff erzeugen.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Atmung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Atmung

Diese produzieren Sauerstoff und die Tiere verbrauchen ihn.
2.1 Der erste Sauerstoff in Wasser und Luft 2.1.1 Woher kommt der Sauerstoff in unserer Luft?

Chemie-Lexikon/Redoxreaktionen mit Elektronenübertragung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie-Lexikon/Redoxreaktionen_mit_Elektronen%C3%BCbertragung

meist im Zusammenhang mit Verfahren zur Gewinnung von Metallen besprochen, wobei eine Übertragung von Sauerstoff
meist im Zusammenhang mit Verfahren zur Gewinnung von Metallen besprochen, wobei eine Übertragung von Sauerstoff

Berechnungen zur Elementaranalyse – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Berechnungen_zur_Elementaranalyse

Man wiegt 0,521 g Alkohol ein. Die Massenzunahme des Trockenrohrs beträgt 0,620 g, die des Kaliapparats 0,987 g. Das bedeutet, dass bei der Verbrennung 0,620 g Wasser (H2O) und 0,987 g Kohlenstoffdioxid (CO2) entstanden sind. Mit diesen Werten kann man den Wasserstoffanteil und den Kohlenstoffanteil folgendermaßen berechnen:
mKohlenstoff = 0,521 g – 0,069 g – 0,269 g = 0,183 g → Massenverhältnis von Kohlenstoff : Wasserstoff : Sauerstoff

Chemie/Stichwort-Wolke – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie/Stichwort-Wolke

Diese Begriffswolke zeigt die Unterkategorien zum Fach → Chemie an. Ein Klick auf die Stichworte zeigt alle Seiten an, die die entsprechende Kategorie als Stichwort erhalten haben.
(1) Medikament (1) Benzol (1) Säure (5) Gasbrenner (8) Teclubrenner (2) Versuchsaufbau (44) Sauerstoff

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Sauerstoff in Venusatmosphäre direkt nachgewiesen – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/sauerstoff-in-venusatmosphaere-direkt-nachgewiesen

Forschende konnten mit der fliegenden Sternwarte SOFIA atomaren Sauerstoff in der Venusatmosphäre direkt
Suche :Abschicken Sauerstoff in Venusatmosphäre direkt nachgewiesen 07.

Sauerstoff-Produktion auf dem Mars - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/sauerstoff-produktion-auf-dem-mars

Nach 16 Versuchen schließt die NASA das Experiment MOXIE ab – als vollen Erfolg.
Suche :Abschicken Sauerstoff-Produktion auf dem Mars 04.

Wirtschaftsraum Universum und Astronomie - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/themenfelder/wirtschaftsraum-universum-und-astronomie?tx_solr%5Bpage%5D=1

„Wem gehört der Weltraum und wie wird die Nutzung geregelt?“, „Wo und wie verbessert die Weltraumforschung unser Leben?“ – diese und viele weitere Fragen stehen in diesem Themenfeld im Mittelpunkt.
Zum Artikel Sauerstoff-Produktion auf dem Mars 04.

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

erklärt: Warum Sauerstoff im Meer fehlt – logo!

https://www.logo.de/todeszonen-meer-einfach-erklaert-102.html

Im Meer gibt es immer mehr sogenannte „Todeszonen“, in denen es kaum noch Sauerstoff gibt.
erklärt: Warum Sauerstoff im Meer fehlt logo!

logo!: Warum die Temperatur der Meere steigt - logo!

https://www.logo.de/meere-temperatur-einfach-erklaert-100.html

In wärmerem Wasser ist aber weniger Sauerstoff – den brauchen viele Tiere aber ganz dringend.
In wärmerem Wasser ist aber weniger Sauerstoff – den brauchen viele Tiere aber ganz dringend. logo!

Das müsst ihr wissen: Die wichtigsten Organe - logo!

https://www.logo.de/aufgaben-der-wichtigsten-organe-100.html

Der Körper besteht aus vielen lebenswichtigen Organen, die alle spezielle Aufgaben haben. logo! erklärt, was genau die einzelnen Organe tun.
Die Luft, die wir einatmen, enthält den lebenswichtigen Sauerstoff.

logo!: Eis dicht unter der Mondoberfläche!? - logo!

https://www.logo.de/mond-eis-raumfahrt-100.html

Ein Forschungsteam aus Indien vermutet, dass sich dicht unter der Mondoberfläche Eis ansammeln könnte. Für die Raumfahr wäre das eine Sensation.
Aus dem gefrorenen Wasser könnte man Trinkwasser und Sauerstoff zum Atmen gewinnen.

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff im Aquarium | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/sauerstoff-aquarium/

✚ Details zu Sauersrtoff im Aquarium ✅ Infos zur Herkunft, Wirkung und verschiedenen Möglichkeiten Sauerstoff
Inhaltsverzeichnis: Warum Fische Sauerstoff brauchen Fische benötigen Sauerstoff.

Sauerstoff und Atmung bei Fischen | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/sauerstoff/

Alle Infos ✚ Details zum Sauerstoff und zur Atmung bei Fischen im Aquarium ✅ Infos zum Sauerstoff und
Dieses ist sogar unabhängig davon ob genügend Sauerstoff vorhanden ist oder nicht.

▷ Atemfrequenz und Schnellatmung von Fischen | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/atemfrequenz/

Alle Infos ✚ Details zur Atemfrequenz und Schnellatmung von Fischen im Aquarium ✅ Tipps zur richtigen Haltung und Hinweise beim Thema Atmung
Wenn der Organismus nicht genug Sauerstoff bekommt, beschleunigt er die Kiemenbewegung.

▷ Oxydator im Aquarium | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/oxidator/

Alle Infos ✚ Details zu Oxidatoren im Aquariums ✅ Infos zum Betrieb und Arbeitsweise von Oxidatoren im Aquarium und deren Notwendigkeit
Ein Oxidator erzeugt aus Wasserstoffperoxid Sauerstoff.

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden