Dein Suchergebnis zum Thema: Salzsee

Salzsee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Salzsee

In einem Salzsee gibt es also mehr Salz als in normalen Seen.

See – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/See

Dank der Krebse kommen Flamingos und andere Tiere an den Salzsee.

Bolivien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bolivien

In diesem Hochland liegen auch der größte Salzsee der Welt und der Titicacasee.

Salz – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Salz

An Assal-See, einem Salzsee im Land Dschibuti in Afrika   Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Land – Bolivien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/bolivien/daten-fakten/land/

Wie heißt der größte Salzsee der Welt? Und wie ist dort eigentlich das Wetter?
Boliviens Lage auf der Südhalbkugel ist auf dieser Karte eingezeichnet. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Am Salzsee

Das Klima und die Hauptstadt - Bolivien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/bolivien/daten-fakten/land/das-klima-und-die-hauptstadt/

Wie heißt der größte Salzsee der Welt? Und wie ist dort eigentlich das Wetter?
Der Salar de Uyuni ist ein riesiger Salzsee – der größte der Erde.

Land - Dschibuti | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/dschibuti/daten-fakten/land/

Und das inmitten dieses Salzsees.
Der Assalsee ist von Vulkanen umgeben und hier siehst du auch gleich, dass es sich um einen Salzsee handelt

Wirtschaft - Bolivien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/bolivien/daten-fakten/wirtschaft/

Was produziert man in Bolivien, was wird angebaut?
Am Salzsee Salar de Uyuni wird Salz gewonnen.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Salzsee Atacama — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie/neuer-index.html/materialien/chemie-unterrichtsmittel/zust/photoalbum_wasser/salzsee-atacama/view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Materialien Unterrichtsmittel Zustandsformen von Stoffen Wasser Zustandsformen Salzsee

Salzsee Atacama — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie/neuer-index.html/materialien/chemie-unterrichtsmittel/zust/photoalbum_wasser/was10/view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Materialien Unterrichtsmittel Zustandsformen von Stoffen Wasser Zustandsformen Salzsee

Zustandsformen von Wasser - Bildsammlung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie/neuer-index.html/mat-seki/bnt_ch/wasser-zustand/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Allgemeine Informationen Zurück Zustandsformen von Wasser – Bildsammlung Alpengletscher 29 KB Salzsee

Wasser Zustandsformen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie/neuer-index.html/materialien/chemie-unterrichtsmittel/zust/photoalbum_wasser

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sport Wasser Zustandsformen Zustandsformen von Wasser in der Natur und im Haushalt Alpengletscher Salzsee

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Bolivien: Lithium-Abbau bedroht Mensch und Natur | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/bolivien-lithium/

Im Salzsee von Uyuni lagern gigantische Lithium-Vorkommen.
Bolivien: Lithium-Abbau bedroht Mensch und Natur Bolivien Lithium-Abbau bedroht Mensch und Natur Im Salzsee

Lithium, das weiße Gold | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-lithium-das-weisse-gold/

Spätestens seit dem Abgasskandal ist die Elektromobilität das zentrale Zukunftsthema der Bundesregierung. Sie wird als Schlüssel zu einer klima- und…
inOnline-Redaktiononline-redaktion@brot-fuer-die-welt.de… mehr zur Person © Erik Hane Lithiumabbau im Atacama-Salzsee

Tesla & Co: Vorreiter global gerechter Mobilität? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-tesla-co-vorreiter-global-gerechter-mobilitaet/

Mit der Ankündigung, die „Gigafactory 4“ in Grünheide (Brandenburg) zu errichten, hat Tesla, Inc. die Debatte um eine CO2-einsparende Mobilität in Deutschland…
© Brot für die Welt/Sarah Lincoln Lithiumabbaubecken des chilenischen Unternehmens SQM im Atacama-Salzsee

Projekte: Wo wir arbeiten? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/pfalz/blog/2019-projekte-wo-wir-arbeiten/

Das Diakonische Werk Pfalz unterstützt jedes Jahr schwerpunktmäßig verschiedene Projekte aus verschiedenen Kontinenten und mit unterschiedlichen Themen.
Der größte Salzsee der Welt ist zugleich die weltweit größte Lagerstätte von Lithium.

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Afrika-Junior Sehenswürdigkeiten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/libyen/sehenswuerdigkeiten.html

Default description goes here
Falls nicht, dann unbedingt den Salzsee Umm el M’aa besuchen, einen phantastischen Salzsee inmitten der

Afrika-Junior Afrika, der bunte Kontinent

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent.html

Auf keinem anderen Erdteil gibt es so viele Länder, derzeit sind es 54. Auf keinem Kontinent leben so viele verschiedene Völker, etwa 3 000 Völker zählt man heute. Nirgendwo sonst gibt es so vielfältige, bunte Landschaften und nur hier kannst du die meisten wildlebenden Tiere beobachten. Der afrikanische Kontinent mit Regionen und Ländern, für Kinder erklärt, mit kindgerechten Länderkarten, Filmen, Musik und Rezepten.
Im Lac Retba, einem Salzsee in Senegal, Westafrika.  

Afrika-Junior Dschibuti

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/dschibuti.html

Dschibuti ist ein kleines Land in Ostafrika. Die Hauptstadt heißt Dschibuti-Stadt. Dschibuti besitzt einen langen Kuestenstreifen am Golf von Aden und bietet schoene Tauchgebiete.
Dschibuti-Franc     Marhaba, willkommen in Dschibuti, dem ostafrikanischen Land mit den riesigen Salzseen

Afrika-Junior Die Geschichte von Libyen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/libyen/geschichte.html

Libyens Geschichte reicht zurück zu den ersten Berbervölkern und den Phöniziern im 7. Jahrhundert v. Christus. In der Moderne spielt der moderne Despot Muammar al-Gaddafi eine große Rolle in der Geschichte des Landes.
griechische Geschichtsschreiber Herodot hingegen berichtet wundersame Dinge von den Garamanten: Über Salzseen

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=197321

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Spinne Gwendolin in dunkle Tunnel eines Salzbergwerks, trifft bald die Flamingodame Sally an einem Salzsee

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heiß und kalt – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-heiss-und-kalt-100.html

Flirrende Hitze. Kein Lufthauch bewegt sich. Wir befinden uns im Death Valley – dem „Tal des Todes“ und dem heißesten Ort der Welt, das in den USA, genauer gesagt in Kalifornien und zu einem kleinen Teil in Nevada liegt.
Sie bewegen sich gaaanz langsam über den Salzsee – man kann es an den Spuren sehen, die sie bei ihren

Akkus - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-akkus100.html

Akkus sind aufladbare Batterien, die Energie speichern und sie bei Bedarf wieder abgeben. Elektronische Geräte, die mit einem Akku ausgestattet sind, müssen nicht konstant mit einem Kabel an eine Stromversorgung angeschlossen werden. Die Energiespeicher
Die größten Vorkommen der Welt befinden sich in unterirdischen Salzseen in Südamerika.

Akkus - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-akkus100.amp

Akkus sind aufladbare Batterien, die Energie speichern und sie bei Bedarf wieder abgeben. Elektronische Geräte, die mit einem Akku ausgestattet sind, müssen nicht konstant mit einem Kabel an eine Stromversorgung angeschlossen werden. Die Energiespeicher
Die größten Vorkommen der Welt befinden sich in unterirdischen Salzseen in Südamerika.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden