Dein Suchergebnis zum Thema: Salzsee

Salzsee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Salzsee

In einem Salzsee gibt es also mehr Salz als in normalen Seen.

See – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/See

Dank der Krebse kommen Flamingos und andere Tiere an den Salzsee.

Bolivien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bolivien

In diesem Hochland liegen auch der größte Salzsee der Welt und der Titicacasee.

Salz – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Speisesalz

An Assal-See, einem Salzsee im Land Dschibuti in Afrika   Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Salzsee-Schlüpfer (Xiphorhynchus obsoletus) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/salzsee-schluepfer/

Salzsee-Schlüpfer (Xiphorhynchus obsoletus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓
Zum Inhalt springen Search for:Search Button Tiere A-Z Tier Blog Startseite » Tiere von A bis z » Salzsee-Schlüpfer

Flamingos (Phoenicopteridae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/flamingos-phoenicopteridae/

Diese Vögel gehören zu den charakteristischen Bewohnern von Feuchtgebieten und Salzseen in verschiedenen

Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/lachseeschwalbe-gelochelidon-nilotica/

Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Lachseeschwalbe) Verbreitung: Afrika, Asien, Australien, Europa, Südamerika Lebensraum: Küstengebiete, Salzseen

Baudis Wasserläufer (Hydrornis baudii) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/baudis-wasserlaeufer-hydrornis-baudii/

Baudis Wasserläufer (Hydrornis baudii) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Sie bevorzugt küstennahe Gewässer, Lagunen und Salzseen als ihren Lebensraum.

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bolivien: Lithium-Abbau bedroht Mensch und Natur | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/bolivien-lithium/

Im Salzsee von Uyuni lagern gigantische Lithium-Vorkommen.
Bolivien: Lithium-Abbau bedroht Mensch und Natur Bolivien Lithium-Abbau bedroht Mensch und Natur Im Salzsee

Lithium, das weiße Gold | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-lithium-das-weisse-gold/

Spätestens seit dem Abgasskandal ist die Elektromobilität das zentrale Zukunftsthema der Bundesregierung. Sie wird als Schlüssel zu einer klima- und…
inOnline-Redaktiononline-redaktion@brot-fuer-die-welt.de… mehr zur Person © Erik Hane Lithiumabbau im Atacama-Salzsee

Tesla & Co: Vorreiter global gerechter Mobilität? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-tesla-co-vorreiter-global-gerechter-mobilitaet/

Mit der Ankündigung, die „Gigafactory 4“ in Grünheide (Brandenburg) zu errichten, hat Tesla, Inc. die Debatte um eine CO2-einsparende Mobilität in Deutschland…
© Brot für die Welt/Sarah Lincoln Lithiumabbaubecken des chilenischen Unternehmens SQM im Atacama-Salzsee

Projekte: Wo wir arbeiten? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/pfalz/blog/2019-projekte-wo-wir-arbeiten/

Das Diakonische Werk Pfalz unterstützt jedes Jahr schwerpunktmäßig verschiedene Projekte aus verschiedenen Kontinenten und mit unterschiedlichen Themen.
Der größte Salzsee der Welt ist zugleich die weltweit größte Lagerstätte von Lithium.

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Afrika-Junior Sehenswürdigkeiten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/libyen/sehenswuerdigkeiten.html

Default description goes here
Falls nicht, dann unbedingt den Salzsee Umm el M’aa besuchen, einen phantastischen Salzsee inmitten der

Afrika-Junior Afrika, der bunte Kontinent

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent.html

Auf keinem anderen Erdteil gibt es so viele Länder, derzeit sind es 54. Auf keinem Kontinent leben so viele verschiedene Völker, etwa 3 000 Völker zählt man heute. Nirgendwo sonst gibt es so vielfältige, bunte Landschaften und nur hier kannst du die meisten wildlebenden Tiere beobachten. Der afrikanische Kontinent mit Regionen und Ländern, für Kinder erklärt, mit kindgerechten Länderkarten, Filmen, Musik und Rezepten.
Im Lac Retba, einem Salzsee in Senegal, Westafrika.  

Afrika-Junior Afrika, der bunte Kontinent

https://www.afrika-junior.de/inhalt/kontinent.html

Auf keinem anderen Erdteil gibt es so viele Länder, derzeit sind es 54. Auf keinem Kontinent leben so viele verschiedene Völker, etwa 3 000 Völker zählt man heute. Nirgendwo sonst gibt es so vielfältige, bunte Landschaften und nur hier kannst du die meisten wildlebenden Tiere beobachten. Der afrikanische Kontinent mit Regionen und Ländern, für Kinder erklärt, mit kindgerechten Länderkarten, Filmen, Musik und Rezepten.
Im Lac Retba, einem Salzsee in Senegal, Westafrika.  

Afrika-Junior Dschibuti

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/dschibuti.html

Dschibuti ist ein kleines Land in Ostafrika. Die Hauptstadt heißt Dschibuti-Stadt. Dschibuti besitzt einen langen Kuestenstreifen am Golf von Aden und bietet schoene Tauchgebiete.
Dschibuti-Franc     Marhaba, willkommen in Dschibuti, dem ostafrikanischen Land mit den riesigen Salzseen

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heiß und kalt – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-heiss-und-kalt-100.html

Flirrende Hitze. Kein Lufthauch bewegt sich. Wir befinden uns im Death Valley – dem „Tal des Todes“ und dem heißesten Ort der Welt, das in den USA, genauer gesagt in Kalifornien und zu einem kleinen Teil in Nevada liegt.
Sie bewegen sich gaaanz langsam über den Salzsee – man kann es an den Spuren sehen, die sie bei ihren

Akkus - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-akkus100.html

Akkus sind aufladbare Batterien, die Energie speichern und sie bei Bedarf wieder abgeben. Elektronische Geräte, die mit einem Akku ausgestattet sind, müssen nicht konstant mit einem Kabel an eine Stromversorgung angeschlossen werden. Die Energiespeicher ermöglichen es uns also zum Beispiel, mit dem Laptop im Park zu arbeiten oder das Smartphone überall mit hin zunehmen und zu benutzen. Ein Kabel wird nur noch benötigt, um die Akkus wieder aufzuladen.
Die größten Vorkommen der Welt befinden sich in unterirdischen Salzseen in Südamerika.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Whisperworld – Flucht in die Wüste – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/whisperworld-flucht-in-die-wueste/

Bewertung: Im zweiten Band der Reihe „Whisperworld“ geht es wieder um die Kinder, die dazu auserwählt wurden, um Tierflüsterer in einem geheimen Land am Ende der Welt zu werden. Das Team muss aus dem Hauptquartier in die Wüste Sablo Diablo fliehen, weil eine der beiden Karten von Whisperworld gestohlen wurde. Dort stößt das Wüstenmädchen
Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, warum der Salzsee plötzlich ausgetrocknet ist und viele Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Land – Dschibuti | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/dschibuti/daten-fakten/land/

Und das inmitten dieses Salzsees.
Der Assalsee ist von Vulkanen umgeben und hier siehst du auch gleich, dass es sich um einen Salzsee handelt

Steckbrief - Tunesien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tunesien/daten-fakten/steckbrief/

Wie heißt die Hauptstadt von Tunesien und wie der höchste Berg? Womit bezahlt man hier im Land?
Der größte Salzsee umfasst immerhin eine Fläche von 4.9000 Quadratkilometern Die größte Insel Nordafrikas

Land - Jordanien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/jordanien/daten-fakten/land/

Der größte Teil Jordaniens ist von Wüste bedeckt. Das Land grenzt an das Rote und das Tote Meer. Warum heißt das so?
Es ist ein riesengroßer Salzsee. Hier kannst du darum baden, ohne unterzugehen!

Hauptstadt und Klima - Senegal | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/senegal/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/

Im Norden ist der Senegal sehr trocken, nach Süden wird es tropisch-feucht.
Afrika. 2010 wurde das Denkmal eingeweiht. [ © Sbreitinger / CC BY-SA 3.0 ] Der Retba-See ist ein Salzsee

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden