Dein Suchergebnis zum Thema: Saite

Meintest du seite?

Saite – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Saite

Eine Saite ist wie eine dünne Schnur oder ein Draht.

Gitarre – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Gitarre

Wenn man an einer Saite zupft, so beginnt sie zu schwingen und erzeugt dabei einen Ton.

Elektronische Musik – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Elektronische_Musik

Die Töne entstehen also nicht durch das Schwingen einer Saite oder den Strom von Luft in einem Schallkörper

Streichinstrument – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Streichinstrument

Man muss also bei den Streichinstrumenten die Saite genau an der richtigen Stelle auf den Hals drücken

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Saite – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Saite

Eine Saite ist wie eine dünne Schnur oder ein Draht.

Geige – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Violine

So wird die Saite kürzer. Der Ton wird dann höher. Man muss genau am richtigen Ort drücken.

Geige – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Geige

So wird die Saite kürzer. Der Ton wird dann höher. Man muss genau am richtigen Ort drücken.

Bratsche – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Bratsche

Dann hat aber die Bratsche noch eine tiefere Saite. Man kann deshalb tiefere Lieder spielen.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwingende Saite – Parameter – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/BZZaCahJ

Schwingende Saite – Parameter
Google Classroom GeoGebra Sınıfı Ev Resurslar Profil Dərs otagı Tətbiq yükləmələri Schwingende Saite

Arbeiten der Glasbaufirma – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/AsvFZmGw

Arbeiten der Glasbaufirma
Unstetige Funktion – Übungen GeoGebra und LearningApps Resursları kəşf edin Überdeckung 2 Schwingende Saite

Richtungsfeld – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/AVeeNNCD

Richtungsfeld
Tangente von einem Punkt an einen Kreis GeoGebraCAS for embed Descobriu materials Oberschwingungen einer Saite

Nur Seiten von www.geogebra.org anzeigen

G-Saite » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/g/g-saite/

musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet G-Saite?

una corda » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/u/una-corda/

una corda oder auch una chorda: „(nur) eine Saite„.
una corda oder auch una chorda: „(nur) eine Saite„.

Einchörig (1840) » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/e/einchoerig/einchoerig-1840/

Einchörig heißt ein Instrument, wenn jeder Ton desselben durch eine einzelne Saite hervorgebracht wird
Mai 2023 Einchörig heißt ein Instrument, wenn jeder Ton desselben durch eine einzelne Saite hervorgebracht

A una chorda » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/a-una-chorda/

Siehe auch: una chorda/corda.
oder in tieferer Lage der höheren Saite gegriffen werden, stattfindet.

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Der Orthograph: Stammprinzip – Gleich lautende Wörter mit unterschiedlicher Schreibung

https://www.lernnetz24.de/regeln/0004.html

Stammprinzip: Unterscheidungsprinzip: Gleich lautende Wörter mit unterschiedlicher Schreibung (Seite, Saite
Unterscheidungsprinzip unterschiedlich, obwohl man sie nach dem Lautprinzip gleich schreiben müsste: die Saite

Der Orthograph: Stammprinzip - Gleich lautende Wörter mit unterschiedlicher Schreibung - Wortgruppendiktat 2

https://www.lernnetz24.de/dik/d00022.html

Stammprinzip: Unterscheidungsprinzip: Gleich lautende Wörter mit unterschiedlicher Schreibung (Seite, Saite

Der Orthograph: Stammprinzip - Gleich lautende Wörter mit unterschiedlicher Schreibung - Wortgruppendiktat 1

https://www.lernnetz24.de/dik/d00021.html

Stammprinzip: Unterscheidungsprinzip: Gleich lautende Wörter mit unterschiedlicher Schreibung (Seite, Saite

Der Orthograph: Stammprinzip - Gleich lautende Wörter mit unterschiedlicher Schreibung - Satzdiktat 1

https://www.lernnetz24.de/dik/d00031.html

Stammprinzip: Unterscheidungsprinzip: Gleich lautende Wörter mit unterschiedlicher Schreibung (Seite, Saite

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Quantenuniversum auf einer Saite – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/03-04-2023-mda-das-quantenuniversum-auf-einer-saite/20230403-1900/

Archive Bibliotheken Karriere en Suche Museum der Arbeit Das Quantenuniversum auf einer Saite

Das Quantenuniversum auf einer Saite – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/03-04-2023-mda-das-quantenuniversum-auf-einer-saite/

Archive Bibliotheken Karriere en Suche Museum der Arbeit Das Quantenuniversum auf einer Saite

Close Encounters – Art meets Science – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/28-03-2023-mda-midissage-art-meets-science-talk/

Kosmologie und präsentiert sie auf interaktive… Mehr Museum der Arbeit Das Quanten­universum auf einer Saite

Die Melodica – SHMH

https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-zuhause-musik-melodica/

Bei anderen bringen wir eine Saite zum Schwingen, wie bei einer Geige oder einer Gitarre.

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Video: Einfach stark! Feinmotorik – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/video/video-einfach-stark-feinmotorik

Xenya und Henry tauschen die Saite einer Gitarre aus. Dafür brauchen sie Feinmotorik.
– Feinmotorik Xenya und Henry tauschen die Saite einer Gitarre aus.

Videos für Eltern und Erziehungsberechtigte - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/video

Filme direkt hier im Portal ansehen.
Feinmotorik Xenya und Henry tauschen die Saite einer Gitarre aus. Dafür brauchen sie Feinmotorik.

Videos für Lehrkräfte und BO-Coaches - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/video

Filme direkt hier im Portal ansehen.
Feinmotorik Xenya und Henry tauschen die Saite einer Gitarre aus. Dafür brauchen sie Feinmotorik.

Videos für Schüler/innen - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/video

Filme direkt hier im Portal ansehen.
Feinmotorik Xenya und Henry tauschen die Saite einer Gitarre aus. Dafür brauchen sie Feinmotorik.

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quantenphysik multimedial: Stehende Wellen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/arbeitsmaterial/am/quantenphysik-multimedial-stehende-wellen/

Anzahl von Knotenpunkten in den Schwingungsmoden beziehungsweise stehenden Wellen auf der schwingenden Saite
Anzahl von Knotenpunkten in den Schwingungsmoden beziehungsweise stehenden Wellen auf der schwingenden Saite

Quantenphysik multimedial: Spektrum der Gitarrensaite - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/arbeitsmaterial/am/quantenphysik-multimedial-spektrum-der-gitarrensaite/

In diesem Video des Projektes ‚Quantenspiegelungen‘ wird das Frequenzgemisch untersucht, aus dem sich der Klang einer schwingenden Gitarrensaite zusammensetzt.
Durch Anzupfen wird die Saite in Schwingung versetzt. Diese können wir aber nicht direkt hören.

Quantenphysik multimedial: Chladni-Figuren - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/arbeitsmaterial/am/quantenphysik-multimedial-chladni-figuren/

In diesem Video des Projektes ‚Quantenspiegelungen‘ werden die faszinierenden Chlandi’schen Klangfiguren auf runden Glasscheiben verschiedener Größe untersucht.
Astronomie Sekundarstufe II Video Im Classroom-Manager speichern Beschreibung Die schwingende Saite

Quantenspiegelungen: Visualisierung moderner Atomphysik - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/quantenspiegelungen-visualisierung-moderner-atomphysik/

Die mathematisch fundierten Videos des Projektes ‚U2: Quantenspiegelungen‘ vom Institut für Didaktik der Physik der Uni Münster erklären Schritt für Schritt die moderne Atomphysik.
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen schwingenden Elektronen im Atom und dem Spektrum einer schwingenden Saite

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen