Dein Suchergebnis zum Thema: Südstaaten

Südstaaten – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/S%C3%BCdstaaten

Auch manches Essen gilt als typisch für die Südstaaten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mythos Südstaaten: Erzählungen aus dem Baumwollimperium · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/mythos-suedstaaten-erzaehlungen-aus-dem-baumwollimperium/

Ina Schenker geht es um den Mythos Südstaaten und Erzählungen aus dem Baumwollimperium.
Januar 2023 · 15.00 – 16.30 · Begleitprogramm 100% Baumwolle · Museumsgespräche Mythos Südstaaten: Erzählungen

Baumwolle als Wasserball der Politik: Das Beispiel Aralsee · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/baumwolle-als-wasserball-der-politik-das-beispiel-aralsee/

Der Kulturstammtisch mit Dr. Ina Schenker erläutert anhand des Beispiels des Aralsees, wie Baumwolle als Wasserball der Politik fungiert.
Infolge der Importausfälle aus den amerikanischen Südstaaten aufgrund des Bürgerkriegs (1861-1865) entstand

Kalender · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/programm/aktuelles/kalender/?event-month=01&event-year=2023%3Fevent-month%3D02&event-year=2023%3Fevent-month%3D02&event-year=2023

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender: Ob Führungen, Museumsgesprache oder Vorträge, für jeden ist etwas dabei!
Veranstaltung 12 Donnerstag 15.00 – 16.30 · Begleitprogramm 100% Baumwolle · Museumsgespräche Mythos Südstaaten

Kalender · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/programm/aktuelles/kalender/?event-month=01&event-year=2023%3Fevent-month%3D02&event-year=2023

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender: Ob Führungen, Museumsgesprache oder Vorträge, für jeden ist etwas dabei!
Veranstaltung 12 Donnerstag 15.00 – 16.30 · Begleitprogramm 100% Baumwolle · Museumsgespräche Mythos Südstaaten

Nur Seiten von www.uebersee-museum.de anzeigen

The American South – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/The_American_South

The American South ist Thema in verschiedenen Bildungsplänen.
The American South Aus ZUM-Unterrichten Die Südstaaten der USA.

Grabenkrieg als „moderner“ Krieg/Didaktische Analyse – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Moderner_Krieg

Was ein „moderner“ Krieg ist oder sein kann, das ist wohl schwer zu entscheiden, zumal die Frage bleibt, ob eine „moderner“ Krieg ein „besserer“ Krieg ist oder sein kann.
Panzerschiffe der Welt aufeinander – die USS „Monitor“ für die Nord- und die CSS „Virginia“ für die Südstaaten

Die Verwandlung der Welt – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_Verwandlung_der_Welt

Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts von Jürgen Osterhammel von 2009 ist der eindrucksvolle Versuch einer systematisierenden Weltgeschichte des 19. Jahrhunderts.
Die Sezession der Südstaaten der USA von der Union 1860/61 war ein Äquivalent des Großen Trecks, und

JCS 1067 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/JCS_1067

JCS 1067 bezeichnet eine Direktive der US-amerikanischen Joint Chiefs of Staff zur Besatzungspolitik an den Combined Chiefs of Staff (CCS) in Deutschland. Sie legte die Grundlinien der US-amerikanischen Besatzungspolitik für die erste Zeit nach der Kapitulation Deutschlands fest. Ihre Bestimmungen blieben bis zum Inkrafttreten der Direktive JCS 1779/1 im Juli 1947 gültig.
Kern alle eine Abtrennung des Ruhrgebiets von Preußen und eventuell noch die Bildung eines separaten Süd-Staates

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Was passierte im amerikanischen Sezessionskrieg? – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/amerika/was-passierte-im-amerikanischen-sezessionskrieg/

Von Cowboys und Indianern, einem eisernen Pferd und dem Pony-Express
zurück zu Amerika Rot sind die „Konföderierten“, also die Südstaaten, die aus der Union ausgetreten

Wann wurde der Sklavenhandel abgeschafft? - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/amerika/wann-wurde-der-sklavenhandel-abgeschafft/

Von Cowboys und Indianern, einem eisernen Pferd und dem Pony-Express
Vor allem die Südstaaten Amerikas kauften die afrikanischen Sklaven, um sie auf ihren Baumwollplantagen

Sklaven für Amerika - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/afrika/sklaven-fuer-amerika/

Warum verschwand Livingstone und wo liegt bloß Timbuktu?
die Auseinandersetzung über die Sklaverei schließlich zum Sezessionskrieg der Nordstaaten gegen die Südstaaten

Onkel Toms Hütte und der Kampf gegen die Sklaverei - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/beruehmte-frauen/onkel-toms-huette-und-der-kampf-gegen-die-sklaverei/

Von einer traurigen Kaiserin und schreibenden Frauen
beeinflusste die Antisklavenbewegung in den USA Der Roman beschrieb die Grausamkeit der Sklavenhalter in den Südstaaten

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abraham Lincoln – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Abraham_Lincoln

Die Süd-Staaten trennten sich dann von den Nord-Staaten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bürgerkrieg | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/buergerkrieg.html

Die bewaffnete Auseinandersetzung zwischen Bürgern eines Staates nennt man Bürgerkrieg.
Die amerikanischen Südstaaten hatten einen eigenen Staat gegründet, es kam zum Krieg mit den Nordstaaten

Bürgerkrieg | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/buergerkrieg.html

Die bewaffnete Auseinandersetzung zwischen Bürgern eines Staates nennt man Bürgerkrieg.
Die amerikanischen Südstaaten hatten einen eigenen Staat gegründet, es kam zum Krieg mit den Nordstaaten

Separatismus /Sezession | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/s/separatismus.html

Als Separatismus bezeichnet man es, wenn ein Teil der Bevölkerung sich von dem Staat, in dem er lebt, trennen und einen eigenen Staat gründen will.
Die Südstaaten der USA wollten sich 1860/61 aus der Gemeinschaft mit den Nordstaaten lösen.

Separatismus /Sezession | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/s/separatismus.html

Als Separatismus bezeichnet man es, wenn ein Teil der Bevölkerung sich von dem Staat, in dem er lebt, trennen und einen eigenen Staat gründen will.
Die Südstaaten der USA wollten sich 1860/61 aus der Gemeinschaft mit den Nordstaaten lösen.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=199565

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das Buch wurde zu einer wichtigen Kampfschrift im Bürgerkrieg der Nordstaaten gegen die Südstaaten, der

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=201221

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das Buch wurde zu einer wichtigen Kampfschrift im Bürgerkrieg der Nordstaaten gegen die Südstaaten, der

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden