Dein Suchergebnis zum Thema: Rungholt

Rungholt – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Rungholt

Rungholt Aus Klexikon – das Kinderlexikon Gegenstände von Rungholt, nahe der Hallig Südfall gefunden

Helgoland – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Helgoland

So kennt man es auch von Rungholt. Heute vermutet man aber, dass das alles nur Fantasie war.

Artikelübersicht Spannendes und Schauriges – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Spannendes_und_Schauriges

Atlantis, Eldorado, Paradies, Rungholt, Irrlicht, Thule, Utopie, Sieben Weltwunder Dies ist eine Übersichtsseite

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Theodor Storm: Der Schimmelreiter (1888)

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/storm/1888/rungholt.html

Rungholt und die Sturmfluten
Januar 1362 – 1634 –  1756 – Seitenanfang     „Ich bin heut‘ über Rungholt gefahren,     die Stadt

Theodor Storm: Der Schimmelreiter (1888)

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/storm/1888/rungholt.htm

Rungholt und die Sturmfluten
Januar 1362 – 1634 –  1756 – Seitenanfang     „Ich bin heut‘ über Rungholt gefahren,     die Stadt

Detlev Liliencron: Trutz, blanke Hans

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/storm/1888/liliencron.html

Bezug zu Storms „Schimmelreiter“ und zu Rungholt.
Deich Deichbau Nachwuchs „etwas lebigs -Wienke Sturm und Untergang Materialien Pappes Vorlage Rungholt

Detlev Liliencron: Trutz, blanke Hans

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/storm/1888/liliencron.htm

Bezug zu Storms „Schimmelreiter“ und zu Rungholt.
Deich Deichbau Nachwuchs „etwas lebigs -Wienke Sturm und Untergang Materialien Pappes Vorlage Rungholt

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Meldorf: Rungholt-Apotheke

https://www.stadt-meldorf.de/communice-addresses/ortsplan?tx_communiceaddresses_addresses%5Baction%5D=map&tx_communiceaddresses_addresses%5Baddress%5D=1256&tx_communiceaddresses_addresses%5Bcontroller%5D=Address&cHash=6a11026d47d36a7b92ee600923a3c361

Rungholt-Apotheke • Dorfstraße 2a, 25725 Schafstedt • +49 1511 5282865
Finanzausschuss Bürgermeister-Sprengel-Straße 10, 25704 Nindorf Rolf Roussell Route planen Rungholt-Apotheke

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=186865

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Lilly und Nikolas Das Geheimnis von Rungholt

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Grom%2C+Nicole

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bieber-Geske, Steffi; Grom, Nicole Ab Klasse 4 Ab Klasse 4   Lilly und Nikolas Das Geheimnis von Rungholt

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Juni 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juni-2016/

© Brunckhorst / LKN.SH „Heute bin ich über Rungholt gefahren / die Stadt ging unter vor sechshundert
© Brunckhorst / LKN.SH „Heute bin ich über Rungholt gefahren / die Stadt ging unter vor sechshundert

Nissenhaus Husum - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nissenhaus-husum/

Besonders interessant ist die Gründungsgeschichte des Hauses, die eng mit der Biografie des Husumer Auswanderers Ludwig Nissen (1855 – 1924) verbunden ist. Als Sechszehnjähriger verließ Ludwig Nissen 1872 seine Heimat und wanderte in die „Neue Welt“, nach New York aus. Dort gelang ihm der wirtschaftliche und soziale Aufstieg. Bereits zu Lebzeiten verkündete Ludwig Nissen die […]
Weitere Themenbereiche der Dauerausstellung: Mythos Rungholt Historische Sturmfluten und Deichbau

August 2017 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/august-2017/

© Stock / LKN.SH Salzwiesen sind ein ganz besonderer Lebensraum, nicht nur wegen ihrer einzigartigen Pflanzenwelt. Auch die kleinen tierischen Bewohner verdienen einen zweiten Blick: Eine Vielzahl verschiedener Insekten – Fliegen und Mücken, Laufkäfer, Wanzen, Flöhe und seltene Schmetterlinge – lebt in diesem Übergangsbereich zwischen Land und Meer. Und das häufig im Verborgenen. Denn es […]
Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht immer wieder die Siedlung Rungholt, die bei der „Grote Mandränke

Nationalpark Nachrichten August 2019 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-august-2019/

© Stock / LKN.SH Als „Wildnis im Herzen Mitteleuropas“ wird das Weltnaturerbe Wattenmeer häufig bezeichnet. Aber was ist das eigentlich, eine Wildnis? Biologen und Landschaftsplaner, Ökologen und Artenschützer beschäftigen sich in den vergangenen Jahren verstärkt mit dem Wert von Wildnis und der Frage, was Wildnis eigentlich ausmacht. „Wildnis bedeutet ganz einfach, Natur Natur sein zu […]
August) ganz im Zeichen des Mythos Rungholt, der versunkenen Siedlung im Wattenmeer.

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kindergeschichte Rungholt Archive * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/tag/kindergeschichte-rungholt/

zum Vertonen Geschichten für Senioren Bücher Kontakt/Abdrucke/Kopien Schlagwort: Kindergeschichte Rungholt

Die Stadt im Watt * Elkes Kindergeschichten im Sommer

https://www.elkeskindergeschichten.de/2016/06/17/die-stadt-im-watt/

Eine Stadt, die im Nordseesand begraben ist * Feriengeschichte für Kinder * Urlaub, Nordsee, Ebbe und Flut, Sturmflut, Glocken von Runholt, Inseln * Elkes Kindergeschichten
Der größte Ort auf der Insel war die Stadt Rungholt.

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen

Rungholt

https://www.biber-butzemann.de/component/tags/tag/rungholt

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/das-geheimnis-von-rungholt-lilly-und-nikolas-in-eiderstedt

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
unsere Autor*innen unser Engagement Programm   Anzeige Anzeige Reiselektüre Das Geheimnis von Rungholt

Versunkene Welten

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/leseabenteuer-von-6-bis-12/130-versunkene-welten

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Das Geheimnis von Rungholt Ein ganz anderes Leseerlebnis zum Thema „Versunkene Städte“ bietet „Das Geheimnis

Buch- und Ausflugstipps

https://www.biber-butzemann.de/service/reisetipps/region/nordfriesland

Hier finden Sie für jede Region die passenden Buchempfehlungen und viele von unseren Autoren getesteten Ausflugstipps.
.: 04863/999221 www.st-peter-ording.de/poi/kinderspielhaus   Wattwanderungen nach Rungholt Nationalpark-Wattführerin

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Busch, Andreas – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/b/busch-andreas/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Publikationen Startseite SH von A bis Z Bb Busch, Andreas Busch, Andreas Ein Landwirt entdeckt Rungholt

Reventlow-Criminil, Diana Gräfin von – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/reventlow-criminil-diana-graefin-von/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
unterstützte sie in den 1920er-Jahren bei seinen Forschungen nach dem bei der Sturmflut 1362 untergegangenen Rungholt

IV. Etappe – 1918 bis 1944: Demokratie und NS-Zeit – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/zeitreise/vierte-etappe/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Schleswig-Holstein; 16.05.Der Nordstrander Landwirt Andreas Busch entdeckt Spuren der untergegangenen Stadt Rungholt

Bb – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/b/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
von Nordstrand schaffte es als Autodidakt zum ausgewiesenen Wattarchäologen und fand dort Spuren von Rungholt

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden