Dein Suchergebnis zum Thema: Romanes

Meintest du romane?

Romanes – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Romanes

Romanes ist die Sprache der Roma.

Fremdwort – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fremdwort

Fremdwörter und Lehnwörter kommen auch aus der hebräischen Sprache der Juden, aus dem Romanes der Roma

Österreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%96sterreich

gesprochen, die schon sehr lange auf dem Gebiet Österreichs leben: Kroatisch, Slowenisch, Ungarisch, Romanes

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehrsprachige Videos für Kinder mit Kikaninchen | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/kikaninchen-fuer-alle/index.html

Kikaninchen und seinen Freunden auf Englisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch, Ungarisch sowie Friesisch, Romanes
Kikaninchen und seinen Freunden auf Englisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch, Ungarisch sowie Friesisch, Romanes

Mehrsprachige Videos für Kinder mit Kikaninchen | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/kikaninchen-fuer-alle/kikaninchen-fuer-alle-100.html

Kikaninchen und seinen Freunden auf Englisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch, Ungarisch sowie Friesisch, Romanes
Kikaninchen und seinen Freunden auf Englisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch, Ungarisch sowie Friesisch, Romanes

KiKANiNCHEN: KiKANiNCHEN Folge auf Romanes | Was ketane bares | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/kikaninchen-fuer-alle/geimsam-wachsen-kkn-merhsprachig-romanes100.html

Kikaninchen, Christian und Anni diken pal u Affenbaby, schnipslen i Monstari, hin len Parmissi pral tikne, latsche Diri.

KiKANiNCHEN: KiKANiNCHEN Folge auf Romanes | Diri basch u Kikaninchen | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/kikaninchen-fuer-alle/tiergeschichten-kkn-mehrsprachig-romanes100.html

Kikaninchen, Cjristian hach i Anni geranna schuka Kowa. Jon kelana o Maulwurfea un tschinnena i Kreislu te kelenn le i schlammschlacht te sanness.

Nur Seiten von www.kikaninchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Triff… berühmte Künstlerinnen: Murasaki Shikibu: Die Autorin des ersten modernen Romanes | KiKA

https://www.kika.de/triff/kuenstlerinnen/videos/murasaki-shikibu-102

Vor mehr 1000 Jahren schuf die japanische Hofdame Murasaki den ersten Roman.
Selbermachen Murasaki Shikibu: Die Autorin des ersten modernen Romanes 1 Min.

Triff... berühmte Künstlerinnen: Umm Kulthum: Die Gesangslegende aus Ägypten | KiKA

https://www.kika.de/triff/kuenstlerinnen/videos/umm-kulthum-100

Umm wird schon als junges Mädchen bekannt als „das Mädchen mit der kraftvollen Stimme“. Bis heute ist sie in Ägypten eine Legende.
Video Murasaki Shikibu: Die Autorin des ersten modernen Romanes Vor mehr 1000 Jahren schuf die japanische

Triff... berühmte Künstlerinnen: Toni Morrison: Afroamerikanische Literatur-Nobelpreisträgerin | KiKA

https://www.kika.de/triff/kuenstlerinnen/videos/toni-morrison-100

Toni schreibt Geschichten, die ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Sie schafft damit zur damaligen Zeit etwas Neues und erhält den Literatur-Nobelpreis.
Video Murasaki Shikibu: Die Autorin des ersten modernen Romanes Vor mehr 1000 Jahren schuf die japanische

Triff... berühmte Künstlerinnen: Alicia Alonso: Die blinde Primaballerina | KiKA

https://www.kika.de/triff/kuenstlerinnen/videos/alicia-alonso-100

Alicia kommt aus Kuba und tanzt ihr Leben lang Ballett. Selbst als sie erblindet, beweist sie allen, dass sie weiterhin eine Primaballerina sein kann.
Video Murasaki Shikibu: Die Autorin des ersten modernen Romanes Vor mehr 1000 Jahren schuf die japanische

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sinti und Roma – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sinti-und-roma-100.html

Obwohl sich die Völker über viele Länder verteilt haben, sprechen sie heute noch dieselbe Sprache: Romanes
Obwohl sich die Völker über viele Länder verteilt haben, sprechen sie heute noch dieselbe Sprache: Romanes

Was Sinti und Roma gegen Rassismus und Diskriminierung tun - Gesellschaft & Medien - Sendungen - neuneinhalb - Kinder - Gesellschaft & Medien - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-sinti-und-roma-102.amp

Heute geht es bei neuneinhalb um Sinti und Roma, die schon seit hunderten von Jahren Teil unserer Gesellschaft sind, aber immer noch mit vielen Vorurteilen und mit Ausgrenzung zu kämpfen haben. Jana will herausfinden, warum das so ist und macht bei einem Workshop des Sinti Powerclubs aus Ravensburg mit. Außerdem spricht sie mit dem Sinto Rapper Dorado Weiss über seine Musik und seine Erlebnisse mit Rassismus und Diskriminierung. Wie er damit umgeht, und was wir alle gegen Diskriminierung und für mehr Toleranz tun können, darum geht es in dieser Folge von neuneinhalb.
Er erzählt ihr, was seine Musik für ihn bedeutet und warum er auf Romanes rappt – der Sprache der Sinti

Was Sinti und Roma gegen Rassismus und Diskriminierung tun - Gesellschaft & Medien - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-sinti-und-roma-102.html

Heute geht es bei neuneinhalb um Sinti und Roma, die schon seit hunderten von Jahren Teil unserer Gesellschaft sind, aber immer noch mit vielen Vorurteilen und mit Ausgrenzung zu kämpfen haben. Jana will herausfinden, warum das so ist und macht bei einem Workshop des Sinti Powerclubs aus Ravensburg mit. Außerdem spricht sie mit dem Sinto Rapper Dorado Weiss über seine Musik und seine Erlebnisse mit Rassismus und Diskriminierung. Wie er damit umgeht, und was wir alle gegen Diskriminierung und für mehr Toleranz tun können, darum geht es in dieser Folge von neuneinhalb.
Er erzählt ihr, was seine Musik für ihn bedeutet und warum er auf Romanes rappt – der Sprache der Sinti

Baustile - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/alltag/bibliothek-baustile-100.html

In jeder Stadt gibt es sie und meist kann man sie unschwer erkennen. Sie haben einen Turm mit einer Glocke und einen Raum für viele Menschen – die Rede ist von Kirchen.
Romanik: Mit dem Begriff „Romanik“ bezeichnet man in der Kunstgeschichte einen sehr alten Baustil.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Infoblatt: Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum – romanes | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/infoblatt-corona-schutzimpfung-im-impfzentrum-romanes

Direkt zum Inhalt Infoblatt: Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum – romanes Mediendetails Dateityp

Französisch lernen | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/franzoesisch-lernen

Sprachen öffnen Türen: zu den Menschen eines anderen Landes und ihrem Alltag, zu kulturellen Schätzen und zu zahlreichen beruflichen wie persönlichen Chancen. Gerade die deutsch-französischen Beziehungen, die seit der Nachkriegszeit mit ihrem Wirken für Freundschaft und Versöhnung das Fundament der europäischen Integration bilden, leben von persönlichen Begegnungen. Sprache ist hier der Schlüssel, um Vertrauen aufzubauen, Verständnis zu entwickeln und Grenzen zu überwinden.
Daniela Caspari, Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen, Freie Universität Berlin Anja Legrand

Französische Sprache | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/franzoesische-sprache

Sprache ist eine wichtige Voraussetzung für die Verständigung mit den Nachbarn und oft auch Voraussetzung für einen Arbeitsplatz. Der Erwerb der französischen Sprache – gerade im Wettbewerb mit anderen Sprachen und Inhalten – ist deshalb schon wegen der engen wirtschaftlichen Verflechtungen unserer Staaten sehr vernünftig.Und auch über die Vernunft hinaus sollen die Menschen in unseren beiden Ländern neugieriger auf einander, ihre Kultur, Lebensarten und Landschaften werden. Sie sollen Lust haben, einander zu begegnen und sich kennenzulernen.
Französisch ist eine perfekte und lebende Grundlage – im Gegensatz zu Latein – für den Erwerb weiterer romanischer

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Romanik – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Romanik

Romanik Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Romanische Bauten haben runde Fenster

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atwood, Roman – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Atwood,_Roman

Atwood, Roman Aus ZUM-Grundschul-Wiki Wechseln zu: Navigation, Suche Kurzinfo: Der Verfasser

Arazhul – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Arazhul

Arazhul ist sein Minecraft Name und in echt heißt er Roman Fink.

Lochis – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Lochis

Personen 2 Karriere 3 Hits 4 Besonderheiten Personen Die Lochis sind zwei Brüder namens Heiko und Roman

Buch – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Buch

Arten von Büchern Romane Sachbücher Comics Fantasybücher Abenteuerbücher Bücher sind verschieden

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehrsprachige Kinderbücher: ein kostenloses Angebot von Mulingula – machmit

https://mach-mit.berlin/mehrsprachige-kinderbuecher-ein-kostenloses-angebot-von-mulingula/

Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als
Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als

Archiraum: mit Lily und David die Welt der Architektur entdecken - machmit

https://mach-mit.berlin/archiraum-mit-lily-und-david-die-welt-der-architektur-entdecken/

Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat ein kostenloses Lern- und Kreativspiel herausgebracht, das Kinder mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Architektur nimmt. Begleitet werden die Kinder von Lily und David, die in kurzen Animationsfilmen in die einzelnen Themen einführen. Zu jedem Thema stehen ein Lern- sowie ein Kreativspiel bereit, für die es jeweils Punkte…
Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als

Verschaff dir den Durchblick: die dpa-Faktencheck-Teens - machmit

https://mach-mit.berlin/verschaff-dir-den-durchblick-die-dpa-faktencheck-teens/

Die dpa-Teens erklären euch in selbst erstellen Video-Faktenchecks, wie ihr Falschmeldungen entlarven könnt. Begleitet und geschult werden die dpa-Teens von Medien-Profis, und ihre Tipps sollen euch helfen, euch sicherer im Internet zu bewegen. Anhand aktueller Beispiele lernt ihr, wie man Falschinformationen entlarvt, wie man nach vertrauenswürdigen Quellen sucht und wie man manipulierte Bilder und Videos…
Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als

COOLLAMA: Rechenspaß mit coolen Tieren - machmit

https://mach-mit.berlin/coollamas-mathespass-mit-coolen-tieren/

Ganz gleich, ob du ein Sleepy, Hippie oder Rockstar Lama bist, das Matheportal für Grundschulkinder bietet dir online sowie zum Ausdrucken eine Menge Mathespaß. Für die Schulklassen 1 bis 4 finden sich Mathespiele, Übungsblätter sowie Rätsel auf der Website von COOLLAMA. Insgesamt stellen die COOLLAMAs kostenlos über 250 Mathe-Spiele rund um die vier Grundrechenarten sowie…
Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Blueprint – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Blueprint

Blueprint (Blaupause) ist ein Roman von Charlotte Kerner, erschienen 1999 im Beltz-Verlag. 177 Seiten
S.33-40 www.blueprint-blaupause.de Webseite des Beltz-Verlages zur aktualisierten Neuausgabe des Romanes

Epochenumbruch 1900 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Epochenumbruch_1900

Das Jahr 1900 bedeutete nicht nur das Ende des 19. und den Beginn des 20. Jahrhunderts, sondern im Empfinden der Zeitgenossen und auch in der Rückschau lässt sich zu Recht von einem Epochenumbruch sprechen.
Das Kaiserreich hatte seinen eigenen Geist, mit Ausschnitten aus Wolfgang Staudtes Verfilmung des Romanes

Ich knall euch ab – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Ich_knall_euch_ab

„Ich knall euch ab“ (Originaltitel: „Give a boy a gun“ (2000)) ist ein Roman des US-amerikanischen Autors
materialien 5 Hintergründe 6 Zum selben Thema 7 Siehe auch Kommentar Meinung Die deutsche Ausgabe des Romanes

Half Broke Horses – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Half_Broke_Horses

Der Roman ist unter dem Titel „Ein ungezähmtes Leben“ auf Deutsch erschienen als Diana-Taschenbuch (
Frontier-Spirit und American Dream nicht mehr hören oder lesen mag, der kann diesem Thema mit Hilfe dieses Romanes

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Romanes ist nicht Rumänisch | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/30-09-2020/romanes-ist-nicht-rumaenisch

Wissenswertes und Handlungsempfehlungen für die soziale Arbeit mit Rom*nja
Dokumente Flyer Online-Seminar Romanes ist nicht Rumänisch Links Zur Anmeldung Standorte Lünen

Roma - Rumänien - Südosteuropa. Ein multimedialer Vortrag

https://www.multikulti-forum.de/de/kultur/30-09-2020/online-seminar-roma-rumaenien-suedosteuropa

Vortrag über die Roma in Rumänien – historisch bis aktuell.
Direkt zum Inhalt Romanes ist nicht Rumänisch Wissenswertes und Handlungsempfehlungen für die soziale

Solidarität und Erinnern - Europäischer Holocaust-Gedenktag für die Roma | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/02-08-2023/solidaritaet-und-erinnern-europaeischer-holocaust-gedenktag-fuer-die-roma

Gemeinsam mit Rom e.V. erinnern wir an die Opfer des Genozids an Sinti:ze und Rom:nja in der NS-Zeit.
Flyer zur Gedenkveranstaltung zum europäischen Holocaust-Gedenktag für Roma und Sinti Flyer Romanes

Solidarität und Erinnern - Europäischer Holocaust-Gedenktag für die Roma | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/kultur/02-08-2023/solidaritaet-und-erinnern-europaeischer-holocaust-gedenktag-fuer-die-roma

Gemeinsam mit Rom e.V. erinnern wir an die Opfer des Genozids an Sinti:ze und Rom:nja in der NS-Zeit.
Kursleitung: Çiler Fırtına Unterrichtseinheiten: 4 UE Kursgebühr: kostenlos Dokumente Flyer Romanes

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen