Dein Suchergebnis zum Thema: Romanes

Meintest du romane?

Romanes – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Romanes

Romanes ist die Sprache der Roma.

Fremdwort – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fremdwort

Fremdwörter und Lehnwörter kommen auch aus der hebräischen Sprache der Juden, aus dem Romanes der Roma

Österreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%96sterreich

gesprochen, die schon sehr lange auf dem Gebiet Österreichs leben: Kroatisch, Slowenisch, Ungarisch, Romanes

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Romanes ist nicht Rumänisch | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/30-09-2020/romanes-ist-nicht-rumaenisch

Wissenswertes und Handlungsempfehlungen für die soziale Arbeit mit Rom*nja
September 2020 17:00 Uhr Romanes ist nicht Rumänisch Online-Seminar via Zoom Wissenswertes und Handlungsempfehlungen

Roma - Rumänien - Südosteuropa. Ein multimedialer Vortrag

https://www.multikulti-forum.de/de/kultur/30-09-2020/online-seminar-roma-rumaenien-suedosteuropa

Vortrag über die Roma in Rumänien – historisch bis aktuell.
Romanes ist nicht Rumänisch Wissenswertes und Handlungsempfehlungen für die soziale Arbeit mit Rom*nja

Solidarität und Erinnern - Europäischer Holocaust-Gedenktag für die Roma | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/kultur/02-08-2023/solidaritaet-und-erinnern-europaeischer-holocaust-gedenktag-fuer-die-roma

Gemeinsam mit Rom e.V. erinnern wir an die Opfer des Genozids an Sinti:ze und Rom:nja in der NS-Zeit.
Kursleitung: Çiler Fırtına Unterrichtseinheiten: 4 UE Kursgebühr: kostenlos Dokumente Flyer Romanes

Solidarität und Erinnern - Europäischer Holocaust-Gedenktag für die Roma | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/02-08-2023/solidaritaet-und-erinnern-europaeischer-holocaust-gedenktag-fuer-die-roma

Gemeinsam mit Rom e.V. erinnern wir an die Opfer des Genozids an Sinti:ze und Rom:nja in der NS-Zeit.
Flyer zur Gedenkveranstaltung zum europäischen Holocaust-Gedenktag für Roma und Sinti Flyer Romanes

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Infoblatt: Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum – romanes | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/infoblatt-corona-schutzimpfung-im-impfzentrum-romanes

sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek Infoblatt: Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum – romanes

Französisch lernen | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/franzoesisch-lernen

Sprachen öffnen Türen: zu den Menschen eines anderen Landes und ihrem Alltag, zu kulturellen Schätzen und zu zahlreichen beruflichen wie persönlichen Chancen. Gerade die deutsch-französischen Beziehungen, die seit der Nachkriegszeit mit ihrem Wirken für Freundschaft und Versöhnung das Fundament der europäischen Integration bilden, leben von persönlichen Begegnungen. Sprache ist hier der Schlüssel, um Vertrauen aufzubauen, Verständnis zu entwickeln und Grenzen zu überwinden.
Daniela Caspari, Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen, Freie Universität Berlin Anja Legrand

Französische Sprache | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/franzoesische-sprache

Sprache ist eine wichtige Voraussetzung für die Verständigung mit den Nachbarn und oft auch Voraussetzung für einen Arbeitsplatz. Der Erwerb der französischen Sprache – gerade im Wettbewerb mit anderen Sprachen und Inhalten – ist deshalb schon wegen der engen wirtschaftlichen Verflechtungen unserer Staaten sehr vernünftig.Und auch über die Vernunft hinaus sollen die Menschen in unseren beiden Ländern neugieriger auf einander, ihre Kultur, Lebensarten und Landschaften werden. Sie sollen Lust haben, einander zu begegnen und sich kennenzulernen.
Französisch ist eine perfekte und lebende Grundlage – im Gegensatz zu Latein – für den Erwerb weiterer romanischer

Hey, Demokratie! | Land.NRW

https://www.land.nrw/heydemokratie

Sie wollten schon immer mal wissen, wie die Regierungszentrale in Düsseldorf von innen aussieht? Was eine Staatskanzlei eigentlich macht und wie ein Ministerium funktioniert? Dann kommen Sie gerne vorbei! Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ öffnet das Regierungsviertel am Samstag, 26. August, und Sonntag, 27. August 2023, seine Türen. Das bedeutet: Zwei Tage lang hautnah Politik erleben, hinter die Kulissen der Regierung und des Parlaments blicken und am bunten Rahmenprogramm auf unserer Meile der Demokratie teilnehmen.
Roman Suthold, ADAC Nordrhein e. V.; Ulrich Jaeger, Dortmunder Stadtwerke; Dr.

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Mehrsprachige Kinderbücher: ein kostenloses Angebot von Mulingula – machmit

https://mach-mit.berlin/mehrsprachige-kinderbuecher-ein-kostenloses-angebot-von-mulingula/

Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als
Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als

Zug in Sicht: das etwas andere Adventure-Game - machmit

https://mach-mit.berlin/zug-in-sicht-das-etwas-andere-adventure-game/

Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man eine Sehschwäche hat? Wie kann man damit seinen Alltag bestreiten? Wie funktioniert die Orientierung? In dem kostenlosen Lern-Spiel „Zug in Sicht“ können Spielerinnen und Spieler hautnah erleben, was es heißt, eine Seheinschränkung zu haben. Mit dieser Seheinschränkung müssen die Spielerinnen und Spieler einen Parkour bewältigen und Aufgaben meistern:…
Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als

Digitale Junior-Universität: ein Bildungsprojekt des Goethe-Instituts - machmit

https://mach-mit.berlin/digitale-junior-universitaet-ein-bildungsprojekt-des-goethe-instituts/

In Ergänzung zur kostenlosen Kinder-Uni des Goethe-Instituts richtet sich die Junior-Universität an ältere Kinder und Jugendliche. Die digitale Junior-Universität geht dabei spannenden Fragen aus den Bereichen Robotik und Coding, Raumfahrt, Technologien, Naturforschung sowie Energie und Nachhaltigkeit nach: Wie ist das Leben auf einer Raumstation? Können Roboter Fußballspielen? Woher kommt unser Strom? Und wie funktioniert ein…
Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als

Wilde Tiere entdecken und erforschen: die Wildtierfreunde - machmit

https://mach-mit.berlin/wilde-tiere-entdecken-und-erforschen-die-wildtierfreunde/

Auf der Kinder- und Jugendwebseite der Deutschen Wildtier Stiftung gibt es viel Wissenswertes über Wildtiere zu erfahren und man bekommt tolle Tipps zum Erforschen, Helfen und Selbermachen. Ein Quiz sowie Audio- und Videobeiträge stehen ebenfalls zur Verfügung. Umfangreich gestaltet wurde auch der Bereich für Eltern sowie für Pädagoginnen und Pädagogen. Das dort zur Verfügung stehende…
Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mont-de-Marsan – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Mont-de-Marsan

Aussicht über die Stadt.letzte Änderung: keine Angabe 43.8936-0.5005562 Maison romane (maisons fortes romanes

Burgenland – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Burgenland

In vielen Orten des Burgenlandes, speziell in Oberwart, leben auch Romanes.

Siebenbürgen – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Siebenb%C3%BCrgen

Nicht vergessen werden sollte die große Gruppe der Roma mit ihrer eigenen Sprache, dem Romanes.

Slowakei – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Slowakei

Sprache[Bearbeiten] Slowakisch und Ungarisch (vor allem an der Grenze zu Ungarn), aber auch Romanes in

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Romanik – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Romanik

Romanik Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Romanische Bauten haben runde Fenster

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was Sinti und Roma gegen Rassismus und Diskriminierung tun – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-sinti-und-roma-102.html

Heute geht es bei neuneinhalb um Sinti und Roma, die schon seit hunderten von Jahren Teil unserer Gesellschaft sind, aber immer noch mit vielen Vorurteilen und mit Ausgrenzung zu kämpfen haben. Jana will herausfinden, warum das so ist und macht bei einem
Er erzählt ihr, was seine Musik für ihn bedeutet und warum er auf Romanes rappt – der Sprache der Sinti

Baustile - Video-KuriosAh! - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder - Video-KuriosAh! - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/alltag/bibliothek-baustile-100.amp

In jeder Stadt gibt es sie und meist kann man sie unschwer erkennen. Sie haben einen Turm mit einer Glocke und einen Raum für viele Menschen – die Rede ist von Kirchen.
Romanik: Kaiserdom zu Speyer | Bildquelle: WDR Mit dem Begriff „Romanik“ bezeichnet man in der Kunstgeschichte

Sprachen der Welt - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/bibliothek-sprachen-der-welt-100.amp

Es gibt etwa 7000 unterschiedliche Sprachen auf der Welt und unzählige Dialekte. Sie haben sich über viele Jahrhunderte entwickelt und verändern sich immer wieder aufs Neue.
Anders ist das bei den romanischen Sprachen, wie Italienisch, Spanisch und Französisch.

Flaggenalphabet - Video-KuriosAh! - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder - Video-KuriosAh! - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/symbole/bibliothek-flaggenalphabet-100.amp

Wenn ihr euch mal mit jemandem von Schiff zu Schiff – oder in einer anderen Situation mit schlechter Akustik – unterhalten wollt, nutzt doch einfach das internationale Flaggenalphabet.
Indem man alles einzeln mit Flaggen b.u.c.h.s.t.a.b.i.e.r.t. kann man ganze Romane erzählen – dauert

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lego Harry Potter Die Jahre 5-7 | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/spieletipps/2011/lego-harry-potter-die-jahre-5-7/

Das Internet-ABC testet und bewertet laufend neue Spiele für Computer, Tablet, Smartphone und Konsolen (Xbox, PlayStation, Wii U, 3DS usw.). Hier finden Sie hier ein passendes Spiel für Ihr Kind!
Es werden allerdings nur Schlüsselstellen des Romanes spielerisch durchlebt.

Avatar – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/a/avatar/

Um im Internet an Spielen teilnehmen oder in Chats und Foren diskutieren zu können, wählen die Benutzer oft grafische Stellvertreter: Avatare.
In seinem Roman „Snow Crash“ (1992) beschreibt er eine virtuelle Welt, in die man als Avatar einsteigen

Cyberspace – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/c/cyberspace/

Ein Cyberspace ist ein virtueller (künstlich geschaffener) dreidimensionaler Raum. Er existiert nicht als wirklicher Raum.
Ausgedacht hat sich das Wort „Cyberspace“ William Gibson in seinem Science Fiction-Roman „Neuromancer

Doktor Lautrec und die vergessenen Ritter | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/spieletipps/2011/doktor-lautrec-und-die-vergessenen-ritter/

Das Internet-ABC testet und bewertet laufend neue Spiele für Computer, Tablet, Smartphone und Konsolen (Xbox, PlayStation, Wii U, 3DS usw.). Hier finden Sie hier ein passendes Spiel für Ihr Kind!
Dieses Spiel ist aber keine weitere Layton-Kopie, sondern überzeugt als eigenständiger, spielbarer Roman

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationale Minderheit | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/n/nationale_minderheit.html

Eine nationale Minderheit in einem Staat hat ihre eigene Sprache, Kultur und Geschichte, die sie bewahren will.
Sprachen sind Dänisch, Nord- und Saterfriesisch, Niederdeutsch, Ober- und Niedersorbisch sowie das Romanes

Nationale Minderheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/n/nationale_minderheit.html

Eine nationale Minderheit in einem Staat hat ihre eigene Sprache, Kultur und Geschichte, die sie bewahren will.
Sprachen sind Dänisch, Nord- und Saterfriesisch, Niederdeutsch, Ober- und Niedersorbisch sowie das Romanes

Sinti und Roma in Deutschland | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/s/sinti-und-roma

Ungefähr 60.000 Sinti und 10.000 Roma leben in Deutschland. Sie gehören zu den nationalen Minderheiten.
Neben Deutsch sprechen die deutschen Sinti und Roma darum als zweite Muttersprache Romanes, die gemeinsame

Sinti und Roma in Deutschland | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/s/sinti-und-roma

Ungefähr 60.000 Sinti und 10.000 Roma leben in Deutschland. Sie gehören zu den nationalen Minderheiten.
Neben Deutsch sprechen die deutschen Sinti und Roma darum als zweite Muttersprache Romanes, die gemeinsame

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden