Dein Suchergebnis zum Thema: Rodeln

Rodeln – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Rodeln

Rodeln ist ein beliebter Freizeitspaß im Winter, aber auch ein richtiger Wintersport.

Wintersport – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wintersport

Wintersportgeräte gibt es schon lange, wie zum Beispiel die Kufen zum Schlittschuhfahren oder den Schlitten zum Rodeln

Rhön – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Rh%C3%B6n

Im Winter kann man hier aber auch Skifahren und Rodeln.

Klexikon:Dokumentation – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Klexikon:Dokumentation

März 2021 (Rodeln) 3200. Artikel am 17. Juni 2021 (Urkunde) 3250. Artikel am 5.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rodeln – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/spiel-und-spass/spiele/rodeln.php5

Rodeln, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Zur Navigation Zur Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Spiel und Spaß Spiele Rodeln

Rodeln - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//spiel-und-spass/spiele/rodeln.php5

Rodeln, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Zur Navigation Zur Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Spiel und Spaß Spiele Rodeln

Lauras Machgeschichten: Schlitten - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/lauras_machgeschichten_schlitten.php5

Sie hat schon eine Idee, wie sie trotzdem rodeln kann.
Sie hat schon eine Idee, wie sie trotzdem rodeln kann.

Spiel und Spaß - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/spiel-und-spass/

Hier findest du unsere Spiele, Ausmalbilder und Bastelanleitungen. Ausmalbilder und Bastelanelitungen kannst du dir als PDF herunterladen. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
2048 Wortspiel Buchhülle Rodeln Fahrrad 4 Maus mit Zelt Ente mit Schwimmreifen Elefanten-Laterne

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rodeln – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Rodeln

Weitere Informationen Rodeln Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Rodeln – Roland Zumbühl

Rodeln – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Rodeln&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Rodeln Rodeln – Roland

Rennrodeln/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Rennrodeln%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Rodeln einen Helm zu tragen. Der schützt vor bösen Verletzungen, wenn du stürzt.

Freizeit und Kultur des 13. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Freizeit_und_Kultur_des_13._Bezirks

1.2 Schönbrunnerbad 2 Bücherei – lesen und mehr 3 Sport 3.1 Skateboarding und Inline-Skaten 3.2 Rodeln

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rodeln mit Papa

https://www.elkeskindergeschichten.de/2014/01/15/rodeln-mit-papa/

Rodeln mit Papa. „Gleich“, sagt Papa. – Doch dann dauert es noch lange, bis Anna und Max mit Papa zum Rodeln gehen können. Aber dann sagen
Doch dann dauert es noch lange, bis Anna und Max mit Papa zum Rodeln gehen können.

Rodeln

https://www.augsburg.de/freizeit/sport/wintersport/rodeln

Direkt zum Hauptinhalt springen Start Freizeit Sport Wintersport Rodeln Eislaufen Rodeln

Wintersport

https://www.augsburg.de/freizeit/sport/wintersport

Stadt Augsburg Freizeit
Direkt zum Hauptinhalt springen Start Freizeit Sport Wintersport Eislaufen Rodeln Langlaufen

Eislaufen in Augsburg

https://www.augsburg.de/freizeit/sport/wintersport/eislaufen

Schlittschuhlaufen im Curt-Frenzel-Stadion und in der Eishalle Haunstetten
Direkt zum Hauptinhalt springen Start Freizeit Sport Wintersport Eislaufen Eislaufen Rodeln

Langlaufen

https://www.augsburg.de/freizeit/sport/wintersport/langlaufen

Direkt zum Hauptinhalt springen Start Freizeit Sport Wintersport Langlaufen Eislaufen Rodeln

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Rodeln – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/rodeln.html?p=8357

Im Sommer bieten Sommerrodelbahnen Spaß für die ganze Familie. Diese Bahnen bestehen aus Schienen oder Rinnen und den dazugehörigen Schlitten, die einen den Berg hinab führen. Zumeist wird deren Start anhand eines Lifts oder zu Fuß erklommen. Mit dem speziellen Schlitten wird die jeweilige Sommerrodelbahn hinunter gerast. Für die Regulierung der Geschwindigkeit sorgt eine Handbremse. […]
Rodeln Im Sommer bieten Sommerrodelbahnen Spaß für die ganze Familie.

Rodeln - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/rodeln.html

Im Sommer bieten Sommerrodelbahnen Spaß für die ganze Familie. Diese Bahnen bestehen aus Schienen oder Rinnen und den dazugehörigen Schlitten, die einen den Berg hinab führen. Zumeist wird deren Start anhand eines Lifts oder zu Fuß erklommen. Mit dem speziellen Schlitten wird die jeweilige Sommerrodelbahn hinunter gerast. Für die Regulierung der Geschwindigkeit sorgt eine Handbremse. […]
Rodeln Im Sommer bieten Sommerrodelbahnen Spaß für die ganze Familie.

Wasser-Events im Winter - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/wasser-events.html

verwandelt sich bald in Eis und Schnee und dann ist wieder Eislaufen, Schifahren, Snowboarden oder Rodeln
verwandelt sich bald in Eis und Schnee und dann ist wieder Eislaufen, Schifahren, Snowboarden oder Rodeln

Wasser-Events im Winter - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/wasser-events.html?p=4439

verwandelt sich bald in Eis und Schnee und dann ist wieder Eislaufen, Schifahren, Snowboarden oder Rodeln
verwandelt sich bald in Eis und Schnee und dann ist wieder Eislaufen, Schifahren, Snowboarden oder Rodeln

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rodeln: Teamstaffel schleißt Jugendspiele mit Silber ab | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/rodeln-teamstaffel-schleisst-jugendspiele-mit-silber-ab

Zum Abschluss der Wettkämpfe im Rodeln hat die deutsche Teamstaffel sich mit einer Medaille belohnt.
Lausanne 2020 Rodeln: Teamstaffel schleißt Jugendspiele mit Silber ab Zu allen News Zum Abschluss

Rodeln | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/rodeln

Rennrodeln ist die erfolgreichste deutsche Wintersportart – und das mit großem Abstand. Bei den Olympischen Winterspielen in Peking 2022 schraubten die Athletinnen und Athleten ihre Erfolgsbilanz durch vier weitere Triumphe auf bereits 38 Goldmedaillen. Seit Peking ist auch eine Rennrodlerin die erfolgreichste deutsche Winter-Olympionikin. Natalie Geisenberger sammelte durch ihren dritten Doppelerfolg in Serie im Einzel und mit dem Team insgesamt sechsmal Gold. Damit übertraf die neunmalige Weltmeisterin auch Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, die fünfmal erfolgreich war. Die deutsche Nummer eins bei den Männern ist die Rodel-„Ikone“ Georg Hackl. Der Berchtesgadener holte dreimal olympisches Gold und zweimal Silber, dem fügte er 22 WM-Medaillen hinzu. Ihm dicht auf den Fersen ist Felix Loch, der neben 13 WM-Titeln ebenso wie Hackl auch dreimal olympisches Gold gewann. Im Rennrodeln wurden 1955 die ersten Weltmeisterschaften ausgetragen. Neun Jahre später feierte die Sportart in Innsbruck ihr olympisches Debüt. Seitdem gewannen deutsche Rodlerinnen und Rodler mehr als die Hälfte aller olympischen Medaillen und sogar Dreiviertel aller goldenen. Seit der Premiere werden die beiden Einsitzer sowie der Doppelsitzer der Männer ausgetragen. 2014 im russischen Sotschi kam die Teamstaffel hinzu, bei der eine Frau, ein Mann und ein Doppelsitzer hintereinander antreten. 2026 bei Olympia in Cortina d’Ampezzo und Mailand wird erstmals der Doppelsitzer der Frauen ausgetragen. Die Wettbewerbe der Rennrodlerinnen und Rennrodler werden in Italien wie die im Bob und Skeleton nicht in Italien, sondern erstmals in der 102-jährigen Geschichte der Olympischen Spiele nicht im Gastgeberland ausgetragen. Ein Ersatzort steht noch nicht fest. Zuvor waren die Pläne für einen Neubau der abgerissenen Eugenio-Monti-Bahn in Cortina d’Ampezzo aufgegeben worden. Die Rodlerinnen und Rodler liegen rücklings auf ihrem Schlitten und steuern diesen mit einem Lenkriemen. Die Sportgeräte dürfen bei den Einsitzern maximal 14 und bei den Doppelsitzern 20 Kilogramm wiegen. Während im Weltcup und bei Europameisterschaften jeweils nur zwei Läufe ausgetragen werden, sind es bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften jeweils vier. Die Fahrerinnen und Fahrer sind bei ihren Fahrten mit einem Tempo von rund 140 km/h nur durch ihren dünnen Rennanzug und einen Helm geschützt. 
Winter Rodeln Bob- und Schlittenverband für Deutschland www.bsd-portal.de Rennrodeln ist die erfolgreichste

Sie rodeln allen davon! | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/sie-rodeln-allen-davon

Das Wochenende stand für unsere Rodler ganz im Zeichen der Heim-WM am Königssee. Mit unglaublicher Dominanz überzeugten unsere Sportler und räumten fleißig ab. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Olympischen Spiele mit diesem starken Team.
WM Sie rodeln allen davon!

Rodeln: Ludwig und Loch untermauern Favoritenstellung | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/rodeln-ludwig-und-loch-untermauern-favoritenstellung

Die deutschen Rennrodler Johannes Ludwig (Oberhof) und Felix Loch (Berchtesgaden) haben einen Tag vor dem olympischen Rennen ihre Favoritenrollen bestätigt.
Peking 2022 Rodeln: Ludwig und Loch untermauern Favoritenstellung Zu allen News Die deutschen Rennrodler

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Tipps für unfallfreies Rodeln auf dem Schlitten

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/sportverletzung/tipps-fuer-unfallfreies-rodeln-auf-dem-schlitten/

Rodeln macht großen Spaß, birgt aber einige Risiken.
Sportverletzung Richtig rodeln: Tipps für ein unfallfreies Schlittenvergnügen Veröffentlicht am:13.12.2021

Weihnachten

https://www.aok.de/pk/magazin/tag/weihnachten/

Weihnachten
Mit diesen drei Rezepten kommen Sie wohlig durch die kalte Jahreszeit. 13.12.2021 – Sicherheit Rodeln

Sportverletzungen vorbeugen

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/sportverletzung/weitere-artikel/

Lesen Sie, wie Sie Sportverletzungen vorbeugen können, warum Aufwärmen wichtig ist und wie das richtige Stretching die Muskeln fit hält.
Seine Schulterverletzung hat ihn das gelehrt. 13.12.2021 – Sicherheit Rodeln ohne Verletzungen

Ist Leistungssport gesund für Kinder und welche Risiken gibt es?

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/kinder/ist-leistungssport-gesund-fuer-kinder-und-welche-risiken-gibt-es/

Wie gesund ist Leistungssport für Kinder? Erfahren Sie mehr über Risiken und Vorteile intensiven Trainings und worauf Eltern achten sollten.
besonderes Risiko besteht bei höheren Geschwindigkeiten und Stürzen, zum Beispiel beim Reiten, Eislaufen, Rodeln

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Enteisen, rutschen und rodeln – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/enteisen-rutschen-und-rodeln/

Die einen stört’s, die anderen freut’s: Am Wochenende machte das Winterwetter Autos und Flugzeugen zu schaffen. Manche nutzten den Schnee aber auch für einen Rodelausflug.
enter to search or ESC to close Close Search teilen teilen teilen merken Enteisen, rutschen und rodeln

Tipps fürs sichere Rodeln und für den Schlittenkauf - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/tipps-fuers-sichere-rodeln-und-fuer-den-schlittenkauf/

Schnee, Schnee, Schnee: Wenn Hügel und Berge plötzlich ganz weiß sind, locken sie Familien magisch an. Was Sie beachten sollten, bevor die Kinder mit den Schlitten losstürmen.
close Close Search Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Tipps fürs sichere Rodeln

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden