Dein Suchergebnis zum Thema: Rinder

Rinder – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Rinder

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Rinder Aus Klexikon – das Kinderlexikon Rinder sind große, schwere

Rinder – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Rind

) Rinder sind große, schwere Säugetiere mit glatten Hörnern.

Cowboy – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Cowboy

Jahrhundert, brauchte man viele Cowboys, die sich um Rinder kümmerten.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BMEL – Rinder

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/nutztiere/rinder/rinder_node.html

Rinder
Rinder Nahezu die Hälfte aller Landwirte in Deutschland hält Rinder, um Milch, Fleisch oder beides

BMEL - Rinder - Rinder

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/nutztiere/rinder/rinder.html

Nahezu die Hälfte aller Landwirte in Deutschland hält Rinder, um Milch, Fleisch oder beides zu erzeugen – Rinder sind ökonomisch gesehen die wichtigsten Nutztiere der deutschen Landwirtschaft. – Während die Zahl der Rinderhalter sinkt, steigen die Herdengrößen: Über zwei Drittel der Rinder leben
Rinder Rinder Nahezu die Hälfte aller Landwirte in Deutschland hält Rinder, um Milch, Fleisch oder

BMEL - Schlagwort: Rinder

https://www.bmel.de/DE/serviceseiten/kategorieliste/themen/themen-node.html?pv=cl2Taxonomies_Themen%3A1%2Ftiere%2Frinder

Die Internetseite des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Alle Inhalte zu Rinder Rinder Erschienen am 04.

BMEL - Tierseuchen - Tuberkulose der Rinder

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/rindertuberkulose.html?nn=3580

Die Tuberkulose des Rindes ist eine ansteckende, durch Tuberkulosebakterien (Mykobakterium bovis und
Tuberkulose der Rinder Die Tuberkulose des Rindes ist eine ansteckende, durch Tuberkulosebakterien

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Rinder Subject III‘, Sir Sidney Nolan, 1969 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/nolan-rinder-subject-iii-p01458

Rinder Subject III‘, Sir Sidney Nolan, 1969
1965 View by appointment Pre-Historic Subject Bernard Slawik 1976 View by appointment Rinder

Rinder Subject IV‘, Sir Sidney Nolan, 1969 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/nolan-rinder-subject-iv-p01459

Rinder Subject IV‘, Sir Sidney Nolan, 1969
1965 View by appointment Pre-Historic Subject Bernard Slawik 1976 View by appointment Rinder

Rinder Subject V‘, Sir Sidney Nolan, 1969 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/nolan-rinder-subject-v-p01460

Rinder Subject V‘, Sir Sidney Nolan, 1969
1965 View by appointment Pre-Historic Subject Bernard Slawik 1976 View by appointment Rinder

‘Relation of Aesthetic Choice to Life Activity (Function) of the Subject‘, Billy Apple, 1961–2 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/apple-relation-of-aesthetic-choice-to-life-activity-function-of-the-subject-t13876

‘Relation of Aesthetic Choice to Life Activity (Function) of the Subject‘, Billy Apple, 1961–2
Porter c.1929 Still Life: Fruit Roy De Maistre 1954 Rinder Subject III Sir Sidney Nolan

Nur Seiten von www.tate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rinder – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tierkategorie/rinder/

Wasserbüffel und Yaks gehören wie die Rinder zu den Hornträgern, jedoch stammt der Wasserbüffel vom Wildwasserbüffel
Besucherzentrum Unsere Tiere Tiere von A-Z Enten Esel Gänse Hühner Kleintiere Pferde Puten Rinder

Rinder - Seite 2 von 2 - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tierkategorie/rinder/page/2/

Wasserbüffel und Yaks gehören wie die Rinder zu den Hornträgern, jedoch stammt der Wasserbüffel vom Wildwasserbüffel
Besucherzentrum Unsere Tiere Tiere von A-Z Enten Esel Gänse Hühner Kleintiere Pferde Puten Rinder

Hinterwälder-Rind - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/hinterwaelder-rind/

Im südlichen Schwarzwald erzüchtet, kommen diese Rinder dank ihres Körperbaus auch an steilen Hängen
Besucherzentrum Unsere Tiere Tiere von A-Z Enten Esel Gänse Hühner Kleintiere Pferde Puten Rinder

Deutsches Shorthorn - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/deutsches-shorthorn/

Shorthorn-Rinder gibt es in den Continue reading
Besucherzentrum Unsere Tiere Tiere von A-Z Enten Esel Gänse Hühner Kleintiere Pferde Puten Rinder

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rinder – so leiden sie unter der Enthornung – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/rinder-so-leiden-sie-unter-der-enthornung/

Damit sich Rinder in Ställen nicht gegenseitig verletzen, werden sie schon als Kälber enthornt.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Rinder – so leiden sie unter der Enthornung

So viele Treibhausgase kommen aus der Nutztierhaltung - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-viele-treibhausgase-kommen-aus-der-nutztierhaltung//

Der Großteil stammt aus der Tierhaltung – die mit Abstand größten Klimasünder: Rinder.
Der Großteil stammt aus der Tierhaltung – die mit Abstand größten Klimasünder: Rinder. 8.

So viele Treibhausgase kommen aus der Nutztierhaltung - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-viele-treibhausgase-kommen-aus-der-nutztierhaltung/

Der Großteil stammt aus der Tierhaltung – die mit Abstand größten Klimasünder: Rinder.
Der Großteil stammt aus der Tierhaltung – die mit Abstand größten Klimasünder: Rinder. 8.

So werden Tiere in der Landwirtschaft verstümmelt - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-werden-tiere-in-der-landwirtschaft-verstuemmelt/

Schweine, Geflügel und Rinder werden in der konventionellen Landwirtschaft amputiert.
Artikel Kopfzeile: Tierwohl So werden Tiere in der Landwirtschaft verstümmelt Schweine, Geflügel und Rinder

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kulturlandschaften – Ein buntes Mosaik für Tiere, Pflanzen und Menschen

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/kulturlandschaften/

Kulturlandschaften – Wie aus einer gepflegten Natur über hunderte von Jahren ein buntes Mosaik für Tiere, Pflanzen und Menschen entstand.
Bauern haben sie entweder regelmäßig mit der Sense gemäht oder ihre Rinder, Schafe und Ziegen darauf

Jahresvögel oder Standvögel

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/standvoegel/

Jahresvögel oder Standvögel sind die Vögel, die das ganze Jahr über bei uns bleiben. Sie ziehen nicht in andere Gebiete.
Das Nest baut er kuschelig aus Moos, Flechten, Wurzeln und Rinde und polstert es innen mit Haaren und

Feldhase Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/feldhase-steckbrief/

Hier findest du einen Feldhase Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
pro Wurf Nahrung:  Pflanzenfresser (Gräser, Kräuter, Wurzeln, Knollen, Getreide, Kohl, im Winter auch Rinde

Gartenschläfer Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/gartenschlaefer-steckbrief/

Hier findest du einen Gartenschläfer Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
ölhaltiger und zuckerreicher Nahrung wie Wildfrüchte, Eicheln, Bucheckern, Samen, Knospen, Blätter und Rinde

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neues Biosicherheitskonzept für Rinder-haltende Betriebe

https://milchland.de/neues-biosicherheitskonzept-fuer-rinder-haltende-betriebe/

Die TSK und das Landvolk Niedersachsen machen auf ein neues Biosicherheitskonzept für Rinder-haltende
abonnieren Materialien im Shop bestellen Milchprofis | Newsletter | Neues Biosicherheitskonzept für Rinder-haltende

Rinder können nicht für menschengemachten Klimawandel verantwortlich sein

https://milchland.de/rinder-koennen-nicht-verantwortlich-sein/

Prof. Dr. Peer Ederer erklärt die wissenschaftliche Evidenz über die Zusammenhänge zwischen Klima und Milcherzeugung in einem Video.
Klima-Sonderpreis Milch-Wiki Newsletter abonnieren Materialien im Shop bestellen Milchland | Rinder

Kuh und Klima: Klimabilanz der Milchviehaltung – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/kuh-und-klima-die-rolle-der-kuehe-in-der-klimadebatte/

Kuh und Klima: Ein kleiner Einblick in die Klimabilanz von Kühen. So beeinflussen Kühe das Klima und warum sie nicht der Klimakiller sind.
Faktencheck: Kühe und Klimawandel Foto: AdobeStock©appledesign Rinder, und somit auch Kühe, produzieren

Kuh und Klima: Klimabilanz der Milchviehaltung – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/kuh-und-klima-die-rolle-der-kuehe-in-der-klimadebatte/?seq_no=2

Kuh und Klima: Ein kleiner Einblick in die Klimabilanz von Kühen. So beeinflussen Kühe das Klima und warum sie nicht der Klimakiller sind.
Faktencheck: Kühe und Klimawandel Foto: AdobeStock©appledesign Rinder, und somit auch Kühe, produzieren

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Morgen, Rinder, wird’s was geben – Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/mos/morgen-rinder/

Theaterfassung, Leadsheets, Klavierauszug und Vocal Score zum Musical „Morgen, Rinder, wird’s was geben
Ueberreuter Verlag MOS Produkt Morgen, Rinder, wird’s was geben Morgen, Rinder, wird’s was geben

»Morgen, Rinder, wird’s was geben« – Lesung und Familienkonzert mit Jörg Hilbert und dem Ensemble Quintense

https://www.ueberreuter.de/https-www-ueberreuter-de-produkt-morgen-rinder-wirds-was-geben/

Familienkonzert auf der Zeche Zollverein in Essen ihre neueste, herrlich schräge Weihnachtsgeschichte »Morgen, Rinder
Allgemein »Morgen, Rinder, wird’s was geben« – Lesung und Familienkonzert mit Jörg Hilbert und dem Ensemble

"Morgen, Rinder, wird's was geben" von Felix

https://www.ueberreuter.de/produkt/morgen-rinder-wirds-was-geben/

Ein schräges Weihnachtsabenteuer mit acht neuen LiedernEsel und sein Kumpel Ochse wollen nicht stillsitzen und Weihnachtssterne basteln. Sie…
Ueberreuter Verlag Bilderbuch Ritter Rost Ritter Rost Morgen, Rinder, wird’s was geben Leseprobe

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Steckbrief: Rind/Kuh – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-rind-kuh-100.html

Rinder gehören zu den wichtigsten Nutztieren des Menschen: Von ihnen bekommen wir Milch und Fleisch.
Junge weibliche Rinder nennt man Färse.

Säugetiere von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/saeugetiere-von-a-z-102~_page7569000920814668410-R_-cf13f1a0d1c0d07ca35caae8b85ef9f2b87da760.html

Die meisten Säugetiere leben auf dem Land, aber manche haben sich an ein Leben im Wasser angepasst. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.
Steckbrief Rind Rinder gehören zu den wichtigsten Nutztieren des Menschen: Von ihnen bekommen wir Milch

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden