Riesenhirsche – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Riesenhirsche
Die Riesenhirsche waren meist große Hirsche, die heute alle ausgestorben sind.
Die Riesenhirsche waren meist große Hirsche, die heute alle ausgestorben sind.
Es gab sehr große Säuge-Tiere wie das Mammut oder den Riesen-Hirsch.
Von Emmer und Mammuts
weniger wie ein Elch aus, wie hier, sondern eher wie ein großes Okapi.[ © Wikimedia, gemeinfrei ] Riesenhirsche
einem vergangenen Lebensraum gegenübergestellt, in dem hier vor 300.000 Jahren Elefanten, Nashörner, Riesenhirsche
einem vergangenen Lebensraum gegenübergestellt, in dem hier vor 300.000 Jahren Elefanten, Nashörner, Riesenhirsche
Riesenhirsche lebten während der späten Eiszeit in Eurasien.
Seit Anfang Juni 2023 bereichert ein Elchgeweih unsere „Eiszeitfamilie“, die Ausstellung der Eiszeittiere im Eiszeitmuseum.
12.000 Jahren verschoben sich diese Wälder, und damit der Lebensraum der Elche nach Norden, während die Riesenhirsche
Zahlreiche große Pflanzenfresser wie Mammute, Riesenhirsche und Wollnashörner überlebten die letzte Eiszeit
erfahren wir, dass durch Funde der Beweis erbracht wurde, dass es in unserer Gegend Mammute, Bären, Riesenhirsche
vielen anderen grossen Tierherden, wie Wildpferde, Büffel, Mammuts, Steinböcke, Auerochsen, Gemsen, und Riesenhirsche
Einen Ausflug in die Eiszeit vor 35.000 und 15.000 Jahren bietet das Museum der Weltkulturen in Mannheim.
Begegne den Riesen der letzten Eiszeit, zum Beispiel diesem Höhlenlöwen, Mammuts oder Riesenhirschen