Dein Suchergebnis zum Thema: Rechtsstaat

Historische Stichworte/Rechtsstaat – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Rechtsstaat

In einem Rechtsstaat sind die Verfassungsorgane an Gesetz und Recht gebunden, um die Freiheit der Einzelnen – Ein Rechtsstaat braucht keine Demokratie zu sein, er garantiert nur Rechtssicherheit als Grundlage der
Historische Stichworte/Rechtsstaat Aus ZUM-Unterrichten < Historische Stichworte In einem Rechtsstaat

Historische Stichworte/Magna Charta – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Magna_Charta

Die Magna Carta (Langform Magna Carta Libertatum: dt. „große Urkunde der Freiheiten“), ist eine 1225 geschlossene Vereinbarung des englischen Königs Johann Ohneland mit dem revoltierenden englischen Adel. Darin wurden die Rechte des englischen Königs zugunsten der Adligen eingeschränkt. Sie ist wichtigste Quelle des englischen Verfassungsrechts und gilt als eine der wichtigsten Urkunden auf dem Weg zur modernen Demokratie und zu den Menschenrechten.
Freiheit von JOSEF JOFFE, ZEIT N.25 2015 „Vor 800 Jahren entwarf die Magna Charta den heutigen Rechtsstaat

Weltgeschichte – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Weltgeschichte

Im Verlauf der Weltgeschichte haben sich die Probleme, denen sich die Menschen gegenüber sahen, wesentlich verändert.
Dann optimierten sie ihr Zusammenleben in Richtung Schutz und Mitwirkung des Einzelnen (Rechtsstaat als

Historische Stichworte – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte

Die historischen Stichworte bilden die Basis für ein historisches Schülerlexikon, das von Schülern für Schüler verfasst wurde. Die Stichworte sind offen zur Mitarbeit: Es können neue Beiträge eingereicht oder aber auch die bestehenden durch andere Schüler korrigiert, ergänzt oder überarbeitet werden. (Schwierigere Stichworte und Weiterleitungen werden auch von Lehrern erstellt. Mehr zur Funktion der Seite siehe: Diskussion:Historische Stichworte)
Partei Petition Populismus Postindustrielle Gesellschaft Proletarier Protektionismus Raubdruck Rechtsstaat

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Rechtsstaat – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Rechtsstaat

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Rechtsstaat Aus Klexikon – das Kinderlexikon So hat man bei

Faschismus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Faschismus

der Faschismus eine gewalttätige Bewegung, die gegen Liberalismus, Sozialismus, die Demokratie, den Rechtsstaat

Gewalt – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Gewalt

Außerdem gibt es Staaten, die keine Demokratie und kein Rechtsstaat sind.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rechtsstaat – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Rechtsstaat

Rechtsstaat Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger In einem Rechts-Staat hält man sich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rechtsstaat | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/r/rechtsstaat.html

In einem Rechtsstaat müssen sich die Bürger/innen und der Staat selbst an Recht und Gesetz halten.
Warum ist der Rechtsstaat wichtig?

Rechtsstaat | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/r/rechtsstaat.html

In einem Rechtsstaat müssen sich die Bürger/innen und der Staat selbst an Recht und Gesetz halten.
Warum ist der Rechtsstaat wichtig?

Rechtsweg | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/r/rechtsweg.html

Ein Rechtsweg hat nichts mit „links und rechts“ zu tun, sondern mit unserem Rechtsstaat.
Rechtsanspruch Rechtsanwalt / Rechtsanwältin Rechtsextremismus Rechtsordnung Rechtsprechung Rechtssicherheit Rechtsstaat

Rechtsprechung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/r/rechtsprechung.html

In einer Demokratie kümmern sich unabhängige Richterinnen und Richter, dass im Streitfall nach den geltenden Gesetzen Recht gesprochen wird.
In einem Rechtsstaat sind die Richterinnen und Richter unabhängig.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rechtsstaat wehrhafter machen | FDP

https://www.fdp.de/rechtsstaat-wehrhafter-machen

Rechtsterrorismus ausgehenden Gefahr mit allem Nachdruck stellen und unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat
Direkt zum Inhalt Sicherheitsarchitektur: Rechtsstaat wehrhafter machen Wir

Rechtsstaat & Sicherheit | FDP

https://www.fdp.de/position/rechtsstaat-sicherheit

Extremismus und Terrorismus sind eine Bedrohung für unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat.
Direkt zum Inhalt Rechtsstaat & Sicherheit Selbstbestimmung ist die unmittelbarste

Für einen starken und effektiven Rechtsstaat gegen Clankriminalität | FDP

https://www.fdp.de/seite/fuer-einen-starken-und-effektiven-rechtsstaat-gegen-clankriminalitaet

Laut Lagebild des BKA haben sich die Aktivitäten krimineller Clans in Deutschland punktuell verfestigt. Für eine nachhaltige Bekämpfung der Clankriminalität hat die FDP ein Punktepapier erarbeitet
Direkt zum Inhalt Für einen starken und effektiven Rechtsstaat gegen Clankriminalität

Rechtsstaat: Den Schutzschild der Grundrechte stärken | FDP

https://www.fdp.de/den-schutzschild-der-grundrechte-staerken

Um die Rechtsstaatlichkeit zu schützen und vor politischer Einflussnahme zu bewahren, sollen die Regeln
Direkt zum Inhalt 10.10.2024 Rechtsstaat Den Schutzschild der Grundrechte stärken Die Regierungsfraktionen

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Österreich ist ein Rechtsstaat – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/oesterreich-ist-ein-rechtsstaat

Die Regeln sind in Gesetz…Wichtige Merkmale des Rechtsstaats Gesetze müssen von den Bürgern und Bürgerinnen
Österreich ist ein Rechtsstaat Österreich ist ein Rechtsstaat Österreich ist ein Rechtsstaat

Österreich ist ein Rechtsstaat - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/oesterreich-ist-ein-rechtsstaat/

Die Regeln sind in Gesetz…Wichtige Merkmale des Rechtsstaats Gesetze müssen von den Bürgern und Bürgerinnen
Österreich ist ein Rechtsstaat Österreich ist ein Rechtsstaat Österreich ist ein Rechtsstaat

Was passiert bei Gericht? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/was-passiert-bei-gericht

Österreich ist ein Rechtsstaat. – Wird ein Recht verletzt, dann sind Gerichte dafür zuständig.Für einen Rechtsstaat ist besonders wichtig
Österreich ist ein Rechtsstaat. Wird ein Recht verletzt, dann sind Gerichte dafür zuständig.

Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/Rechtsstaat

Demokratie & Politik für Kinder Rechtsstaat Ein Rechtsstaat ist ein Staat, in dem alle die

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Muslime im säkularen Rechtsstaat – Zur Problematik des Integrationsimperativs – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4601487/Muslime-im-saekularen-Rechtsstaat-Zur-Problematik-des-Integrationsimperativs

Artikelansicht zu Muslime im säkularen Rechtsstaat – Zur Problematik des Integrationsimperativs
& Wirtschaft Praxis Politik – Jahrgang 2018 Ausgabe April Heft 2 / 2018 Muslime im säkularen Rechtsstaat

Rückkehr der Krieger - Überforderung des Rechtsstaats? – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4611606/Rueckkehr-der-Krieger-Ueberforderung-des-Rechtsstaats

Artikelansicht zu Rückkehr der Krieger – Überforderung des Rechtsstaats?
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Paradox auseinander, dass der Rechtsstaat auch für die

Praxis Politik - Jahrgang 2019 – Westermann

https://www.westermann.de/reihe/PP19/Praxis-Politik-Jahrgang-2019

produziert 23301904 20,00 € Zum Produkt Zum Merkzettel hinzufügen Herausforderungen für den Rechtsstaat

Cannabis - legalize it?! - Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 21/2021 – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4642087/Cannabis-legalize-it-Praxis-Politik-Wirtschaft-aktuell-21-2021

Artikelansicht zu Cannabis – legalize it?! – Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 21/2021
504,1 kB Dateiformat PDF-Dokument Autoren/Autorinnen Imke Noormann Schlagworte Rechtsstaat

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Der Rechtsstaat schützt die Freiheit aller Menschen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/rechtsstaat/

Ein Rechtsstaat schützt seine Bürger vor dem Missbrauch staatlicher Macht durch Grundrechte und Gesetze
Unsere Themen Rechtsstaat Rechtsstaatlichkeit Der Rechtsstaat schützt die Freiheit aller Menschen

Atlas der Zivilgesellschaft 2025 | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2025-atlas-der-zivilgesellschaft-2025/

Shrinking Space Civil Society Unterdrückung Freiheitsrechte Meinungsfreiheit Vereinigungsfreiheit Versammlungsfreiheit Zivilgesellschaft Repression kritische…
Das Schwerpunktthema „Angriffe auf den Rechtsstaat“ zeigt, wie Regierungen den Rechtsstaat manipulieren

Asylpolitik: Das Maß ist voll | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/asylpolitik-das-mass-ist-voll/

Aktuelle Verschärfungen in der Asylpolitik werden damit gerechtfertigt, bestehende Probleme endlich lösen zu wollen. Dabei ist die Art, wie wir über Migration…
Sie spaltet die Gesellschaft, fördert Verelendung, greift den Rechtsstaat in seiner Substanz an – und

Rettet oder gefährdet Kirchenaysl die Demokratie? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/rettet-oder-gefaehrdet-kirchenaysl-die-demokratie/

In Deutschland bieten Kirchengemeinden Menschen Asyl, deren Leben sie in Gefahr sehen. Damit stellen sie Entscheidungen von Staat und Gerichten infrage. Es…
Im Rechtsstaat gelten die natürlich erst recht.

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Lebendig und wehrhaft: Wie die Ampel die Demokratie und den Rechtsstaat stärkt – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/lebendig-und-wehrhaft-wie-die-ampel-die-demokratie-und-den-rechtsstaat-staerkt

Wie die Ampel die Demokratie und den Rechtsstaat stärkt
in der ersten Jahreshälfte deshalb hart daran gearbeitet, unser demokratisches Fundament und unseren Rechtsstaat

Demokratie schützen – Innere Sicherheit stärken - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/themen/demokratie-schuetzen-innere-sicherheit-staerken

Nur ein starker demokratischer Rechtsstaat kann Bedrohungen effektiv abwehren, Grundrechte schützen,
Frühjahr 2024 auf die Straßen gegangen sind, zeigen, was möglich ist, wenn wir zusammenstehen und unseren Rechtsstaat

Wir trauern um Hans-Christian Ströbele - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/wir-trauern-um-hans-christian-stroebele

Ricarda Lang, Omid Nouripour, Britta Haßelmann und Katharina Dröge zum Tod von Hans-Christian Ströbele.
Sein Leitmotiv war es, den Rechtsstaat mit Leben zu füllen.

Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/landtagswahlen-in-thueringen-und-sachsen

Am Sonntag wird in Thüringen und Sachsen ein neuer Landtag gewählt. WIr kämpfen um jede grüne Stimme: Für stabile demokratische Mehrheiten und für eine Politik der Verantwortung und Zuversicht.
die Thüringer AfD die Entscheidung über Richter*innen und Staatsanwält*innen blockieren und damit dem Rechtsstaat

Nur Seiten von www.gruene.de anzeigen

Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) ASJ verurteilt Angriffe von Präsident Trump auf den Rechtsstaat

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/arbeitsgemeinschaft-sozialdemokratischer-juristinnen-und-juristen-asj-asj-verurteilt-angriffe-von-praesident-trump-auf-den-rechtsstaat/26/03/2025

Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) verurteilt die Angriffe des US-Präsidenten auf den Rechtsstaat
Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) ASJ verurteilt Angriffe von Präsident Trump auf den Rechtsstaat

SPD.de: AsJ-Bundeskonferenz: Katarina Barley will mit Pakt für Rechtsstaat die Justiz stärken!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asj-bundeskonferenz-katarina-barley-will-mit-pakt-fuer-rechtsstaat-die-justiz-staerken/23/09/2018

Anlässlich der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (AsJ) erklärt der Bundesvorsitzende der AsJ Harald Baumann-Hasske:
Inhaltsbereich Pressemitteilung 23.09.2018 | 132/18 AsJ-Bundeskonferenz: Katarina Barley will mit Pakt für Rechtsstaat

SPD.de: ASJ Pressemitteilung: SPD-JuristInnen fordern Union auf, weiteren Schaden vom Bundesverfassungsgericht abzuwenden

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asj-spd-juristinnen-fordern-union-auf-weiteren-schaden-vom-bundesverfassungsgericht-abzuwenden/12/07/2025

Neubesetzungen am Bundesverfassungsgericht schadet nicht nur dem obersten deutschen Gericht, sondern auch dem Rechtsstaat
Neubesetzungen am Bundesverfassungsgericht schadet nicht nur dem obersten deutschen Gericht, sondern auch dem Rechtsstaat

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen