Dein Suchergebnis zum Thema: Recht

Recht Kinderleicht

https://www.recht-kinderleicht.de/

Willkommen! Wir erklären rechtliche Begriffe und Zusammenhänge, die vor allem für jüngere Menschen von Bedeutung sind.

Recht Kinderleicht - mehr zu Beck/Schwoch, Alles was Recht ist

https://www.recht-kinderleicht.de/beckschwoch-alles-was-recht-ist/mehr-zu-beckschwoch-alles-was-recht-ist

Hier erfärst Du mehr über das Buch Alles was Recht ist.
this site Embedded Files Skip to main content Skip to navigation mehr zu Beck/Schwoch, Alles was Recht

Recht Kinderleicht - Bücher

https://www.recht-kinderleicht.de/buecher

Hier stellen wir Euch Bücher vor, die sich mit Recht für Kinder und Jugendliche beschäftigen.
Skip to main content Skip to navigation Bücher Hier stellen wir Euch Bücher vor, die sich mit Recht

Recht Kinderleicht - Recht das aus Europa kommt

https://www.recht-kinderleicht.de/recht-das-aus-europa-kommt

Aber es gibt noch einen anderen Gesetzgeber, der Recht schafft, das auch
Search this site Embedded Files Skip to main content Skip to navigation Recht das aus Europa

Nur Seiten von www.recht-kinderleicht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltspieltag – Bündnis Recht auf Spiel

https://www.recht-auf-spiel.de/

Startseite Recht auf Spiel Aktuelles Forderungen General Comment Presse Themen Spielen bildet

Recht auf Spiel

https://www.recht-auf-spiel.de/recht-auf-spiel

Startseite Recht auf Spiel Aktuelles Forderungen General Comment Presse Themen Spielen bildet

Fachtag „Recht auf SpielStraße“

https://www.recht-auf-spiel.de/recht-auf-spiel/aktuelles/fachtag-recht-auf-spielstrasse

Startseite Recht auf Spiel Aktuelles Forderungen General Comment Presse Themen Spielen bildet

Nur Seiten von www.recht-auf-spiel.de anzeigen

Recht – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Recht

Beim Recht geht es darum, was richtig und erlaubt ist.

Kinderrechte – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kinderrechte

Jedes Kind hat das Recht, Hilfe zu holen. Das nennt man auch das Recht auf Schutz und Fürsorge.

Rechtsstaat – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Rechtsstaat

MiniKlexikon.de Rechtsstaat Aus Klexikon – das Kinderlexikon So hat man bei den Nationalsozialisten „Recht

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Römisches Recht – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/R%C3%B6misches_Recht

Recht – Suche nach Gerechtigkeit
Römisches Recht Aus ZUM-Unterrichten Recht – Suche nach Gerechtigkeit          warum: Sicherheit für

Recht und Gerechtigkeit – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Recht_und_Gerechtigkeit

Rahmenbedingungen: Baden-Württemberg, Gymnasium, Kursstufe 2 (12. Klasse, G8), BP 2016
Recht und Gerechtigkeit Aus ZUM-Unterrichten Inhaltsverzeichnis 1 Planung Unterrichtseinheit 2 Denkanstöße

Stadt im Mittelalter/Recht und Strafe – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Stadt_im_Mittelalter/Recht_und_Strafe

Das mittelalterliche Rechtswesen war zweigeteilt:
Stadt im Mittelalter/Recht und Strafe Aus ZUM-Unterrichten < Stadt im Mittelalter Das mittelalterliche

Historische Stichworte/Landfrieden – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Landfrieden

Landfriede; lateinisch constitutio pacis, pax instituta, auch pax jurata) war im mittelalterlichen Recht – Dies betraf vor allem das Recht der Fehdeführung.
Landfriede; lateinisch constitutio pacis, pax instituta, auch pax jurata) war im mittelalterlichen Recht

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Recht – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Recht

Damit wiegt sie ab, was Recht ist.

Kinderrechte – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Kinderrechte

Jedes Kind hat das Recht, Hilfe zu holen. Das nennt man auch das Recht auf Schutz und Für-Sorge.

Menschenrechte – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Menschenrechte

Zum Beispiel hat jeder das Recht, dass er nicht eingesperrt oder beraubt wird.

Rechtsstaat – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Rechtsstaat

Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger In einem Rechts-Staat hält man sich an das Recht

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

USA: Streit um Recht auf Abtreibung  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/usa-streit-um-recht-auf-abtreibung

Mai 2022: In den USA gibt es Streit um das Recht von Frauen auf Abtreibung. – Die Mehrheit des Obersten Gerichts will dieses Recht möglicherweise verbieten.
Direkt zum Inhalt Nachrichten USA: Streit um Recht auf Abtreibung  Mittwoch, 4.

Haben Kinder ein Recht auf Taschengeld? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/antworten-zu-kinderrechten/haben-kinder-ein-recht-auf-taschengeld?page=0%2C1

Viele von euch haben uns gefragt, ob Kinder ein Recht auf Taschengeld haben. – Kinder haben deswegen also kein offizielles Recht auf Taschengeld.
Direkt zum Inhalt Antworten zu Kinderrechten Haben Kinder ein Recht auf Taschengeld?

Haben Kinder ein Recht auf Taschengeld? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/antworten-zu-kinderrechten/haben-kinder-ein-recht-auf-taschengeld?page=0%2C60

Viele von euch haben uns gefragt, ob Kinder ein Recht auf Taschengeld haben. – Kinder haben deswegen also kein offizielles Recht auf Taschengeld.
Direkt zum Inhalt Antworten zu Kinderrechten Haben Kinder ein Recht auf Taschengeld?

Haben Kinder ein Recht auf Taschengeld? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/antworten-zu-kinderrechten/haben-kinder-ein-recht-auf-taschengeld?page=0%2C2

Viele von euch haben uns gefragt, ob Kinder ein Recht auf Taschengeld haben. – Kinder haben deswegen also kein offizielles Recht auf Taschengeld.
Direkt zum Inhalt Antworten zu Kinderrechten Haben Kinder ein Recht auf Taschengeld?

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kategorie: Recht | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/kategorie-recht

Direkt zum Inhalt Kategorie: Recht Kategorien Kategorie: Recht Haupt-Reiter Ansicht(aktiver

Recht | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/recht

Direkt zum Inhalt Recht Startseite » Wiki » Recht Post vom Anwalt, was tun?

Recht am eigenen Bild | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/recht-am-eigenen-bild

Direkt zum Inhalt Recht am eigenen Bild Kategorien Recht Recht am eigenen Bild Haupt-Reiter

Wiki | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki

Content-Management-Systeme Datenschutz für Webseiten Finanzierung Recht Redaktion Technik Who is

Nur Seiten von wir-machen-kinderseiten.de anzeigen

Das Recht auf Asyl – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-flucht-migration-und-integration/das-recht-auf-asyl

Menschen, die in ihrem Heimatland verfolgt werden oder vor Krieg fliehen müssen, haben das Recht auf
für Kinder › Thema › Geschichte und Weltgeschehen › Thema: Flucht, Migration und Integration › Das Recht

Arbeit und Recht - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-arbeit-und-beschaeftigung/arbeit-und-recht

Der Arbeitsmarkt ist kein Wochenmarkt und kein Geschäft, in das man hineinspazieren kann. Es gibt dort keine Verkaufsstände, Regale oder Einkaufkörbe. Trotzdem …
Demokratie & Politik für Kinder › Thema › Lebensbereiche › Thema: Arbeit und Beschäftigung › Arbeit und Recht

Das Recht aufs Nichtstun - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-freizeit-und-urlaub/das-recht-aufs-nichtstun

Arbeit macht das Leben süß … oder? Nicht ganz, denn für Gesundheit und Zufriedenheit braucht es ein bisschen mehr. Den Großteil unseres Lebens arbeiten wir. D…
Demokratie & Politik für Kinder › Thema › Lebensbereiche › Thema: Freizeit und Urlaub › Das Recht aufs

Dein Körper, dein Recht - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/koerper-geschlecht-und-politik/dein-koerper-dein-recht

Dein Körper gehört dir allein und du darfst bestimmen. Die Verantwortung für deinen Schutz liegt bei den Erwachsenen. Sie müssen sich für Kinder und Jugendliche…
Politik für Kinder › Thema › Lebensbereiche › Thema: Körper, Geschlecht und Politik › Dein Körper, dein Recht

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Öffentliches Recht | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/o/oeffentliches_recht.html

Das öffentliche Recht regelt das Verhältnis der Bürger/innen zum Staat und alles, was die staatliche
Was ist öffentliches und privates recht?

Öffentliches Recht | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/o/oeffentliches_recht.html

Das öffentliche Recht regelt das Verhältnis der Bürger/innen zum Staat und alles, was die staatliche
Was ist öffentliches und privates recht?

Recht auf Beteiligung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/kinderrechte/recht-auf-beteiligung-artikel-12

Jedes Kind hat ein Recht darauf, dass seine Meinung gehört wird.
Direkt zum Inhalt Kinderrechte Recht auf Leben (Artikel 6) Recht auf beide Eltern (Artikel 9)

Recht auf Leben | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/kinderrechte/kinderrechte-kapitel-1.html

Jedes Kind hat das Recht auf Leben. Klingt selbstverständlich? Ist es aber nicht.
Direkt zum Inhalt Kinderrechte Recht auf Leben (Artikel 6) Recht auf beide Eltern (Artikel 9)

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So ist’s Recht – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-so-ists-recht-100.html

Shary und Ralph haben heute Recht!
So ist’s Recht Dialogbox Kommentieren [10] Shary und Ralph haben heute Recht!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden