Dein Suchergebnis zum Thema: Radsport

Radsport – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Radsport

Mit Radsport meint man alle Sportarten mit Fahrrädern.

Lance Armstrong – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Lance_Armstrong

Mit 13 Jahren versuchte er sich als Triathlet, später stieg er auf Radsport um.

Ozeanien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ozeanien

Ähnlich ist es beim Radsport, beim Judo und einigen anderen Sportarten. Wer lebt in Ozeanien?

Fahrrad – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fahrrad

einfach auf MiniKlexikon.de Fahrrad Aus Klexikon – das Kinderlexikon Mit dem Fahrrad kann man auch Radsport

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Radsport Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/radsport

Archive : Radsport Schlagwörter
Akzeptieren Ablehnen Startseite Wissensbeiträge Radsport Beitragskategorien Fahrradfahren und

Nordrhein-Westfalen Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/region/nordrhein-westfalen

Archive : Nordrhein-Westfalen Regionen
Partnerinitiativen Pflege Pflegezone Politik Potenzial Qualitätskriterien Radfahren Radsport

Thüringen Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/region/thueringen

Archive : Thüringen Regionen
Partnerinitiativen Pflege Pflegezone Politik Potenzial Qualitätskriterien Radfahren Radsport

Hamburg Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/region/hamburg

Archive : Hamburg Regionen
Partnerinitiativen Pflege Pflegezone Politik Potenzial Qualitätskriterien Radfahren Radsport

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Radsport – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Radsport

Weitere Informationen Radsport Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Radsport Radsport

Radsport/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Radsport%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Radsport/einfach Sprachen

Radsport/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Radsport/einfach

Weitere Informationen Radsport/einfach Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Radsport

Radsport – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Radsport&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Radsport Sprachen: Radsport

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das E-Bike gehört zum Radsport!

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/das-e-bike-gehoert-zum-radsport

Bund Deutscher Radfahrer (BDR) öffnet seinen Breitensport für Pedelecs, denn „das E-Bike gehört zum Radsport
Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Das E-Bike gehört zum Radsport

Radsport trauert um Heiko Salzwedel

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/radsport-trauert-um-heiko-salzwedel

Heiko Salzwedel, einer der erfolgreichsten Radsport-Trainer der Welt, ist gestern im Alter von 64 Jahren
Vereine & Verbände Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Radsport

Radsport: Fünf Fakten, die du kennen solltest

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/radsport-5-fakten-die-du-kennen-solltest

Radsport boomt: Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) feierte dieses Jahr zum zehnten Mal in Folge einen
Vereine & Verbände Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Radsport

Radsport: Klaus-Peter Thaler wird 70

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/radsport-klaus-peter-thaler-wird-70

Klaus-Peter Thaler, mehrfacher Querfeldein-Weltmeister, Tour-Etappensieger und Träger des Gelben Trikots, feiert am Dienstag, den 14. Mai, seinen 70. Geburtstag.
Vereine & Verbände Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Radsport

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Para Radsport | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/sportarten/details/para-radsport

Para Radsport bietet aufgrund der unterschiedlichen Fahrradtypen Menschen mit fast allen Beeinträchtigungen – Im Para Radsport unterscheidet man zwischen den Wettkämpfen auf der Bahn und auf der Straße. – Sportart, Informationen zu lokalen Ansprechpartner*innen sowie zu Veranstaltungen, bei denen du Para Radsport
Sommer Para Radsport © Oliver Kremer, sports.pixolli.com Para Radsport bietet aufgrund der unterschiedlichen

Para Radsport | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/sportarten/details/para-radsport?tx_ikanosteamd_sport%5BcurrentPage%5D=2&cHash=b19709e064cc35089586aa3e7fe13a32

Para Radsport bietet aufgrund der unterschiedlichen Fahrradtypen Menschen mit fast allen Beeinträchtigungen – Im Para Radsport unterscheidet man zwischen den Wettkämpfen auf der Bahn und auf der Straße. – Sportart, Informationen zu lokalen Ansprechpartner*innen sowie zu Veranstaltungen, bei denen du Para Radsport
Sommer Para Radsport © Oliver Kremer, sports.pixolli.com Para Radsport bietet aufgrund der unterschiedlichen

Para Radsport | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/sportarten/details/para-radsport?tx_ikanosteamd_sport%5BcurrentPage%5D=1&cHash=4a0df5da3572f77a13366645c101f127

Para Radsport bietet aufgrund der unterschiedlichen Fahrradtypen Menschen mit fast allen Beeinträchtigungen – Im Para Radsport unterscheidet man zwischen den Wettkämpfen auf der Bahn und auf der Straße. – Sportart, Informationen zu lokalen Ansprechpartner*innen sowie zu Veranstaltungen, bei denen du Para Radsport
Sommer Para Radsport © Oliver Kremer, sports.pixolli.com Para Radsport bietet aufgrund der unterschiedlichen

Para Radsport: 15 Podestplätze vor heimischer Kulisse | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-15-podestplaetze-vor-heimischer-kulisse

Einen echten Heimvorteil gab es beim zweiten Para Radsport-Weltcup der Saison in Elzach: Hunderte Zuschauer – Das stimmt optimistisch für die bevorstehenden Para Radsport-Europameisterschaften vom 25. bis 29.
News Para Radsport: 15 Podestplätze vor heimischer Kulisse © DBS Weltcup in Elzach Zu allen News

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

USK Altersfreigabe für Radsport Manager Pro

https://usk.de/usktitle/13293/

USK Altersfreigabe für Radsport Manager Pro: Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG.
Prüftitel Radsport Manager Pro (PC) Publisher Flashpoint AG Genre Management Altersfreigabe

USK Altersfreigabe für Radsport Manager 2007

https://usk.de/usktitle/18767/

USK Altersfreigabe für Radsport Manager 2007: Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG.
Prüftitel Radsport Manager 2007 (Sony-PSP) Publisher Flashpoint AG Genre Management Altersfreigabe

USK Altersfreigabe für Radsport Manager Pro 2006

https://usk.de/usktitle/16049/

USK Altersfreigabe für Radsport Manager Pro 2006: Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüftitel Radsport Manager Pro 2006 (PC) Publisher Crimson Cow GmbH Genre Management Altersfreigabe

USK Altersfreigabe für Radsport Manager Pro 2007

https://usk.de/usktitle/18891/

USK Altersfreigabe für Radsport Manager Pro 2007: Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüftitel Radsport Manager Pro 2007 (PC) Publisher Crimson Cow GmbH Genre Management Altersfreigabe

Nur Seiten von usk.de anzeigen

KiKA LIVE: Dein Hobby: Radsport | KiKA

https://www.kika.de/kika-live/videos/dein-hobby-radsport-102

Radsportlerin Antonia nimmt Sarah mit zur Newcomer Tour im Rahmen der Deutschland Tour – ihrem ersten Bergrennen. Es geht zwölf Kilometer steil bergauf.
Selbermachen Dein Hobby: Radsport 10 Min.

Madison - Ungebremste Girlpower: Altersempfehlung und Infos für Eltern zum Film aus der Initiative "Der besondere Kinderfilm" | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/madison-ungebremste-girlpower-112.html

„Madison – Ungebremste Girlpower“ ist ein Film aus der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ für Kinder ab 8 Jahren.
nach oben  Die zwölfjährige Madison lebt für den Radsport.

Kostenlose Spiele für Kinder: Quiz und Memo zur Fußball-EM 2024 | KiKA

https://www.kika.de/sportschau/spiele/quiz-memo-fussball-100

Beantworte die Rätselfragen im Quiz-Spiel zur EM und teste, wie gut du dich in der Welt des Fußballs auskennst oder finde im Fußball-Memo alle Bild-Paare!
Welt- und Europameisterschaften vieler Sportarten dabei, unter anderem Fußball, Leichtathletik und Radsport

Sportschau: 9. Etappe - die Zusammenfassung | KiKA

https://www.kika.de/sportschau/videos/radsport/tour-de-france-femmes/neun-etappe-die-zusammenfassung-106

Sieh hier die Zusammenfassung der neunten Etappe der Tour de France Femmes.
Welt- und Europameisterschaften vieler Sportarten dabei, unter anderem Fußball, Leichtathletik und Radsport

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

. | Patrick Kromer wird Bundestrainer Radsport

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/patrick-kromer-wird-bundestrainer-radsport.html

Februar 2012 hauptamtlicher Bundestrainer Radsport des Deutschen Behindertensportverbands.
Unternavigation Aktuelles aus dem Behindertensport 12.01.2012 Patrick Kromer wird Bundestrainer Radsport

Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: Para Radsport-Team

https://www.dbs-npc.de/paris-news/paralympics-para-radsport-team-kaempft-auf-bahn-und-strasse-um-medaillen.html

Neun Athletinnen und Athleten und ein Tandem-Pilot bilden die Para Radsport-Nationalmannschaft bei den
Impressum Datenschutz Zum Inhalt Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation 27.08.2024 Paralympics: Para Radsport-Team

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DM Radsport

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dm-radsport-ein-trio-jubelt-doppelt.html

Cologne Classics haben auch wieder die Deutschen Meisterschaften und gleichzeitig ein Europacup im Para Radsport
Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Aktuelles aus dem Bereich Leistungssport 07.06.2017 DM Radsport

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Radsport

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-radsport-acht-weltcupsiege-zum-auftakt.html

Auftakt – das ist die starke Ausbeute der deutschen Athletinnen und Athleten zum Saisonstart im Para Radsport
Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Aktuelles aus dem Bereich Leistungssport 15.05.2017 Para Radsport

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Radsport Preuß: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/radsport-preuss-53780

Schleswig-Holstein entdecken Radsport Preuß Wird geladen…

Wassersport: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/wassersport

neues Fahrrad oder… Mehr Radhus Horn Große Deichstraße 15 25348 Glückstadt © Radhus Horn Mehr Radsport

Museen: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/museen

neues Fahrrad oder… Mehr Radhus Horn Große Deichstraße 15 25348 Glückstadt © Radhus Horn Mehr Radsport

Hofcafés und Gasthöfe: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/hofcafes-und-gasthoefe

neues Fahrrad oder… Mehr Radhus Horn Große Deichstraße 15 25348 Glückstadt © Radhus Horn Mehr Radsport

Nur Seiten von www.sh-tourismus.de anzeigen

Radsport – BMX | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/radsport-bmx

Die Sparte BMX – Abkürzung für Bicycle Motocross – ist die jüngste im olympischen Radsport.
Sommer Radsport – BMX Bund Deutscher Radfahrer www.rad-net.de Die Sparte BMX – Abkürzung für Bicycle

Radsport - MTB | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/radsport-mtb

Das Mountainbiken erfreut sich in Deutschland in der breiten Öffentlichkeit einer immer größer werdenden Beliebtheit. Das Fahren in der Natur zieht die Menschen an, dazu gesellen sich fahrerische Aufgaben, die es in sich haben können. So auch auf der olympischen Bühne. Die Disziplin Cross-Country wurde 1996 in Atlanta für Frauen und Männer ins Programm aufgenommen und ist dort bis dato die einzige MTB-Disziplin. Das deutsche Gesicht im Mountainbikesport ist Sabine Spitz. In fast zwei Jahrzehnten fuhr sie große Erfolge ein. Nach Olympiabronze 2004 in Athen gewann sie vier Jahre später in Peking Gold. 2012 in London kam die Silbermedaille hinzu. Spitz gewann dazu zwei WM- und vier EM-Titel. Erst 2019, im Alter von 47 Jahren, beendete die Vorzeigeathletin ihre großartige Karriere. Für die einzige deutsche Männer-Medaille bei Olympia oder WM sorgte Manuel Fumic bei den Welttitelkämpfen 2013. International herausragender Mountainbiker ist der Schweizer Nino Schurter, der wie Spitz einen kompletten olympischen Medaillensatz hat – mit dem goldenen Höhepunkt 2016 in Rio. Dazu kommen zehn WM-Triumphe. 2024 in Paris dürfen sich die Fahrer*innen auf einen fordernden Kurs freuen. Austragungsort ist der Elancourt-Hügel, der höchste Punkt der Region Paris mit einer Höhe von 231 Metern. 95 Prozent der Strecke werden auf bestehenden Wegen zurückgelegt. Es gibt die typische Charakteristik mit vielen kurzen Anstiegen und künstlich gebauten Passagen, die sich einbetten in die natürlichen Wurzel-, Stein- und Waldpassagen.
Sommer Radsport – MTB Bund Deutscher Radfahrer www.rad-net.de Das Mountainbiken erfreut sich in

Radsport - Straße | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/radsport-strasse

Der Beginn der Geschichte des olympischen Straßenradrennens gleicht einem Abenteuer: Als der Grieche Aristidis Konstantinidis 1896 auf der 87 km langen Strecke von Athen nach Marathon und zurück zum zweiten Mal eine Panne hatte, lieh er sich kurzerhand von einem Zuschauer ein Rad und fuhr zum Olympiasieg. Statt wie heute Gold gab es für Konstantinidis damals nur Silber. In Paris 2024 ist die herausfordernde Männerstrecke mehr als dreimal so lang, mit 273 Kilometern ist sie zugleich die längste in der olympischen Geschichte. Die Distanz der Frauen beträgt 158 km. Die Straßenrennen und das Einzelzeitfahren gehören zu den Highlights der Olympischen Spiele. In Paris werden erstmals Frauen und Männer die gleiche 32,4 km lange Strecke für den Kampf gegen die Uhr absolvieren. In der Liste der Straßenrad-Olympiasieger tauchen auch zwei deutsche Namen auf: 1988 in Seoul gewann Olaf Ludwig für die damalige DDR, beim deutschen Dreifachsieg gefolgt von den bundesdeutschen Rivalen Bernd Gröne und Christian Henn. 2000 in Sydney, drei Jahre nach seinem historischen Triumph bei der Tour de France, holte sich Jan Ullrich die Goldmedaille. Der Fahrer mit den unvergleichlichen Kraftwerten gewann zudem Silber im Zeitfahren. Direkt hinter ihm landete sein US-Dauerrivale Lance Armstrong, dem jedoch Bronze wegen Dopings später aberkannt wurde. Zwölf Jahre später in London machte es Tony Martin Jan Ullrich nach und gewann Silber im Zeitfahren. Gold gab es für deutsche Frauen noch nicht, dafür dreimal Silber durch Judith Arndt (2) und Hanka Kupfernagel. Im Gegensatz zu Olympischen Spielen wird bei Weltmeisterschaften eine Mixed-Staffel auf der Straße ausgetragen. Die Teams bestehen aus jeweils drei Fahrern und Fahrerinnen.
Sommer Radsport – Straße Bund Deutscher Radfahrer www.rad-net.de Der Beginn der Geschichte des olympischen

Radsport - Bahn | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/radsport-bahn

Rasante Duelle, harter Kampf gegen die Zeit, irres Tempo auf dem Oval – der Bahnradsport nimmt die Fans in ihren Bann. Die atemberaubenden Medaillenentscheidungen sind immer wieder ein Spektakel. Lange war es reine Männersache, seit 1896 in Athen ist der Sport olympisch. Die Frauen mussten 92 Jahre warten, ehe sie 1988 in Seoul ebenfalls um Gold fuhren. Inzwischen gibt es jeweils sechs Disziplinen: Sprint, Teamsprint, Mannschaftsverfolgung, Keirin, Madison und Omnium. Seit 1996 in Atlanta ist der Bahnradsport auch für die Profis offen. Es gibt prominente Vertreter, die auch in der Halle große Erfolge feierten. So etwa die beiden Briten Geraint Thomas und Bradley Wiggins, die auf der Bahn insgesamt sieben Goldmedaillen sammelten und beide darüber hinaus die berühmteste Radrundfahrt, die Tour de France, für sich entschieden. Waren es in der Vergangenheit Fahrer wie Gregor Braun oder Robert Bartko, die mit ihren Olympiasiegen in Deutschland große Popularität erlangten, fuhren sich in den letzten Jahren vor allem die Frauen ins Rampenlicht. Zum Liebling der Massen wurde Kristina Vogel, die mit zwei Olympiasiegen und elf WM-Titeln zu den erfolgreichsten Bahnradsportlerinnen gehört. Für goldene Schlagzeilen bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 sorgten vor allem Lisa Brennauer, Mieke Kröger, Lisa Klein und Franziska Brause, die sich in der Mannschaftsverfolgung der Damen zu Olympiasiegerinnen krönten.
Sommer Radsport – Bahn Bund Deutscher Radfahrer www.rad-net.de Rasante Duelle, harter Kampf gegen

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen