Dein Suchergebnis zum Thema: Radioaktivität

RadioaktivitätRadioaktivität einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/radioaktivitaet

Radioaktivität einfach erklärt ✓ Viele Radioaktivität-Themen ✓ Üben für Radioaktivität mit Videos, interaktiven
Direkt zum Inhalt Radioaktivität (von lat. radius „Strahl“) bezeichnet das Aussenden von Strahlung

Radioaktivität einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/physik/radioaktivitaet

Radioaktivität einfach erklärt ✓ Viele Physik-Themen ✓ Üben für Radioaktivität mit Lernvideos, interaktiven
Direkt zum Inhalt Radioaktivität – die beliebtesten Themen Was ist radioaktive Strahlung?

Radioaktivität | Aufgaben und Übungen | Learnattack

https://learnattack.de/physik/radioaktivitaet/aufgaben

Radioaktivität einfach erklärt ✓ Viele Physik-Themen ✓ Üben für Radioaktivität mit interaktiven Aufgaben
Welche Aufgaben gibt es zu Radioaktivität?

Strahlung - Radioaktivität einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/strahlung

Strahlung einfach erklärt ✓ Viele Radioaktivität-Themen ✓ Üben für Strahlung mit Videos, interaktiven
Teilchenstrahlung Alpha- oder Betastrahlen (Radioaktivität).

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Radioaktivität – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Radioaktivit%C3%A4t

steht für Radioaktivität.

Tschernobyl – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Tschernobyl

Nach einer Explosion geriet Radioaktivität in die Luft und wurde vom Wind in viele Länder verbreitet.

Uran – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Uran

Die Radioaktivität hat man im Jahr 1896 entdeckt.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Radioaktivität – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Radioaktivit%C3%A4t

Radioaktivität Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Dieses Warn-Zeichen steht für

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Kernreaktionen – Sonderfall Radioaktivität – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert/Kernreaktionen_-_Sonderfall_Radioaktivit%C3%A4t

Ein Video, dass dich ausführlich in das Thema Radioaktivität einführt und auch erklärt, warum einige – Atom-Sorten radioaktiv sind, findest du hier: Ivi-Unterricht – Radioaktivität Anmerkung: Die genannten
Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Kernreaktionen – Sonderfall Radioaktivität Aus ZUM-Unterrichten

Elementarteilchen und Radioaktiver Zerfall – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Elementarteilchen_und_Radioaktiver_Zerfall

Du hast bestimmt schon mitbekommen, wie sich in deinem Umfeld über „Atomenergie“ oder „Kernenergie“ unterhalten wird. Bestimmt hast du auch schon mitbekommen, dass über diese Energie viel diskutiert wird und sie mit Risiken verbunden ist, aber dennoch auch Vorteile zu haben scheint.
Radioaktivität 4. Nachweis von Radioaktivität 5. Verschiedene Arten von Strahlung 6.

Katastrophe von Tschernobyl – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl

Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986 in Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der ukrainischen Stadt Prypjat.
Bundesumweltministerium gegründet. 1989 entstand das Bundesamt für Strahlenschutz, dass nun für die Überwachung der Radioaktivität

Chemie/Stichwort-Wolke – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie/Stichwort-Wolke

Diese Begriffswolke zeigt die Unterkategorien zum Fach → Chemie an. Ein Klick auf die Stichworte zeigt alle Seiten an, die die entsprechende Kategorie als Stichwort erhalten haben.
Atomsymbol (14) Periodensystem der Elemente (4) Halogene (2) Oxidationszahl (14) Hauptgruppe (1) Radioaktivität

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Radioaktivität & Kernreaktionen – simpleclub

https://simpleclub.com/topic/radioaktivitat-kernreaktionen

Alles, was du über Radioaktivität & Kernreaktionen wissen musst – Erklärungen, Definitionen, Videos und
Tage Stunden Minuten Sekunden Radioaktivität & Kernreaktionen FächerPhysik Radioaktivität & Kernreaktionen

Meeresverschmutzung einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-meeresverschmutzung

materielle Dinge wie Plastik, Öl und chemische Abfälle, werden die Meere auch durch Licht, Lärm und Radioaktivität

Geiger-Müller-Zählrohr einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/physik-geiger-muller-zahlrohr

Überprüfe anhand der Impulse pro Zeit, welches Präparat die höchste Radioaktivität aufweist.

Physik - simpleclub

https://simpleclub.com/subjects/physik

Lern jetzt Physik mit simpleclub und verbessere deine Noten!
Materie & Atome Magnetismus & Elektromagnetismus Festkörperphysik Relativitätstheorie Astronomie Radioaktivität

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Radioaktivität im Alltag – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/radioaktive-strahlung-im-alltag/

Dabei umgibt uns Radioaktivität überall in der Umwelt.
/Gesundheit /Radioaktivität im Alltag Artikel Kopfzeile: FAQ Radioaktivität

Atommüll-Endlager: Wie warnt man eine Million Jahre lang? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/endlager-atommuell-atomsemiotik-dimension-ralph//

Atommüll-Endlager: Wir sollen wir die Zukunft warnen? Wenn in Jahrtausenden niemand mehr unsere Sprache versteht? Die Lösung: Atomsemiotik.
Sprungmarken des Artikels: Inhalt Warnsystem für Atommüll-Endlager Atomsemiotik: Wie warnt man vor Radioaktivität

Atommüll-Endlager: Wie warnt man eine Million Jahre lang? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/endlager-atommuell-atomsemiotik-dimension-ralph/

Atommüll-Endlager: Wir sollen wir die Zukunft warnen? Wenn in Jahrtausenden niemand mehr unsere Sprache versteht? Die Lösung: Atomsemiotik.
Sprungmarken des Artikels: Inhalt Warnsystem für Atommüll-Endlager Atomsemiotik: Wie warnt man vor Radioaktivität

Der neue Sarkophag von Tschernobyl - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/der-neue-sarkophag-von-tschernobyl/

Der Sarkophag von Tschernobyl soll verhindern, dass Strahlung in die Umgebung gelangt. Immer wieder wird seine Fertigstellung verschoben. Warum?
Artikel Abschnitt: Austritt von Radioaktivität soll mit Unterdruck verhindert werden Ende 2017 sollte

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Radioaktivität: Realschule Klasse 9 – Physik

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse9/physik/radioaktivit%C3%A4t

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Radioaktivität (Atombombe, Geschichte, Kernkraftwerk, …).
Atombombe Geschichte Kernkraftwerk Kernzerfall, Halbwertszeit Nuklidkarte Radioaktive Strahlung Radioaktivität

Radioaktivität und Kernenergie: Gymnasium Klasse 9 - Physik

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse9/physik/radioaktivit%C3%A4t

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Radioaktivität und Kernenergie (Atombombe, Geschichte, Kernkraftwerk
Atombombe Geschichte Kernkraftwerk Kernzerfall, Halbwertszeit Nuklidkarte Radioaktive Strahlung Radioaktivität

Radioaktivität und Kernzerfall: Gesamtschule Klasse 10 - Physik

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse10/physik/radioaktivit%C3%A4t

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Radioaktivität und Kernzerfall (Atombombe, Geschichte, Kernkraftwerk
Atombombe Geschichte Kernkraftwerk Kernzerfall, Halbwertszeit Nuklidkarte Radioaktive Strahlung Radioaktivität

Atombau: Realschule Klasse 8 - Chemie

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse8/chemie/atombau

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Atombau (Atom- und Molekülmassse, Atom-Aufbau, Atombau, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Atom-Aufbau Atombau Atommodell Diffusion Kugelteilchenmodell Masse- und Volumenberechnungen Radioaktivität

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Physik: Marie Curie und das Geheimnis der Radioaktivität | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/marie-curie-folge1-102.html

Sie finden zwei neue chemische Elemente und nennen eine neuentdeckte Strahlung Radioaktivität.
Marie Curie entdeckt die Radioaktivität Gemeinsam mit ihrem Ehemann Pierre Curie stürzt sich die Forscherin

Marie Curie - Zweifache Nobelpreisträgerin - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/start-marie-curie-102.html

Forschung und Leben der Physikerin und Nobelpreisträgerin Marie Curie, die die Radioaktivität entdeckt
Der unbekannten Strahlung gibt Marie Curie den Namen Radioaktivität.

Marie Curie: die Nobelpreisträgerin in Chemie und Physik | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/mein-traum-meine-geschichte/marie-curie-film-100.html

Marie Curie kämpft um ihre Bildung: Sie erforscht Radioaktivität, wird Professorin in Paris und Nobelpreisträgerin
Sie erforscht die Radioaktivität, wird Professorin an der berühmten Pariser Sorbonne und ist mit Albert

Chemie & Biologie: Alles über Atomkraft | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-energie/kernkraft-fassung-2016-film-100.html

Was ist Radioaktivität? Und wie kam es zur Katastrophe von Fukushima?
Was ist Radioaktivität? Und wie kam es zur Katastrophe von Fukushima?

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden