Dein Suchergebnis zum Thema: Ptolemäus
Ptolemäus Archive – WebHistoriker https://webhistoriker.de/tag/ptolemaeus/
Schlagwortarchiv für: Ptolemäus https://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2021/12/logo-ein-pixel-blind.gif
Der Satz des Ptolemäus und seine Umkehrung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mathematik/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe1/geometrie/beweis/ptolemaeus/index.html
Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Digital Unterrichtsmaterialien Neue Ideen Bildungspläne, Prüfungen und Wettbewerbe Der Satz des Ptolemäus
Was entdeckte Galileo Galilei? – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/lucys-wissensbox/wissenschaft/was-entdeckte-galileo-galilei/
Von neuen Weltbildern, Entdeckungsfahrten und Forschungen
Titelblatt von Galileis Dialog: Aristoteles, Ptolemäus und Kopernikus diskutieren[ © Wikimedia, gemeinfrei
Afrika-Junior – ScalaZ https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/die-pharaonen-goetter-auf-erden-unsterbliche-im-jenseits/kleopatra-vii-die-letzte-pharaonin.html
Default description goes here
Sie war die letzte in einer Dynastie von madzedonischen Herrschern, die von Ptolemäus gegründet wurde
Licht ist etwas Besonderes | Physik | SchuBu https://de.schubu.org/p847/licht-ist-etwas-besonderes
Licht ist eines der faszinierendsten Phänomene in der Natur, das eine wichtige Rolle in unserem Verständnis des Universums spielt. Wie entsteht Licht und wie breitet es sich aus? Wir tauchen in die Welt des Lichts ein und enthüllen seine Geheimnisse.
Allerdings konnten diese Forscher, wie Euklid, Ptolemäus oder Aristoteles, keine Antwort auf die Frage
Sehvorstellungen im Altertum | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/lichtausbreitung/geschichte/sehvorstellungen-im-altertum
Fenster gucken“ „In einen Kasten schauen“ „Genau hinsehen“ „Ein stechender Blick“ Vorstellung von Ptolemäus
Sohn – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/sohn.php
Waisenkind vor der Huette von Asterix und Obelix – XXVII/47
Zudem erfährt man erst auf Seite 48, dass der Sohn später den Herrschernamen Ptolemäus XVI. tragen wird
Geburtstag von Nikolaus Kopernikus | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/nikolaus-kopernikus-geburtstag?month=2
Sonne oder Erde: Wer ist Mittelpunkt der Welt? Vor Jahren wurde Nikolaus Kopernikus in Polen geboren.
Man glaubte nämlich damals an das Weltsystem des Griechen Ptolemäus.
AB: Satz des Pythagoras und verwandte Sätze (5) – Matheretter https://www.matheretter.de/ab/geodenk/5
Übungsaufgaben zum Satz des Pythagoras und verwandte Sätze. Teil 5.
Ptolemäus und Pythagoras: Der Satz des Ptolemäus lautet: In einem Sehnenviereck ist das Produkt der Längen