Dein Suchergebnis zum Thema: Pottwal

Pottwal – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Pottwal

Der Pottwal ist der größte Zahnwal aller Meere. Er ist das größte Tier mit Zähnen überhaupt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pottwal – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Pottwal

Pottwal Aus ZUM-Grundschul-Wiki Wechseln zu: Navigation, Suche Inhaltsverzeichnis 1 Lebensraum

Grundschule Altenmünster – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Grundschule_Altenm%C3%BCnster

Eisbär Seeadler Sumatra Orang Utan Schneeleopard Glattrochen Großer Panda Kegelrobbe Berggorilla Pottwal

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pottwal – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Pottwal

Pottwal Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Zwei Pottwale: Mutter und Kind.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pottwal – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/zahnwale/759-pottwal.html

Der Pottwal gehört zu den Zahnwalen.
Zum Hauptinhalt springen Alle Säugetiere ansehen Pottwal Foto: Shane Gross/Shutterstock Steckbrief

Zahn- und Bartenwale

https://www.tierchenwelt.de/zahnwale.html

Zu den Zahnwalen zählen Delfin, Orca und Pottwal.
Zu den Zahnwalen zählen Delfin, Orca und Pottwal. Alle Wale sind Fleischfresser.

P

https://www.tierchenwelt.de/tags/3191-p.html

Polarfuchs (Die schönsten Tiere) Polarhase Pony Portia Portia-Spinne (Die intelligentesten Tiere) Pottwal

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pottwal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/pottwal/

Der Pottwal ist der größte Zahnwal, hat das größte Gehirn aller Lebewesen und kann tiefer und länger
Artenlexikon Pottwal Franco Banfi / WWF Artenlexikon: Wissenschaftlicher Name Physeter macrocephalus

Bild der Woche: Schiffsroutenänderung zum Pottwal-Schutz - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/bild-der-woche-schiffsroutenaenderung-zum-pottwal-schutz/

Der Schutz von Pottwalen wird im östlichen Mittelmeer großgeschrieben. – führte bislang entlang der griechischen Westküste und somit durch ein wichtiges Lebensraumgebiet der Pottwale
artenortewissen-1 Pottwale im Mittelmeer (c)AdobeStock Bild der Woche: Schiffsroutenänderung zum Pottwal-Schutz

Die Delfine und Wale des Mittelmeers - WWF Österreich

https://www.wwf.at/delfine-und-wale-des-mittelmeers/page/2/?et_blog=

Der Pottwal – König der Taucher Auch der bis zu 18 Meter lange Pottwal fühlt sich im Pelagos-Schutzgebiet

Fotostrecke: Wie der WWF den Wal schützt - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/fotostrecke-wie-der-wwf-den-wal-schuetzt/

Änderung der Schiffsrouten Der Pottwal (im Bild) ist der am besten und tiefsten tauchende Meeressäuger

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pottwal (Physeter macrocephalus) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/pottwal/

Pottwal (Physeter macrocephalus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
Zum Inhalt springen Search for:Search Button Tiere A-Z Tier Blog Startseite » Tiere von A bis z » Pottwal

Pottwale (Physeteridae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/pottwale-physeteridae/

Diese Schnauze enthält den berühmten Pottwal-Kopf, der mit einer dicken Fettschicht namens Melone bedeckt – Sozialstruktur: Pottwale leben in sozialen Gruppen, die als „Pottwal-Pods“ bezeichnet werden.
Zum Inhalt springen Search for:Search Button Tiere A-Z Tier Blog Der Pottwal (Physeter macrocephalus

Wale (Cetacea) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/wale-cetacea/

Die Ordnung Cetacea umfasst etwa 90 Arten von Walen, Delfinen und Porpoisen. Sie sind alle Wasserlebewesen und haben sich perfekt an ein Leben im Meer angepasst. Cetaceen haben eine charakteristische, fischähnliche Gestalt und sind durch ihre lange, schlanke Körperform, ihre Fluke (Schwanzflosse) und ihre Flippers (Flossen) gekennzeichnet. Sie haben auch eine ausgeprägte Lungenatmung und sind in der Lage, lange Zeit unter Wasser zu bleiben. Cetaceen ernähren sich von Fisch, Garnelen, Tintenfisch und anderen Meereslebewesen. Einige Arten sind Einzelgänger, während andere in großen Gruppen leben. Sie kommen in allen Ozeanen der Welt vor und einige Arten sind bedroht oder vom Aussterben bedroht.
Sie ernähren sich von Weichtieren, Krebstieren und vielen Fischarten … Weiterlesen Der Pottwal (Physeter

Säugetiere (Mammalia) Archive - Seite 5 von 5 - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/klasse/saeugetiere-mammalia/page/5/

Die Klasse Mammalia umfasst etwa 5.500 Arten von Säugetieren, die sich durch zum Beispiel ihre Milchproduktion und die Stillzeit ihrer Jungen auszeichnen. Säugetiere haben auch ein Fell oder Haare auf ihrem Körper und sind in der Regel warmblütig. Sie haben ein 3-Kammer-Herz und eine hoch entwickelte Lungenatmung. Die meisten Säugetiere haben auch eine hohe Körpergröße und ein komplexes Verhaltensrepertoire. Säugetiere ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsquellen, wie Pflanzen, Insekten, Würmer, Fisch, Fleisch und sogar Blut. Für Studierende, die wissenschaftliche Arbeiten über diese Vielfalt schreiben, kann ghostwriting eine wertvolle Unterstützung sein, um komplexe Themen zu strukturieren und präzise auszuarbeiten. Säugetiere leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, von Wäldern und Graslandschaften bis hin zu Wüsten und Tundren. Sie kommen auf allen Kontinenten vor, mit Ausnahme der Antarktis
Mit einer Länge … Weiterlesen Der Pottwal (Physeter macrocephalus) ist ein faszinierendes Tier, das

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildwasserbahn Pottwal – Rasanten Wasserspaß erleben

https://www.pottspark-minden.de/park/attraktionen/wildwasserbahn-pottwal/

Wildwasserbahn Pottwal – Das nasse Abenteuer im potts park!
Besuch planen E Attraktionen E Wildwasserbahn pottwal pottwal Eine Reise durch die Wellen

Pressebereich von potts park Minden

https://www.pottspark-minden.de/pressebereich/

Willkommen im offiziellen Pressebereich von potts park Minden! Hier finden die aktuelle Pressemitteilungen, Bildmaterial und vieles mehr.
Hochformat Downloaden Klippenschleuder – Hochformat Downloaden Potzi – Hochformat Downloaden pottwal

Nur Seiten von www.pottspark-minden.de anzeigen

Pottwal – Wale.info

http://www.wale.info/Pottwal

Literatur Walquartett Seite durchsuchen Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein Web wale.info Pottwal

Datei:Pottwal.png – Wale.info

http://www.wale.info/Datei:Pottwal.png

Pottwal.png‎ (600 × 232 Pixel, Dateigröße: 77 KB, MIME-Typ: image/png) Pottwal (Physeter macrocephalus

Pottwale – Wale.info

http://www.wale.info/Pottwale

Zahnwale ‣ Pottwale Der Familie Physeteridae zugeordnet ist die Gattung Physeter mit einer Art, dem Pottwal

Kleinstpottwal – Wale.info

http://www.wale.info/Kleinstpottwal

Benennung Deutsch: Kleinstpottwal, Kleiner Pottwal, Owen-Zwergpottwal, Rattenschweinswal Wissenschaftlich

Nur Seiten von www.wale.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pottwal Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/pottwal/

Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Wissen Angeschwemmter Pottwal

Angeschwemmter Pottwal versteckte einen Schatz im Bauch - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/angeschwemmter-pottwal-versteckte-einen-schatz-im-bauch/

Kleiner Tipp: Wer heute noch nach einer Schatztruhe sucht, hat vergessen, zuerst im Magen eines Pottwals
Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Themenwelt ► Wissen ► Angeschwemmter Pottwal

Angeschwemmter Pottwal versteckte einen Schatz im Bauch - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/angeschwemmter-pottwal-versteckte-einen-schatz-im-bauch/?pagination=3&post-type=post

Kleiner Tipp: Wer heute noch nach einer Schatztruhe sucht, hat vergessen, zuerst im Magen eines Pottwals
Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Themenwelt ► Wissen ► Angeschwemmter Pottwal

Angeschwemmter Pottwal versteckte einen Schatz im Bauch - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/angeschwemmter-pottwal-versteckte-einen-schatz-im-bauch/?pagination=4&post-type=post

Kleiner Tipp: Wer heute noch nach einer Schatztruhe sucht, hat vergessen, zuerst im Magen eines Pottwals
Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Themenwelt ► Wissen ► Angeschwemmter Pottwal

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Pottwal | Spannende Fakten und Informationen | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/pottwal/

Pottwale sind berühmt für ihre Rekorde.
Ein Pottwal holt Luft. © Canva Wie sehen Pottwale aus?

Malvorlagen | Wale und Delfine | WDC Kids

https://wale.org/basteln-und-forschen/malvorlagen/

Du liebst es zu malen? Dann haben wir hier ein paar schöne Vorlagen für verschiedene Wal- und Delfin-Motive für dich.
Grosser-Tuemmler Hector-Delfin Kleine-Wale Meerestiere Narwal Orca-Maennchen Orca-Mama-mit-Baby Pottwal

Atmen ohne Kiemen | Wale & Delfine | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wissen/atmen-ohne-kiemen/

Wale leben im Meer, sind aber Säugetiere, wie wir Menschen. Zum Atmen müssen sie regelmäßig an die Meeresoberfläche schwimmen.
Ein Pottwal holt Luft. © Canva Wale leben im Meer, sind aber Säugetiere, wie wir Menschen.

Lebensgroßer Kreide-Wal | WDC Kids

https://wale.org/basteln-und-forschen/experimente/lebensgrosser-kreide-wal/

Wale sind groß! Doch passt ein Buckelwal in deine Einfahrt oder ein Blauwal auf den Schulhof? Finde es heraus.
Wenn ihr etwas weniger Platz zur Verfügung habt, könnt ihr auch einen Buckelwal (16 Meter) oder einen Pottwal

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden