Dein Suchergebnis zum Thema: Pfahlbauten

Services – Pfahlbauten Museum

https://www.pfahlbauten.de/services/

Bilanz 11.07.25 Das Neue Museum am See – Pfahlbauten ziehen positive Bilanz 21.05.25 Pfahlbauten

Gruppen – Pfahlbauten Museum

https://www.pfahlbauten.de/gruppen/

Die Pfahlbauten verändern ihr Programm jährlich. Waren Sie schon einmal hier?

Familie – Pfahlbauten Museum

https://www.pfahlbauten.de/familie/

Pfahlbauten als Familienhighlight Spannend und zum Entdecken. Informativ und einzigartig.

Veranstaltungen – Pfahlbauten Museum

https://www.pfahlbauten.de/veranstaltungen/

All das – und noch einiges mehr – können Sie und Ihre Familie in den Pfahlbauten Unteruhldingen

Nur Seiten von www.pfahlbauten.de anzeigen

Pfahlbauten – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Pfahlbauten

Pfahlbauten Aus Klexikon – das Kinderlexikon So sahen Pfahlbauten vor sechstausend Jahren aus.

Bronzezeit – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bronzezeit

Man nennt sie Pfahlbauten. Es gab auch Dörfer mit Palisaden.

Ljubljana – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ljubljana

Schon vor über 5.000 Jahren gab es in der Gegend der heutigen Stadt Pfahlbauten.

Freilichtmuseum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Freilichtmuseum

In der Nähe hatte man die Überreste von Pfahlbauten entdeckt: In der Eisenzeit baute man solche Häuser

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pfahlbauten – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/jungsteinzeit/pfahlbauten/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Das sind rekonstruierte Pfahlbauten in Unteruhldingen am Bodensee.[ © Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ]

Memospiel - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/memospiel/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
by-sa/2.5/legalcode] ]Ötzi[ © Südtiroler Archäologiemuseum – www.iceman.it ]Mammut[ © Kirsten Wagner ]Pfahlbauten

Mittlere Bronzezeit: Hügelgräber - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/bronzezeit/mittlere-bronzezeit-huegelgraeber/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Es gab weiterhin Pfahlbauten in Ufernähe, z. B. am Bodensee.   Vorgeschichte entdecken

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/praehistorische-pfahlbauten-um-die-alpen/

Die prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen sind eine wichtige archäologische Quelle für die Erforschung
Direkt zum Seiteninhalt springen © Hans, pixabay Urheberrecht schließen Welterbe Prähistorische Pfahlbauten

Welterbeliste - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/

Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Fagus-Werk in Alfeld (2011) (K) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Zum Porträt Prähistorische Pfahlbauten

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Pfahlbau – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/pfahlbau.php5

Pfahlbauten sind besondre Wohnhäuser, die es schon in der Steinzeit gab.
Elefantenseite Shaun das Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Pfahlbau“ abspielen Pfahlbauten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pfahlbauten am Federsee – Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/welterbe/pfahlbauten-am-federsee

Pfahlbauten am Federsee Seit Entdeckung jungsteinzeitlicher Moordörfer im Jahr 1875 zählt der oberschwÃ

Das Unesco-Welterbe der Pfahlbauten am südlichen Bodensee – 10 Jahre danach: Forschungsstand und Strategien

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/jl_140502.html

Vortrag von Dr. Hansjörg Brem, Kantonsarchäologe, Kanton Thurgau, Schweiz
Nussbaumersee Foto: © Amt für Archäologie Thurgau 07.06.2022 19:30 – 07.06.2022 21:00 Das Unesco-Welterbe der Pfahlbauten

Alte Synagoge | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/museen/108337.html

Mit dem Bau der Alten Synagoge Erfurt wurde bereits im 11. Jahrhundert begonnen. Sie ist die älteste, bis zum Dach erhaltene Synagoge in Mitteleuropa.
Quartier in Erfurt“ in der Alten Synagoge wird dem verlängerten … Arain-Vortrag über Unesco-Welterbe der Pfahlbauten

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen