Dein Suchergebnis zum Thema: Pessach

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pessach – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Pessach

Pessach Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Solches Brot ist man an Pessach.

Abendmahl – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Abendmahl

Geschichte über das Abendmahl steht in der Bibel: Jesus feierte mit seinen Freunden ein Fest, das Pessach-Fest

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was essen die Leute an Pessach? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/23644/was-essen-die-leute-an-pessach

An Pessach werden vor allem Mazzen gegessen.
Direkt zum Inhalt Was essen die Leute an Pessach?

Wonach richtet sich das Datum von Pessach? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/21174/wonach-richtet-sich-das-datum-von-pessach

Im jüdischen Jahreskreis ist Pessach am 15. Nissan. – Im Weltkalender hat Pessach also kein festes Datum, wird aber immer im März/April gefeiert.
Direkt zum Inhalt Wonach richtet sich das Datum von Pessach?

Warum heißt das Fest Pessach? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/11468/warum-heisst-das-fest-pessach

Pessach heißt „über etwas hinweg schreiten“ und erinnert damit an einen sehr schwierigen, aber wichtigen
Direkt zum Inhalt Warum heißt das Fest Pessach?

Was feiern Juden mit dem Pessach-Fest? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/4199/was-feiern-juden-mit-dem-pessach-fest

An den Pessach-Tagen erinnern sich Jüdinnen und Juden an die Ereignisse kurz vor der Flucht ihrer Vorfahren
Direkt zum Inhalt Was feiern Juden mit dem Pessach-Fest?

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pessach, das jüdische „Fest der ungesäuerten Brote“ beginnt | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/pessach-beginn

Pessach gehört zu den wichtigsten Festen des Judentums.
  28 Mo   29 Di   30 Mi   Bild vergrößern © picture-alliance / akg Doppelseite aus einer Pessach-Haggadah

Pessach, das jüdische „Fest der ungesäuerten Brote“ beginnt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/pessach-beginn

Pessach gehört zu den wichtigsten Festen des Judentums.
  28 Mo   29 Di   30 Mi   Bild vergrößern © picture-alliance / akg Doppelseite aus einer Pessach-Haggadah

Pessach | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/religionen/einfuehrung-judentum/einfuehrung-judentum-kapitel-6/einfuehrung-judentum-kapitel-6-seite-5.html

Beim Pessachfest, das sieben Tage gefeiert wird, erinnern die Juden an den Auszug aus Ägypten vor etwa 3000 Jahren. Auch am Vorabend, den Sederabend, wird gefei
1 Neujahrsfest und Versöhnungstag 2 Laubhüttenfest – Sukkot 3 Lichterfest 4 Purim 5 Pessach Bild

Pessach, das jüdische „Fest der ungesäuerten Brote“ endet | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/pessach-ende

Eines der wichtigsten Feste des Judentums endet.
Mi   24 Do   25 Fr   26 Sa   27 So   28 Mo   29 Di   30 Mi   © Ostern © Pessach

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pessach | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-pessach

Zu Pessach werden die Befreiung der Jüdinnen*Juden aus der Sklaverei der Pharaonen und ihr Auszug aus
Pessach Zu Pessach werden die Befreiung der Jüdinnen*Juden aus der Sklaverei der Pharaonen und ihr Auszug

Das große Putzen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/grosses-putzen-pessach-in-jerusalem

Pessach in Jerusalem
Das große Putzen Pessach in Jerusalem Die Zeit vor Pessach lässt mich immer an Chaos denken.

„Go down Moses“ und die Orange auf dem Seder-Teller | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/neue-traditionen-zu-pessach

Über Aktualisierungen und Neuinszenierungen der Pessach-Geschichte
Pessach ist ein Fest, das nicht nur in ritualisierter Form an ein historisches Ereignis erinnert.

Ein kleines Fenster zur Geschichte | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pessach-haggada-aus-kreuzberg

Eine neuerworbene Pessach-Haggada und ihre früheren Kreuzberger Besitzer*innen
Ein kleines Fenster zur Geschichte Eine neuerworbene Pessach-Haggada und ihre früheren Kreuzberger Besitzer

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Pessach – ein jüdisches Fest der Befreiung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/pessach-ein-fest-der-befreiung

Vom 12. bis zum 20. 2025 April feiern Jüdinnen und Juden 2025 Pessach – eines ihrer wichtigsten Feste
„Chag Sameach“ oder „Pessach Sameach“ heißt so viel wie Frohes Fest oder Frohes Pessach.

Chanukka - gemeinsam über das Licht freuen - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/chanukka-freude-ueber-das-licht

Jüdinnen und Juden feiern zwischen den Jahren acht Tage lang das Lichterfest Chanukka.
Judentum Pessach – ein jüdisches Fest der Befreiung Vom 12. bis zum 20. 2025 April feiern Jüdinnen

Eine jüdische Zeitzeugin berichtet - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/eine-juesdische-zeitzeugin-berichtet

Trude Simonsohn hat das Grauen der NS-Zeit am eigenen Leib erlebt. Die Frankfurterin wurde mit 21 Jahren von den Nazis verhaftet und schließlich nach Theresienstadt deportiert. Sie entkam dem Schießkommando, überlebte Auschwitz und fand im KZ ihre große Liebe.
Judentum Pessach – ein jüdisches Fest der Befreiung Vom 12. bis zum 20. 2025 April feiern Jüdinnen

Interreligiöse Kalender begleiten auch durch 2024 - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/default-9519f7275ded3f6437696a670bc102e3

Über Feier- und Gedenktage von neun Religionen, gesetzliche Feiertage und Schulferientermine informiert der interreligiöse Kalender, den das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau veröffentlicht hat.
Judentum Pessach – ein jüdisches Fest der Befreiung Vom 12. bis zum 20. 2025 April feiern Jüdinnen

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Purim, Pessach, Chanukka: entdecke das bunte Haus Israel – machmit

https://mach-mit.berlin/purim-pessach-chanukka-entdecke-das-bunte-haus-israel/

Begleite Noahs Taube, Glückel in der Schüssel und den kleinen Hausgeist Levi und entdecke dabei die spannende Vielfalt der jüdischen Kultur und Geschichte. In diesem MACH MIT-Special erwarten dich wunderbare Kreativ-Projekte, traditionsreiche Spiele, faszinierende Geschichten und Märchen, eine ganz außergewöhnliche App, eine kulinarische Reise mit einem zauberhaften Fantasiewesen aus Tel Aviv und vieles mehr! Massel,…
DoReMikro-Folgen zu jüdischen Festen Der Kinder-Podcast DoReMikro vom Bayrischen Rundfunk widmet sich Pessach

Religionen entdecken: liebevoll und informativ gemachte Kinderseite - machmit

https://mach-mit.berlin/religionen-entdecken-liebevoll-und-informativ-gemachte-kinderseite/

Die schön gestaltete, liebevoll und informativ gemachte Kinderseite religionen-entdecken.de vermittelt Kindern Wissen über die acht großen Weltreligionen. Neben einem umfassenden Lexikon gibt es Spiele, ein Quiz, Tipps, Mit-Mach-Aktionen, Bastelanleitungen und Rezepte. Zudem haben die Kinder die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Seite baut Vorurteile ab und trägt auf spielerische und informative Weise zur Verständigung zwischen…
www.religionen-entdecken.de/app-holydays „Ein wahrhaft guter Sprung“: mit Spaß und Witz durch Luthers Leben Purim, Pessach

Steig ein in die Schalömchen Bahn: großartiges Projekt vom Bubales Puppentheater - machmit

https://mach-mit.berlin/steig-ein-in-die-schaloemchen-bahn-grossartiges-projekt-vom-bubales-puppentheater/

Das Bubales Puppentheater lädt dich zu einer wunderbaren humorvollen und spannenden Fahrt durch das jüdische Festtagsjahr ein. Steige ein in die Schalömchen Bahn und lass dich in elf Videos von den Bubales-Figuren und der jüdischen Kultur verzaubern. Ein wunderbares Projekt, das im Rahmen der Festlichkeiten zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland zusammen mit dem…
Angebote des Jüdischen Museums Jüdisches Museum München: digitale und analoge Bildungsangebote Purim, Pessach

Massel, Schlamassel und der Hausgeist Levi: die digitalen Angebote des Jüdischen Museums - machmit

https://mach-mit.berlin/massel-schlamassel-und-der-hausgeist-levi-die-digitalen-angebote-des-juedischen-museums/

Auf das vielfältige Vermittlungsangebot vor Ort im Jüdischen Museum Frankfurt und das (kostenlose) pädagogische Material wurde hier bei MACH MIT schon in einem Beitrag hingewiesen. An dieser Stelle soll es ausführlicher um die digitalen Angebote des Museums gehen: Auf der Website des Museums findet man für Kinder und Familien Videos, Vorlesestunden, ein Schattenspieltheater für zu…
Sonnenprinzessin, Herschel und die Chanukka-Kobolde, Sammy Spiders erstes Tu biSchwat sowie Sammy Spiders erstes Pessach-Fest

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ethik/Ethik 6 – Feste im Judentum – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Ethik/Ethik_6_-_Feste_im_Judentum

Man denkt darüber nach, ob man sich im vorherigem Jahr gut verhalten hat, weil Gott über die Taten der jüdischen Menschen urteilt. An diesem Tag nimmt man sich vor, sich besser zu verhalten. Wird auch als Tag des Gerichts bezeichnet.
(Symbole, Bräuche) 5 Pessach 5.1 Warum wird das Fest gefeiert? 5.2 Wann wird es gefeiert?

Lernpfade Ethik/Feste und Bräuche im Judentum – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfade_Ethik/Feste_und_Br%C3%A4uche_im_Judentum

Feste und Bräuche im Judentum:
Feste 2.1 Aufgaben 2.2 Rosch haSchanah 2.3 Jom Kippur 2.4 Sukkot 2.5 Chanukka 2.6 Das Passahfest/Pessach

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Buchtipp: Lena feiert Pessach mit Alma – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/03/22/buchtipp-lena-feiert-pessach-mit-alma/

Das Mädchen Lena wird von ihrer Freundin Alma, die seit kurzem im Nachbarhaus wohnt und seitdem jeden Tag mit Lena im Hof spielte, zum Pessachfest eingeladen. Dabei hilft sie bei den Vorbereitungen, etwa dem Einsammeln und Verbrennen von Sauerteigspeisen, und erlebt den Sederabend im liebevollen Kreis von Almas Familie. Dabei erklären ihr die Familienmitglieder die Hintergründe des Fests, die Geschichte und einzelnen Gerichte, die Lieder und die spannende Suche nach dem Afikoman, das Lena schließlich im Bücherregal findet.
Zum Inhalt springen Jetzt spenden Jetzt spenden Buchtipp: Lena feiert Pessach mit Alma Tags: ab 2

Julia Späth Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/julia-spaeth/

spenden Jetzt spenden Alle Beiträge zum Thema „Julia Späth“ 22 03, 2023 Buchtipp: Lena feiert Pessach

Myriam Halberstam Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/myriam-halberstam/

Jetzt spenden Alle Beiträge zum Thema „Myriam Halberstam“ 22 03, 2023 Buchtipp: Lena feiert Pessach

Carlsen Verlag Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/carlsen-verlag/

Und so erlebt Mina jeden Tag neue Abenteuer: […] 22 03, 2023 Buchtipp: Lena feiert Pessach mit

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Religion – Judentum: Was ist das Pessachfest? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/was-ist-das-pessachfest-film-100.html

Pessach ist eines der wichtigsten Feste im Judentum. Woran erinnern die Juden?
Denn Pessach steht vor der Tür, eines der wichtigsten Feste im Judentum.

Alle Filme zum Fach Religion / Ethik - Kult und Frömmigkeit - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/religion-ethik-kult-und-froemmigkeit-artikel-100.html

Glaube in den Weltreligionen in der Geschichte und heute: Filme zu Kult und Frömmigkeit für die Fächer Religion, Ethik, praktische Philosophie.
Pessach ist eines der wichtigsten Feste im Judentum. Woran erinnern die Juden?

Filme und Lernspiel zum Fach Religion / Ethik - Religiöses Leben - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/religion-ethik-religioeses-leben-artikel-100.html

Wie wird Glaube in den Weltreligionen gelebt? Filme und Lernspiel zu religiösem Leben für die Fächer Religion, Ethik und praktische Philosophie.
Pessach ist eines der wichtigsten Feste im Judentum. Woran erinnern die Juden?

Schlagwort - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/reformation.html

Schlagworte: Almwirtschaft, Musik, Rinder, Schweiz, Singen (Musik), Tradition Riten Was ist das Pessach-Fest

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden