Dein Suchergebnis zum Thema: Persischer_Golf

Persischer Golf – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Persischer_Golf

title=Persischer_Golf&oldid=158026“ Kategorien: Klexikon-Artikel Erdkunde Cookies helfen uns bei

Euphrat und Tigris – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Tigris

Sie entspringen beide im Osten der Türkei und fließen durch Syrien und den Irak in den Persischen Golf

Bahrain – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bahrain

Quadratkilometer Wo das Land in Asien liegt Übersicht: Alle Staaten der Erde Bahrain ist ein Land am Persischen

Iran – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Iran

Der Iran liegt am Persischen Golf und besteht zu einem großen Teil aus Wüste und Gebirge.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Iran – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Iran

Der Iran liegt am Persischen Golf. Von dort gelangt man mit dem Schiff in den Indischen Ozean.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschichte der Welt 1945 bis heute – Die globalisierte Welt – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Geschichte_der_Welt_1945_bis_heute_-_Die_globalisierte_Welt

Geschichte der Welt 1945 bis heute – Die globalisierte Welt ist 2013 erschienen und von Akira Iriye herausgegeben. Die deutsche Ausgabe erscheint in der Reihe Geschichte der Welt, die von Akira Iriye und Jürgen Osterhammel herausgegeben worden ist.
Förder- und Verbraucherländer tendenziell immer weiter auseinander; die riesigen Ölfelder rund um den Persischen

Erdöl / Erdgas | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p89/erdoel-erdgas

Bis heute ist das Erdöl der wichtigste nicht erneuerbare Energieträger. Ursprünglich wurde Erdöl nahe der Erdoberfläche gefunden. Heute muss oft tief gebohrt werden. Im Erdinneren herrscht meistens ein enormer Druck und bei einer erfolgreichen Bohrung schießt das Öl oft viele Meter hoch in die Luft. Bei geringem Druck werden große Pumpen zur Förderung eingesetzt.
Persischer Golf Die größten Erdölvorkommen weltweit gibt es an den Küsten beiderseits des Persischen

Nichtlandwirtschaftliche Produkte | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p108/nichtlandwirtschaftliche-produkte

Neben den landwirtschaftlichen Produkten gibt es eine Unzahl von Gütern, die für den Welthandel von Interesse sind. Damit können Bedürfnisse gedeckt, Wünsche erfüllt und gute Geschäfte erzielt werden.
Vor allem die Staaten am Persischen Golf verdanken ihren heutigen Reichtum dem Erdölexport.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Perserkriege: Schlacht an den Thermopylen – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/klassik/perserkriege-schlacht-an-den-thermopylen/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
BY-SA 3.0 DE ] Nachdem die Athener die Perser in der Schlacht bei Marathon besiegt hatten, plante der persische

Lexikon - Buchstabe: B | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/a-z/b/

Mit der Kinderzeitmaschine geht es per Knopfdruck in die Geschichte: in die Steinzeit, ins Alte Ägypten, nach Griechenland und ins Römische Reich.
Landschaft am Unterlauf der Flüsse Euphrat und Tigris, zwischen der heutigen irakischen Stadt Bagdad und dem Persischen

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/2115

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Boden unter der Nordsee und in den arabischen Ländern Saudi-Arabien, Irak, Iran und den Staaten am Persischen

Erdöl - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2117

Eine Lerngeschichte des Lernportals Hamsterkiste über die Entstehung, Förderung, Verwendung und die ökologischen Probleme des Erdöls
Boden unter der Nordsee und in den arabischen Ländern Saudi-Arabien, Irak, Iran und den Staaten am Persischen

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden