Dein Suchergebnis zum Thema: Patent

Meintest du patient?

Patent – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Patent

Patent Aus Klexikon – das Kinderlexikon Viele Medikamente sind durch ein Patent geschützt.

Airbag – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Airbag

Im Jahr 1951 erhielt der Erfinder Walter Linderer aus München ein Patent für den Airbag.

Erfinder – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Erfindung

Sicher ist, dass Nobel das Dynamit im Jahr 1867 durch ein Patent schützen ließ.

Erfinder – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Erfinder

Sicher ist, dass Nobel das Dynamit im Jahr 1867 durch ein Patent schützen ließ.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Patent-Wasserrohrdampfkessel | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/energie___antrieb/patent_wasserrohrdampfkessel/patent_wasserrohrdampfkessel_1.html

Patent-Wasserrohrdampfkessel von 1911 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Sie sind hier: Home Sammlung Sammlung online Patent-Wasserrohrdampfkessel Wasserrohr-Dampfkessel

Arbeitsschauuhr | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/qualitaetskontrolle___normierung/arbeitsschauuhr/Arbeitsschauuhr.html

Kienzle-Arbeitsschauuhr von 1928 bis 1935 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
online Arbeitsschauuhr Arbeitsschauuhr 1928 – 1935 Kontrolluhr, Kienzle Arbeitsschauuhr nach einem Patent

Selbstgebaute Elektrosteckdose | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/innovation___fortschritt/elektrosteckdose/Selbstgebaute_Elektrosteckdose.html

Selbstgebaute Elektrosteckdose aus den 1920er Jahren aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Im Jahr 1904 meldete Harvey Hubbel Stecker und Dose als Patent an.

Schräg- und Pilgerwalzwerk | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/innovation___fortschritt/schraegwalz__und_pilgerwalzwerk_1/Schraeg-_und_Pilgerwalzwerk.html

Schräg- und Pilgerwalzwerk von 1890 und 1893 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
vielen Testversuchen meldeten sie 1885 das Schrägwalzverfahren zur Herstellung nahtloser Stahlrohre zum Patent

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Patentrecht | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/p/patentrecht.html

Ein Patent schützt einen Erfinder davor, dass andere Menschen seine Erfindungen ohne Berechtigung ausnutzen
ein-/ ausblenden Bild vergrößern © picture-alliance / dpa Themendienst So sieht das Muster einer Patent-Urkunde

Patentrecht | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/p/patentrecht.html

Ein Patent schützt einen Erfinder davor, dass andere Menschen seine Erfindungen ohne Berechtigung ausnutzen
ein-/ ausblenden Bild vergrößern © picture-alliance / dpa Themendienst So sieht das Muster einer Patent-Urkunde

Ein Zeppelin steigt auf, 1900 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/zeppelin

Im Jahr 1900 eroberte der Zeppelin erstmals den Luftraum.
Bild vergrößern © dpa Auch heute fliegen noch Zeppeline Lexikon © Ein Patent schützt einen Erfinder

Ein Zeppelin steigt auf, 1900 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/zeppelin

Im Jahr 1900 eroberte der Zeppelin erstmals den Luftraum.
Bild vergrößern © dpa Auch heute fliegen noch Zeppeline Lexikon © Ein Patent schützt einen Erfinder

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

European Patent Office | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/european-patent-office

Direkt zum Inhalt Zum Fuss-Inhalt springen 1964.3045.8 European Patent Office Auftraggeber European

Utilización justa y sostenible de la biodiversidad | GIZ

https://www.giz.de/de/projects/utilizacion-justa-y-sostenible-de-la-biodiversidad

El proyecto apoyó a algunos países de Centroamérica para implementar medidas destinadas a asegurar el acceso a los recursos genéticos y la distribución equitativa de los beneficios derivados de la utilización sostenible de estos recursos.
the case among the relevant environment ministries and affiliated authorities, trade institutions, patent

Unterstützung des mosambikanischen Rechnungshofs | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/staerkung-des-mosambikanischen-rechnungshofs-mosambik

Die GIZ unterstützt den mosambikanischen Rechnungshof für effektivere Genehmigungen und Prüfungen von Verträgen in den extraktiven Industrien und bei öffentlichen Bauvorhaben.
Gewinnsteuer abgesetzt werden können Ausstehende Zahlungen von Einnahmen aus Konzessionen, Lizenzen und Patenten

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Patent– und Technologieangebote – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/forschung-entwicklung/innovationen-und-technologietransfer/patent-und-technologieangebote.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Patent– und Technologieangebote Die in dieser Datenbank zusammengestellten Technologien können unmittelbar

Markenanzeigen - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt1/fb-13/ag-133/markenanzeigen.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Die jeweiligen Marken benötigen zudem einen gültigen Markenschutz durch ein Patent– und Markenamt in

Suche - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/forschung-entwicklung/innovationen-und-technologietransfer/patent-und-technologieangebote/suche.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Suchen Sie das für Sie interessante Patent– und Technologieangebot durch Auswahl eines Themengebietes

Patentarchiv - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/forschung-entwicklung/innovationen-und-technologietransfer/patent-und-technologieangebote/patentarchiv.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Suchen Sie das für Sie interessante Patent– und Technologieangebot durch Auswahl eines Themengebietes

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen

Patent anmelden

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/dienstleistungen/1218/patent-anmelden

SommerHerbstWinterFrühling Startseite | Rathaus & Service | Stadt-Service | Dienstleistungen info Hauptbereich Patent

Recherche

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5000711/recherche

 | Rathaus & Service | Stadt-Service | Lebenslagen info Hauptbereich Recherche   Bevor Sie ein Patent

Eintragung

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5000849/eintragung

Stadt-Service | Lebenslagen info Hauptbereich Eintragung   Nachdem Ihre Anmeldung beim Deutschen Patent

Nur Seiten von www.kuelsheim.de anzeigen

Patent anmelden: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/dienstleistungen/1218/patent-anmelden

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Patent anmelden Die Anmeldung eines Patents ist ein wirkungsvoller Weg, um Ihre Erfindung gegen eine

Schutzrechtsverletzungen: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5001212/schutzrechtsverletzungen

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
– oder Rechtsanwältin oder einem Patent– oder Rechtsanwalt beraten lassen.

Recherche: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5000711/recherche

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Webcam StartseiteRathaus & ServiceBürgerserviceLebenslagen Lebenslagen Recherche   Bevor Sie ein Patent

Eintragung: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5000849/eintragung

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
ServiceBürgerserviceLebenslagen Lebenslagen Eintragung   Nachdem Ihre Anmeldung beim Deutschen Patent

Nur Seiten von www.dobel.de anzeigen

Auf dem Weg zu einem Europäischen Patent mit einheitlicher Wirkung

https://infopoint-europa.de/de/articles/auf-dem-weg-zu-einem-europaeischen-patent-mit-einheitlicher-wirkung

Die „Verordnung (EU) Nr. 1257/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes“ hätte ab dem 1. Januar 2014 gelten können. Dieser Aufsatz zeigt Gründe für die Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes auf EU-Ebene auf (I.), analysiert Inhalt und Entstehungsgeschichte der geplanten Regelungen (II.) und versucht in einen Ausblick auf die weitere Entwicklung zu beantworten, warum in der EU bisher noch kein einheitlicher Patentschutz existiert (III.).
Bildung Über uns Team Träger und Förderer Referendariat Kontakt Auf dem Weg zu einem Europäischen Patent

DOSSIER EUROPÄISCHES PATENTAMT

https://infopoint-europa.de/de/articles/dossier-europaeische-patentamt

Das Europäische Patentamt bietet Patentschutz für Hersteller und Erfinder*innen in bis zu 40 Ländern durch ein einheitliches Verfahren. Was steckt jedoch hinter dieser Organisation, wie ist sie entstanden und welche Rolle spielt Deutschland dabei?
Patentamt Allgemeines Das Europäische Patentamt, kurz EPA fungiert als Exekutive der Europäischen Patent

Das Magazin des Info-Point Europa

https://infopoint-europa.de/de/magazin?page=38

Was bewegt Europa? Lesen Sie sich ein in die wichtigsten Themen der EU – ob EU-politische Neuigkeiten oder Einblicke in die europäische Gesellschaft.
Auf dem Weg zu einem Europäischen Patent mit einheitlicher Wirkung Auf dem Weg zu einem Europäischen

Hintergrund & Analyse

https://infopoint-europa.de/de/europa-im-ueberblick/rechtswissenschaftliche-aufsaetze

Hier finden Sie eine Übersicht über Aufsätze unserer Rechtsreferendar:innen, die politische EU-Themen unter einer rechtswissenschaftlichen Perspektive beleuchten.
Auf dem Weg zu einem Europäischen Patent mit einheitlicher Wirkung Die „Verordnung (EU) Nr. 1257/2012

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden