Dein Suchergebnis zum Thema: Pappeln

Pappeln – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Pappeln

Espe im Herbst Pappeln sind Laubbäume, die mit den Weiden verwandt sind.

Pappeln – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Pappel

Alle Pappeln zusammen bilden eine Gattung. Es ist schwierig zu sagen, wie viele Arten es gibt.

Gobi – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Gobi

Mehr Wasser findet man dank Flüssen und Oasen, wo sogar Bäume gedeihen, Pappeln und Tamarisken zum Beispiel

Artikelübersicht Pflanzen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Pflanzen

Laubbäume: Affenbrotbäume, Ahorne, Birken, Buche, Eichen, Erlen, Eschen, Linden, Palmen, Pappeln, dazu

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pappeln werden gefällt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2024/oktober/pappeln-werden-gefaellt/

Die Pappeln am Lohwall sind nicht mehr standsicher
Stellen bei der Stadt Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Die Pappeln

Anbau, Bereitstellung und energetische Nutzung von Pappeln im Kurzumtrieb – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/pappelkurzumtrieb

Der Anbau schnellwachsender Baumarten wie Pappeln oder Weiden auf ehemaligen landwirtschaftlichen Flächen
Reich (WSL) Originalartikel: Textor, B. (2004): Anbau, Bereitstellung und energetische Nutzung von Pappeln

Wachstum von Pappeln im Vorwald - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldwachstum/pappeln-als-vorwaldbaumart

Für Vorwälder zur Energie- oder Industrieholzproduktion bieten sich eine Reihe von Baumarten an. Dazu gehören auch Balsam- und Schwarzpappeln. Kann ein planmäßiger Anbau auch auf für sie nicht optimalen Standorten stattfinden und wie sieht dort ihr Wuchspotenzial aus?
Wichtige Gründe gegen eine weitere Verbreitung gepflanzter Vorwaldbestände aus Pappeln sind neben der

Bioenergie: Pappeln gut im Rennen - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/pappeln-gut-im-rennen

Pappel, Getreide, Zuckerrübe – in einer vergleichenden Bewertung dieser Energiepflanzen ist die Pappel gut im Rennen. Sie kann vor allem bezüglich des Nährstoffeintrags in andere Ökosysteme punkten. Auch ökonomisch schneidet sie passabel ab.
.; Faulstich, M. (2012): Bioenergie: Pappeln gut im Rennen. LWF aktuell 90, S. 15 – 17.

Rindenbrand der Pappel - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/rindenbrand-der-pappel

Im Frühsommer 2006 konnte man vermehrt Pappeln antreffen, deren Kronen stark entlaubt waren.
Pappelarten und –sorten Begünstigende Faktoren Prognose und Maßnahmen Link Abb. 1: Wipfeldürre Pappeln

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pappeln bei Giverny | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/pappeln-bei-giverny

Direkt zum Inhalt   Pappeln bei Giverny Rechtestatus CC Name Kein Urheberrechtsschutz – Andere

Das Meer bei Fécamp | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/meer-bei-fecamp

Ressource Rand der Steilküste bei Pourville Claude Monet Datierung 1882 Katalog Ressource Pappeln

Rand der Steilküste bei Pourville | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/rand-steilkueste-bei-pourville

Katalog Ressource Felder im Frühling Claude Monet Datierung 1887 Katalog Ressource Pappeln

Sammlung Digital | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital

Bildnis der Agnes von Hayn, geb. von Rabenstein Lucas Cranach Datierung 1543 Katalog Ressource Pappeln

Nur Seiten von www.staatsgalerie.de anzeigen

Pappeln‚ – Gustav Kampmann (1900) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Gustav-Kampmann/Pappeln/87A87B77D17445158F85E70FC010950B/

Entdecken Sie das Werk von Gustav Kampmann auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Abbildung herunterladen No Rights Reserved – Public Domain Creative Commons „Pappeln“ Gustav Kampmann

Gustav Kampmann - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kuenstler/Gustav-Kampmann/8FB121C848CFA8A630EEDD943EEA3B58/

Künstler*in
Hochwald am Abend“ Gustav Kampmann „Waldau“ Gustav Kampmann Eisenbahn am Abend Gustav Kampmann „Pappeln

Kinderreigen - Hans Thoma (1872) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hans-Thoma/Kinderreigen/C014CFF04822A1BCC98882A4CED36A31/?tour=68869

Das Gemälde zählt nicht nur wegen des lieblich anmutenden Motivs zu Hans Thomas populärsten Werken. Auch die Komposition, die Beziehungen der Figuren zueinander, ihre individuellen Physiognomien, die Stofflichkeit ihrer Kleider und ihre Einbettung …
zelebriert die Kindheit, was von der frühlingshaften Natur mit Gänseblümchen und dem zarten Grün der Pappeln

Kinderreigen - Hans Thoma (1872) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hans-Thoma/Kinderreigen/C014CFF04822A1BCC98882A4CED36A31/

Das Gemälde zählt nicht nur wegen des lieblich anmutenden Motivs zu Hans Thomas populärsten Werken. Auch die Komposition, die Beziehungen der Figuren zueinander, ihre individuellen Physiognomien, die Stofflichkeit ihrer Kleider und ihre Einbettung …
zelebriert die Kindheit, was von der frühlingshaften Natur mit Gänseblümchen und dem zarten Grün der Pappeln

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Die Arbeiten sind fast erledigt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2005/11/die-arbeiten-sind-fast-erledigt/

Nach mehreren Wochenenden sind nun auch die über 30m hohen Pappeln auf dem neuen Feuerwehrgelände der
Aktuelles Die Arbeiten sind fast erledigt Nach mehreren Wochenenden sind nun auch die über 30m hohen Pappeln

Vorbereitungen für das neue Feuerwehrhaus - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2005/10/vorbereitungen-fuer-das-neue-feuerwehrhaus/

Am gestrigen Abend wurde das Gelände für das neue Feuerwehrhaus der FF-Eißendorf vorbereitet. Das gesamte Unterholz wurde entfernt, um am folgenden Samstag gleich mit dem Fällen der Bäume anfangen zu können.
Auf diesem verwilderten Grundstück stehen Birken, Eichen und Pappeln – die teilweise größer als die umliegenden

Vorbereitungen für das neue Feuerwehrhaus Teil 2 - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2005/10/vorbereitungen-fuer-das-neue-feuerwehrhaus-teil-2/

Gestern war es soweit. Die ersten Bäume konnten gefällt werden. Nach 12 Stunden Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Eißendorf, der Jugendfeuerwehr Eißendorf sowie der Drehleiter von F36 kann sich das Gelände schon sehen lassen.
Denn z.B. die über 20 m hohen Pappeln standen zu weit von der Straße entfernt, so das die Drehleiter

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen