Dein Suchergebnis zum Thema: Pampelmuse

Pampelmuse – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Pampelmuse

Pampelmuse Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ganze Pampelmuse und Stück Die Pampelmuse ist eine Pflanzenart

Orange – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Orange

Sie ist eine Kreuzung aus zwei anderen Früchten: aus der Mandarine und der Pampelmuse, die man auch Grapefruit

Orange – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Apfelsine

Sie ist eine Kreuzung aus zwei anderen Früchten: aus der Mandarine und der Pampelmuse, die man auch Grapefruit

Mandarine – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Mandarine

Wie die Orange, die Zitrone und die Pampelmuse gehört sie zu den Zitruspflanzen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pink Grapefruit, das ist eine rosa oder rötliche Pampelmuse | Conni

https://www.conni.de/taxonomy/term/90

Favorite content Rezepte Connis Liebestrank Pink Grapefruit, das ist eine rosa oder rötliche Pampelmuse

Connis erfrischender Liebestrank

https://www.conni.de/rezepte/connis-liebestrank

Hier findest Du das Rezept für den alkoholfreien Cocktail aus Blutorange und Grapefruit. Er hilft erfrischend in jeder Liebesfrage.
Zutaten Zubereitung Zutaten Blutorange 1 Stück Pink Grapefruit, das ist eine rosa oder rötliche Pampelmuse

Nur Seiten von www.conni.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pomelo | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/pomelo.jsp

Pampelmuse plus Grapefruit ergibt die fruchtig-säuerliche Pomelo, die keine eigene Obstart ist.
Dort entstand der Plan, die Grapefruit mit der Pampelmuse zu kreuzen und dabei eine ganz neue Obstsorte

Orange | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/orange.jsp

Die süß-säuerliche Orange, oder auch Apfelsine, ist eine beliebte Kreuzung aus Mandarine und Pampelmuse
Herkunft Ursprünglich kommt die Orange aus China und ist eine Kreuzung aus Mandarine und Pampelmuse.

Grapefruit | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/grapefruit.jsp

Die Grapefruit ist eine Kreuzung aus Orange und Pampelmuse und gehört damit zu den Zitrusfrüchten.
Herkunft Die Grapefruit ist eine Kreuzung zwischen Orange und Pampelmuse.

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Das Qui-um | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/das-qui-um?page=0%2C0

Fragen über Fragen – euch erwarten Quizfragen und Umfragen.
durch eine Pampelmuse durch eine Nymphe durch eine Muse Quiz 2 Von welchem Künstler wurde die Mona

Das Qui-um | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/das-qui-um

Fragen über Fragen – euch erwarten Quizfragen und Umfragen.
durch eine Pampelmuse durch eine Nymphe durch eine Muse Quiz 2 Von welchem Künstler wurde die Mona

Das Qui-um | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/das-qui-um?page=0%2C1

Fragen über Fragen – euch erwarten Quizfragen und Umfragen.
durch eine Pampelmuse durch eine Nymphe durch eine Muse Quiz 2 Von welchem Künstler wurde die Mona

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=158185

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dass Orangen eine Kreuzung aus Pampelmuse und Mandarine sind und ursprünglich grün waren?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=158183

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dass Orangen eine Kreuzung aus Pampelmuse und Mandarine sind und ursprünglich grün waren?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=158184

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dass Orangen eine Kreuzung aus Pampelmuse und Mandarine sind und ursprünglich grün waren?

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spatzenkino.de – Events

https://www.spatzenkino.de/php/events/?y=2012

Das passende Geburtstagsstündchen brachte die Band Pampelmuse, bevor mit den Filmen „Alarm im Kasperletheater

Spatzenkino.de – Events

https://www.spatzenkino.de/php/events/?y=2021

Zwei Musiker vom Kindermusiktheater PampelMuse sorgen für ausgelassene Faschingsstimmung.

Spatzenkino.de – Events

https://www.spatzenkino.de/php/events/?y=2013

Das Spreekino Spremberg wurde festlich geschmückt und gemeinsam mit der Band Pampelmuse ließen zahlreiche

Spatzenkino.de – Events

https://www.spatzenkino.de/php/events/?y=2017

Für Geburtstagsstimmung sorgten außerdem die Musiker der Band Pampelmuse mit flotten Mitmach-Liedern.

Nur Seiten von www.spatzenkino.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Euer Lebensmittel-Alphabet: Welche Lebensmittel kennst du? | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/spass/spiele/mehr-spass-spiele-download/ernaehrung-kapitel-7.html

Vor A wie Ananas bis Z wie Zitrone. Mach mit beim großen HanisauLand-Lebensmittel-Alphabet!
Olivensalat, Omelette, onigiri, Orangen,, Orangensaft, Oregano, Ossobucco P wie Pak Choi, Palatschinken, Pampelmuse

Euer Lebensmittel-Alphabet: Welche Lebensmittel kennst du? | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/lernen-zuhause-wissen-testen-spass-haben/aktionen-gegen-langeweile-kapitel-2-mitmachen-und-mitreden.html/ernaehrung-kapitel-7.html

Vor A wie Ananas bis Z wie Zitrone. Mach mit beim großen HanisauLand-Lebensmittel-Alphabet!
Olivensalat, Omelette, onigiri, Orangen,, Orangensaft, Oregano, Ossobucco P wie Pak Choi, Palatschinken, Pampelmuse

Euer Lebensmittel-Alphabet: Welche Lebensmittel kennst du? | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/miteinander/ernaehrung/ernaehrung-kapitel-7.html

Vor A wie Ananas bis Z wie Zitrone. Mach mit beim großen HanisauLand-Lebensmittel-Alphabet!
Olivensalat, Omelette, onigiri, Orangen,, Orangensaft, Oregano, Ossobucco P wie Pak Choi, Palatschinken, Pampelmuse

Euer Lebensmittel-Alphabet: Welche Lebensmittel kennst du? | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/ernaehrung/ernaehrung-kapitel-7.html

Vor A wie Ananas bis Z wie Zitrone. Mach mit beim großen HanisauLand-Lebensmittel-Alphabet!
Olivensalat, Omelette, onigiri, Orangen,, Orangensaft, Oregano, Ossobucco P wie Pak Choi, Palatschinken, Pampelmuse

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wilhelma – sonderausstellung-zitrusfruechte-locken-mit-fruchtiger-frische

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/sonderausstellung-zitrusfruechte-locken-mit-fruchtiger-frische

Bis Ostern sind von der gewichtigen Pampelmuse bis zur kleinen Kumquat mehr als 25 Arten und Sorten zu
Bis Ostern sind von der gewichtigen Pampelmuse bis zur kleinen Kumquat mehr als 25 Arten und Sorten zu

Wilhelma - ein-hauch-des-suedens-vielfalt-der-zitrusfruechte

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/ein-hauch-des-suedens-vielfalt-der-zitrusfruechte

Nicht nur Narzissen und Primeln gehören in der Wilhelma in Stuttgart zu den Frühlingsboten. Mit fruchtigen Düften und frischen Farben lockt um diese Jahreszeit traditionell die Zitrusausstellung in den Wintergarten und taucht das historische Gewächshaus in eine exotische Atmosphäre. Bis Anfang April sind von der klassischen Zitrone über die dunkelrote Blutorange bis hin zur süßlich-sauren Kumquat insgesamt 27 Arten und Sorten im Zoologisch-Botanischen Garten zu sehen.
Sie wirken geradezu winzig im Vergleich zur Pampelmuse im Hintergrund.

Wilhelma - von-limettenkaviar-und-rosenduft-vielfalt-der-zitrusfruechte

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/von-limettenkaviar-und-rosenduft-vielfalt-der-zitrusfruechte

Mit dem Duft der Zitruspflanzen hält jetzt ein Hauch der Vergangenheit Einzug in den historischen Wintergarten der Wilhelma in Stuttgart. Bereits 1853 beherbergte das filigrane Glashaus als sogenannte Orangerie über 500 Pflanzen dieser Gattung, bevor diese anderen tropischen Gewächsen weichen mussten. Heute schwebt das fruchtig-frische Zitronenaroma in jedem Frühjahr zwischen Moosfarn, Bananenstauden und Palmen. Dann zeigt der Zoologisch-Botanische Garten die exotischen Früchte in ihrer bunten Vielfalt von der kleinen Kumquat über die rundliche Limette bis zur gewichtigen Zitronat-Zitrone. Bis zum 10. April sind über 20 Arten und Sorten aus der Wilhelma-Sammlung zu sehen.
Sie entstand aus Orange und Pampelmuse, die weniger bekannte Ugli dagegen aus Pampelmuse und Mandarine

Wilhelma - Sonderschauen

https://www.wilhelma.de/termine-angebote/termine/sonderschauen

Über das Jahr hinweg werden unterschiedliche Sonderschauen in den Gewächshäusern der Wilhelma präsentiert.
mehreren hundert Sorten besitzt die Wilhelma über 70 verschiedene Ausprägungen von der Kumquat bis zur Pampelmuse

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen