Dein Suchergebnis zum Thema: PFAS

Meintest du pas?

PFAS – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/PFAS

Sogar in Regenwasser und Eis auf der ganzen Welt fand man PFAS. Wie sind PFAS aufgebaut?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Besorgniserregende Eigenschaften von PFAS | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/besorgniserregende-eigenschaften-von-pfas

PFAS werden aufgrund ihrer wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaften in einer Vielzahl von – Die attraktiven Eigenschaften der PFAS haben aber auch eine Kehrseite. – Was sind die besorgniserregenden Eigenschaften von PFAS?
Eigenschaften von PFAS zum Vergrößern anklickenbesorgniserregende Eigenschaften von PFAS Quelle: Éva

PFAS in Böden und Grundwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-in-boeden-grundwasser

PFAS werden in Deutschland zunehmend in Böden und Grundwasser nachgewiesen. – Der Einsatz PFAS-haltiger Feuerlöschschäume ist häufig der Grund für räumlich begrenzte PFAS-Schäden – Aufgrund ihrer Langlebigkeit können PFAS auch Jahrzehnte nach dem Eintrag in Böden und Grundwasser
Menü Schließen Suchen Suchen Suchen › Was sind PFAS?›

Besorgniserregende Eigenschaften von PFAS | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/besorgniserregende-eigenschaften-von-pfas?parent=74770

PFAS werden aufgrund ihrer wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaften in einer Vielzahl von – Die attraktiven Eigenschaften der PFAS haben aber auch eine Kehrseite. – Was sind die besorgniserregenden Eigenschaften von PFAS?
Eigenschaften von PFAS zum Vergrößern anklickenbesorgniserregende Eigenschaften von PFAS Quelle: Éva

PFAS in Böden und Grundwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-in-boeden-grundwasser?parent=74774

PFAS werden in Deutschland zunehmend in Böden und Grundwasser nachgewiesen. – Der Einsatz PFAS-haltiger Feuerlöschschäume ist häufig der Grund für räumlich begrenzte PFAS-Schäden – Aufgrund ihrer Langlebigkeit können PFAS auch Jahrzehnte nach dem Eintrag in Böden und Grundwasser
Menü Schließen Suchen Suchen Suchen › Was sind PFAS?›

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PFAS – Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/umwelt/wasserschutz/spurenstoffe/pfas

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Spurenstoff PFAS.
Spurenstoffe PFAS Spurenstoff PFAS: Praktisch, persistent – und gefährlich?

Spurenstoffe - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/umwelt/wasserschutz/spurenstoffe

Hamburg Kleinste Spuren des Menschen finden sich heute in den Gewässern – angefangen von der Chemikalie PFAS

HAMBURG WASSER: Ihr Trinkwasserversorger und Abwasserentsorger in Hamburg - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/startseite

Wir versorgen jeden Tag mehr als 2 Millionen Menschen mit frischem, sauberem Trinkwasser und klären Abwasser so umweltverträglich wie möglich.
gefährlich Kleinste Spuren des Menschen finden sich heute in den Gewässern – angefangen von der Chemikalie PFAS

Nur Seiten von www.hamburgwasser.de anzeigen

Nichts währt ewig – auch nicht die Ewigkeitschemikalien PFAS

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/nichts-waehrt-ewig-auch-nicht-die-ewigkeitschemikalien-pfas

Nichts währt ewig – auch nicht die Ewigkeitschemikalien PFAS
Was sind PFAS? Abb. 1.a. 

Streitpunkt PFAS-Verbot – Pro und Contra 

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/streitpunkt-pfas-verbotnbsp-pro-und-contranbsp

Viel wird im Moment über PFAS (Per- and Polyfluorierte Alkyl-Substanzen) geredet. – Denn es wird ein mögliches Verbot von PFAS in der Europäischen Union diskutiert. – Im September-Heft der Nachrichten aus der Chemie diskutieren zwei Expert:innen über ein Verbot von PFAS
Denn es wird ein mögliches Verbot von PFAS in der Europäischen Union diskutiert.

Streitpunkt PFAS-Verbot – Pro und Contra 

https://www.faszinationchemie.de/meinung-und-kontroverse/news/streitpunkt-pfas-verbotnbsp-pro-und-contranbsp

Viel wird im Moment über PFAS (Per- and Polyfluorierte Alkyl-Substanzen) geredet. – Denn es wird ein mögliches Verbot von PFAS in der Europäischen Union diskutiert. – Im September-Heft der Nachrichten aus der Chemie diskutieren zwei Expert:innen über ein Verbot von PFAS
Denn es wird ein mögliches Verbot von PFAS in der Europäischen Union diskutiert.

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PFAS – wie gefährlich sind sie für dich? – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/wie-gefaehrlich-sind-pfas-fuer-dich/

PFAS-Verbindungen stecken in Klamotten, Kaffeebechern, Kosmetik und deswegen auch in Böden, Wasser und
Wo stecken die PFAS-Verbindungen drin? Wie gefährlich sind PFAS für Menschen?

PFAS – wie gefährlich sind sie für dich? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/wie-gefaehrlich-sind-pfas-fuer-dich//

PFAS-Verbindungen stecken in Klamotten, Kaffeebechern, Kosmetik und deswegen auch in Böden, Wasser und
Wo stecken die PFAS-Verbindungen drin? Wie gefährlich sind PFAS für Menschen?

Carolin Sage, Sigrid März, Autor bei quarks.de

https://www.quarks.de/author/carolin-sage/

Antibiotika-Resistenzen wissen solltest Ewigkeitschemikalien: gekommen, um zu bleiben Wie gefährlich sind PFAS

Lena Bültena, Autor bei quarks.de

https://www.quarks.de/author/lena-puttfarcken/

Ewigkeitschemikalien: gekommen, um zu bleiben Wie gefährlich sind PFAS für dich?

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PFAS: Riskante Industriestoffe für Umwelt und Gesundheit

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/gesundes-wohnen/pfas-riskante-industriestoffe-fuer-umwelt-und-gesundheit/

PFAS sind schädliche Industriechemikalien, die sich in der Umwelt anreichern.
Was sind PFAS?

Gehen von Teflon-Pfannen giftige Substanzen ins Essen über?

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/gehen-von-teflon-pfannen-giftige-substanzen-ins-essen-ueber/

Pfannen mit einer speziellen Antihaft-Beschichtung setzen auf den Kunststoff Polytetrafluorethylen, doch wie giftig sind Teflon-Pfannen wirklich?
einer riesigen, im Labor hergestellten Stoffgruppe, den Perfluoralkyl- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS

Gesund und nachhaltig wohnen

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/gesundes-wohnen/weitere-artikel/

In Haus, Garten, Wohnung oder Balkon gesund wohnen: Diese Beiträge liefern Ihnen Ideen, worauf Sie dabei achten können.
gestalten Sie Ihren Garten tierfreundlich. 30.08.2023 – Sicherheit Wie gesundheitsgefährdend sind PFAS

Diese Siegel stehen für unbedenkliche Schminke an Karneval

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/diese-siegel-stehen-fuer-unbedenkliche-schminke-an-karneval/

Karnevalsschminke verleiht der Verkleidung das gewisse Etwas. Darauf können Personen beim Schminken achten, um Hautreaktionen zu vermeiden.
Manchmal stößt man in Karnevalsschminke auch auf die sogenannten Ewigkeitschemikalien PFAS, die per-

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Überregulierung verhindern – kein pauschales PFAS-Verbot! | FDP

https://www.fdp.de/beschluss/ueberregulierung-verhindern-kein-pauschales-pfas-verbot?antragsbuch=10249

Überregulierung verhindern – kein pauschales PFAS-Verbot!
Überregulierung verhindern – kein pauschales PFAS-Verbot!

Antragsbuch für den 75. Ordentlichen Bundesparteitag | FDP

https://www.fdp.de/75-bpt/antragsbuch

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
transparent und fair im Interesse der Verbraucher A6011 Überregulierung verhindern – kein pauschales PFAS-Verbot

Das Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Europawahl 2024 | FDP

https://www.fdp.de/das-wahlprogramm-der-freien-demokraten-zur-europawahl-2024

Europa. Einfach. Machen. Entfesseln wir Europas Energie für mehr Freiheit und mehr Wohlstand. Das Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Europawahl 2024. Am 9. Juni Spitzenkandidatin Marie-Agnes
Ein pauschales Verbot von per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS) lehnen wir ab.

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Risikobasierte Einschätzung wenig erforschter PFAS: Identifizierung, Exposition und Auswirkung – DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20024-011/

Problemstellung PFAS (Per- und polyfluorierte Verbindungen) sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, Toxizität
Die PFAS-Belastung ist zudem mit hohen Folgekosten verbunden.

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen in Konsumprodukten und Umweltproben - Charakterisierung mittels hochauflösender Massenspektrometrie und radikalbasierter Oxidation - DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20021-725/

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) sind eine vielfältige Stoffklasse anthropogener Chemikalien
Durch ihre weite Verbreitung wurden PFAS in den letzten Jahrzehnten überall in der Umwelt und im Blut

Gerüstverbindungen (MOFs) und Polymer Verbundmaterialien zur Adsorption von Perfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20025-004/

Die Anreicherung von industriellen Schadstoffen in Ozeanen und Binnengewässern führt nachweislich zu Umweltbedrohungen von Biosystemen und Ökosystemen.
Gerüstverbindungen (MOFs) und Polymer Verbundmaterialien zur Adsorption von Perfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS

Schadstoffeliminierung in Abwässern durch heimische Makroalgen: Stressphysiologische Reaktionen und Sanierungspotenzial - DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20025-010/

Anthropogene Mikroschadstoffe wie Pestizide, Bisphenole, Hormone und PFAS belasten zunehmend aquatische
Reaktionen und Sanierungspotenzial Anthropogene Mikroschadstoffe wie Pestizide, Bisphenole, Hormone und PFAS

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen