Dein Suchergebnis zum Thema: Ostsee

Ostsee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ostsee

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Ostsee Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein Foto aus einem

Kiel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kiel

Die Stadt liegt an der Kieler Förde, das ist ein Teil der Ostsee, der weit ins Land hineinreicht.

Fehmarn – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fehmarn

Zwischen Fehmarn und dem Festland führt die Fehmarnsundbrücke über die Ostsee.

Stralsund – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Stralsund

Im Hintergrund liegt die Ostsee Stralsund ist eine Stadt in Nord-Deutschland.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ostsee – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Ostsee

Ostsee Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Ein Foto aus dem Welt-All.

Finnland – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Finnland

Nachbarn des Landes an der Ostsee sind Norwegen, Schweden und Russland.

Meer – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Ozean

Nordsee und Ostsee haben zwar auch „See“ im Namen. Trotzdem sind es Meere.

Meer – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Meer

Nordsee und Ostsee haben zwar auch „See“ im Namen. Trotzdem sind es Meere.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eltern und Lehrer | Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/elternundlehrer.html

Ostsee-Entdecker – Deine Seite zum Entdecken der Ostsee, für Kinder und Jugendliche. – Mit vielen Infos über die Ostsee-Region, deren Tiere, Pflanzen und Attraktionen.
wir freuen uns, dass Sie ostsee-entdecker.de – das bunte Internetangebot für Kinder rund um das Thema

Buchtipps - Ostseespaß | Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/ostseespass/buchtipps.html

Ostsee-Entdecker – Deine Seite zum Entdecken der Ostsee, für Kinder und Jugendliche. – Mit vielen Infos über die Ostsee-Region, deren Tiere, Pflanzen und Attraktionen.
Auf dieser Seite möchte ich dir einige besonders schöne und Bücher rund um das Thema Ostsee vorstellen

Der Schweinswal - Ostseeleben | Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/ostseeleben/tiere/schweinswal.html

Ostsee-Entdecker – Deine Seite zum Entdecken der Ostsee, für Kinder und Jugendliche. – Mit vielen Infos über die Ostsee-Region, deren Tiere, Pflanzen und Attraktionen.
flache und ruhige Küstengewässer Schweinswale sind echte Wale und die einzigen heimischen Wale in der Ostsee

Das große Seegras - Ostseeleben | Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/ostseeleben/pflanzen/seegras.html

Ostsee-Entdecker – Deine Seite zum Entdecken der Ostsee, für Kinder und Jugendliche. – Mit vielen Infos über die Ostsee-Region, deren Tiere, Pflanzen und Attraktionen.
Gehört zur Gattung: Laichkrautgewächse Größe: 30 – 200 cm lang Lebensraum: an der Küste der Nord- und Ostsee

Nur Seiten von www.ostsee-entdecker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Ostsee – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/die-ostsee

Die Ostsee ist noch ein Ozeanbaby, denn sie entstand vor gerade mal 12.000 Jahren. – Aber nur die wenigsten haben eine so spannende Geschichte wie die Ostsee.
Vor rund 12.000 Jahren schwappte dann erstmals Meerwasser in die Ostsee (in Mittelschweden), weil der

Kegelrobben - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/kegelrobben

Jetzt kannst du Deutschlands größtes Raubtier wieder häufiger an der Küste von Nord- und Ostsee entdecken
© Donné Beyer © Philipp Kanstinger / WWF In der Ostsee war die Zahl der Kegelrobben von einst über

Geisternetze - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/geisternetze

Der WWF hat deshalb in der Ostsee damit begonnen, sie zu suchen und herauszuholen.
Allein in die Ostsee gelangen jährlich bis zu 10.000 herrenlose Netze, weil sie sich im Sturm losreißen

Meere & Küsten​ - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/Meere%20%26%20K%C3%BCsten%E2%80%8B

Weiterlesen Weiterlesen Die Ostsee Eigentlich ist die Ostsee noch ein Ozeanbaby, denn sie entstand

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ostsee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/ostsee

Der größte Teil der Nähr- und Schadstofffrachten wird über die größeren Zuflüsse in die Ostsee eingetragen – Sie stammen aus punktuellen und diffusen Einleitungen aus dem ganzen Ostsee-Einzugsgebiet.
Ostsee Der größte Teil der Nähr- und Schadstofffrachten wird über die größeren Zuflüsse in die Ostsee

Ostsee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11223

Der größte Teil der Nähr- und Schadstofffrachten wird über die größeren Zuflüsse in die Ostsee eingetragen – Sie stammen aus punktuellen und diffusen Einleitungen aus dem ganzen Ostsee-Einzugsgebiet.
Ostsee Der größte Teil der Nähr- und Schadstofffrachten wird über die größeren Zuflüsse in die Ostsee

Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Ostsee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/ostsee/stoffeintraege-aus-der-atmosphaere-in-die-ostsee

Die Ostsee wurde im Jahr 2020 deutlich weniger aus der Atmosphäre mit Cadmium, Benzo[a]pyren und Stickstoffverbindungen
Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Ostsee Die Ostsee wurde im Jahr 2020 deutlich weniger aus

Nährstoffeinträge über Flüsse und Direkteinleiter in die Ostsee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/ostsee/naehrstoffeintraege-ueber-fluesse-direkteinleiter

Nährstoffe können über Flüsse und Direkteinleiter in die Ostsee eingetragen werden. – Über deutsche Flüsse gelangten im Jahr 2022 ca. 16.000 t Stickstoff und ca. 520 t Phosphor in die Ostsee
zum Schutz der Meeresumwelt der Ostsee (HELCOM) bewerten alle sechs Jahre den Zustand der Ostsee (http

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nord- und Ostsee: Steigende Temperaturen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/nord-und-ostsee-steigende-temperaturen

Juli 2020: Bis zu 2 Grad Celsius sind die Temperaturen in der Nord- und Ostsee gestiegen.
Direkt zum Inhalt Nachrichten Nord- und Ostsee: Steigende Temperaturen Donnerstag, 9.

Nord- und Ostsee: Steigende Temperaturen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/nord-und-ostsee-steigende-temperaturen?page=0%2C0

Juli 2020: Bis zu 2 Grad Celsius sind die Temperaturen in der Nord- und Ostsee gestiegen.
Direkt zum Inhalt Nachrichten Nord- und Ostsee: Steigende Temperaturen Donnerstag, 9.

Nord- und Ostsee: Steigende Temperaturen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/nord-und-ostsee-steigende-temperaturen?page=0%2C1

Juli 2020: Bis zu 2 Grad Celsius sind die Temperaturen in der Nord- und Ostsee gestiegen.
Direkt zum Inhalt Nachrichten Nord- und Ostsee: Steigende Temperaturen Donnerstag, 9.

An der Ostsee mit Dobby | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/der-ostsee-mit-dobby

Moin Leute, in diesem Video nehme ich euch ein bschen mit an die Ostsee, dort reite ich mit Dobby.
Direkt zum Inhalt Spass An der Ostsee mit Dobby Ein Video von Flo@Marla 14.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

: Wird die Ostsee wirklich wärmer? – logo!

https://www.logo.de/ostsee-zu-warm-100.html

Forscherinnen und Forscher checken regelmäßig die Temperatur der Ostsee.
: Wird die Ostsee wirklich wärmer? logo!

: Warum die Ostsee so wichtig ist - logo!

https://www.logo.de/warum-ostsee-wichtig-100.html

Die Ostsee wird ab sofort genauer überwacht.
: Warum die Ostsee so wichtig ist logo!

logo!: Giftige Stoffe im Meeresschaum gefunden - logo!

https://www.logo.de/pfas-meeresschaum-100.html

Die Umweltorganisation Greenpeace hat in Nord- und Ostsee gesundheitsschädliche Chemikalien nachgewiesen
Vielleicht ist euch das schonmal aufgefallen, wenn ihr an der Nord- oder Ostsee unterwegs wart oder ihr

logo! am Montag, 21.07.2025 - Nachrichten, einfach erklärt - logo!

https://www.logo.de/logo-vom-montag-21-juli-2025-102.html

Investitionen / Temperatur der Ostsee / logo!
Juli 2025 21.07.2025 | 19:50 Die Themen: Investitionen / Isabelle checkt Temperatur der Ostsee / logo

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterwegs an Nordsee und Ostsee – Kruschel

https://www.kruschel.de/spiele/unterwegs-an-nordsee-und-ostsee/

Die einen lieben die Nordsee, die anderen fahren jedes Jahr an die Ostsee.
Close Search Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Unterwegs an Nordsee und Ostsee

Tschüs, Sand und Strand! - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/tschues-sand-und-strand/

Wenn der Herbst kommt, müssen sie gehen: die Strandkörbe an der Nordsee und Ostsee.
Von dpa Wenn der Herbst kommt, müssen sie gehen: die Strandkörbe an der Nordsee und Ostsee.

Bilder des Tages - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/bilder-des-tages-229/

Fast sieht es aus, als würde der Himmel über der Ostsee brennen.
teilen teilen teilen merken Bilder des Tages Von dpa Fast sieht es aus, als würde der Himmel über der Ostsee

Boote an Land - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/boote-an-land/

In der warmen Jahreszeit konnten die Boote an den Häfen der Ostsee anlegen.
teilen merken Boote an Land Von dpa In der warmen Jahreszeit konnten die Boote an den Häfen der Ostsee

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Projektmappe Ostsee

https://www.kindermeer.de/lernen-im-museum/projektmappe-ostsee

Kindermeer Lernen im Museum Projektmappe Ostsee Projektmappe Ostsee Die Projektmappe „Ökosystem

Sekundarstufe I OZEANEUM

https://www.kindermeer.de/sekundarstufe-i1

– das Meer vor unserer Haustür Die Ostsee ist eines der größten Brackwassermeere der Erde.

Minis im Museum

https://www.kindermeer.de/lernen-im-museum/fuer-gruppen/angebote-ozeaneum/minis-im-museum

Durch die Meere unserer Heimat Deutschland besitzt im Norden Küsten an der Ostsee und der Nordsee.

Aktuelles

https://www.kindermeer.de/aktuelles

Taucht dort ab in die Unterwasserwelten von Ostsee und Nordsee und lernt in einer Führung verschiedene

Nur Seiten von www.kindermeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden