Dein Suchergebnis zum Thema: Oskar Schindler

Oskar Schindler – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Oskar_Schindler

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Oskar Schindler Aus Klexikon – das Kinderlexikon So sah Oskar

Steven Spielberg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Steven_Spielberg

Er beschreibt die wahre Geschichte von Oskar Schindler und den Juden, die Schindler in der Zeit des Holocausts

Krakau – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Krakau

Die Fabrik von Oskar Schindler. Das alte Postamt von Krakau.

Held – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Held

Oskar Schindler hat im Zweiten Weltkrieg vielen Juden das Leben gerettet.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Oskar Schindler – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Oskar_Schindler

Oskar Schindler Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger So sah Oskar Schindler aus.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Oskar Schindler | Madame Tussauds Wien

https://www.madametussauds.com/wien/themenbereiche/world-war-ii/oskar-schindler/

Oskar Schindler rettete etwa 1200 jüdische Arbeiter vor dem Tod.
Suche Häufig gesucht Tickets Besucherinformationen Öffnungszeiten Themenbereiche Oskar Schindler

Zweiter Weltkrieg | Madame Tussauds™ Wien

https://www.madametussauds.com/wien/themenbereiche/world-war-ii/

Das Madame Tussauds widmet dem 2. Weltkrieg einen ganzen Themenbereich, um diesen denkwürdigen Abschnitt der Geschichte aufzuarbeiten.
Weiter geht es mit Leopold Figl, Oskar Schindler und Anne Frank, die die Dramatik und vor allem Tragik

Nur Seiten von www.madametussauds.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Oskar Schindler: unvergessener Lebensretter 1.200 verfolgter Juden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/oskar-schindler-unvergessener-lebensretter-1200-verfolgter-juden

Als NSDAP-Mitglied rettete der Industrielle Oskar Schindler 1.200 Jüdinnen und Juden das Leben.
Schindler: unvergessener Lebensretter 1.200 verfolgter Juden © Getty Images, milan2099 Oskar Schindler

Dialog mit dem Judentum - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum

Die EKHN praktiziert den Dialog mit dem Judentum und setzt sich gegen jede Form des Antisemitismus ein.
Persönlichkeiten Männer Judentum Oskar Schindler: unvergessener Lebensretter 1.200 verfolgter Juden

Männer in der evangelischen Kirche - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/maenner

Männer gestalten das kirchliche Leben mit – neben Frauen und diversen Menschen. Weiterhin bekleiden sie manche Leitungsmämter. Einige Einrichtungen halten auch männerspezifische Angebote bereit.
Persönlichkeiten Männer Judentum Oskar Schindler: unvergessener Lebensretter 1.200 verfolgter Juden

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Oskar Schindler – Kindheit

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/nszeit/schindler/schindler01kindheit.htm

  Oskar Schindler von Alexander Heinen Erstellt 16.

Kulturregister 19. Jh, Gustav Mahler - Übersicht

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/spaetromantik/mahler/alma/start.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Jh. und Fin de siecle Alma Mahler 1879 – 1964 Alma und ihr Vater Alma und Carl Moll Alma Schindler

Kulturregister 19. Jh, Gustav Mahler - Übersicht

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/spaetromantik/mahler/alma/start.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Jh. und Fin de siecle Alma Mahler 1879 – 1964 Alma und ihr Vater Alma und Carl Moll Alma Schindler

20. Jahrhundert - Nationalsozialismus - Übersicht

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/nszeit/start.htm

– Die NSDAP Lebensläufe im Dritten Reich Jugend im Dritten Reich Frauen im Dritten Reich Oskar

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Zeitzeuge: Erika Rosenberg

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/erika-rosenberg-freundschaft-zu-emilie-schindler.html

Erika Rosenberg erinnert sich an ihre Freundschaft mit Emilie Schindler, der Ehefrau Oskar Schindlers
Meine Freundschaft zu Emilie Schindler Ganz zufällig kam ich zu Emilie Schindler im Jahre 1990.

LeMO Jahreschronik 1994

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1994.html

Chronik des Jahres 1994.
Es wird die auf historischen Gegebenheiten beruhende Geschichte des Fabrikanten Oskar Schindler erzählt

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=237892

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler unter.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=237893

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler unter.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=214040

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler unter.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=214010

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler unter.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden