Dein Suchergebnis zum Thema: Oberpfälzer Wald

Oberpfälzer Wald – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Oberpf%C3%A4lzer_Wald

Oberpfälzer Wald Aus Klexikon – das Kinderlexikon Wolfenstein nennt man diese Felsen im Oberpfälzer

Artikelübersicht Deutschland – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Deutschland

teilweise oder ganz in Deutschland liegen, die höchsten stehen vorn: Alpen, Schwarzwald, Bayerischer Wald

Bayern – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bayern

Der Bayerische Wald ist ein Gebirge Bayern reicht von den Alpen im Süden bis über den Main hinaus im

Deutschland – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Deutschland

Am Rand des Bildes sieht man Wald, der meist nur noch auf Hügeln oder im Gebirge wächst.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Oberpfälzer Wald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-oberpfaelzer-wald-2

Der Naturpark Oberpfälzer Wald liegt im Herzen der Oberpfalz / Bayern.
Der Naturpark Oberpfälzer Wald liegt im Herzen der Oberpfalz / Bayern.

Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-noerdlicher-oberpfaelzer-wald

Kaum ein anderer Naturpark ist so reich strukturiert und so schön anzuschauen wie der Nördliche OberpfälzerWald.
Akzeptieren Ablehnen Startseite Naturparke Gebiete Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald Naturparke

im Norden der Oberpfälzer Wald und nach Tschechien Cesky les und Sumava Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/groesse/im-norden-der-oberpfaelzer-wald-und-nach-tschechien-cesky-les-und-sumava

Archive : im Norden der Oberpfälzer Wald und nach Tschechien Cesky les und Sumava Geographische Lagen
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete im Norden der Oberpfälzer Wald und nach Tschechien Cesky

Naturpark Steinwald - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-steinwald

Eingebettet zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald wölbt sich der über 900m hohe Granitrücken des
Naturparke Gebiete Naturpark Steinwald Naturparke in Deutschland Eingebettet zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Oberpfälzer Wald | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/oberpfaelzer-wald

Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Oberpfälzer Wald Bundesland

Vorderer Oberpfälzer Wald | BFN

https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/vorderer-oberpfaelzer-wald

Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Vorderer Oberpfälzer Wald

Hinterer Oberpfälzer Wald | BFN

https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/hinterer-oberpfaelzer-wald

Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Hinterer Oberpfälzer Wald

Luchsverbreitung in Deutschland | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/luchsverbreitung-deutschland

Ein weiteres Vorkommen befindet sich in Ostbayern (Bayerischer und südlicher Oberpfälzer Wald) als Teil
Ein weiteres Vorkommen befindet sich in Ostbayern (Bayerischer und südlicher Oberpfälzer Wald) als Teil

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Learning by Trekking Oberpfälzer Wald

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/learning-by-trekking-oberpfaelzer-wald

Ein outdoor-Lern-Erlebnis vom 23.05 bis 28.05.2015
Learning by Trekking Oberpfälzer Wald 21.04.2015 Ein outdoor-Lern-Erlebnis vom 23.05 bis 28.05.2015

.-10.05.2015) & Trekking Oberpfälzer Wald (23.-28.05.2015)

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/kajak-anfaengerinnen-kurs-08-10-05-2015-trekking-oberpfaelzer-wald-23-28-05-2015

Alle Neuigkeiten vom Arbeitskreis ökologische Kinder und Jugendfreizeiten. Nichts mehr verpassen.
.-10.05.2015) & Trekking Oberpfälzer Wald (23.-28.05.2015) 02.05.2015 An unseren Seminaren können

Nur Seiten von www.ak-freizeiten.de anzeigen

Ein Streifzug durch die Insektenwelt des Sommers im Mittleren Oberpfälzer Wald | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/ein-streifzug-durch-die-insektenwelt-des-sommers-im-mittleren-oberpfaelzer-wald/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Ein Streifzug durch die Insektenwelt des Sommers im Mittleren Oberpfälzer Wald Deutschland 2020 –

Ein Streifzug durch die Insektenwelt des Sommers im Mittleren Oberpfälzer Wald | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/ein-streifzug-durch-die-insektenwelt-des-sommers-im-mittleren-oberpfaelzer-wald/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Ein Streifzug durch die Insektenwelt des Sommers im Mittleren Oberpfälzer Wald Deutschland 2020 –

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Städtischer Naturerlebnisraum in der Oberpfalz eingeweiht

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/staedtischer-naturerlebnisraum-in-der-oberpfalz-feierlich-eingeweiht

mitten in der Stadt: Die Heinz Sielmann Stiftung hat in Kooperation mit der Stadt Oberviechtach im Oberpfälzer
mitten in der Stadt: Die Heinz Sielmann Stiftung hat in Kooperation mit der Stadt Oberviechtach im Oberpfälzer

Gladiolenwiese in der Oberlausitz ist ausgezeichnetes Naturwunder 2017

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/gladiolenwiese-in-der-oberlausitz-ist-ausgezeichnetes-naturwunder-2017

das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft für ihre Gladiolenwiese im Daubaner Wald
das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft für ihre Gladiolenwiese im Daubaner Wald

Wiederansiedlung des Habichtskauzes

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/projektfoerderung/wiederansiedlung-des-habichtskauzes

Als wichtige Leitart soll der Habichtskauz dabei helfen, die Biodiversität und die Lebensräume der Kultur- und Waldlandschaften Nordbayerns und der angrenzenden Gebiete Sachsens, Thüringens und Tschechiens zu verbessern.
1926, so vermuten Experten, wurde im Böhmerwald und dessen süd-westlichen Ausläufern, dem Bayerischen Wald

Kreuzottern im Bayerischen Wald: Größte zusammenhängende Population Mitteleuropas vermutet

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/kreuzottern-im-bayerischen-wald-groesste-zusammenhaengende-population-mitteleuropas-vermutet

Gen-Tests sollen nun Aufschluss über die Gesamtpopulation im Bayerischen Wald geben.
© Sielmann-Produktion News & Presse 17.06.2024 Kreuzottern im Bayerischen Wald: Größte zusammenhängende

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Preiswerter Urlaub im Bayerischen Wald

https://www.jugendherberge.de/bayern/inspiration/urlaub-im-bayerischen-wald/

Die DJH Jugendherbergen im Bayerischen Wald.
Urlaub im Bayerischen Wald Urlaub im Bayerischen Wald Wald. Wild. Wunderbar.

Gruppenreise Falkenberg: Proben im Waldnaabtal

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/falkenberg/Gruppenreisen/10905/

Im schönen Oberpfälzer Wald könnt ihr Proben, Musizieren und euch von unseren kulinarischen Angebot verwöhnen
Haus liegt direkt am Eingang zum wildromantischen Waldnaabtal, welches zu den schönsten Plätzen des Oberpfälzer

Gruppenreise Falkenberg: Proben im Waldnaabtal

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/falkenberg/gruppenreisen/10966/

Im schönen Oberpfälzer Wald könnt ihr Proben, Musizieren und euch von unseren kulinarischen Angebot verwöhnen
Haus liegt direkt am Eingang zum wildromantischen Waldnaabtal, welches zu den schönsten Plätzen des Oberpfälzer

Gruppenreise Falkenberg: Proben im Waldnaabtal

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/falkenberg/proben/10905/

Im schönen Oberpfälzer Wald könnt ihr Proben, Musizieren und euch von unseren kulinarischen Angebot verwöhnen
Haus liegt direkt am Eingang zum wildromantischen Waldnaabtal, welches zu den schönsten Plätzen des Oberpfälzer

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Regierungsbezirk Ostbayern – Oberpfalz und Niederbayern – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bayern/politik-und-verwaltung/regierungsbezirk-ostbayern-oberpfalz-und-niederbayern/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Wichtige Landschaften in der Oberpfalz sind der Oberpfälzer Wald, der Bayerische Wald und der Böhmerwald

Bundesland und Landschaften - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bayern/bundesland-und-landschaften/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Im Osten Bayerns liegen die Mittelgebirge: der Bayerische Wald, der Oberpfälzer Wald, das Fichtelgebirge

Ausgestorben - wieder angesiedelt - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bayern/natur/ausgestorben-wieder-angesiedelt/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Nur im Bayerischen Wald konnte sich eine kleine Population halten.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Im Wald geht ein Stern auf – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/pilze-und-flechten/ein-stern-geht-auf

Der Wetterstern hat eine Überlebensstrategie entwickelt, die an die Rose von Jericho erinnert. Im feuchten Zustand entfalten beide ihre volle Pracht. In trockenen Phasen ziehen sie sich wieder zusammen.
Nebennutzung Waldprodukte Christbäume Agrarische Waldnutzung Sonstige Nebennutzungen Lebensraum Wald

Sterben immer mehr Bäume in Bayerns Wäldern? - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/klimawandel-und-co2/sterben-immer-mehr-baeume-in-bayerns-waeldern

In den letzten Jahren fielen im Wald vermehrt absterbende Bäume auf.
Nadelbäume Laubbäume Sträucher, Krautpflanzen Pflanzenökologie Pilze und Flechten Wald und Wild

Klasse statt Masse - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/monitoring/klasse-statt-masse

Naturwaldreservate sollen die natürlichen Waldgesellschaften landesweit repräsentieren. Ebenso sollten alle Wuchsgebiete gleichmäßig vertreten sein. Eine datenbasierte Überprüfung soll dies gewährleisten.
Nebennutzung Waldprodukte Christbäume Agrarische Waldnutzung Sonstige Nebennutzungen Lebensraum Wald

"Selten" heißt "gefährdet!" - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wildschaeden/selten-heisst-gefaehrdet

Bei der Tanne hängt der Vebissdruck eng mit der Häufigkeit der Tanne zusammen. Das Wild findet die wenigen Tannen mit hoher Wahrscheinlichkeit verbeißt sie. Ein Tannenanteil von mindestens 2 % in der Verjüngung ist wünschenswert.
Tiere im Wald Säugetiere Vögel Insekten, Wirbellose Reptilien, Amphibien Bäume und Waldpflanzen

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden