Dein Suchergebnis zum Thema: Niederländische Sprache

Niederländische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Niederl%C3%A4ndisch

Niederländische Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Niederländisch) Auf diesem

Niederländische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Niederl%C3%A4ndische_Sprache

Niederländische Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon Auf diesem Schild in Utrecht steht: „Verboten

Englische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Englisch

Englische Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Englisch) Der typische rote

Niederdeutsche Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Plattdeutsch

Niederdeutsche Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Plattdeutsch) In Friedrichsau

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Niederländische Malerei – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/glossar/niederlaendische-malerei/

Die Niederländische Malerei, insbesondere des 17.
entdecken Über die Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache

Die Sammlung - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/leichte-sprache/die-sammlung/

Über die Sammlung der Kunsthalle in Leichter Sprache
entdecken Über die Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache

Eine Magd mit Eimer in einem Hinterhof - Pieter de Hooch (um 1660) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Pieter-de-Hooch/Eine-Magd-mit-Eimer-in-einem-Hinterhof/5D2369504071D35026D21BBA86C65D5D/

Pieter de Hooch gilt als der erste niederländische Maler, der den Reiz einfacher bürgerlicher Höfe entdeckte
entdecken Über die Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache

Eine Magd mit Eimer in einem Hinterhof - Pieter de Hooch (um 1660) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Pieter-de-Hooch/Eine-Magd-mit-Eimer-in-einem-Hinterhof/5D2369504071D35026D21BBA86C65D5D/?tour=59521

Pieter de Hooch gilt als der erste niederländische Maler, der den Reiz einfacher bürgerlicher Höfe entdeckte
entdecken Über die Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Sprache – Großbritannien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/grossbritannien/daten-fakten/leute/sprache/

Welche Sprache spricht man in Großbritannien?
Sie sprechen Englisch. [ © Kirsten Wagner ] Welche Sprache spricht man in Schottland?

Sprache in Tadschikistan - Tadschikistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tadschikistan/daten-fakten/leute/sprache-in-tadschikistan/

Welche Sprache spricht man in Tadschikistan?
Steckbrief Land Leute Tiere & Pflanzen Wirtschaft Geschichte & Politik   zurück Welche Sprache

Sprache in Ghana - Ghana | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/ghana/daten-fakten/leute/sprache-in-ghana/

Welche Sprache spricht man in Ghana?
Sie lernen in ihrer Sprache Dagbani – so heißt die Sprache der Dagombe. [ © Henry Donati/DFID / CC BY-SA

Sprache in Polen - Polen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/daten-fakten/leute/sprache-in-polen/

Welche Sprache spricht man in Polen?
Es ist nach Russisch die weltweit am häufigsten gesprochene slawische Sprache.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BMUV: Steffi Lemke trifft die niederländische Umweltministerin Christianne van der Wal-Zeggelink | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/steffi-lemke-trifft-die-niederlaendische-umweltministerin-christianne-van-der-wal-zeggelink

Anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin traf Bundesumweltministerin Steffi Lemke die niederländische
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit

BMUV: Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung zur Verlängerung der Laufzeit des niederländischen

https://www.bmuv.de/meldung/grenzueberschreitende-umweltvertraeglichkeitspruefung-zur-verlaengerung-der-laufzeit-des-niederlaendischen-atomkraftwerks-borssele

Die niederländische Regierung beabsichtigt, die Laufzeit des Atomkraftwerks (AKW) Borssele über das Jahr
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit

BMUV: Frachterunglück in der Nordsee

https://www.bmuv.de/themen/meeresschutz/ueberblick-meeresschutz/frachterunglueck-in-der-nordsee

Der niederländische Seehafen liegt in der Nähe der deutschen Grenze.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit

BMUV: Zusammenarbeit bei Umweltprüfungen im deutsch-niederländischen Grenzbereich | Download

https://www.bmuv.de/download/zusammenarbeit-bei-umweltpruefungen-im-deutsch-niederlaendischen-grenzbereich

Nach der UVP-Richtlinie und der SUP-Richtlinie sowie nach der Espoo-Konvention und dem SEA-Protokoll bedarf es sowohl bei Vorhaben als auch bei Plänen und Programmen mit möglichen erheblichen grenzüberschreitenden Umweltauswirkungen einer
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/06/16/kuehle-fliesen-und-heisse-sommer?no_cache=1

Capuths Schlossbereichsleiterin Petra Reichelt zeigt im Video die niederländische Fliesenkunst.
FR français (version limitée) | Kontakt Blog Karriere Presse Leichte Sprache

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/06/16/kuehle-fliesen-und-heisse-sommer/

Capuths Schlossbereichsleiterin Petra Reichelt zeigt im Video die niederländische Fliesenkunst.
FR français (version limitée) | Kontakt Blog Karriere Presse Leichte Sprache

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/04/28/holland-in-potsdam?no_cache=1

Audio-Tour und Blog über die Verbindung Potsdams zu den Niederlanden
FR français (version limitée) | Kontakt Blog Karriere Presse Leichte Sprache

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2021/04/23/orangefest-und-die-niederlaendischen-wurzeln-oranienburgs?no_cache=1

Schon zum zweiten Mal muss das Orangefest in Oranienburg pandemiebedingt leider vor Ort ausfallen. Als kleinen Ersatz haben wir Ihnen eine Seite zum…
FR français (version limitée) | Kontakt Blog Karriere Presse Leichte Sprache

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Raute – Wortherkunft und andere Sprachen – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/raute-wortherkunft

andere Sprachen Lesezeit: 2 min Matheretter Das Wort „Raute“ stammt aus der mittelhochdeutschen Sprache

Würfel Wortherkunft und andere Sprachen - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/wurfel-wortherkunft

Alphabetisch Preise Infos Über Matheretter Lernen mit Matheretter Kontakt Würfel Wortherkunft und andere Sprachen

Rechteck Wortherkunft und andere Sprachen - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/rechteck-wortherkunft

Preise Infos Über Matheretter Lernen mit Matheretter Kontakt Rechteck Wortherkunft und andere Sprachen

Pyramide - Wortherkunft und andere Sprachen - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/pyramide-wortherkunft

Preise Infos Über Matheretter Lernen mit Matheretter Kontakt Pyramide – Wortherkunft und andere Sprachen

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bibel-Digitalisierungsprojekt abgeschlossen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/bibel-digitalisierungsprojekt-abgeschlossen-537

Ehrenamtliche haben niederländische Staatenbibel aus dem Jahr 1657 für das Internet transkribiert.
Sprachangebote Vernetzung von Studierenden Deutsch-Englische Terminologie Lehramt.International Sprache

Internationales Chorprojekt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/internationales-chorprojekt-78

Für mehr Verständigung und Annäherung zwischen den Völkern setzt das deutsch-niederländische Chorprojekt
Sprachangebote Vernetzung von Studierenden Deutsch-Englische Terminologie Lehramt.International Sprache

Esther Ruigendijk // Universität Oldenburg

https://uol.de/50jahre/50menschen/esther-ruigendijk

Professorin für Niederländische Linguistik Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften Institut für
Sprachangebote Vernetzung von Studierenden Deutsch-Englische Terminologie Lehramt.International Sprache

Die Brüder Grimm und der niederländische Sprachraum // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-brueder-grimm-und-der-niederlaendische-sprachraum-238

Die Märchen sind Teil des Kulturguts vieler Länder – auch im niederländischen Sprachraum.
Sprachangebote Vernetzung von Studierenden Deutsch-Englische Terminologie Lehramt.International Sprache

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Geschützte Arten des Landes Niederländische Antillen (ehem.) – Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/artenuebersicht.php?land=AN

Artenschutz im Urlaub
Aktuelle Meldungen Suchtexteingabe Konsequenzen Links Fragen (FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden