Dein Suchergebnis zum Thema: Niederländische Sprache

Erwachsenenbildung | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/erwachsenenbildung/c-8

Erwachsenenbildung: Lehrwerke, Lektüren, Wortschatz-Material oder Downloads: Auf klett-sprachen.de finden
Mit unseren Lehrwerken begeistern Sie Ihre Lernenden für die deutsche Sprache – in Integrationskursen

DigiTaal: Unterrichtshandreichung + Online | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/digitaal/t-1/9783125258532

DigiTaal: Unterrichtshandreichung + Online | Digitale Ressourcen können eine großartige Ergänzung für Ihren Sprachunterricht sein. Sie bieten Abwechslung im Unterricht, fördern die Motivation Ihrer Schüler und können eine gute Ergänzung zum aktuellen Stundenplan sein. Darüber hinaus ist das Internet voller kostenlosen Tools. Aber wie…
Sie laden sie ein, Sprache zu produzieren, anstatt sie zu reproduzieren.

El mundo en español: Schülerbuch + Audio-Download | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/el-mundo-en-espanol/t-1/9783125269835

El mundo en español | El mundo en español Nivel B ist das zweite Buch der Reihe zu Kultur und Zivilisation. Dieser zweite Band enthält Texte auf GER-Niveau B1/B2 zu aktuellen Themen und soziokultureller Realität der spanischsprachigen Welt. Alle Texte werden von Aktivitäten zu Verständnis und Ausdruck…
Übung von Verständnis und Ausdruck mit Aktivitäten zu Sprache und Kultur zu jedem Text Einsprachige

Deutsch – leichter lesen | Lektüre | Deutsch als Fremdsprache (DaF) | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/deutsch-leichter-lesen/r-1/663

Deutsch – leichter lesen | Deutsch – leichter lesen ermöglicht es sprach– und literaturbegeisterten Deutschlernenden
A1 A2 B1 B2 C1 C2 Alle Titel der Reihe  Schließen   Sprache Deutsch als Fremdsprache (DaF

Nur Seiten von www.klett-sprachen.de anzeigen

Niederländische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Niederl%C3%A4ndisch

Niederländische Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Niederländisch) Auf

Niederländische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Niederl%C3%A4ndische_Sprache

Niederländische Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon Auf diesem Schild in Utrecht steht: „Verboten

Deutsche Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Deutsch

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Deutsche Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet

Englische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Englisch

Englische Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Englisch) Der typische rote

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Indonesien – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Indonesien

ZUM-Grundschul-Wiki Wechseln zu: Navigation, Suche Inhaltsverzeichnis 1 Indonesien 1.1 Steckbrief 1.2 Sprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sprachwandel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Sprachwandel

Sprache wandelt sich und hat sich immer gewandelt.
Sprache wandelt sich und hat sich immer gewandelt.

Worms 1521 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Worms_1521

An vielen Stellen in Hessen und den angrenzenden Bundesländern findet man Hinweise auf den Lutherweg. In einem Gemeinschaftsprojekt von Evangelischen Landeskirchen und Tourismusverbänden wurden Wanderwege ausgezeichnet in der Nähe der Route, die Luther im April und Mai 1521 auf dem Hin- und Rückweg zum Reichstag zu Worms zurücklegte. Die Lutherweg-Gesellschaft gründete sich 2008,[1] also zu Beginn der Lutherdekade,[2] die mit dem Jubiläumsreformationstag am 31. Oktober 2017 Höhepunkt und Abschluss fand. Aber 1517 wurde nichts abgeschlossen, sondern es begann erst, zum Beispiel wurde der „Lutherweg“ erst vier Jahre danach beschritten.
was jetzt zu tun sei, und da niemand das Wort ergreift, lässt er eine eigenhändig in französischer Sprache

Geschichte des Reisens – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Geschichte_des_Reisens

Von GEORG SIMMEL – Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung.
ihm konnte gleichermaßen Fremd- und Selbsterfahrung, historische Tiefe und soziale Distinktion zur Sprache

False Friends – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/False_Friends

Der Begriff Falscher Freund aus der Interlinguistik bezeichnet Wortpaare aus verschiedenen Sprachen, – die sich äußerlich stark ähneln, aber in ihren jeweiligen Sprachen eine unterschiedliche Bedeutung haben
Der Begriff Falscher Freund aus der Interlinguistik bezeichnet Wortpaare aus verschiedenen Sprachen,

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Bibel-Digitalisierungsprojekt abgeschlossen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/bibel-digitalisierungsprojekt-abgeschlossen-537

Ehrenamtliche haben niederländische Staatenbibel aus dem Jahr 1657 für das Internet transkribiert.
Bibel-Digitalisierungsprojekt abgeschlossen 08.01.2014 Research Weitere Meldungen Forschung Ehrenamtliche haben niederländische

Die Brüder Grimm und der niederländische Sprachraum // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-brueder-grimm-und-der-niederlaendische-sprachraum-238

Die Märchen sind Teil des Kulturguts vieler Länder – auch im niederländischen Sprachraum.
Institut für Germanistik Tel: 0441-798/4576 rita.schlusemann@uni-oldenburg.de Die Brüder Grimm und der niederländische

Esther Ruigendijk // Universität Oldenburg

https://uol.de/50jahre/50menschen/esther-ruigendijk

Professorin für Niederländische Linguistik Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften Institut für
Jubiläums-Portal Esther Ruigendijk Esther Ruigendijk Professorin für Niederländische Linguistik

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Das Bildungswesen in den Niederlanden – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3451&spr=0

Der Bericht (HTML-Format) über das niederländische Bildungswesen ist Teil des Webangebotes „Niederlande-Studien – Es wird ein ausführlicher Überblick über das heutige niederländische Bildunggsystem, die aktuelle Situation
und Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Netherlands Organization for Scientific Research (NWO) / Nederlandse Organisatie voor Wetenschappelijk Onderzoek (NWO) - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2596&spr=0

Die niederländische Organisation für Wissenschaftsforschung (NWO) untersteht dem Bildungsministerium – und ist die größte niederländische Institution für Wissenschaftsförderung.
und Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

The Dutch educational system - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8761&spr=0

Seite bietet in Form zweier Grafiken und detaillierter Beschreibungen einen guten Überblick über das niederländische – Cooperation Organisation for Vocational Education, Training and the Labour Market (SBB), die u.a. auch die niederländische
und Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Education Council (Netherlands) / Onderwijsraad - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8763&spr=0

Der niederländische Bildungsrat ist eine unabhängige Regierungseinrichtung, die die Regierung der Niederlande – Die niederländische Seite bietet darüber hinaus u.a.
und Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Raute – Wortherkunft und andere Sprachen – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/raute-wortherkunft

und andere Sprachen Lesezeit: 2 min Matheretter Das Wort „Raute“ stammt aus der mittelhochdeutschen Sprache

Zylinder Wortherkunft und andere Sprachen - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/zylinder-wortherkunft

Zylinder Wortherkunft und andere Sprachen Lesezeit: 1 min Matheretter Das Wort „Zylinder“ kommt vom

Kegel Wortherkunft und andere Sprachen - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/kegel-wortherkunft

Kegel Wortherkunft und andere Sprachen Lesezeit: 1 min Matheretter Das Wort „Kegel“ kommt von mittelhochdeutsch

Parallelogramm Wortherkunft und andere Sprachen - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/parallelogramm-wortherkunft

Parallelogramm Wortherkunft und andere Sprachen Lesezeit: 2 min Matheretter Video Wortherkunft „

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden