Dein Suchergebnis zum Thema: Mumps

Mumps – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Mumps

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Mumps Aus Klexikon – das Kinderlexikon Dieses Kind hat Mumps

Impfung – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Impfung

Geimpft werden kann man zum Beispiel gegen Masern, Mumps, Röteln, Tetanus, Windpocken, Keuchhusten und

Windpocken – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Windpocken

Windpocken gehören wie Masern und Mumps zu den Kinderkrankheiten, weil sie vor allem bei Kindern auftreten

Kinderkrankheit – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kinderkrankheit

Typische Kinderkrankheiten sind Mumps, Masern, Windpocken, Röteln, Kinderlähmung und Drei-Tage-Fieber

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mumps | impfen.hessen.de

https://impfen.hessen.de/infektionskrankheiten/mumps

Mumps – Was für eine Krankheit ist das? Wie steckt man sich an?
Sie sind hier: Zur Themen-Übersicht Mumps Was für eine Krankheit ist das?

Mumps | impfen.hessen.de

https://impfen.hessen.de/infektionskrankheiten/mumps/

Mumps – Was für eine Krankheit ist das? Wie steckt man sich an?
Sie sind hier: Zur Themen-Übersicht Mumps Was für eine Krankheit ist das?

Infektionskrankheiten | impfen.hessen.de

https://impfen.hessen.de/infektionskrankheiten/

Anstelle einer allgemeinen Impfplicht gibt es in Deutschland Informationen zum Thema Impfen und zu einzelnen Infektionskrankheiten.
Dazu zählen Masern, Röteln, Mumps ebenso wie HPV und Tetanus.

Infektionskrankheiten | impfen.hessen.de

https://impfen.hessen.de/infektionskrankheiten

Anstelle einer allgemeinen Impfplicht gibt es in Deutschland Informationen zum Thema Impfen und zu einzelnen Infektionskrankheiten.
Dazu zählen Masern, Röteln, Mumps ebenso wie HPV und Tetanus.

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Mumps | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/mumps.html

Mumps ist eine selten gewordene Virusinfektion. Typisch sind schmerzhaft angeschwollene Wangen.
Mumps Überblick Extras In diesem Bereich Menü schließen Mumps Auf einen Blick Mumps ist

Infektionen und Immunabwehr | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/themengebiete/infektionen-und-immunabwehr.html

Das Immunsystem besteht aus einem Arsenal verschiedener Zellen mit unterschiedlichsten Fähigkeiten, die sich gegen fast jeden Krankheitserreger verbünden können. Versagt das Abwehrsystem, wird man krank. Irrt es und bekämpft den falschen Feind, sind zum Beispiel Allergien die Folge. Bei Autoimmunkrankheiten wie Arthritis greift es sogar den eigenen Körper an.
Masern Mastoiditis Milben Mittelohrentzündung Multiresistente Bakterien Mumps

Kindergesundheit | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/themengebiete/kindergesundheit.html

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Wenn sie krank sind, ist oft eine auf sie zugeschnittene Behandlung nötig. Viele Erkrankungen überstehen Kinder aber gut auch ohne viel Medizin. Eine gesunde Kindheit und Jugend ist die beste Grundlage für gute Gesundheit auch im späteren Leben – und für einen gesunden Lebensstil.
Mastoiditis Medikamente Mittelohrentzündung Motorische Entwicklungsstörung Mumps

Soll ich mich impfen lassen? | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/soll-ich-mich-impfen-lassen.html

Eine Impfung kann Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor Erkrankungen schützen, indem sie die körpereigene Abwehr auf bestimmte Krankheitserreger vorbereitet.
Manche Impfungen – zum Beispiel gegen Masern, Mumps oder Röteln – schützen in der Regel ein Leben lang

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Mumps-Impfung bei Kindern

https://www.infektionsschutz.de/fa/impfen/fuer-kinder-0-12-jahre/mumps-impfung-bei-kindern/

Gegen Mumps werden Kindern zwei Impfungen empfohlen. – Für die Impfung steht ein Kombinationsimpfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) zur Verfügung.
Inhalt Mumps: Ansteckung Mumps: Krankheitsverlauf Mumps: Impfung Mumps: Häufige Fragen und

Mumps

https://www.infektionsschutz.de/infektionen/erregersteckbriefe/mumps/

Hier erfahren Sie alles zum Schutz vor Mumps!
In vielen Fällen bleibt Mumps daher unerkannt.

Mumps

https://www.infektionsschutz.de/ps/infektionen/erregersteckbriefe/mumps/

Hier erfahren Sie alles zum Schutz vor Mumps!
In vielen Fällen bleibt Mumps daher unerkannt.

Mumps

https://www.infektionsschutz.de/fa/infektionen/erregersteckbriefe/mumps/

Hier erfahren Sie alles zum Schutz vor Mumps!
In vielen Fällen bleibt Mumps daher unerkannt.

Nur Seiten von www.infektionsschutz.de anzeigen

Mumps: Informationen für Eltern und Betroffene

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/immunsystem/mumps-informationen-fuer-eltern-und-betroffene/

Mumps ist eine Viruserkrankung mit meist mildem Verlauf.
Masern-Mumps-Röteln-Impfung und Häufigkeit von Mumps Übertragungswege bei Mumps Ansteckungsdauer

Die neun wichtigsten Kinderkrankheiten im Überblick

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/kinder/die-neun-wichtigsten-kinderkrankheiten-im-ueberblick/

Infektionskrankheiten wie Mumps, Masern und Röteln gelten als Kinderkrankheiten.
Inzwischen gibt es gegen Masern, Mumps und Co. jedoch gut wirksame Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission

Impfungen für Babys und Kinder | AOK

https://www.aok.de/pk/leistungen/kinder-familien/impfschutz-babys-kinder-jugendliche/

Impfungen: Babys, Kinder und Jugendliche sollen gesund heranwachsen. Frühzeitiges Impfen schützt zuverlässig vor schweren Infektionen.
Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln (MMR) Sie werden oft als „Kinderkrankheiten“ verharmlost, dabei

Impfungen: Unsere Leistungen im Überblick | AOK

https://www.aok.de/pk/leistungen/impfungen/ueberblick/

Für zahlreiche Impfungen und Grundimmunisierungen übernimmt die AOK die Kosten – bei Erwachsenen und Kindern ⇒ Hier erfahren Sie mehr
MMR-Kombinationsimpfung (Masern, Mumps, Röteln) für Kinder ab elf Monaten in zwei Impfdosen.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Impfen | Impfung – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-impfen-impfung100.html

Es gibt Impfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln, Grippe, Kinderlähmung und viele andere Infektionskrankheiten
Es gibt Impfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln, Grippe, Kinderlähmung und viele andere Infektionskrankheiten

Was sind eigentlich Kinderkrankheiten? - Rund um den Körper - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Rund um den Körper - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/inderarztpraxis/bibliothek-was-sind-eigentlich-kinderkrankheiten-100.amp

Lieber Dr. Mo! Unglaublich, aber ich habe die Masern! Dabei ist das doch eine Kinderkrankheit – und ich bin überhaupt kein Kind mehr!
Zu den typischen Kinderkrankheiten zählen: Masern, Mumps, Windpocken, Scharlach, Röteln oder Keuchhusten

Quiz: Teste dein Wissen zum Coronavirus - Quiz - Quiz - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/spielundquiz/quiz/quiz-teste-dein-wissen-zum-coronavirus100.html

Seit Ende letzten Jahres breitet sich vielerorts ein Virus aus, über das noch nicht ganz so viel bekannt ist. Auch deshalb ist es gerade ein großes Thema in den Medien. Sorgen machen muss man sich als junger, gesunder Mensch nicht, allerdings sollte man sehr gut auf ältere und geschwächte Leute achten, deren Immunsystem das Virus nicht so gut verarbeiten kann. In unserem Quiz kannst du herausfinden, was du über das Virus weißt und darüber, wie man sich gut dagegen schützen kann.
Sie können Erkältungen auslösen oder Kinderkrankheiten wie Masern oder Mumps.

Was sind eigentlich Kinderkrankheiten? - Rund um den Körper - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/inderarztpraxis/bibliothek-was-sind-eigentlich-kinderkrankheiten-100.html

Lieber Dr. Mo! Unglaublich, aber ich habe die Masern! Dabei ist das doch eine Kinderkrankheit – und ich bin überhaupt kein Kind mehr!
Zu den typischen Kinderkrankheiten zählen: Masern, Mumps, Windpocken, Scharlach, Röteln oder Keuchhusten

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/keine-verbindung-zwischen-impfen-und-autismus-fachblatt-widerruft-studie/

umstrittene Studie widerrufen, welche vor zwölf Jahren einen vermeintlichen Zusammenhang zwischen der Masern-Mumps-Röteln-Impfung
umstrittene Studie widerrufen, welche vor zwölf Jahren einen vermeintlichen Zusammenhang zwischen der Masern-Mumps-Röteln-Impfung

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/europaeische-impfwoche-bzga-raet-zum-masern-impfcheck-neues-info-paket-fuer-arztpraxen/

Anlässlich der Europäischen Impfwoche vom 21. bis 27. April 2012 empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), den eigenen Impfschutz zu überprüfen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Impfwoche steht dabei die Impfung gegen Masern.
Die Impfung erfolgt in der Regel mit einem Impfstoff, der gleichzeitig gegen Mumps und Röteln schützt

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/europaeische-impfwoche-2022/

BZgA: Jede Impfung zählt – bei der Corona-Schutzimpfung und auch bei allen empfohlenen Impfungen.
Säuglings- und Kleinkindalter, beispielsweise mit dem 6-fach-Impfstoff, oder die Impfungen gegen Masern, Mumps

Infektionskrankheiten - durch Impfen vermeiden | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/erkrankungen/infektionskrankheiten/

Die Erreger schwerer Infektionskrankheiten beim Kind gibt es immer noch. Impfungen und Hygiene bieten hiervor den besten Schutz.
im BIÖG-Portal impfen-info.de Folgeerkrankungen von Infektionskrankheiten verhindern Keuchhusten, Mumps

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden