Dein Suchergebnis zum Thema: Mongolei

Mongolei – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Mongolei

Mongolei Aus Klexikon – das Kinderlexikon Mongolei   Flagge Hauptstadt Ulaanbaatar Amtssprache

Ernte – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ernte

Hier in der Inneren Mongolei, in China, werden gerade Kartoffeln geerntet.

Nomade – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Nomade

Ein Massai in Afrika mit seiner Viehherde Jurte nennt man in der Mongolei das Zelt von Nomaden.

Nomade – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Nomaden

Ein Massai in Afrika mit seiner Viehherde Jurte nennt man in der Mongolei das Zelt von Nomaden.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Land – Mongolei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/land/

Berge, Wüsten und Steppen: Das ist die Mongolei. Die Landschaften erscheinen endlos.
Hier siehst du, wo die Mongolei liegt. [ © NordNordWest / CC BY-SA 3.0 ] Die Mongolei liegt zwischen

Steckbrief - Mongolei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/steckbrief/

Wie groß ist die Mongolei? Wie viele Menschen leben dort?
Obwohl die Mongolei reich an Rohstoffen ist, sind viele Menschen arm.

Essen - Mongolei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/alltag-kinder/essen/

In der Mongolei isst man vor allem sehr fettige Gerichte.
Jordanien Kambodscha Kasachstan Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Malaysia Malediven Mongolei

Geschichte & Politik - Mongolei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/geschichte-politik/

Die Mongolei war einst ein riesiges Reich. Die Nomadenstämme wurden unter Dschingis Khan vereint.
Uchnaagiin Chürelsüch, Präsident der Mongolei [ © U.S.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mongolei – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Mongolei

Im Norden der Mongolei liegt der Khovsgol-See, einer der größten Binnenseen der Mongolei, umgeben von

Innere Mongolei – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Innere_Mongolei

Provinz Innere Mongolei Hauptstadt Hohhot Einwohnerzahl 24.049.155 (2020) Fläche 1.181.104 km²

Welterbe in der Mongolei – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Welterbe_in_der_Mongolei

1 Welterbestätten 2 Tentativliste 3 Weblinks Inhaltsverzeichnis umschalten Welterbe in der Mongolei

Ulaanbaatar – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Ulan_Bator

Ulaanbaatar Ulaanbaatar (Улаанбаатар) ist die Hauptstadt der Mongolei.

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sandmann-Folge 168 Mongolei/Yakkarren, 1976 – Mongolei/ Yakkarren | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/sozialistische-laender/mongolei_yakkarren.html

Obgleich zum "sozialistischen Lager" gehörig, verband man mit der Mongolei eher fremdartige
Spiel und Spaß Bilder Kontakt Foto: Gisela Krzywinski | Quelle: Quelle: rbb Sandmann-Folge 168 Mongolei

Die Geschichte des Sandmännchens | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/

Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen …
Quelle: rbb Sandmann-Folge 168 Mongolei/Yakkarren, 1976 – Mongolei/ Yakkarren In eine völlig eigene

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bildung in der Mongolei

https://www.bildungsserver.de/Mongolei-7366_ger.html

Bildungssystem, Ministerien & Statistik ▶ Alle Informationen zur Mongolei bei Bildung Weltweit
Springe zu: Bildungsberichte und Bildungsstatistiken zur Mongolei  Weitere Webseiten und Literatur

Mongolei: Reformen in Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5491&spr=0

In den Vorbemerkungen analysiert der Autor, der von 1998 bis 2001 als Regierungsberater in der Mongolei
Externer Link: RSS Ariadne Pfad: Startseite Bildung Weltweit BildungsSysteme International Mongolei

Landeskundliche Informationsseite: Mongolei - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1421&spr=0

Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zur Mongolei gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen
Landeskundliche Informationsseite: Mongolei – Deutsche Informationen http://liportal.inwent.org/lis

Landeskundliche Informationsseite: Mongolei - english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1421&spr=1

The area orientation website (Landeskundiche Informationsseite/ LIS) on Mongolia is one out of more than 30 profiles provided by the preparatory institution for development co-operation (V-EZ) of the InWEnt together with four partner institutions. Structured texts have been elaborated as an information source for experts who prepare themselves for an assignment to work in the respective country. However educational information is not the focal point of these pages. Explicitly it exists only in brief or implicitly imbedded in this comprehensive overview. Since the observation and interpretation of educational processes requires a solid knowledge of the socioeconomic conditions of the country concerned, this „area orientation“ is highly recommended. It comprises the following issues: Country Overview; State and Policy; Economy and Development; Culture and Society; Supplementary Facts and Information. From January 2011 onwards InWent is part of the GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit).
Home Education Worldwide Education Systems International Landeskundliche Informationsseite: Mongolei

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Mongolei – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/384.html

Schwerpunkte der Zusammenarbeit mit der Mongolei sind nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Umweltpolitik
im Entwicklungsdienst: 5 Integrierte Fachkräfte: 1 (Stand: 31.12.2023) Die GIZ ist seit 1991 in der Mongolei

Schnelle Verfahren, mehr Effizienz: digitale Justiz in der Mongolei - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/digitale-justiz-mongolei.html

Die GIZ unterstützt die Mongolei dabei, eine digitale Plattform aufzubauen, die Justizverfahren schnell
Startseite Mediathek © GIZ 17.10.2023 Schnelle Verfahren, mehr Effizienz: digitale Justiz in der Mongolei

Schnelle Verfahren, mehr Effizienz: digitale Justiz in der Mongolei - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/digitale-justiz-mongolei.html

Die GIZ unterstützt die Mongolei dabei, eine digitale Plattform aufzubauen, die Justizverfahren schnell
Startseite Mediathek © GIZ 17.10.2023 Schnelle Verfahren, mehr Effizienz: digitale Justiz in der Mongolei

Schnelle Verfahren, mehr Effizienz: digitale Justiz in der Mongolei - giz.de

https://www.giz.de/de/leistungen/digitale-justiz-mongolei.html

Die GIZ unterstützt die Mongolei dabei, eine digitale Plattform aufzubauen, die Justizverfahren schnell
Startseite Mediathek © GIZ 17.10.2023 Schnelle Verfahren, mehr Effizienz: digitale Justiz in der Mongolei

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Mongolei: Botschaft vom Steppenreiter

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/leoparden-und-schneeleoparden/mongolei-botschaft-vom-steppenreiter

Wie informiert man Hirtenfamilien, die in der Mongolei oft hunderte von Kilometern weit verstreut in
FAQ & Kontakt Zusammenarbeit mit Unternehmen Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Mongolei

Mongolei: Freiwillige Ranger schützen Schneeleoparden

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/leoparden-und-schneeleoparden/mongolei-freiwillige-ranger-schuetzen-schneeleoparden

In der Mongolei spielen freiwillige Ranger:innen eine entscheidende Rolle beim Schutz von seltenen und
FAQ & Kontakt Zusammenarbeit mit Unternehmen Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Mongolei

Mongolei: Gute Nachrichten für die Schneeleoparden

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/leoparden-und-schneeleoparden/mongolei-gute-nachrichten-fuer-die-schneeleoparden

Der WWF Mongolei kommt mithilfe einer neuen Zählmethodik auf 953 Schneeleoparden.
FAQ & Kontakt Zusammenarbeit mit Unternehmen Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Mongolei

Wieder mehr Saigas in der Mongolei

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/saiga-antilopen/wieder-mehr-saigas-in-der-mongolei

Die Population der Saiga in der West-Mongolei hat sich erholt – heute leben dort wieder etwa 10.000 Tiere
Themen & Projekte Arten Bedrohte Tierarten Saiga-Antilopen Wieder mehr Saigas in der Mongolei

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elch – Alces alces: Anderes: Post: Briefmarken: Mongolei

https://www.alces-alces.com/anderes/post/mongolei/mongolei-briefmarken.htm

Der Elch ist auch in der Mongolei ein Motiv für Briefmarken.
Home Amüsantes Awards Galerie Kontakt Links Neues Quellen Bohuslän Pilze   Briefmarken aus der Mongolei

Elch - Alces alces: Verbreitung: Asien

https://www.alces-alces.com/verbreitung/asien/asien.htm

Das Verbreitungsgebiet des Elches erstreckt sich in Asien über Russland, Sibirien und die Mongolei.
Jenissei, im Fernen Osten außer im Amur- und Ussurigebiet, und in den nördlichen Grenzgebieten der Mongolei

Elch - Alces alces: Verbreitung

https://www.alces-alces.com/verbreitung/verbreitung.htm

Elches ist riesig und erstreckt sich über den Norden Eurasiens (Skandinavien, Russland, Sibirien und die Mongolei

Elch - Alces alces: Anderes: Post: Briefmarken

https://www.alces-alces.com/anderes/post/briefmarken.htm

Der Elch als Motiv auf Briefmarken.
  Anderes   Åland Finnland Litauen Rumänien USA Belgien Gambia Mongolei

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mongolei | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei

Mit zwei Einwohnern pro Quadratkilometer ist die Mongolei der am dünnsten besiedelte Staat der Welt. – Die Mongolei hat nur zwei Nachbarn: Russland im Norden und China im Süden.
Bedingungen Mit zwei Einwohnern pro Quadratkilometer ist die Mongolei der am dünnsten besiedelte Staat

Deutschland und Mongolei verstärken Zusammenarbeit für mehr Naturschutz, Energiesicherheit und bessere

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-und-mongolei-verstaerken-zusammenarbeit--124698

Deutschland und die Mongolei nehmen die bilaterale Zusammenarbeit wieder auf. – vereinbarte der Parlamentarische Staatsekretär im Entwicklungsministerium, Niels Annen, mit der Regierung der Mongolei
Oktober 2022 | Deutschland und die Mongolei nehmen die bilaterale Zusammenarbeit wieder auf.

Rahmenbedingungen verbessern, Fachkräfte ausbilden | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei/kernthema-nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-ausbildung-162774

Die Mongolei verfügt unter anderem über Kohle, Kupfer, Gold, zahlreiche Mineralien und Erze sowie über
Transparenz und Zusammenarbeit in der Rohstoffwirtschaft Im Dezember 2005 trat die Mongolei der Initiative

Erfolgreicher Systemwechsel | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei/politische-situation-162792

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, von der sie bis dahin vollständig abhängig war, baute die Mongolei
Süchbaatar-Platz in Ulan Bator, Mongolei Im Bertelsmann Transformationsindex 2022 (Externer Link)

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Mongolei | Radijojo

http://radijojo.org/de/asien/mongolei

Partner Academy Impressum Mach mit Vorlesen lassen Auszeichnungen OnAir/FM Datenschutzerklärung Mongolei

Musik aus Ulan Bator | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/57/afrikanische-trommelmusik-aus-berlin-und-sehnsuchtsvolle-musik-aus-der-mongolei

Vorlesen lassen Auszeichnungen OnAir/FM Datenschutzerklärung Radijojo24.10.2011 Musik Videokonferenz Mongolei

Jugendkochstudio | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/60/als-das-klassenzimmer-in-ulaanbaatar-zum-kochstudio-wurde

Vorlesen lassen Auszeichnungen OnAir/FM Datenschutzerklärung Radijojo26.06.2012 Kultur Videokonferenz Mongolei

Kommt ins Sommercamp 2018 | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/1042/kommt-ins-sommercamp-2018

Deutschland Senegal Ukraine Vereinigte Staaten von Amerika Südafrika, Republik Indonesien Vietnam Brasilien Mongolei

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden