Dein Suchergebnis zum Thema: Mongolei

Mongolei – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Mongolei

Mongolei Aus Klexikon – das Kinderlexikon Mongolei   Flagge Hauptstadt Ulaanbaatar Amtssprache

Gobi – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Gobi

Die Wüste Gobi liegt in der Mongolei und in China.

Dschingis Khan – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Dschingis_Khan

Geboren wurde er vielleicht im Jahr 1162 in der Mongolei. Eigentlich hieß er Temudschin.

Ernte – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ernte

Hier in der Inneren Mongolei, in China, werden gerade Kartoffeln geerntet.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Land – Mongolei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/land/

Berge, Wüsten und Steppen: Das ist die Mongolei. Die Landschaften erscheinen endlos.
Vielleicht hast du schon einmal gehört: Es gibt eine „äußere“ Mongolei und eine „innere“ Mongolei.

Steckbrief - Mongolei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/steckbrief/

Wie groß ist die Mongolei? Wie viele Menschen leben dort?
– ein Land voller Gegensätze  Die Mongolei ist ein ganz besonderes Land.

Geschichte & Politik - Mongolei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/geschichte-politik/

Die Mongolei war einst ein riesiges Reich. Die Nomadenstämme wurden unter Dschingis Khan vereint.
Daten & Fakten Alltag & Kinder Mitmachtipp Buchtipp Länderrätsel Zur Weltkarte Mongolei

Gegensätze - Mongolei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/alltag-kinder/gegensaetze/

Natürlich leben in der Mongolei nicht nur Nomaden.
Daten & Fakten Alltag & Kinder Mitmachtipp Buchtipp Länderrätsel Zur Weltkarte Mongolei

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mongolei | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei

Mit zwei Einwohnern pro Quadratkilometer ist die Mongolei der am dünnsten besiedelte Staat der Welt. – Die Bundesrepublik gehört zu den wichtigsten entwicklungspolitischen Partnern der Mongolei.
Urheberrecht© Thomas Trutschel/photothek.de Mongolei Mit zwei Einwohnern pro Quadratkilometer ist

Deutschland und die Mongolei wandeln 29 Millionen Euro Schulden in Investitionen in die öffentliche Gesundheit

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei/schuldenumwandlung-240566

Die Bundesregierung, vertreten durch die KfW Entwicklungsbank, und die Regierung der Mongolei haben am – freigesetzten Mittel werden dazu beitragen, die Erkennung und Behandlung von Tuberkulosefällen in der Mongolei
Dezember 2024 Deutschland und die Mongolei wandeln 29 Millionen Euro Schulden in Investitionen in die

Strom- und Wärmeversorgung modernisieren, erneuerbare Energien fördern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei/kernthema-klima-und-energie-just-transition-162782

Die Mongolei deckt ihren Energiebedarf bislang zum größten Teil durch alte, ineffiziente und klimaschädliche – Sie können die steigende Nachfrage nicht abdecken, so dass die Mongolei von Stromimporten abhängig ist
Energie, Just Transition Strom- und Wärmeversorgung modernisieren, erneuerbare Energien fördern Die Mongolei

Ökosysteme schützen – Artenvielfalt erhalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei/kernthema-erhalt-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-162768

Die Mongolei verfügt über eine reiche Artenvielfalt. – Deutschland unterstützt die Mongolei dabei, die Verwaltung und Finanzierung ihrer Naturschutzgebiete
Deutschland unterstützt die Mongolei dabei, die Verwaltung und Finanzierung ihrer Naturschutzgebiete

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Wälder in der Mongolei – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/waelder-in-der-mongolei

Mongolei: Steppe, Halbwüste, Wüste – aber nicht nur. In der Mongolei gibt es auch Wälder. – Die Mongolei besitzt eine Waldfläche, die in der Größe der in Deutschland entspricht.
.; Walentowski, H. (2011): Wälder in der Mongolei. LWF aktuell 83, S. 46 – 49.

Aufforstungen in China - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/aufforstungen-in-china

Die Rodung von Wäldern führt häufig zu katastrophalen Schäden – so auch in China. Dort läuft das größte Aufforstungsprogramm weltweit zur Wiederherstellung von Waldökosystemen. Unterstützt werden sie vom Lehrstuhl für Waldbau der TU München.
Mehr auf waldwissen.net Wälder in der Mongolei Mongolei: Steppe, Halbwüste, Wüste – aber nicht nur

Der Asiatische Eschenprachtkäfer - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/neue-arten/der-asiatische-eschenprachtkaefer

Noch ist er nicht in Mitteleuropa gesichtet worden. Jedoch besteht ein hohes Risiko, dass der Käfer eingeschleppt wird. Wegen seines enormen Schadpotzenzials erscheint die Einstufung des Asiatischen Eschenprachtkäfers als Quarantäneschädling unumgänglich.
Heimatgebiet des Asiatischen Eschenprachtkäfers ist der Nordosten Chinas, Japan, Südkorea, Taiwan, die Mongolei

Hasenhochzeit - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/hasenhochzeit

Der Feldhase galt schon in der Antike als Sinnbild der Fruchtbarkeit. Zum Höhepunkt der Hasenhochzeit ist Meister Lampe besonders gut zu beobachten. Am besten sind die frühen Morgenstunden sonniger Frühlingstage im März/April geeignet.
Er ist von Frankreich bis in den Südwesten Sibiriens und in den Nordwersten der Mongolei verbreitet.

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mongolei: Bildungssystem, Bildungsinformationen & Schule

https://www.bildungsserver.de/bildung-weltweit/mongolei-7366_ger.html

Mongolei: Bildungssystem, Bildungsinformationen & Schule ▶ Alle Informationen bei Bildung Weltweit.
Springe zu: Bildungsberichte und Bildungsstatistiken zur Mongolei  Weitere Webseiten und Literatur

Mongolei: Reformen in Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5491&spr=0

In den Vorbemerkungen analysiert der Autor, der von 1998 bis 2001 als Regierungsberater in der Mongolei
Mongolei: Reformen in Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur – Deutsche Informationen http://www.mongolei.de

Landeskundliche Informationsseite: Mongolei - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1421&spr=0

Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zur Mongolei gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen
Landeskundliche Informationsseite: Mongolei – Deutsche Informationen http://liportal.inwent.org/lis/

Landeskundliche Informationsseite: Mongolei - english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1421&spr=1

The area orientation website (Landeskundiche Informationsseite/ LIS) on Mongolia is one out of more than 30 profiles provided by the preparatory institution for development co-operation (V-EZ) of the InWEnt together with four partner institutions. Structured texts have been elaborated as an information source for experts who prepare themselves for an assignment to work in the respective country. However educational information is not the focal point of these pages. Explicitly it exists only in brief or implicitly imbedded in this comprehensive overview. Since the observation and interpretation of educational processes requires a solid knowledge of the socioeconomic conditions of the country concerned, this „area orientation“ is highly recommended. It comprises the following issues: Country Overview; State and Policy; Economy and Development; Culture and Society; Supplementary Facts and Information. From January 2011 onwards InWent is part of the GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit).
Landeskundliche Informationsseite: Mongolei – english information http://liportal.inwent.org/lis/?

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Elch – Alces alces: Anderes: Post: Briefmarken: Mongolei

https://www.alces-alces.com/anderes/post/mongolei/mongolei-briefmarken.htm

Der Elch ist auch in der Mongolei ein Motiv für Briefmarken.
Home Amüsantes Awards Galerie Kontakt Links Neues Quellen Bohuslän Pilze   Briefmarken aus der Mongolei

Elch - Alces alces: Verbreitung: Asien

https://www.alces-alces.com/verbreitung/asien/asien.htm

Das Verbreitungsgebiet des Elches erstreckt sich in Asien über Russland, Sibirien und die Mongolei.
Jenissei, im Fernen Osten außer im Amur- und Ussurigebiet, und in den nördlichen Grenzgebieten der Mongolei

Elch - Alces alces: Verbreitung

https://www.alces-alces.com/verbreitung/verbreitung.htm

Elches ist riesig und erstreckt sich über den Norden Eurasiens (Skandinavien, Russland, Sibirien und die Mongolei

Elch - Alces alces: Anderes: Post: Briefmarken

https://www.alces-alces.com/anderes/post/briefmarken.htm

Der Elch als Motiv auf Briefmarken.
Anderes   Åland Finnland Litauen Rumänien USA Belgien Gambia Mongolei

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mongolei | Radijojo

http://radijojo.org/de/asien/mongolei

Mongolei Hier findest du unsere neusten Artikel zum Thema „Mongolei„.

Mongolei | Radijojo

https://radijojo.org/de/asien/mongolei

Mongolei Hier findest du unsere neusten Artikel zum Thema „Mongolei„.

Musik aus Ulan Bator | Radijojo

https://radijojo.org/de/radijojo/57/afrikanische-trommelmusik-aus-berlin-und-sehnsuchtsvolle-musik-aus-der-mongolei

Radijojo24.10.2011 Musik Videokonferenz Mongolei Afrikanische Trommelmusik aus Berlin und sehnsuchtsvolle

Jugendkochstudio | Radijojo

https://radijojo.org/de/radijojo/60/als-das-klassenzimmer-in-ulaanbaatar-zum-kochstudio-wurde

Radijojo26.06.2012 Kultur Videokonferenz Mongolei Deutschland Als das Klassenzimmer in Ulaanbaatar

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mongolei | Girls’Day

https://www.girls-day.de/bundeslaender-vertretungen/girls-day-international/mongolei

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
E-Mail info@girls-day.de Home › Bundesländer + Vertretungen › Girls’Day international Girls’Day in der Mongolei

Girls'Day international | Girls'Day

https://www.girls-day.de/bundeslaender-vertretungen/girls-day-international

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Griechenland Italien Japan Jordanien Kirgisistan Kosovo Libanon Liechtenstein Luxemburg Mexiko Mongolei

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schneeleoparden erstmals so weit im Nordosten der Mongolei nachgewiesen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/video-schneeleoparden-erstmals-so-weit-im-nordosten-der-mongolei-nachgewiesen/

Spannende Neuigkeiten vom WWF Russland und dem WWF Mongolei. – wurden Schneeleoparden auf der mongolischen Seite des Ostsajan-Gebirges gefilmt (Grenzregion: Russland – Mongolei – So weit im Nordosten der Mongolei konnten die Könige der Berge bis jetzt noch nie nachgewiesen werden
Schneeleoparden erstmals so weit im Nordosten der Mongolei nachgewiesen 4.

Schneeleoparden erstmals so weit im Nordosten der Mongolei nachgewiesen - WWF Österreich

https://www.wwf.at/video-schneeleoparden-erstmals-so-weit-im-nordosten-der-mongolei-nachgewiesen/page/5/?et_blog=

Spannende Neuigkeiten vom WWF Russland und dem WWF Mongolei. – wurden Schneeleoparden auf der mongolischen Seite des Ostsajan-Gebirges gefilmt (Grenzregion: Russland – Mongolei – So weit im Nordosten der Mongolei konnten die Könige der Berge bis jetzt noch nie nachgewiesen werden
Schneeleoparden erstmals so weit im Nordosten der Mongolei nachgewiesen 4.

Schneeleoparden erstmals so weit im Nordosten der Mongolei nachgewiesen - WWF Österreich

https://www.wwf.at/video-schneeleoparden-erstmals-so-weit-im-nordosten-der-mongolei-nachgewiesen/page/3/?et_blog=

Spannende Neuigkeiten vom WWF Russland und dem WWF Mongolei. – wurden Schneeleoparden auf der mongolischen Seite des Ostsajan-Gebirges gefilmt (Grenzregion: Russland – Mongolei – So weit im Nordosten der Mongolei konnten die Könige der Berge bis jetzt noch nie nachgewiesen werden
Schneeleoparden erstmals so weit im Nordosten der Mongolei nachgewiesen 4.

Schneeleoparden erstmals so weit im Nordosten der Mongolei nachgewiesen - WWF Österreich

https://www.wwf.at/video-schneeleoparden-erstmals-so-weit-im-nordosten-der-mongolei-nachgewiesen/?et_blog=

Spannende Neuigkeiten vom WWF Russland und dem WWF Mongolei. – wurden Schneeleoparden auf der mongolischen Seite des Ostsajan-Gebirges gefilmt (Grenzregion: Russland – Mongolei – So weit im Nordosten der Mongolei konnten die Könige der Berge bis jetzt noch nie nachgewiesen werden
Schneeleoparden erstmals so weit im Nordosten der Mongolei nachgewiesen 4.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schnelle Verfahren, mehr Effizienz: digitale Justiz in der Mongolei – giz.de

https://www.giz.de/de/leistungen/digitale-justiz-mongolei.html

Die GIZ unterstützt die Mongolei dabei, eine digitale Plattform aufzubauen, die Justizverfahren schnell
Hauptinhalt Service & Portale © GIZ 17.10.2023 Schnelle Verfahren, mehr Effizienz: digitale Justiz in der Mongolei

Schnelle Verfahren, mehr Effizienz: digitale Justiz in der Mongolei - giz.de

https://www.giz.de/de/ueber_die_giz/digitale-justiz-mongolei.html

Die GIZ unterstützt die Mongolei dabei, eine digitale Plattform aufzubauen, die Justizverfahren schnell
Hauptinhalt Service & Portale © GIZ 17.10.2023 Schnelle Verfahren, mehr Effizienz: digitale Justiz in der Mongolei

Schnelle Verfahren, mehr Effizienz: digitale Justiz in der Mongolei - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/digitale-justiz-mongolei.html

Die GIZ unterstützt die Mongolei dabei, eine digitale Plattform aufzubauen, die Justizverfahren schnell
Hauptinhalt Service & Portale © GIZ 17.10.2023 Schnelle Verfahren, mehr Effizienz: digitale Justiz in der Mongolei

Wenn die Taxifahrt inspiriert: Als Expertin für Berufsbildung in der Mongolei - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/87156.html

Beate Dippmar arbeitet bereits in ihrem dritten Auslandseinsatz für die GIZ. Ihr Ziel: Die beruflichen Chancen junger Menschen verbessern.
Service & Portale 14.07.2020 Wenn die Taxifahrt inspiriert: Als Expertin für Berufsbildung in der Mongolei

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen