Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

Mittelmeer – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Mittelmeer

einem Satelliten zeigt das Mittelmeer.

Marseille – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Marseille

Sie befindet sich in einer Landschaft am Mittelmeer, die man Provence nennt.

Ibiza – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ibiza

Ibiza Aus Klexikon – das Kinderlexikon Eivissa, Hauptstadt von Ibiza Ibiza ist eine Insel im Mittelmeer

Valletta – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Valletta

Pro-Kathedrale, dahinter die Kuppel der Karmeliterkirche Valletta ist die Hauptstadt von Malta, einer Insel im Mittelmeer

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Viele Geflüchtete ertrinken im Mittelmeer | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/viele-gefluechtete-ertrinken-im-mittelmeer

Obwohl die Zahl der Geflüchteten sinkt, ertrinken noch immer viele Menschen bei der Flucht über das Mittelmeer
Direkt zum Inhalt Nachrichten Viele Geflüchtete ertrinken im Mittelmeer Montag, 8.

Über 570 Geflüchtete im Mittelmeer gerettet | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/ueber-570-gefluechtete-im-mittelmeer-gerettet

Juli 2021: Das Rettungsschiff „Ocean Vikings“ hat in den letzten Tagen im Mittelmeer viele Menschen gerettet
Direkt zum Inhalt Nachrichten Über 570 Geflüchtete im Mittelmeer gerettet Montag, 5.

UNO fordert: Seenotrettung wieder aufnehmen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/uno-fordert-seenotrettung-wieder-aufnehmen

Juli 2019: Noch immer flüchten viele Menschen über das Mittelmeer.
Juli 2019: Noch immer flüchten viele Menschen über das Mittelmeer.

Zwei Flüchtlingsboote gesunken | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/zwei-fluechtlingsboote-gesunken

Januar 2019: Bei einem Bootsglück auf dem Mittelmeer sind rund 170 Flüchtlinge gestorben, die nach Europa
Januar 2019: Bei einem Bootsglück auf dem Mittelmeer sind rund 170 Flüchtlinge gestorben, die nach Europa

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alarm im Mittelmeer – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/alarm-im-mittelmeer

Das Mittelmeer droht mit Pottwal, Gemeinem Delfin und Mittelmeer-Mönchsobbe faszinierende Meeressäuger
Unsere Themen Aktuell Alarm im Mittelmeer 30.07.2009 Ob Gigant der Tiefe, eleganter Akrobat oder

Sommerzeit - Urlaubszeit - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/sommerzeit-urlaubszeit

Ökosysteme am Mittelmeer stark bedroht
Unsere Themen Aktuell Sommerzeit – Urlaubszeit 18.07.2006 Ökosysteme am Mittelmeer stark bedroht

Von Mallorca bis Troia - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/von-mallorca-bis-troia

ZDF.umwelt berichtet über EuroNatur-Mittelmeer-Projekte
Unsere Themen Aktuell Von Mallorca bis Troia 01.07.2004 ZDF.umwelt berichtet über EuroNatur-Mittelmeer-Projekte

Die letzten ihrer Art - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/die-letzten-ihrer-art

Größte Population der stark gefährdeten Mittelmeer-Mönchsrobbe lebt an der mauretanischen Atlantikküste
Unsere Themen Aktuell Die letzten ihrer Art 25.02.2005 Größte Population der stark gefährdeten Mittelmeer-Mönchsrobbe

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Mittelmeer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-schuetzen-wir/meere/mittelmeer/

Das Mittelmeer ist ein Meer der Superlative: Das biologisch vielfältigste Meer und der größte Tourismusmagnet
Mittelmeer Bedrohung Lösung Projekte Weitere Artikel Was kann ich tun?

Mittelmeer - WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-schuetzen-wir/meere/mittelmeer/page/3/?et_blog=

Das Mittelmeer ist ein Meer der Superlative: Das biologisch vielfältigste Meer und der größte Tourismusmagnet
Mittelmeer Bedrohung Lösung Projekte Weitere Artikel Was kann ich tun?

Mittelmeer - WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-schuetzen-wir/meere/mittelmeer/page/2/?et_blog=

Das Mittelmeer ist ein Meer der Superlative: Das biologisch vielfältigste Meer und der größte Tourismusmagnet
Mittelmeer Bedrohung Lösung Projekte Weitere Artikel Was kann ich tun?

Mittelmeer - WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-schuetzen-wir/meere/mittelmeer/page/4/?et_blog=

Das Mittelmeer ist ein Meer der Superlative: Das biologisch vielfältigste Meer und der größte Tourismusmagnet
Mittelmeer Bedrohung Lösung Projekte Weitere Artikel Was kann ich tun?

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Mittelmeer – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/das-mittelmeer/

➤ Lesen Sie hier, warum das Mittelmeer als Reiseziel so attraktiv ist.✔ Kilometerlange Strände warten
Das Mittelmeer ist über die Straße von Gibraltar mit dem Atlantischen Ozean verbunden.

Malta - eine Insel im Mittelmeer - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/malta-eine-insel-im-mittelmeer/

➤ Malta ist eine interessante Insel im Mittelmeer. ✔ Wie ist das Klima dort und wie gut leben die Menschen
Menu Search Search for: Search Foto: Sa_brina_castellano via Twenty20 Malta ist eine Insel im Mittelmeer

Italien - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/italien/

➤ Italien, das wunderschöne Land am Mittelmeer, ist immer eine Reise wert. ✔ Wie sieht aber der Alltag
Italien, das Land am Mittelmeer Ein großer Teil Italiens wird vom Mittelmeer umgeben.

Europa - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/kids/europa/page/2/

➤ Europa besteht aus vielen verschiedenen Ländern, in denen verschiedene Sprachen gesprochen werden ✔ Auch kulturell gibt es Unterschiede. ✔
Es liegt am Mittelmeer und auch am Atlantischen Ozean und grenzt an Deutschland, Spanien, Italien, Andorra

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personengruppe am Mittelmeer – kolorierte Lithographie

https://www.beethoven.de/de/media/view/4765693891313664/Personengruppe+am+Mittelmeer+-+kolorierte+Lithographie?fromArchive=4886601146564608

Personengruppe am Mittelmeer – kolorierte Lithographie
Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Personengruppe am Mittelmeer

Personengruppe am Mittelmeer - kolorierte Lithographie

https://www.beethoven.de/de/media/view/4765693891313664/scan/0

Personengruppe am Mittelmeer – kolorierte Lithographie
Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Personengruppe am Mittelmeer

Einzelbildnisse, Doppelportraits, Familien- und Gruppenbilder A-Z

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/4886601146564608/Einzelbildnisse%2C+Doppelportraits%2C+Familien-+und+Gruppenbilder++A-Z?sw=A

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Lithographie Bildnis eines alten jüdischen Mannes – Radierung von Hermann Struck Personengruppe am Mittelmeer

Einzelbildnisse, Doppelportraits, Familien- und Gruppenbilder A-Z

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/4886601146564608/Einzelbildnisse%2C+Doppelportraits%2C+Familien-+und+Gruppenbilder++A-Z

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Lithographie Bildnis eines alten jüdischen Mannes – Radierung von Hermann Struck Personengruppe am Mittelmeer

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meer – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Meer

Es gibt 7 Weltmeere: der Altantisch Ozean, der Indische Ozeane,der Pazifischen Ozean, das Arktische Mittelmeer

Krake – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Krake

Sie leben z.B. in der Nordsee, im Mittelmeer, im Indischen Ozean, in Afrika, Japan und in den Europäischen

Europa – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Europa

der Nordsee, an der Ostsee, am Europäischen Nordmeer, am Schwarzen Meer, am Kaspischen Meer und am Mittelmeer

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Giganten im Mittelmeer

https://www.tierwelt-live.de/filme/giganten-im-mittelmeer

Sie jagen in den Tiefen der Ozeane und: im Mittelmeer! – Unterwasserfilmer Thomas Behrend konnte einige der etwa 200 Pottwale im westlichen Mittelmeer aufspüren
Kurze Werbepause in -1 Advertisement Film Giganten im Mittelmeer Pottwalen auf der Spur Pottwale

TIERWELT Live | Abenteuer Mittelmeer

https://www.tierwelt-live.de/filme/abenteuer-mittelmeer-auf-der-spur-der-monchsrobben

Die Mittelmeer-Mönchsrobbe ist die seltenste Robbe der Welt.
Kurze Werbepause in -1 Advertisement Film Abenteuer Mittelmeer Auf der Spur der Mönchsrobben Die

TIERWELT Live | Europa

https://www.tierwelt-live.de/themen/europa

Zwischen Arktis und Mittelmeer erstrecken sich die unterschiedlichsten Lebensräume mit ihren faszinierenden
Film Bulgarien Abenteuer Mittelmeer Auf der Spur der Mönchsrobben 44:20 Die Mittelmeer-Mönchsrobbe

TIERWELT Live | Unbekanntes Spanien

https://www.tierwelt-live.de/filme/unbekanntes-spanien

Spanien liegt zwischen Europa und Afrika, zwischen Mittelmeer und dem Atlantik, was zu einer bunten Vielfalt
Kurze Werbepause in -1 Film Unbekanntes Spanien Spanien liegt zwischen Europa und Afrika, zwischen Mittelmeer

Nur Seiten von www.tierwelt-live.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plenarrede zur Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/artikel/plenarrede-zur-fluechtlingskatastrophe-im-mittelmeer

Plenarrede im Deutschen Bundestag anlässlich der vereinbarten Debatte zur Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer
zur Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer Plenarrede zur Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer

Plenarreden | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/berlin/reden

Plenarreden von Dr. Hans-Peter Friedrich
Plenarrede zur Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer 22.04.2015 Plenarrede im Deutschen Bundestag anlÃ

Nur Seiten von www.hans-peter-friedrich.de anzeigen