Dein Suchergebnis zum Thema: Michail Gorbatschow

Meintest du michael gorbatschow?

LeMO Biografie Michail Gorbatschow

https://www.hdg.de/lemo/biografie/michail-gorbatschow.html

Michail Gorbatschow ist ein russischer Politiker.
Suchen Foto von Michail Gorbatschow, sowjet.

LeMO Kapitel: Glasnost und Perestroika

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/wandel-im-osten/glasnost-und-perestroika.html

Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Umgestaltung) beschreiben die Zielrichtung der Reformen von MichailGorbatschow, seit 1985 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion
Nachkriegsjahre 1945 Geteiltes Deutschland 1949 Deutsche Einheit 1989 Globalisierung 2001 Michail

aufbruch-im-osten-fotografien-von-harald-schmitt

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/aufbruch-im-osten-fotografien-von-harald-schmitt

auf der Danziger Lenin-Werft über die ersten Friedensgottesdienste in Dresden bis zur Entmachtung von MichailGorbatschow.
auf der Danziger Lenin-Werft über die ersten Friedensgottesdienste in Dresden bis zur Entmachtung von Michail

Zur Ausstellungsseite

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/aufbruch-im-osten-fotografien-von-harald-schmitt/

auf der Danziger Lenin-Werft über die ersten Friedensgottesdienste in Dresden bis zur Entmachtung von MichailGorbatschow.
auf der Danziger Lenin-Werft über die ersten Friedensgottesdienste in Dresden bis zur Entmachtung von Michail

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Michail Gorbatschow ist gestorben | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/michail-gorbatschow-ist-gestorben

Mittwoch, 31.08.2022: Von vielen Menschen geehrt und geschätzt: Michail Gorbatschow stirbt im Alter von
Direkt zum Inhalt Nachrichten Michail Gorbatschow ist gestorben Mittwoch, 31.08.2022: Von vielen

Trauer um US-Präsident Bush | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/trauer-um-us-praesident-bush

Mittwoch, 5. Dezember 2018: Gestern begannen die Trauerfeiern für den ehemaligen US-Präsident George Bush. Viele Menschen nehmen auch heute noch Abschied.
Er brachte unter anderem mit dem damaligen russischen Präsidenten Michail Gorbatschow die deutsche Wiedervereinigung

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Michail Gorbatschow – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Michail_Gorbatschow

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Michail Gorbatschow Aus Klexikon – das Kinderlexikon Michail

Sowjetunion – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sowjetunion

Im Jahr 1985 wurde Michail Gorbatschow der Chef des Landes.

Artikelübersicht Politik – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Politik

Kennedy, Nelson Mandela, Helmut Schmidt, Fidel Castro, Helmut Kohl, Michail Gorbatschow, Joe Biden, Alexander

Nobelpreis – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Friedensnobelpreis

Dalai Lama für Frieden, 1989 Michail Gorbatschow für Frieden, 1990 Nelson Mandela für Frieden, 1993

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Michail Gorbatschow – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Michail_Gorbatschow

Michail Gorbatschow Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Michail Gorbatschow im Jahr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geburtstag von Michail Gorbatschow, dem letzten politischen Führer der Sowjetunion | Politik für Kinder

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/gorbatschow-geburtstag

Michail Gorbatschow war der letzte politische Führer der Sowjetunion. Er wurde vor Jahren geboren.
Gorbatschow © Bürgerschaftswahl in Hamburg, 2025 Bild vergrößern © picture alliance/ TASS Michail

Geburtstag von Michail Gorbatschow, dem letzten politischen Führer der Sowjetunion | Politik für Kinder

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/gorbatschow-geburtstag

Michail Gorbatschow war der letzte politische Führer der Sowjetunion. Er wurde vor Jahren geboren.
Gorbatschow © Bürgerschaftswahl in Hamburg, 2025 Bild vergrößern © picture alliance/ TASS Michail

Bürgerbewegungen in der DDR | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/geschichte/deutsche-einheit/mauerfall-2009-kapitel-4.html

In den 1980er Jahren forderten die Menschen in der DDR mehr Freiheiten und Bürgerrechte. Die friedliche Revolution nahm ihren Anfang.
Der damalige Chef der Kommunistischen Partei in der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, war der mächtigste

Sowjetunion (UdSSR) | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/s/sowjetunion-lexikon

Die Sowjetunion war von 1922 bis 1991 ein Staat in Osteuropa und in Asien. Das heutige Russland gehört zu den Nachfolgestaaten der kommunistischen UdSSR.
Die wirtschaftlichen Probleme wollte der letzte Führer der UdSSR, Michail Gorbatschow, ab 1985 mit tiefgreifenden

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

.): »Michail Gorbatschow – Wie er unser Leben veränderte« – Buchvorstellung – Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/bettina-schaefer-hrsg-michail-gorbatschow-wie-er-unser-leben-veraenderte-eine-buchvorstellung-mit-zeitzeuginnen-dr-henning-scherf-sonja-eichwede-ruslan/

.): »Michail Gorbatschow – Wie er unser Leben veränderte« – Buchvorstellung
.): »Michail Gorbatschow – Wie er unser Leben veränderte« – Buchvorstellung Beschreibung Am 30.

EU würdigt Michail Gorbatschow – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wuerdigt-michail-gorbatschow/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den ehemaligen sowjetischen Präsidenten MichailGorbatschow als Führungspersönlichkeit gewürdigt, die zuverlässig und geachtet gewesen sei. – Zum Tod von Gorbatschow schrieb von der Leyen auf Twitter: „Er spielte eine entscheidende Rolle bei der
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten EU würdigt Michail Gorbatschow EU würdigt Michail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltpreis 2003 geht an Michail Gorbatschow – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/euronatur-umweltpreis-2003-geht-an-michail-gorbatschow

Gorbatschow gründete 1993 „Green Cross International“ – Ehrung für Verdienste um internationale Umweltverständigung
Unsere Themen Aktuell EuroNatur-Umweltpreis 2003 geht an Michail Gorbatschow 10.01.2003 EuroNatur

Umweltpreis 2003 für Michail Gorbatschow - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/euronatur-umweltpreis-2003-an-michail-gorbatschow-verliehen

Gründer von „Green Cross International“ für seinen Einsatz für Ökologie und Umwelt und die Bewahrung der Lebensgrundlagen gewürdigt – Lesen Sie mehr.
Unsere Themen Aktuell EuroNatur-Umweltpreis 2003 an Michail Gorbatschow verliehen 17.07.2003

Anwalt der letzten Urwälder Europas - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/anwalt-der-letzten-urwaelder-europas

Wenige Wochen vor den Neuwahlen in Rumänien im November wird EuroNatur ein deutliches Signal für den Schutz der letzten Urwälder Europas setzen. Am 12. Oktober erhält der rumänische Naturschützer Gabriel Paun den diesjährigen EuroNatur-Preis.
Damit steht er in einer Reihe mit herausragenden Persönlichkeiten wie Prinz Charles, Michail Gorbatschow

Umweltpreis 2004 geht an Nelson Mandela - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/euronatur-umweltpreis-2004-geht-an-nelson-mandela

Umweltstiftung: Mandela Friedensbotschafter auch in Sachen Natur – Erfahren Sie mehr über Nelson Mandelas großes Engagement für den Naturschutz.
Vorangegangene Träger des EuroNatur-Umweltpreises waren neben dem früheren sowjetischen Staatspräsident Michail

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Michail Sergejewitsch Gorbatschow | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148055/michail-sergejewitsch-gorbatschow

Michail Sergejewitsch Gorbatschow russischer Politiker; Generalsekretär der KPdSU (1985-1991); Staatspräsident

Zion 86 - Sputnik-Verbot_RHG_Fak_0935 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/153268?gallery=145326&transcription=1

Sputnik-Verbot_RHG_Fak_0935 Zurück „Ohne Offenheit gibt es keine Demokratie“: Ein Zitat des sowjetischen Staatschefs Michail

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1986&_m=04

Januar 1986 Der sowjetische Parteichef Michail Gorbatschow schlägt in Moskau einen Drei-Stufen-Plan

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1986&_m=01

Januar 1986 Der sowjetische Parteichef Michail Gorbatschow schlägt in Moskau einen Drei-Stufen-Plan

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden