Dein Suchergebnis zum Thema: Maria Magdalena

Maria Magdalena – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Maria_Magdalena

zeigt die Begegnung zwischen Maria Magdalena und Jesus nach dessen Auferstehung.

Sarah Bernhardt – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sarah_Bernhardt

Maria Magdalena war im Stück die Geliebte von Judas, aber auch von Jesus.

Artikelübersicht Christentum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Christentum

Jesus, Maria (Mutter von Jesus), Heilige Drei Könige, Johannes der Täufer, Apostel, Simon Petrus, Maria

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maria Magdalena | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/maria-magdalena

Maria Magdalena war als eine der wenigen Frauen mit Jesus und seinen Jüngern unterwegs.
Direkt zum Inhalt Maria Magdalena © epd-bild/Fernkorn, Bertold M Christentum Christentum – Zeugin

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Heilige Maria Magdalena – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/die-heilige-maria-magdalena-89791

Die Heilige Maria Magdalena, Franz I. Stainhart, um 1680/1690 (?),
zoom_out Zoom out star check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Die Heilige Maria

Christus am Kreuz, Kreuzigung Christi - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/christus-am-kreuz-kreuzigung-christi-389423

Christus am Kreuz, Kreuzigung Christi, um 1530, Das um 1530 zu datierende Relief zeigt die Kreuzigung Christi. Die Darstellung entspricht dem seit dem 13. Jahrhundert üblichen Typus des toten Gekreuzi…
Unter dem Kreuz helfen Magdalena und Johannes der gestürzten Maria.

Astkreuz - Kasel - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/astkreuz-kasel-104211

Astkreuz – Kasel, um 1850 (Stoff); um 1500 (Stickerei), Die vorliegende Kasel, eines der ältesten liturgischen Gewänder aus dem Bestand der Paramentensammlung der Schatzkammer, stammte ursprünglich au…
Zu seinen Füßen kniet die trauernde Maria Magdalena.

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

cda :: Gemälde :: Kreuzigung Christi mit Maria, Maria Magdalena und Johannes

https://lucascranach.org/de/F_MUC_92-4-1/

Links sind Maria und Maria Magdalena einander zugewandt, recht …
Links sind Maria und Maria Magdalena einander zugewandt, rechts blickt Johannes zum Gekreuzigten auf.

cda :: Gemälde :: Die Heilige Maria Magdalena

https://lucascranach.org/de/DE_WRMK_WRM390/

Maria Magdalena als Ganzfigur entgegen, in den Händen das Salbgefäß haltend.
Maria Magdalena als Ganzfigur entgegen, in den Händen das Salbgefäß haltend.

Maria Magdalena

https://lucascranach.org/de/DE_BStGS_1045/

Auf dem Altarflügel ist Maria Magdalena in Ganzfigur vor einer Landschaft stehend dargestellt.
Auf dem Altarflügel ist Maria Magdalena in Ganzfigur vor einer Landschaft stehend dargestellt.

Maria Magdalena [Innenseite des rechten Flügels]

https://lucascranach.org/de/DE_BStGS_6261/

Dargestellt ist Maria Magdalena leicht nach links gewandt, vor einer Landschaft stehend.
Dargestellt ist Maria Magdalena leicht nach links gewandt, vor einer Landschaft stehend.

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MariaMagdalena-Kirche Vilmnitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-dorfkirche-vilmnitz

Maria Magdalena zu Vilmnitz ist eine spätromanisch/gotische Backsteinkirche im Putbuser Ortsteil Vilmnitz
MariaMagdalena-Kirche Vilmnitz ©Â© Tourismuszentrale Rügen ©Â© Tourismuszentrale Rügen ©Â© Tourismuszentrale

Maria Magdalena Kirche

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kirche-neuenkirchen-ruegen

Maria Magdalena zu Neuenkirchen ist die evangelische Pfarrkirche der Kirchgemeinde Neuenkirchen auf der
Maria Magdalena Kirche Jederzeit frei zugänglich ©Â© Tourismuszentrale Rügen Kirchen, Backsteingotik

Rügen, Vitt, Kap Arkona

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-vitter-strand

Einer der romantischsten Orte der Insel Rügen ist das Dörfchen Vitt. Es liegt versteckt in einer Uferschlucht der Steilküste. Vom Vitter Strand erstreckt sich ein herrlicher Blick nach Kap Arkona.
Maria Magdalena Kirche Jederzeit frei zugänglich Dorfstraße, 18569 Neuenkirchen Die Kirche St.

Regenbogen Ferienanlage Nonnevitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-regenbogen-nonnevitz

Nonnevitz, das ist Natur wie aus dem Bilderbuch! In unserer Ferienanlage auf dem Hochufer, umgeben von hohen Bäumen mit Blick über die Ostsee, lässt sich prima Urlaub machen. Und wer keinen eigenen Wohnwagen hat, kann sich gern einen Wohnwagen bei uns mieten und ganz traditionell Camping-Urlaub genießen.
Maria Magdalena Kirche Jederzeit frei zugänglich Dorfstraße, 18569 Neuenkirchen Die Kirche St

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Maria Magdalena

https://visitwroclaw.eu/de/ort/polnisch-katholische-kirche-hl-maria-magdalena

Maria Magdalena gehört zu den ältesten Kirchen der Stadt.
Maria Magdalena Data utworzenia: 2016-01-14 Die Kathedrale Hl.

Kirche

https://visitwroclaw.eu/de/orte/kirche

Maria Magdalena Die Kathedrale Hl. Maria Magdalena gehört zu den ältesten Kirchen der Stadt.

Xawery-Dunikowski-Boulevard

https://visitwroclaw.eu/de/ort/xawery-dunikowski-boulevard

Der Boulevard liegt zwischen der Piaskowy-Brücke und der Pokój-Brücke.
An der Gondelbucht können Skulpturen von Magdalena Abakanowicz angeschaut werden.

Kirchen und Tempel in Wrocław

https://visitwroclaw.eu/de/orte/sakralbauten

Sakralbauten Wrocław. Finde alle interessanten Plätze in Wroclaw und Umgebung. Die Hauptstadt von Niederschlesien ist bekannt für Denkmäler und Orte.
Maria Magdalena Die Kathedrale Hl. Maria Magdalena gehört zu den ältesten Kirchen der Stadt.

Nur Seiten von visitwroclaw.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Maria Magdalena

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/erzbischof/mediathek-wochenimpuls/Maria-Magdalena-00001/

Kardinal Woelki spricht im Impuls der Woche über Maria von Magdala, deren Fest am 22.
Zum Inhalt springen © Erzbistum Köln Maria Magdalena Kardinal Woelki spricht im Impuls der Woche über

Marienmonat Mai

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/erzbischof/mediathek-wochenimpuls/Marienmonat-Mai-00011/

Der Mai war ereignisreich. In Rom hat Papst Leo XIV. als Nachfolger von Papst Franziskus den Stuhl Petri bestiegen. …
in den Hintergrund getreten, dass die Kirche im Monat Mai eigentlich ganz besonders der Gottesmutter Maria

Mediathek Impuls der Woche

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/erzbischof/mediathek-wochenimpuls/

Juli 2025:Maria Magdalena Kardinal Woelki spricht im Impuls der Woche über Maria von Magdala, deren

Verklärung des Herrn

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/erzbischof/mediathek-wochenimpuls/Verklaerung-des-Herrn-00001/

„Woher wissen wir eigentlich, dass Jesus gelebt hat und noch mehr, dass Er Gottes Sohn ist und dass Er von den Toten auferstanden und in den Himmel aufgefahren ist? …
Juli 2025:Maria Magdalena Impuls der Woche vom 12.

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Maria Magdalena van Beethoven (1746-1787) – Silhouetten-Fälschung von Josef Kuderna

https://www.beethoven.de/de/media/view/6007162677493760/Maria+Magdalena+van+Beethoven+%26%23040%3B1746-1787%26%23041%3B+-+Silhouetten-F%C3%A4lschung+von+Josef+Kuderna?fromArchive=4886601146564608

Maria Magdalena van Beethoven (1746-1787) – Silhouetten-Fälschung von Josef Kuderna
Briefe und Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Maria

Maria Magdalena van Beethoven (1746-1787) - Silhouetten-Fälschung von Josef Kuderna

https://www.beethoven.de/de/media/view/6007162677493760/scan/0

Maria Magdalena van Beethoven (1746-1787) – Silhouetten-Fälschung von Josef Kuderna
Briefe und Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Maria

Das Grab Maria Magdalena van Beethovens auf dem alten Friedhof in Bonn, um 1932 - Anonyme Fotografie

https://www.beethoven.de/de/media/view/5716190823448576/Das+Grab+Maria+Magdalena+van+Beethovens+auf+dem+alten+Friedhof+in+Bonn%2C+um+1932+-+Anonyme+Fotografie?fromArchive=6495148808601600

Das Grab Maria Magdalena van Beethovens auf dem alten Friedhof in Bonn, um 1932 – Anonyme Fotografie
Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Das Grab Maria

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MariaMagdalena-Kirche Hatshausen/Ayenwolde

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100188634--maria-magdalena-kirche-hatshausenayenwolde

Unsere kleine lebendige Gemeinde im Herzen Ostfrieslands.
Moormerland Tourismus ©© Moormerland Tourismus ©© Moormerland Tourismus ©© Moormerland Tourismus MariaMagdalena-Kirche

Maria-Magdalena-Kirche Hatshausen/Ayenwolde

https://www.suedliches-ostfriesland.de/ferienorte/moormerland/sehenswuerdigkeiten-und-attraktionen-in-moormerland/sehenswuerdigkeit/100188634--maria-magdalena-kirche-hatshausenayenwolde

Unsere kleine lebendige Gemeinde im Herzen Ostfrieslands.
Moormerland Tourismus ©© Moormerland Tourismus ©© Moormerland Tourismus ©© Moormerland Tourismus MariaMagdalena-Kirche

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Moormerland

https://www.suedliches-ostfriesland.de/ferienorte/moormerland/sehenswuerdigkeiten-und-attraktionen-in-moormerland/s_2?cHash=b0585e9b233873808266a76bedeaec28

Hier finden Sie alle Informationen zu den Top Sehenswürdigkeiten in Moormerland. Machen Sie Ihren nächsten Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Jacobi Kirche Warsingsfehn ©© Moormerland Tourismus Kirche Tergast ©© Moormerland Tourismus MariaMagdalena-Kirche

Rastplatz Dorfteich Ayenwolde

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100116745--rastplatz-dorfteich-ayenwolde

Dorfteich Ayenwolde.
Menü Rastplatz Dorfteich Ayenwolde Im Ortsteil Ayenwolde befindet sich neben der MariaMagdalena

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen