Dein Suchergebnis zum Thema: Marder

Meintest du marker?

Marder – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Marder

Marder sind Raubtiere.

Waldtiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Waldtiere

Von den Säugetieren leben im Wald Füchse, Hasen, Igel, Rehe, Hirsche, Dachse, Marder, Mäuse, Wildschweine

Raubtiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Raubtier

Zu den Hundeartigen gehören die Hunde, Bären, Walrosse, Marder und einige mehr.

Raubtiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Raubtiere

Zu den Hundeartigen gehören die Hunde, Bären, Walrosse, Marder und einige mehr.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Marder – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Marder

Marder sind Raub-Tiere.

Raubtiere – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Raubtiere

Das sind zum Beispiel Bären, Robben und Marder. Alle Raubtiere haben ein starkes Gebiss.

Luchse – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Luchs

Sie fressen kleinere Säugetiere und Vögel: Füchse, Marder, Kaninchen, junge Wild-Schweine, Eichhörnchen

Luchse – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Luchse

Sie fressen kleinere Säugetiere und Vögel: Füchse, Marder, Kaninchen, junge Wild-Schweine, Eichhörnchen

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Marder – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/4015-marder.html

Marder sind kleine Raubtiere.
Arten Die Familie der Marder ist groß.

Fischotter - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/4054-fischotter.html

Otter gehören zur Familie der Marder. Sie verbringen die meiste Zeit im Wasser.
Verbreitung Weltweit bis auf Australien und Antarktis Lebensraum Flüsse, Seen Ordnung Raubtiere Familie Marder

Dachs - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/3327-dachs.html

Er gehört zur Familie der Marder. Zu ihnen zählen auch Wiesel, Frettchen und Otter.
Bären, Adler, Eulen Verbreitung Europa, Asien Lebensraum Wald, Hecke Ordnung Raubtiere Familie Marder

Seeotter - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/4118-seeotter.html

Seeotter sind Marder, die im Meer leben.
Verbreitung weltweit bis auf Australien und Antarktis Lebensraum Meer, Küste Ordnung Raubtiere Familie Marder

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Löwenzahn: Marder – Der rätselhafte Gast | KiKA

https://www.kika.de/loewenzahn/videos/marder-100

Fritz entdeckt einen Marder, der es auf die Eier abgesehen hat.
Selbermachen Marder – Der rätselhafte Gast 24 Min.

Josefine, Törtel und die Tiere: Ein Marder zieht ein | KiKA

https://www.kika.de/josefine-toertel-und-die-tiere/videos/ein-marder-zieht-ein-102

Bei Oma Rose zuhause ist ein ungebetener Gast eingezogen: ein Marder.
Selbermachen Ein Marder zieht ein 11 Min.

: Tieraugen, Marder, Delfine | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/frag-anna/videos/tieraugen-marder-delfine-100

Valentin fragt sich, wieso Marder Autokabel essen und Jara möchte herausfinden, wieso Delfine ein Loch
Selbermachen Tieraugen, Marder, Delfine 3 Min.

Josefine, Törtel und die Tiere: Waldbrand | KiKA

https://www.kika.de/josefine-toertel-und-die-tiere/videos/waldbrand-102

Josefine und ihr Bruder Paul entdecken ein Feuer im Wald. Schnell alarmieren sie die Feuerwehr.
Doch nicht nur der Waschbär braucht ihre Hilfe – auch eine Entenfamilie, ein Dachs und ein Marder.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Marder – Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/marder

Ameise Biene Fliege Eichhörnchen Igel Marder Maulwurf Maus Vogel Wespe Weitere Tiere Der

Marder - Lebensweise – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/marder/2

Ameise Biene Fliege Eichhörnchen Igel Marder Maulwurf Maus Vogel Wespe Weitere Tiere Der

Marder - Paarungsverhalten – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/marder/3

Ameise Biene Fliege Eichhörnchen Igel Marder Maulwurf Maus Vogel Wespe Weitere Tiere Der

Marder - Mr. Gardigo erklärt – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/marder/4

Ameise Biene Fliege Eichhörnchen Igel Marder Maulwurf Maus Vogel Wespe Weitere Tiere Der

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Marder

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/marder.html

Lerne die Marder näher kennen! Ein Mauswiesel mit der schönen braun-weißen Fellzeichnung.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Marder (Mustelidae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/marder-mustelidae/

Die Familie der Marder (Mustelidae) umfasst eine vielfältige Gruppe von Raubtieren, die aufgrund ihrer – Vielfalt der Arten: Die Familie der Marder ist äußerst vielfältig und umfasst bekannte Arten wie Frettchen – Gebiss und Jagdtechniken: Marder sind für ihre scharfen Zähne und kräftigen Kiefer bekannt. – Fellfarbe und Tarnung: Die Fellfarbe der Marder variiert je nach Art und Lebensraum. – Nachtaktive Lebensweise: Viele Marder sind nachtaktiv, was bedeutet, dass sie hauptsächlich in der Nacht
Button Tiere A-Z Tier Blog Der Zobel (Martes zibellina) ist ein kleines Säugetier aus der Familie der Marder

Raubtiere (Carnivora) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/raubtiere-carnivora/

Diese Gruppe beinhaltet einige der bekanntesten Tierarten, darunter Hunde, Katzen, Bären, Marder, Robben – Zu den Caniformia gehören Hunde, Bären, Marder, Robben und Wale, während die Feliformia Katzen, Hyänen
Sie … Weiterlesen Der Zobel (Martes zibellina) ist ein kleines Säugetier aus der Familie der Marder

Baummarder (Martes martes) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/baummarder/

Baummarder (Martes martes) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Baummarder (Martes martes) Der Baummarder (Martes martes) ist ein kleines Raubtier aus der Familie der Marder

Europäischer Nerz (mustela lutreola) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/europaeischer-nerz/

Europäischer Nerz (mustela lutreola) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Europäischer Nerz Fakten Klasse: Säugetiere Ordnung: Raubtiere Familie: Marder Gattung: Mustela

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Marder im Kanton Luzern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/die-marder-im-kanton-luzern

Daher wurde erstmals vorhandenes Wissen über die Marder im Kanton Luzern zusammengetragen.
.; Muggli, J. (2005): Marder im Kanton Luzern. Verbreitung, Biologie, Schutz, Konflikte, Jagd.

Baummarder oder Steinmarder? - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/baummarder-oder-steinmarder

Marder sind häufig im Siedlungsgebiet unterwegs, auch im Wald kann man sie entdecken.
Marder sind häufig im Siedlungsgebiet unterwegs, auch im Wald kann man sie entdecken.

Der Steinmarder im Kanton Luzern - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/der-steinmarder-im-kanton-luzern

Der Steinmarder ist weit verbreitet und häufig. Da er gerne den Estrich als Tagesversteck oder Ort für die Jungenaufzucht wählt, wird man viel schneller auf ihn aufmerksam als auf seine Verwandten.
.; Muggli, J. (2005): Marder im Kanton Luzern. Verbreitung, Biologie, Schutz, Konflikte, Jagd.

Der Dachs im Kanton Luzern - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/der-dachs-im-kanton-luzern

Im Vergleich zu den anderen Mardern ist der Dachs relativ einfach nachzuweisen.
.; Muggli, J. (2005): Marder im Kanton Luzern. Verbreitung, Biologie, Schutz, Konflikte, Jagd.

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spielwiese17 – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Spielwiese17

Erst dachten Forscher, dass der kleine Panda zum Waschbären, Marder oder zum großen Panda gehört.

Huhn – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Huhn

Seine Feinde sind: Fuchs, Marder und Greifvögel.

Regenwurm – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Regenwurm

Feinde des Regenwurms sind Vögel, Marder, Maulwürfe, Igel, Mäuse, Frösche und Ameisen.

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuntöter Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Gesang

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/neuntoeter-steckbrief/

Hier findest du einen Neuntöter Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
indem sie ihre Beute auf Dornen aufspießen   Feinde: Eichelhäher, Elster, Raben, Turmfalke, Bussard, Marder

Eichhörnchen Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/eichhoernchen-steckbrief/

Hier findest du einen Eichhörnchen Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Nahrung: vor Allem Nüsse und andere Samen, Früchte, aber auch Eier und Jungvögel Feinde: Greifvögel, Marder

Feldhase Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/feldhase-steckbrief/

Hier findest du einen Feldhase Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
Kräuter, Wurzeln, Knollen, Getreide, Kohl, im Winter auch Rinde und Knospen) Feinde:  Auto, Dachs, Marder

Igel Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/igel-steckbrief/

Hier findest du einen Igel Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
Regenwürmer, Insekten(-larven), Asseln, Kröten, Blindschleichen, Spinnen Feinde:  Auto, Uhu, Dachs, Marder

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden