Dein Suchergebnis zum Thema: Marder

Meintest du marker?

Marder – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Marder

Inhaltsverzeichnis 1 Wie leben Marder? 2 Wie vermehren sich Marder?

Raubtiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Raubtier

Zu den Hundeartigen gehören die Hunde, Bären, Walrosse, Marder und einige mehr.

Raubtiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Raubtiere

Zu den Hundeartigen gehören die Hunde, Bären, Walrosse, Marder und einige mehr.

Waldtiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Waldtiere

Von den Säugetieren leben im Wald Füchse, Hasen, Igel, Rehe, Hirsche, Dachse, Marder, Mäuse, Wildschweine

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Marder – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Marder

Marder sind Raub-Tiere.

Raubtiere – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Raubtiere

Das sind zum Beispiel Bären, Robben und Marder. Alle Raubtiere haben ein starkes Gebiss.

Luchse – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Luchse

Sie fressen kleinere Säugetiere und Vögel: Füchse, Marder, Kaninchen, junge Wild-Schweine, Eichhörnchen

Luchse – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Luchs

Sie fressen kleinere Säugetiere und Vögel: Füchse, Marder, Kaninchen, junge Wild-Schweine, Eichhörnchen

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Marder – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/4015-marder.html

Marder sind kleine Raubtiere.
Marder leben vor allem in Wäldern.

Seeotter - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/4118-seeotter.html

Seeotter sind Marder, die im Meer leben.
Verbreitung weltweit bis auf Australien und Antarktis Lebensraum Meer, Küste Ordnung Raubtiere Familie Marder

Fischotter - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/4054-fischotter.html

Otter gehören zur Familie der Marder. Sie verbringen die meiste Zeit im Wasser.
Verbreitung Weltweit bis auf Australien und Antarktis Lebensraum Flüsse, Seen Ordnung Raubtiere Familie Marder

Dachs - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/3327-dachs.html

Er gehört zur Familie der Marder. Zu ihnen zählen auch Wiesel, Frettchen und Otter.
Bären, Adler, Eulen Verbreitung Europa, Asien Lebensraum Wald, Hecke Ordnung Raubtiere Familie Marder

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Josefine, Törtel und die Tiere: Ein Marder zieht ein | KiKA

https://www.kika.de/josefine-toertel-und-die-tiere/videos/ein-marder-zieht-ein-102

Bei Oma Rose zuhause ist ein ungebetener Gast eingezogen: ein Marder.
KiKANiNCHEN-App KiKA-Player-App KiKA-Quiz App Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Ein Marder

Josefine, Törtel und die Tiere: Waldbrand | KiKA

https://www.kika.de/josefine-toertel-und-die-tiere/videos/waldbrand-102

Josefine und ihr Bruder Paul entdecken ein Feuer im Wald. Schnell alarmieren sie die Feuerwehr.
Doch nicht nur der Waschbär braucht ihre Hilfe – auch eine Entenfamilie, ein Dachs und ein Marder.

Josefine, Törtel und die Tiere: Waschbär im Gully | KiKA

https://www.kika.de/josefine-toertel-und-die-tiere/videos/waschbaer-im-gully-102

Ein Waschbär in Müggeldorf braucht Hilfe: Er steckt in einem Gullydeckel fest. Zum Glück ist Josefine zur Stelle und weiß ihn zu befreien.
Video Ein Marder zieht ein Bei Oma Rose zuhause ist ein ungebetener Gast eingezogen: ein Marder.

Josefine, Törtel und die Tiere: Gefährlicher Müll | KiKA

https://www.kika.de/josefine-toertel-und-die-tiere/videos/gefaehrlicher-muell-102

Irgendjemand lädt unerlaubt Müll im Müggeldorfer Wald ab. Das schadet nicht nur der Natur, sondern auch den Tieren dort.
Video Ein Marder zieht ein Bei Oma Rose zuhause ist ein ungebetener Gast eingezogen: ein Marder.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Marder (Mustelidae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/marder-mustelidae/

Die Familie der Marder (Mustelidae) umfasst eine vielfältige Gruppe von Raubtieren, die aufgrund ihrer – Vielfalt der Arten: Die Familie der Marder ist äußerst vielfältig und umfasst bekannte Arten wie Frettchen – Gebiss und Jagdtechniken: Marder sind für ihre scharfen Zähne und kräftigen Kiefer bekannt. – Fellfarbe und Tarnung: Die Fellfarbe der Marder variiert je nach Art und Lebensraum. – Nachtaktive Lebensweise: Viele Marder sind nachtaktiv, was bedeutet, dass sie hauptsächlich in der Nacht
(Mustelidae) Die Familie der Marder (Mustelidae) umfasst eine vielfältige Gruppe von Raubtieren, die

Raubtiere (Carnivora) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/raubtiere-carnivora/

Diese Gruppe beinhaltet einige der bekanntesten Tierarten, darunter Hunde, Katzen, Bären, Marder, Robben – Zu den Caniformia gehören Hunde, Bären, Marder, Robben und Wale, während die Feliformia Katzen, Hyänen
Diese Gruppe beinhaltet einige der bekanntesten Tierarten, darunter Hunde, Katzen, Bären, Marder, Robben

Raubtiere (Carnivora) - Seite 2 von 2 - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/raubtiere-carnivora/page/2/

Diese Gruppe beinhaltet einige der bekanntesten Tierarten, darunter Hunde, Katzen, Bären, Marder, Robben – Zu den Caniformia gehören Hunde, Bären, Marder, Robben und Wale, während die Feliformia Katzen, Hyänen
Diese Gruppe beinhaltet einige der bekanntesten Tierarten, darunter Hunde, Katzen, Bären, Marder, Robben

Baummarder (Martes martes) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/baummarder/

Baummarder (Martes martes) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Steckbrief Klasse: Mammalia (Säugetiere) Ordnung: Carnivora (Fleischfresser) Familie: Mustelidae (Marder

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuntöter Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Gesang

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/neuntoeter-steckbrief/

Hier findest du einen Neuntöter Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
indem sie ihre Beute auf Dornen aufspießen   Feinde: Eichelhäher, Elster, Raben, Turmfalke, Bussard, Marder

Feldhase Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/feldhase-steckbrief/

Hier findest du einen Feldhase Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
Kräuter, Wurzeln, Knollen, Getreide, Kohl, im Winter auch Rinde und Knospen) Feinde:  Auto, Dachs, Marder

Igel Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/igel-steckbrief/

Hier findest du einen Igel Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
Regenwürmer, Insekten(-larven), Asseln, Kröten, Blindschleichen, Spinnen Feinde:  Auto, Uhu, Dachs, Marder

Eichhörnchen Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/eichhoernchen-steckbrief/

Hier findest du einen Eichhörnchen Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Nahrung: vor Allem Nüsse und andere Samen, Früchte, aber auch Eier und Jungvögel Feinde: Greifvögel, Marder

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Marder – Lebensweise – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/marder/2

Ameise Biene Fliege Eichhörnchen Igel Marder Maulwurf Maus Vogel Wespe Weitere Tiere Der Marder

Marder - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/marder

Ameise Biene Fliege Eichhörnchen Igel Marder Maulwurf Maus Vogel Wespe Weitere Tiere Der Marder

Marder - Paarungsverhalten – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/marder/3

Ameise Biene Fliege Eichhörnchen Igel Marder Maulwurf Maus Vogel Wespe Weitere Tiere Der Marder

Marder - Mr. Gardigo erklärt – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/marder/4

Ameise Biene Fliege Eichhörnchen Igel Marder Maulwurf Maus Vogel Wespe Weitere Tiere Der Marder

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Binturong – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-binturong-100.html

Bär, Katze, Marder oder Hund? Der Binturong gehört zur Familie der Schleichkatzen.
Bär, Katze, Marder oder Hund?

Steckbrief: Europäischer Nerz - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-europaeischer-nerz-100.html

Wie die Frettchen gehören die Nerze zur Familie der Marder.
Europäische Nerze gehören zur Ordnung der Raubtiere und zur Familie der Marder.

Steckbrief: Hermelin - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-hermelin-100.html

Hermeline werden auch Wiesel genannt und besitzen wie alle Marder einen schlanken, lang gestreckten Körper
Hermeline sind Raubtiere und gehören zur Familie der Marder.

Steckbrief: Indischer Mungo - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-indischer-mungo-100.html

Katze, Marder oder Fuchs? Nein! Der Indische Mungo gehört zur Familie der Mangusten.
edwardsii Indischer Mungo Stand 20.10.2020, 16:48 Uhr Von Autor/in Barbara Kiesewetter Katze, Marder

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heimische Raubtiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p413/heimische-raubtiere

Füchse und Marder kommen in Österreich relativ häufig vor.
Heimische Raubtiere Füchse und Marder kommen in Österreich relativ häufig vor.

Merkmale der Raubtiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p267/merkmale-der-raubtiere

Das besondere Merkmal der Raubtiere ist das Raubtiergebiss mit Fang- und Reißzähnen zum Fangen, Festhalten und Töten der Beute. Raubtiere fressen hauptsächlich Fleisch, oft aber zusätzlich auch pflanzliche Nahrung.
 2 Südlicher See-Elefant In Österreich lebende Raubtiere zählen zu den Familien der Hunde, Bären, Marder

Weitere Landökosysteme | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p935/weitere-landoekosysteme

Wiesen und Äcker werden landwirtschaftlich genutzt, sie dienen aber auch als Lebensraum. In der Stadt leben Tiere und Pflanzen, die dem Menschen in ein künstliches Ökosystem gefolgt sind.
Vögel und Marder durchwühlen den Müll oder den Kompost der Menschen und verteilen diesen in der Umgebung

Insektenfresser | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p270/insektenfresser

Tiere der Ordnung Insektenfresser zeichnen sich durch ihre spitze, bewegliche Schnauze und ihr Gebiss mit spitzen Zähnen aus. In Österreich vorkommende Insektenfresser sind Igel, Maulwürfe und Spitzmäuse.
Marder und Füchse). Eine große Gefahr für Igel ist der Straßenverkehr.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden