Dein Suchergebnis zum Thema: Märtyrer

Märtyrer | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/maertyrer

Ein Märtyrer ist ein Mensch, dem nichts wichtiger ist, als sich für seinen Glauben einzusetzen.
Direkt zum Inhalt Märtyrer M Allgemein Allgemein – Zeugen des Glaubens Isai Ramos/Unsplash Für

Märtyrer | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/maertyrer-0

Direkt zum Inhalt Märtyrer Alevitentum Alevitentum Lexikon Aschure Am Aschure-Tag beenden viele

Märtyrer | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/maertyrer-0?page=0

Direkt zum Inhalt Märtyrer Alevitentum Alevitentum Lexikon Aschure Am Aschure-Tag beenden viele

Märtyrer | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/maertyrer-0?page=1

Direkt zum Inhalt Märtyrer Alevitentum Alevitentum Kalendereintrag Aschure lesen Bahaitum Bahaitum

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Märtyrer – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/M%C3%A4rtyrer

Märtyrer Aus Klexikon – das Kinderlexikon Zum Zeichen, dass diese drei Märtyrer ihr Leben Gott gegeben

Allerheiligen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Allerheiligen

Sie denken an diesem Tag an die Heiligen und Märtyrer ihrer Kirche.

Apostel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Apostel

Er starb als Märtyrer in Rom. Die Päpste sehen sich als seine Nachfolger.

Würzburg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/W%C3%BCrzburg

Durch die Märtyrer Kilian, Kolonat und Totnan wurde sie im Mittelalter zu einem beliebten Wallfahrtsort

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sonderbriefmarke für die Lübecker Märtyrer vorgestellt – EKD

https://www.ekd.de/sonderbriefmarke-fuer-die-luebecker-maertyrer-vorgestellt-38322.htm

Jahrestag der Hinrichtung der Lübecker Märtyrer erinnert.
Jahrestag der Hinrichtung der Lübecker Märtyrer erinnert.

„Wer soll denn sonst die Wahrheit sagen?“ – EKD

https://www.ekd.de/christlicher-widerstand-hinrichtung-der-luebecker-maertyrer-39527.htm

für den NS-Volksgerichtshof waren die Urteile ungewöhnlich hart: Vor 75 Jahren wurden die „Lübecker Märtyrer
Als die vier „Lübecker Märtyrer“ vor 75 Jahren in der Hamburger Haftanstalt am Holstenglacis hingerichtet

Eine Verpflichtung, für die Menschenwürde einzutreten – EKD

https://www.ekd.de/Bekennende-Kirche-Widerstand-Friedrich-Weissler-13058.htm

Friedrich Weißler, Jurist der Bekennenden Kirche, starb vor 80 Jahren im KZ
Man habe ihn als „ersten Märtyrer der Bekennenden Kirche“ gerühmt, über die Hintergründe aber kaum gesprochen

Dein Will gescheh, Herr Gott – EKD

https://www.ekd.de/predigten_leicht_011127.html

Wir nennen sie Märtyrer, Zeugen – Menschen, die ihr Leben nicht gegen den führen und erhalten wollten

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Altarflügel Außenseite: Die Franziskaner-Märtyrer hl. Baraldus, hl. Petrus, hl.

https://www.khm.at/kunstwerke/altarfluegel-aussenseite-die-franziskaner-maertyrer-hl-baraldus-hl-petrus-hl-accursius-1515600

Altarflügel Außenseite: Die Franziskaner-Märtyrer hl. Baraldus, hl. Petrus, hl. Accursius, J.
meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Altarflügel Außenseite: Die Franziskaner-Märtyrer

Eine Seeschlacht mit Folgen - KHM.at

https://www.khm.at/digital/artikel/eine-seeschlacht-mit-folgen

Petrus Martyr, der Mönch auf der anderen Seite, macht zur Sicherheit auch euch auf meinen Auftrag aufmerksam

Gemäldegalerie – Highlights der europäischen Kunstgeschichte - KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen/gemaeldegalerie

Aus den Sammlungen des Hauses Habsburg hervorgegangen, umfasst die Gemäldegalerie Meisterwerke von Tizian, Rubens und die weltgrößte Sammlung Pieter Bruegels.
Oberitalien, war die Antike das stets präsente Vorbild: Die einer Steinskulptur gleichende Aktfigur des Märtyrers

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Landtag NRW: Ausstellung Märtyrer

https://www.landtag.nrw.de/home/mediathek/videoportal/veranstaltungen-und-ausstellunge/ausstellung-martyrer.html

Ausstellung „Märtyrer – christliche Gewaltopfer der NS-Zeit“ 10.11.2022 – Der Landtag hat eine Ausstellung

Gedenkstätte Lübecker Märtyrer: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/gedenkstaette-luebecker-maertyrer-122436

Schleswig-Holstein entdecken Gedenkstätte Lübecker Märtyrer Wird geladen…

Röm.-kath. Kirche "St. Knud": SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/roem-kath-kirche-st-knud-40211

Knud wurde 1864 erbaut und ist dem heiligen König und Märtyrer Knud gewidmet, der 1086 in Odense auf

St. Andreas-Kirche, Weddingstedt | Dithmarschen: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/st-andreas-kirche-136894

Im 1619 errichteten Glockenturm ist die älteste Glocke Dithmarschens, die Albertus-Betglocke, aus dem 13. Jahrhundert zu hören. Das mit biblischen Motiven bemalte Chorgestühl und der Flügelaltar stammen aus der Zeit von 1616-1664 und wurden ab 2018 zuletzt restauriert.
Galgenberg der damals noch zu Weddingstedt gehörenden Dorfschaft Heide vorher noch Heinrich von Zütphen als Märtyrer

Propsteikirche Herz Jesu: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/propsteikirche-herz-jesu-51541

In der Krypta der Kirche befindet sich seit 1955 die Gedenkstätte für die Lübecker Märtyrer, die drei

Nur Seiten von www.sh-tourismus.de anzeigen

Die Märtyrer vom Laurenziberg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/widerstanden-gelitten-vergessen-die-mrtyrer-vom-laurenziberg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Märtyrer vom Laurenziberg Preis Landessieger Jahr 2009 Autor:in Kordsmeyer, Maren Tutor:in Werner

Märtyrer der Stadt Ingelheim? Wie ein Nationalsozialist zum Helden wurde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/mrtyrer-der-stadt-ingelheim-wie-ein-nationalsozialist-zum-helden-wurde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Helden: verehrt – verkannt – vergessen Märtyrer der Stadt Ingelheim?

Der "Märtyrer der Schulkreuze" und die 50 Frauen. Protest im Jahr 1941 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/der-mrtyrer-der-schulkreuze-und-die-50-frauen-protest-im-jahr-1941/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Aufbegehren, Handeln, Verändern – Protest in der Geschichte Der „Märtyrer der Schulkreuze

Märtyrer deutscher Freiheit auf immer und ewig?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/mrtyrer-deutscher-freiheit-auf-immer-und-ewig-untersuchungen-zur-rezeptionsgeschichte-der-hinrichtung-von-christian-daniel-von/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Helden: verehrt – verkannt – vergessen Märtyrer deutscher Freiheit auf immer und ewig?

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Märtyrer

https://www.biber-butzemann.de/component/tags/tag/maertyrer

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.

4. Dezember: Was ist eigentlich der Barbaratag?

https://www.biber-butzemann.de/blog/familienleben/125-4-dezember-barbaratag

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Bergmänner Legende Heilige Barbara Besucherbergwerke Barbara von Nikomedien Schutzheilige Märtyrer

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

cda :: Gemälde :: Bernauer Retabel [rechter Standflügel]: Heiligenlegenden

https://lucascranach.org/de/DE_StMB_NONE-001f/

Rechter Standflügel: Die Märtyrer der thebäischen Legion; Die Gregorsmesse; Die heilige Klara von Assisi
Rechter Standflügel: Die Märtyrer der thebäischen Legion; Die Gregorsmesse; Die heilige Klara von Assisi

cda :: Gemälde :: Heinrichsaltar [linker Standflügel]: Hl. Bartholomäus [recto]; St Maximus [verso]

https://lucascranach.org/de/DE_DSM_NONE-DSM001d/

Recto: Ganzfigurige Darstellung des Heiligen Barholomäus nach rechts gewandt vor dunklem Hintergrund. In Händen hält der Heilige ein aufgeschlagenes B …
Er trägt den Palmwedel der Martyrer und ein Buch, während er den Betrachter anblickt.

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden