Dein Suchergebnis zum Thema: Lunge

Meintest du lange?

Lunge – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Lunge

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Lunge Aus Klexikon – das Kinderlexikon Die Lunge sitzt im Brustkorb

Lungenentzündung – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Lungenentz%C3%BCndung

Die Lungenentzündung ist eine Krankheit, bei der die Lunge entzündet ist.

Atmung – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Atem

In Rosa sieht man, wie klein die Lunge ist, wenn man ausgeatmet hat: Dann ist sie leer.

Atmung – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Atmung

In Rosa sieht man, wie klein die Lunge ist, wenn man ausgeatmet hat: Dann ist sie leer.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lunge – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Lunge

Lunge Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Die Lunge sitzt in der Brust.

Atmung – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Atmung

Rosa ist die leere Lunge. Blau ist sie mit Luft gefüllt. Beim Atmen holt man sich Sauerstoff.

Nase – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Nase

Nase und Mund sind die Eingänge, wodurch Luft in die Lunge gebracht wird.

Organ – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Organ

Zu sehen sind einige unserer Organe. 1: die Lunge 2. das Herz 3: die Leber 4: der Magen 5. der Dünn-Darm

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lunge

https://www.aok.de/pk/magazin/tag/lunge/

Lunge
Thema Lunge PräventionAsbest – immer noch eine Gefahr?

Lungenfunktionstests: Arten, Ablauf, Werte

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/organe/lungenfunktionstests-arten-ablauf-werte/

Lungenfunktionstests prüfen, wie leistungsfähig die Lunge ist, und helfen, Erkrankungen der Atemwege
Vernarbt die Lunge, etwa bei einer Lungenfibrose, sinkt dieser Wert.

Lungenödem: Ursachen, Symptome, Risiken und Behandlung

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/organe/lungenoedem-ursachen-symptome-risiken-und-behandlung/

Bei einem Lungenödem sammelt sich Flüssigkeit in der Lunge.
Veröffentlicht am:21.02.2025 4 Minuten Lesedauer Flüssigkeit in der Lunge – das kann lebensbedrohlich

Lungensport: die ideale Therapie für eine bessere Lungenfunktion

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/organe/lungensport-die-ideale-therapie-fuer-eine-bessere-lungenfunktion/

Gezieltes Training kann die Lunge stärken und bei chronischen Atemwegsleiden helfen, das Befinden zu
Erfolgreiches Training: Welcher Sport stärkt die Lunge?

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Atmung bei Tieren: Lunge

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3053-atmung-tiere-lunge.html

Dieser Wissensartikel enthält alle Informationen über die Lunge als Atemorgan bei Tieren!
enthält alle Informationen über die Lunge als Atemorgan bei Tieren!

Spitzmäuse können ihr Gehirn schrumpfen lassen - Forscher wissen jetzt, wie sie das machen

https://www.tierchenwelt.de/news/4274-spitzmaeuse-koennen-ihr-gehirn-schrumpfen-lassen.html

Spitzmäuse überstehen den eisigen Winter, indem sie Herz, Lunge, Gehirn und Knochen schrumpfen.
Spitzmäuse schrumpfen Knochen und Organe Um den kalten Winter zu überstehen, schrumpfen Spitzmäuse Herz, Lunge

Wie atmen Tiere?

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3052-wie-atmen-tiere.html

tierchenwelt.de erklärt dir in diesem Artikel alles über die verschiedenen Arten der Atmung bei Tieren.
B. die Lunge). Feine Blutäderchen nehmen aus dieser Luft dann Sauerstoff auf.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lunge – Wirbeltiere einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/lunge

Lunge einfach erklärt ✓ Viele Wirbeltiere-Themen ✓ Üben für Lunge mit Videos, interaktiven Übungen &
Direkt zum Inhalt Lunge: das paarige Atmungsorgan der Lurche, Reptilien, Vögel und Säuger.

Lungenkreislauf - Innere Organe einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/lungenkreislauf

Lungenkreislauf einfach erklärt ✓ Viele Innere Organe-Themen ✓ Üben für Lungenkreislauf mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
, der das vom Körper kommende venöse Blut von der rechten Herzkammer über die Lungenarterien in die Lunge

Histamin - Aufbau des Körpers einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/histamin

Histamin einfach erklärt ✓ Viele Aufbau des Körpers-Themen ✓ Üben für Histamin mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Inhalt Histamin: ein Gewebshormon, das besonders in den Gewebsmastzellen von Haut, Muskulatur und Lunge

Atmung des Menschen | Learnattack

https://learnattack.de/biologie/atmung-des-menschen

Atmung des Menschen leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
Direkt zum Inhalt Zurück zur Übersicht Wie ist die Lunge aufgebaut?

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lunge einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-lunge

Die menschliche Lunge einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Aufbau ✓ Video ✓ Funktion – simpleclub
FächerBiologieMensch Lunge Inhaltsübersicht Lunge Beschäftigst du dich in Biologie gerade mit Organen

Atmungsorgane einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-atmungsorgane

Atmungsorgane einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Aufbau ✓ Video ✓ Funktion – simpleclub
Ähnliche Themen Atmung Lunge Blut Hol dir alle Funktionen.

Blutkreislauf einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-blutkreislauf

Blutkreislauf einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Aufbau ✓ Video ✓ Funktion – simpleclub
Die Lunge sorgt dafür, dass das Blut mit Sauerstoff angereichert wird.

Herz einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-herz

Das menschliche Herz einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Aufbau ✓ Video ✓ Funktion – simpleclub
den rechten Vorhof und von dort zur rechten Kammer Von dort wird es über die Lungenarterien in die Lunge

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die menschliche Lunge

https://www.studienkreis.de/biologie/lunge-mensch/

Die Lunge des Menschen ist sehr komplex. – Hier lernst du alles zum ▶ Aufbau und zu den ▶ Funktionen der menschlichen Lunge.
Die Lunge – Aufbau   Die Lunge – Funktionen In diesem Lerntext lernst du die menschliche Lunge kennen

Der Bau des menschlichen Körpers

https://www.studienkreis.de/biologie/menschlicher-koerper/

Hier lernst du den Aufbau des ▶ menschlichen Körpers mit seinem Skelett, seine Organe sowie seine Muskulatur kennen. Los geht’s! ✅
Wie die das Herz, die Lunge und der Verdauungstrakt aufgebaut ist, das lernst du jetzt.

Welche Organe hat der Mensch?

https://www.studienkreis.de/biologie/organe-mensch/

Organe haben wichtige Aufgaben in unserem Körper. Hier lernst du den ▶ Aufbau der Organe des Menschen und ihre ▶ Funktionen kennen. Los geht’s! ✅
In diesem Lerntext lernst du folgende Organe kennen: Das Herz, die Lunge und die Verdauungsorgane.

Merkmale von Vögel

https://www.studienkreis.de/biologie/voegel-merkmale/

Was ist ein Vogel? ▶ Welche Merkmale Vögel haben und woran du Vögel erkennst, erfährst du hier. ✅ – Perfekt lernen im Online-Kurs Biologie
Luftsäcke: Zusätzlich zur Lunge verfügen Vögel über mehrere Luftsäcke, die die Luft durch die Lunge drücken

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Kraftorgan Lunge – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/kraftorgan-lunge/

Familienvortrag im Universum® Bremen beschäftigt sich mit den Grundfunktionen der Lunge
Das Organ, das für diese lebenswichtige Funktion zuständig ist, ist die Lunge.

Die Lunge richtig trainieren?! - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/die-lunge-richtig-trainieren/

Vortrag im Universum® Bremen beschäftigt sich mit der Leistungsfähigkeit der Lunge
Vortrag im Universum® Bremen beschäftigt sich mit der Leistungsfähigkeit der Lunge Trainieren im eigentlichen

Komm, wir basteln uns eine Lunge! - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/komm-wir-basteln-uns-eine-lunge/

Offenes Technikstudio im Universum® zeigt, wie die Lunge arbeitet
Offenes Technikstudio im Universum® zeigt, wie die Lunge arbeitet Wie funktioniert das mit der Atmung

Unterschätzte Gefahren für die Lunge - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/unterschaetzte-gefahren-fuer-die-lunge/

Vortrag im Universum® Bremen beschäftigt sich mit Risiken von E-Zigaretten und Wasserpfeifen
So kommt die E-Zigarette zwar ohne das Verbrennen von Tabak und damit ohne Teerablagerungen in der Lunge

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Lunge – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/77721/die-lunge

Entdecke den Aufbau und die Funktionen der Lunge: Lungenflügel, Bronchien, Alveolen und mehr.
Die Lunge Die Lunge als unser Atemorgan ist allen bekannt.

Analysis, Teil B, Aufgabengruppe 2 - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/217894/aufgabengruppe

In der Lungenfunktionsdiagnostik spielt der Begriff der Atemstromstärke eine wichtige Rolle. Im Folgenden wird die Atemstromstärke als die momentane …
Im Folgenden wird die Atemstromstärke als die momentane Änderungsrate des Luftvolumens in der Lunge betrachtet

Die äußere Atmung - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/77093/die-aeussere-atmung

Erfahre mehr über die Atmung: Innere & Äußere Atmung, Atemtechniken wie Bauch und Brustatmung, Anatomie der Atemwege und Stoffaustausch im Kapillarbereich.
Diese Wölbung führt zu einem Ausstoßen der Luft aus der Lunge, also zum Ausatmen.

Warum können Vögel fliegen? - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/27566/warum-koennen-voegel-fliegen

Entdecke, wie Vögel fliegen und warum sie so leicht sind! Von hohlen Knochen bis zur aerodynamischen Flügelform – alle Tricks fürs Fliegen!
Zu diesem gehören zwei Luftsäcke, die für einen konstanten Luftstrom innerhalb der Lunge sorgen.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Rauchen und Lunge : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/infozentrum/meine-gesundheit/rauchen-und-lunge/

Rauchen und Lunge, Schäden durch Tabakkonsum, Lungenkrankheiten vermeiden, COPD und Lungenkrebs, Rauchstopp
Die Lunge ist ein leistungsstarkes, aber auch verletzliches Organ.

COPD und andere Atemwegserkrankungen : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/infozentrum/meine-gesundheit/copd-und-andere-atemwegserkrankungen/

, Atemwegserkrankungen vorbeugen, Nichtrauchen als Schutzmaßnahme, Auswirkungen von Rauchen auf die Lunge
Rauchen begünstigt Erkrankungen der Lunge, zum Beispiel die weit verbreitete COPD.

Gesundheit : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/der-rauchstopp/vorteile/gesundheit/

Schon kurz nach dem Rauchstopp sinken Blutdruck und Puls, die Lunge erholt sich und das Risiko für Krebs
Die Lunge wird allmählich gereinigt, indem Schleim abgebaut wird.

Zigarette : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/rund-um-tabak/tabak-rauch-und-nikotinprodukte/zigarette/

Mit dem Inhalieren des Tabakrauchs wird das Nikotin (über die Lunge) aufgenommen und gelangt dann über

Nur Seiten von www.rauchfrei-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden