Dein Suchergebnis zum Thema: Luft

Luft – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Luft

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Luft Aus Klexikon – das Kinderlexikon Wolken in der Luft: Wolken

Blasinstrument – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Blasinstrument

Bei der Blockflöte geht das am einfachsten: Die Luft wird an einer Kante vorbeigeführt.

Ballon – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ballon

Solche Ballone kann man in die Luft stupsen, dann schweben sie langsam herunter.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luft – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Luft

Luft Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Eine Wolke in der Luft.

Tornado – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Tornado

Ein Tornado ist ein Luft-Wirbel. Das Wort Tornado ist spanisch und bedeutet „sich drehen“.

Ballon – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Ballon

Ein Ballon ist mit Luft gefüllt oder mit einem Gas. Am bekanntesten ist der Luft-Ballon.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Kreislauf des Wassers: Für Kinder erklärt

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/der-kreislauf-des-wassers/

Wasser unserer Erde bewegt sich ständig in einem von der Sonne angetriebenen Kreislauf zwischen Meer, Luft
Außerdem geben die Bäume und andere Pflanzen ebenfalls Wasserdampf an die Luft ab.

Klimawandel für Kinder erklärt

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/klimawandel/

Klimawandel – was ist das? Und was bedeutet das für unsere Welt? Ganz einfach, die Naturpark-Detektive erklären es dir.
Die Sonne scheint von oben durch das „Zelt“ und erwärmt den Erdball und die Luft drumherum.

Wie entsteht Nebel

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/wie-entsteht-nebel/

Wie entsteht Nebel? Das fragen sich die Naturpark-Detektive. Finde hier ihre spannende Erklärung dazu heraus.
In einen Raum mit sehr warmer Luft, schlägt sich außen am Glas die Feuchtigkeit aus der Luft daran nieder

Kostbare Geschenke des Waldes

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/kostbare-geschenke-des-waldes/

Kostbare Geschenke des Waldes sind auf den ersten Blick nicht immer gleich zu erkennen. Wir Naturpark-Detektive stellen sie vor.
Ich spende kühlen Schatten und befeuchte die Luft der Umgebung, weil ich Wasser verdunste. © 3.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luft eintüten – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/luft-eintueten

Eigentlich ist Luft ja undurchsichtig und man spürt sie nur bei Wind. – Hast du einen Einfall wie man Luft sichtbar oder spürbar machen kann?
Spielen Wissen Ausprobieren Treffpunkt Diagramm Generator Für Erwachsene Luft eintüten Wir leben

Luft bremst – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/luft-bremst

Luft braucht platz. Fahrrad fahren gegen den Wind kann anstrengend sein.
Du bist umgeben von Luft. Wenn du dich bewegst, muss die Luft dir Platz machen. Sie wird verdrängt.

Dicke Luft in der Raumstation – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/meinung/dicke-luft-in-der-raumstation

Spielen Wissen Ausprobieren Treffpunkt Diagramm Generator Für Erwachsene Dicke Luft in der Raumstation

Der Ton aus der Flasche – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/der-ton-aus-der-flasche

Durch das Hineinpusten in eine Flasche entsteht ein tiefer Ton, weil die Luft in der Flasche zum Schwingen
© Stiftung Kinder forschen Dabei entsteht ein tiefer Ton, weil die Luft in der Flasche durch das Hineinpusten

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Element Luft: Was ist Luft – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/was-ist-luft-100.html

An sich ist Luft für uns erst einmal nicht sichtbar.
Was ist Luft?

Element Luft: Wie fühlt sich Luft an? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/wie-fuehlt-sich-luft-an-102.html

Aber riecht Luft bei wärmeren Temperaturen anders? Und fühlt sie sich anders an?
Fußzeile Suchen Suchen Abbrechen Suchen Suchen Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Element: Luft

Element: Luft - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/element-luft-128.html

Unterschiedlichen Luftdruck spüren wir in den Ohren, beim Achterbahn fahren im Rücken und beim Wetter.
Fußzeile Suchen Suchen Abbrechen Suchen Suchen Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Element: Luft

Element Luft: Die Fotosynthese - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/fotosynthese-102.html

Pflanzen atmen auch. Aber sie verbrauchen nicht nur Sauerstoff, sie stellen auch selbst welchen her. Das ist einmalig.
Ohne Luft kann kein Wesen leben, Menschen, Tiere und auch Pflanzen nicht.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderfrage – Warum kriegen wir unter Wasser keine Luft?

https://www.kakadu.de/warum-kriegen-wir-unter-wasser-keine-luft-100.html

Warum müssen wir Menschen unter Wasser die Luft anhalten, während Fische fröhlich weiter atmen können
Viel Spaß Kinderfrage – Warum kriegen wir unter Wasser keine Luft? Wie machen die Fische das?

Update: Wetter - Wie entsteht Wind?

https://www.kakadu.de/update-wetter-wie-entsteht-wind-100.html

Denn Wind, das ist im Grunde kalte und warme Luft in Bewegung. Und wer macht die Luft warm? Bingo!
Denn Wind, das ist im Grunde kalte und warme Luft in Bewegung. Und wer macht die Luft warm? Bingo!

Mund auf, Luft rein - #181 Warum müssen wir gähnen?

https://www.kakadu.de/mund-auf-luft-rein-181-warum-muessen-wir-gaehnen-100.html

Alle tun es: Frauen, Männer, Babys, Kinder – ja sogar Affen, Raubkatzen oder Hunde! Die Rede ist vom Gähnen, uaaah … Keine Sorge, langweilig wird’s nicht! Wie ihr es vom Kakadu gewohnt seid, gibt es wieder jede Menge witzige und überraschende Fakten.
Viel Spaß Archiv Mund auf, Luft rein #181 Warum müssen wir gähnen?

Update: Hunger - Warum knurrt der Magen?

https://www.kakadu.de/warum-knurrt-der-magen-100.html

Mit allen dreien kann man ganz vortrefflich Luft durch kleine Öffnungen drücken und lustige Geräusche
Mit allen dreien kann man ganz vortrefflich Luft durch kleine Öffnungen drücken und lustige Geräusche

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rekorde: Luft anhalten unter Wasser

https://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/3059-rekorde-luft-anhalten-unter-wasser.html

Hier sind die Top 12 der Tiere, die die Fähigkeit haben, besonders lange die Luft anzuhalten!
Alle Tier-Rekorde ansehen WERBUNG Startseite Tier-Rekorde Tierische Rekorde Rekorde: Luft

„Jedi-Ratten“ bewegen mit einem unsichtbaren Trick Materie aus der Ferne

https://www.tierchenwelt.de/news/4262-jedi-ratten-bewegen-mit-einem-unsichtbaren-trick-materie-aus-der-ferne.html

Mit den Lauten bewegen sie winzige Partikel in der Luft. Das hilft ihnen, besser zu riechen.
Mit den Lauten bewegen sie winzige Partikel in der Luft. Das hilft ihnen, besser zu riechen.

Atmung bei Tieren: Lunge

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3053-atmung-tiere-lunge.html

Dieser Wissensartikel enthält alle Informationen über die Lunge als Atemorgan bei Tieren!
Wohin strömt also die Luft beim Einatmen? In so genannte „Luftsäcke“.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luftballon: Luft ohne pusten? – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/luftballon-luft-ohne-pusten/?pagination=3&post-type=post

So schaffst du es, mit wenigen Hilfsmitteln und ohne Pumpe Luft in deinen Luftballon zu bekommen.
Foto: ARGE KIWI Das steckt dahinter: Heiße Luft braucht mehr Platz als kalte Luft.

Luftballon: Luft ohne pusten? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/luftballon-luft-ohne-pusten/?pagination=1&post-type=post

So schaffst du es, mit wenigen Hilfsmitteln und ohne Pumpe Luft in deinen Luftballon zu bekommen.
Wie kommt Luft in den Luftballon, ohne dass ihn jemand aufbläst?

Luftballon: Luft ohne pusten? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/luftballon-luft-ohne-pusten/?pagination=5&post-type=post

So schaffst du es, mit wenigen Hilfsmitteln und ohne Pumpe Luft in deinen Luftballon zu bekommen.
Wie kommt Luft in den Luftballon, ohne dass ihn jemand aufbläst?

Luftballon: Luft ohne pusten? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/luftballon-luft-ohne-pusten/?pagination=4&post-type=post

So schaffst du es, mit wenigen Hilfsmitteln und ohne Pumpe Luft in deinen Luftballon zu bekommen.
Wie kommt Luft in den Luftballon, ohne dass ihn jemand aufbläst?

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Luft wiegen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/luft_wiegen.php5

Wie wiegt man Luft?
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Luft

Kamineffekt - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/kamineffekt.php5

In einem Kamin steigt die warme Luft nach oben und frische Luft strömt von unten nach.
In einem Kamin steigt die warme Luft nach oben und frische Luft strömt von unten nach.

Endlos Energie? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/umwelt/alternative_energien.php5

Außerdem belasten sie unsere Luft und die Atmosphäre. – Deshalb nutzen wir nun auch Energiequellen, die sich nicht erschöpfen und auch die Luft nicht belasten
Außerdem belasten sie unsere Luft und die Atmosphäre.

Endlos Energie? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/umwelt/alternative_energien.php5

Außerdem belasten sie unsere Luft und die Atmosphäre. – Deshalb nutzen wir nun auch Energiequellen, die sich nicht erschöpfen und auch die Luft nicht belasten
Außerdem belasten sie unsere Luft und die Atmosphäre.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gesunde Luft

https://www.aok.de/pk/magazin/tag/gesunde-luft/

Gesunde Luft
Suchen Thema Gesunde Luft HobbysGesunder Sport: Unterschied von Boule, Boccia und Pétanque Boule ist

Wasser und Luft sauber halten

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/wasser-luft/

Frische Luft und sauberes Trinkwasser gehören zu den menschlichen Grundbedürfnissen. – Doch wie sauber sind Wasser und Luft in Deutschland wirklich?
Suchen MagazinNachhaltigkeitWasser & Luft Nachhaltigkeit Wasser & Luft Welche Folgen haben Wasser- und

Wasser und Luft sauber halten

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/wasser-luft/weitere-artikel/

Frische Luft und sauberes Trinkwasser gehören zu den menschlichen Grundbedürfnissen. – Doch wie sauber sind Wasser und Luft in Deutschland wirklich?
Luftreiniger sollen die Luft von Feinstaub, Pollen und Viren befreien.

Trimm dich Pfad: kostenloses Training an der frischen Luft

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/fitness/trimm-dich-pfad-kostenloses-training-an-der-frischen-luft/

An der frischen Luft und dazu noch kostenlos: Trimm-dich-Pfade bieten jede Menge Möglichkeiten, Sport
Suchen MagazinSportFitnessTrimm-dich-Pfad: Training an der frischen Luft für die ganze Familie Fitness

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen