Dein Suchergebnis zum Thema: Linse

Meintest du linie?

Linse – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Linse

Das passiert deshalb, weil die Flächen der Linse gewölbt sind.

Lupe – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Lupe

Es besteht aus einer eingerahmten Linse mit einem Griff.

Auge – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Auge

Die Linse ist durchsichtig und sitzt hinter der Pupille. Von außen ist sie nicht zu sehen.

Optik – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Optik

Diese Linsen aus Glas oder Plastik unterstützen die Linse in unserem Auge, damit wir scharf sehen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Linse – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Linse

Linse Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Diese Linse ist aus Glas.

Auge – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Auge

Eines der wichtigsten Teile ist die durchsichtige Linse. Durch sie kommt das Licht in das Auge.

Auge – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Augen

Eines der wichtigsten Teile ist die durchsichtige Linse. Durch sie kommt das Licht in das Auge.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Linse – Strahlenoptik einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/linse

Linse einfach erklärt ✓ Viele Strahlenoptik-Themen ✓ Üben für Linse mit Videos, interaktiven Übungen
Die Form einer Linse kann sehr kompliziert sein (etwa Brillengläser).

Optische Linsen | Learnattack

https://learnattack.de/physik/optische-linsen

Optische Linsen leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten.
Direkt zum Inhalt Zurück zur Übersicht Was ist eine optische Linse?

Abbildungsfehler - Optik einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/abbildungsfehler

Abbildungsfehler einfach erklärt ✓ Viele Optik-Themen ✓ Üben für Abbildungsfehler mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
sphärische Aberration): Hier werden nicht alle Lichtstrahlen eines parallel zur optischen Achse auf die Linse

Brennpunkt und Brennweite - Strahlenoptik einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/brennpunkt-und-brennweite

Brennpunkt und Brennweite einfach erklärt ✓ Viele Strahlenoptik-Themen ✓ Üben für Brennpunkt und Brennweite mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Linse, Spiegel) ist derjenige Punkt, in dem sich achsennahe, parallel zur optischen Achse einfallende

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Linse | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/linse.html

Die Linse des Auges liegt unmittelbar hinter der Pupille.
Linse Die Linse des Auges liegt unmittelbar hinter der Pupille.

Katarakt | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/katarakt.html

Als Katarakt (Grauer Star) wird eine Eintrübung der Linse bezeichnet. – Die betroffene Linse kann durch eine Operation entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt werden
Katarakt Als Katarakt (Grauer Star) wird eine Eintrübung der Linse bezeichnet.

Augeninnendruck | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/augeninnendruck.html

Zwischen Hornhaut und Linse des Auges befindet sich eine Flüssigkeit, das sogenannte Kammerwasser. – Dieses sorgt für einen gleichmäßigen Druck im Augeninneren und für die Versorgung von Linse und Hornhaut
Augeninnendruck Zwischen Hornhaut und Linse des Auges befindet sich eine Flüssigkeit, das sogenannte

Netzhaut | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/netzhaut.html

Die Netzhaut (Retina) kleidet die Rückwand des Augapfels aus, auf die die Linse ein Abbild der Umwelt
Netzhaut Die Netzhaut (Retina) kleidet die Rückwand des Augapfels aus, auf die die Linse ein Abbild

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Abbildungen mit einer Linse – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/Ac7ReT7g

Abbildungen mit einer Linse
Home Resources Profile Classroom App Downloads Abbildungen mit einer Linse

Schärfentiefe – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/AttpVz2G

Applet zur Schärfentiefe
C näher bzw. weiter von der Linse entfernt sind, wird das von ihnen ausgesandte Licht hinter (B‘) bzw

Tangents to a circle – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/APFqZf2t

Tangent Segments to a circle from a common external point are congruent
Linse v1 Discover Topics Quadrilaterals Parabola Derivative Right Triangles Mode

Schattenwurf – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/BqDjp2QA

Schattenwurf
ablesen Wörterbuch – Wahrscheinlichkeitsrechnung Discover Resources Dreiteilung des Winkels, Prinzip Linse

Nur Seiten von www.geogebra.org anzeigen

Fotografischer Tauchgang: Die Stadt durch die Linse entdecken

https://www.dsm.museum/pressebereich/fotografischer-tauchgang-die-stadt-durch-die-linse-entdecken

Fotografischer Tauchgang: Die Stadt durch die Linse entdecken
Datenschutzseite Einverstanden Ablehnen Pressebereich Fotografischer Tauchgang: Die Stadt durch die Linse

Fotomarathon startet im DSM

https://www.dsm.museum/kalender/fotomarathon-startet-im-dsm

Fotomarathon startet im DSM
(neu) zu entdecken – als vielmehr eine kreative Aufgabe für Fotofans, die die Welt gerne durch die Linse

Pressearchiv

https://www.dsm.museum/pressearchiv

Hier finden Sie aktuelle Presse-Informationen über das Deutsche Schifffahrtmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven.
sein wichtigstes Großprojekt weiterlesen 18.08.2025 Fotografischer Tauchgang: Die Stadt durch die Linse

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Auge – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Auge

Vorne im Auge ist ein optischer Apparat, er besteht aus der Hornhaut, Iris und der Linse.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Linse braun

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/linse_braun.html

Lens culinaris
Nymphensittich Wegweiser > Wissen > Ernährung > Futterbausteine > Futterdetails Wissen – Ernährung Linse

Linse rot

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/linse_rot.html

Lens culinaris
Nymphensittich Wegweiser > Wissen > Ernährung > Futterbausteine > Futterdetails Wissen – Ernährung Linse

Linse schwarz

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/linse_schwarz.html

Lens culinaris
Nymphensittich Wegweiser > Wissen > Ernährung > Futterbausteine > Futterdetails Wissen – Ernährung Linse

Linse gelb

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/linse_gelb.html

Lens culinaris
Nymphensittich Wegweiser > Wissen > Ernährung > Futterbausteine > Futterdetails Wissen – Ernährung Linse

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FRESNEL-Linse | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/optik/optische-linsen/ausblick/fresnel-linse

Direkt zum Inhalt Optische Linsen Ausblick FRESNEL-Linse Vorlesen Würde man für die Ausleuchtung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Linse – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/linse

Peter Riede
Vorteile sichern Benutzerkonto erstellen Sachwissen WiBiLex Altes Testament Linse Peter

Prof. Dr. Peter Riede - Sachwissen - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/autoren/peter-riede

Prof. Dr. Peter Riede
Kranich Kriechtiere Krippe Kröte Krokodil Kuchen Kümmel Kürbis Lauch Laus Leopard Lilie Linse

Ackerbau - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ackerbau

Ulrich Mell
geringe Rolle, Jes 28,25 ; Ez 4,9 ), erwirtschaftete der Feldbau von Getreide und Hülsenfrüchten (Linse

Ackerbau - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/12468

Ulrich Mell
geringe Rolle, Jes 28,25 ; Ez 4,9 ), erwirtschaftete der Feldbau von Getreide und Hülsenfrüchten (Linse

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen