Dein Suchergebnis zum Thema: Lesen

lesen – Wortmaus

https://wortmaus.zum.de/wiki/lesen

Anmelden Suche lesen Aus Wortmaus lesen lesen ist ein Verb.

allein – Wortmaus

https://wortmaus.zum.de/wiki/allein

ohne andere sein einsam oder verlassen ohne fremde Hilfe Beispiele Ich möchte jetzt gerne allein lesen

weiter – Wortmaus

https://wortmaus.zum.de/wiki/weiter

Bedeutung eine Fortsetzung, über das Bestehende hinaus gehend Beispiele Kannst du bitte weiter lesen

Buch – Wortmaus

https://wortmaus.zum.de/wiki/Buch

Bü-cher) https://wortmaus.zum.de/wiki/Datei:Buch.mp3 Bedeutung Ein Text auf vielen Seiten, den man lesen

Nur Seiten von wortmaus.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lesen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Lesen

Lesen Aus Klexikon – das Kinderlexikon Lesen ist eine Kulturtechnik.

Legasthenie – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Legasthenie

Von Legasthenie spricht man, wenn ein Mensch Schwierigkeiten hat, lesen und schreiben zu lernen.

Historiker – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Historiker

Historiker lesen vor allem Texte, Geschriebenes. Wie wird man Historiker?

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reziprokes Lesen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Reziprokes_Lesen

Reziprokes Lesen ist eine Methode bzw.
Reziprokes Lesen Aus ZUM-Unterrichten Kooperatives Lernszenario Reziprokes Lesen ist eine Methode

Englisch/Reading – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Englisch/Reading

Das Lesen von englischen Texten nimmt im Sprachunterricht breiten Raum ein. – Dabei unterscheidet man zwischen dem Lesen von für Schulbücher aufbereiteten Texten zur Überprüfung des
Englisch/Reading Aus ZUM-Unterrichten < Englisch Das Lesen von englischen Texten nimmt im Sprachunterricht

Atlasrallye – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Atlasrallye

Es geht dabei darum, dass Schülerinnen und Schüler lernen eine Karte richtig zu „lesen„, also zu analysieren
Es geht dabei darum, dass Schülerinnen und Schüler lernen eine Karte richtig zu „lesen„, also zu analysieren

Zeichensetzung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Zeichensetzung

Die Zeichensetzung dient der Strukturierung von Texten und erleichtert somit das Lesen.
ZUM-Unterrichten Basiswissen Die Zeichensetzung dient der Strukturierung von Texten und erleichtert somit das Lesen

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Wiki – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Wiki

Navigationsmenü Meine Werkzeuge Einloggen Namensräume Seite Diskussion Varianten Ansichten Lesen

ZUM-Grundschul-Wiki:Über ZUM-Grundschul-Wiki – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/ZUM-Grundschul-Wiki:%C3%9Cber_ZUM-Grundschul-Wiki

Navigationsmenü Meine Werkzeuge Einloggen Namensräume Projektseite Diskussion Varianten Ansichten Lesen

ZUM-Grundschul-Wiki:Datenschutz – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/ZUM-Grundschul-Wiki:Datenschutz

Navigationsmenü Meine Werkzeuge Einloggen Namensräume Projektseite Diskussion Varianten Ansichten Lesen

ZUM-Grundschul-Wiki:Hilfe – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/ZUM-Grundschul-Wiki:Hilfe

Navigationsmenü Meine Werkzeuge Einloggen Namensräume Projektseite Diskussion Varianten Ansichten Lesen

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von Wildbienen und anderen Sechsbeinern

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/wildbienen-und-andere-insekten/

Möchtest du etwas lesen von Wildbienen und anderen Sechsbeinern?
Mehr zu mir kannst du hier lesen oder hören. Ich bin die Steinhummel.

Baumwesen erkennen - Baumarten benennen

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/baumwesen-erkennen-baumarten-benennen/

Baumwesen erkennen – Baumarten benennen. Die Naturpark-Detektive verraten Tricks, wie ihr die grünen Riesen unterscheiden und erkennen könnt.
Geschichte lesen und Leporello drucken © Ich, die Weißtanne … bin berühmt im Schwarzwald…

Lebensraum Hecke

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/lebensraum-hecke/

Der Lebensraum Hecke ist ein Ort, an dem sich jede Menge große und kleine Lebewesen tummeln und zusammen große, starke Netzwerke bilden.
Geschichte „Mutter Feldhecke“ im PDF lesen zurück zur Wiki-Übersicht weiter zu den Tieren der Hecke

Wissen und Entdecken Natur-Wiki für Kinder

https://naturpark-detektive.de/kinder-startseite/wissen-und-entdecken/wiki/

Wissen und Entdecken Natur-Wiki für Kinder: Entdecke spannende Themen aus deinem Naturraum und erfahre, wie alles miteinander zusammenhängt.
Und nun viel Spaß beim Lesen oder Zuhören!

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Umfrage lesen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/umfrage-lesen

Hier kommt eine Umfrage rund ums Thema Lesen
Direkt zum Inhalt Community / Meinung Umfrage lesen Hier kommt eine Umfrage rund ums Thema Lesen

Umfrage lesen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/umfrage-lesen?page=0%2C1

Hier kommt eine Umfrage rund ums Thema Lesen
Direkt zum Inhalt Community / Meinung Umfrage lesen Hier kommt eine Umfrage rund ums Thema Lesen

Umfrage lesen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/umfrage-lesen?page=0%2C0

Hier kommt eine Umfrage rund ums Thema Lesen
Direkt zum Inhalt Community / Meinung Umfrage lesen Hier kommt eine Umfrage rund ums Thema Lesen

Wer lesen kann... | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/trickfilme/wer-lesen-kann

Man sollte lesen können .
Direkt zum Inhalt Trickfilme Wer lesen kann… Ein Trickfilm von Jean 24.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schrift – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Schrift

So kann man es später lesen. Auch andere Menschen können die Schrift dann lesen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gedichte zur Mathematik – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/gedichte

Viel Freude beim Lesen.
Einmal lesen, einmal merken. Schon kann man mit quadratischen Funktionen werken!

Tipps zum Schulbeginn - Wie du richtig gut wirst - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/schulbeginn

Die Ferien sind zu Ende, die Schule fängt wieder an. Hier findet ihr einige Tipps zum Schulbeginn, damit ihr gut starten könnt und bessere Noten erzielt.
Viel Spaß beim Lesen. 1.

Römische Zahlen - Einführung - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/romische-zahlen

umwandeln Rechner: Römische Zahlen und Dezimalzahlen umwandeln Übungsmaterial: AB: Römische Zahlen lesen

Quantoren - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/quantoren

Logischer Ausdruck: \( ∀ y∈ℝ^{+} \; ∃ x∈ℝ \; (y=x^2) \) Zu lesen als: Für alle y∈ℝ mit y > 0 gibt es

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lesen macht Spaß!? | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p540/lesen-macht-spass

Einstieg zum Semesterstart ins SchuBuch mit einem Reisebericht der anderen Art, einem Jungen, der nicht lesen – mag, eigenen Lesetipps und Redensarten zum Thema Lesen.
Zum Lesen gibt es verschiedene Meinungen.

Vortragendes Lesen | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p779/vortragendes-lesen

Um einen Text lebendig und spannend vorzulesen, sollte er vorbereitet und geübt werden. Durch Stimme, Gestik und Mimik kann man seinem Publikum den Text besser vermitteln. Dies gelingt durch abwechslungsreiches Sprechtempo, gezielten Einsatz von Lautstärke, richtig gesetzte Pausen und Betonungen.
Chorlesen Besonders eindrucksvoll ist es, wenn viele Menschen eine Textstelle gleichzeitig laut lesen

Der kleine Prinz und die Lesestrategien | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p411/der-kleine-prinz-und-die-lesestrategien

Anhand dieser Texte werden die grundlegenden Lesemethoden (überfliegendes, suchendes und genaues Lesen
Ein anderes Mal will man etwas genau lesen.

Sachtexte verstehen und zusammenfassen | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p547/sachtexte-verstehen-und-zusammenfassen

Um diesen besser zu verstehen, muss man ihn mehrmals lesen und Schlüsselwörter erkennen.
Mehr zu SchuBu+ Sachtexte lesen Wenn man sich für ein Thema interessiert, bieten sich Sachtexte zum

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden